Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dingens

  1. Dingens hat auf Keksi's Thema geantwortet in Allgemeines
    Die drei Dauerbrenner unter den Spekulationsklassikern, die aber bisher nie zu irgendetwas geführt haben. Du triffst den Nagel auf den Kopf.
  2. In Bezug auf das Ling Bao hat es aber eine Pressemitteilung gegeben. Ist aber ja auch nicht so, als würde die Pressewelt auf solche „wichtigen“ Neuigkeiten warten und sie dann unbedingt berichten wollen.
  3. Vier, vier und null Sterne, um genau zu sein. Das Matamba hat mittlerweile auch vier Sterne.
  4. Natürlich. Aber der Gebäudeeingang der Bahn lag ja schon immer in Mexiko, nie in China. Erkennbar in der Umgebung an der Wegpflasterung, der Beetdeko und der Hintergrundmusik. Es ist halt so, dass man den Bahnhofskomplex immer komplett links oder rechts herum umrunden muss, um zum Gebäudeeingang zu gelangen. Und einer dieser zwei Wege führt durch China, was oft zu dem Missverständnis führt, der Eingang der Bahn läge in China. Vielleicht soll die Neugestaltung des anderen Weges das klarer herausstellen. Nein. Beim Rausschauen kann man die eigene Fassade ja nicht betrachten. Man kann diesen Fassadenteil des Quantums allerdings von außerhalb des Parks sehen. Nämlich wenn man in Richtung Mystery-Parkplatz den Lenterbachstunnel durchfährt/-geht und sofort nach dessen Ende nach links schaut. Setzt allerdings voraus, dass die Sichtachse nicht wie zurzeit durch ein Gerüst für das Feuerwerk versperrt ist.
  5. Das ist schon seit Jahrzehnten so, und genauso lange wird schon spekuliert, was der Park damit vorhat. Und dass das Quantum-Gebäude noch weiter hinter den gelben Arkadengang hinausragt und auch dort eine Alt-Berlin-mäßige Jugendstilfassade bekommen hat, obwohl diese für Parkbesucher gar nicht einsehbar ist, hat die Spekulationen seit 2011 noch mal angeheizt. Aber offenbar hält der Park die Wiese noch als sehr langfristige Platzreserve zurück. Ich vermute mal, bis endgültig feststeht, ob es zu einer Erweiterung kommt. In der Vergangenheit hat der Park die Wiese ja an besonders vollen Tagen als Zusatz-Parkplatz genutzt. Auch das könnte ein Grund sein, dass noch von einer Bebauung abgesehen worden ist. Ob sich das durch den gesteuerten Ticketvertrieb erübrigt, wird man sehen. Er ist nicht verlegt, sondern nur neu gestaltet worden.
  6. Dingens hat auf sascha69's Thema geantwortet in Nostalgie
    Das trifft es. Nicht selten waren die Geschichten über die Jahre entweder dünn oder albern oder beides. Dann lieber ohne.
  7. Auf welcher Bauschuttkippe auch immer.
  8. Man darf sich auch nicht darauf versteifen, dass sich eine neue Attraktionen nur dann lohnt, wenn sie ein ausgeprägter Besuchermagnet ist, wie Taron usw. Wäre das so, hätte man sich die Hälfte aller "kleineren" Attraktionen im PHL sparen können oder könnte alle Shows einstellen). Vielmehr geht es ja auch darum, das Portfolio stets gut zu durchmischen und hierdurch Besucher anzulocken - oder zumindest keine Besucherpotenziale abzuschrecken, denen andernfalls die Angebotsbreite je nach Interessengruppe zu gering erscheint. Inwieweit Themenfahrten hierfür heutzutage geeignet sind, kann nur empirische Marktforschung beantworten. Alles andere ist hier nur Raterei.
  9. Dingens hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ähm, bitte was?
  10. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    So ist es. Daher kann die Spekulationsmaschinerie einschließlich der unvermeidlichen China-Abriss-Theorien wieder eingestellt werden. Hier eine 3D-Ansicht aus Apple Karten, Bild-Stand 2015:
  11. Da hat sich der Autor aber mal locker um 20 Jahre vertan. Das Spieleland war 1993 eröffnet worden, nicht Mitte der Siebziger.
  12. Ich verstehe das Verkaufskonzept nach wie vor nicht. Nicht nur, dass man bekanntlich kein Getränk kaufen kann, ohne zum Kauf von Törtchen gezwungen zu werden. Wie oft habe ich da schon deswegen enttäuschte Gäste wieder rausgehen sehen. Eine unnötige Verprellung von Kunden. Aber die Krönung ist, dass ich jetzt feststellen durfte, dass Törtchen erst ab 13 Uhr verkauft werden, obwohl der Laden dann schon lange offen hat. Vorher gibt es ironischerweise NUR Getränke - auch wenn die ganze Auslage schon komplett mit Törtchen bestückt ist. Auch das hat dieser Tage zur Verärgerung von Kunden geführt, denen man um 12:45 Uhr noch keine Törtchen rausrücken wollte. Eine Beschilderung, die auf diesen Umstand hinweist, haben wir nicht entdeckt, so dass wir - so wie die anderen Gäste - das erst vom Personal erfahren haben, nachdem wir die Auslage bestaunt hatten und dann unsere Auswahl bestellen wollten. Das ist für mich alles ziemlich widersprüchlich und nicht wirklich kundennah.
  13. Dingens hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Ich würde gar nicht auf diesen Thread eingehen. Das war doch nur ein externer Scherzbold, der die Nerds mit einer provokanten Frage herausfordern will, weil Abrisstheorien hier zurzeit so in Mode sind. Black Mama abreißen, so ein Unfug.
  14. Stimmt der Thread-Titel? Mir scheint, dass der Zusatz "Familien-Kletterspaß" nicht zum Namen der Attraktion gehört, sondern nur eine Erläuterung ist.
  15. Wenn sie das auf der Birne sitzend und im Original-Outfit wie im Video macht, hätte sicher der eine oder andere nicht mal was dagegen…
  16. Rust ist mit seinen 3.700 Einwöhnerchen aber auch nicht viel mehr als ein Dorf. Was will man da rumkamellen, wenn man so ein geringes Gewicht hat und voll am wirtschaftlichen Tropf des Parks hängt?
  17. Hier ist auch bald gar keine Attraktion vor Abrisstheorien und Neubaugenehmigungsproblematisierungen mehr sicher...
  18. Dingens hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Die Rikscha mal im Hellen zu sehen und tiefere Einblicke zu bekommen, fänd ich auch spannend, denn sie gehört seit 40 Jahren zu meinem Standardprogramm bei jedem Parkbesuch. Aber Führungen hinter Attraktionskulissen gehören zu den zahlreichen nicht umgesetzten Ankündigungen des Parks aus den vergangenen Jahren an die Clubkartenbesitzer, und auch sonst hat der Park seine Fan-Pflege ja praktisch eingestellt. Insofern kann man sich die Mühe für eine solche Anfrage sicher sparen. Das gilt erst recht, wenn es um die Rikscha geht, deren Verschleiß dann erst richtig zu Tage träte.
  19. So wie Hafema und Intamin wussten, wie man TÜV-sichere Wasserbahnen baut? 😉
  20. Interessant, heute Vormittag konnte man den Artikel noch frei lesen; mittlerweile ist es ein Bezahlartikel. Dass einem ehemaligen Requisiteur das Herz blutet, wenn seine Schöpfungen abgeschafft werden, ist nachvollziehbar, aber dass er eine Erwartung durchblicken lässt, dass die Figuren für die Ewigkeit sein sollten, ist schon ein bisschen abgedreht. Hat der gute Mann ernsthaft gedacht, dass die Attraktion unbegrenzt lange betrieben wird? 30 Jahre sind schon keine schlechte Dauer, zumal sie schon nach der Hälfte dieser Zeit in die Jahre gekommen war. Im Übrigen wird die Sache mit den alten Figuren m. E. zu hoch aufgehängt. Der Park schuldet niemandem Rechenschaft, wenn er alte Sachen verschrottet und sie nicht salbungsvoll zu Grabe trägt. Schade ist es um die alten Figuren natürlich. Aber mehr auch nicht.
  21. Dingens hat auf flaffstar's Thema geantwortet in Wintertraum
    Das war seit Einführung des Wintertraum schon immer so, dass Parköffnung und Fahrgeschäftestart zeitgleich um 11 Uhr waren, von den genannten kleineren tagesindividuellen Abweichungen abgesehen.
  22. Denn mal toi, toi, toi für die TÜV-Abnahme dieser Rutsche.
  23. Da war einer schneller. Ich wollte auch schon gerade fragen, ob ich beim Restaurant was verpasst habe. Zu der Zeichnung oben mit den Eingangsweg außen herum: Der würde teilweise über den Parkplatz führen, ist also praktisch auszuschließen.
  24. Hat denn damals überhaupt jemand mitbekommen, dass da hinter der Tür tatsächlich ein neuer nutzbarer Eingang für River Quest gebaut worden ist? Immerhin war das vorher nur die Öffnung für die Phantasialand-Jet-Durchfahrt, also möglicherweise ohne begehbaren Boden oder Wegführung zum Wartebereich. Insofern ist der Schriftzug gar kein Beleg dafür, dass es sich wirklich um einen Eingang handelt; er könnte auch nur Deko sein, so wie beim alten großen Colorado-Adventure-Schild an der Vorderseite der Bahn, das nicht die Bohne etwas mit dem Eingang auf der Rückseite zu tun hatte.
  25. Oder… man lässt es so, wie es ist. Funktioniert seit 50 Jahren tadellos. Kleine Renovierung des Berlin-Eingangs und weiter geht‘s.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.