Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rollercoaster_cologne

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rollercoaster_cologne

  1. Na ich denke, dass das auch Abwägungssache ist. Ich war in der Vergangenheit öfters mit kleinerem Kind da und am Beispiel Berlin hieß das nicht, dass etwas den ganzen Tag durchgehend geschlossen war. Ein Mitarbeiter hat dort oft Bolles Riesenrad und Bolles Flugschule im Wechsel betrieben, da die Auslastung dies auch entsprechend hergegeben hat. Genau andersherum ist es der Auslastung nicht gerecht in solchen Fällen beides durchgehend parallel geöffnet zu haben. Ich spreche nicht von einem leeren, regnerische Dienstag im Oktober, sondern am vollen Samstag im Sommer. Dazu muss man ja auch immer betrachten, dass nicht gleich jeder AN alles darf. Es sind für jede Attraktion Unterweisungen und Schulungen nötig. Bei großen Attraktionen auch mehrere Schulungen für verschiedene Tätigkeiten. Da kann es vor allem in Krankheitswellen natürlich auch mal richtig blöde laufen und man hat an einem Tag (blödes Beispiel) nur eine Person im Dienst, die bei Taron ans Steuerpult darf. Diese Person muss aber auch Pause machen, evtl. einzige Möglichkeit, Techniker*in als Ablöse, die fehlen dann aber wieder an anderer Stelle. Also wie man es dreht und wendet. Ich arbeite nicht im Phl, weswegen ich mich gerne korrigieren lasse. Die Probleme mit dem Personal sind in meinem Job und meiner Firma aber exakt dieselben und die Rattenschwänze und Hintergründe wie z.B., was darf welcher AN, da es um die Sicherheit von Gästen geht, ebenso. Ich vermute, dass das Phi und seine MA in der Planung und Organisation wirklich ihr bestes geben. Es gibt genug MA im Phl, denen man wirklich anmerkt, dass sie dort gerne arbeiten. 100% gibt es ja wirklich nirgends und Ausnahmen bestätigen die Regel, ja....
  2. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Immerhin spricht er allerdings im Interview immer noch davon...
  3. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich denke, dass die Vorhaben die genehmigt wurden, auch umgesetzt werden würden. Wenn man davon nun abweichen würde und mal übertrieben gesagt drei Achterbahnen da hinsetzen möchte, wieder eine neue Zustimmung durch die Bezirksregierung notwendig wäre, was man niemals riskieren würde allein durch den zeitlichen Aspekt und der Gefahr hin, dass dem nicht zugestimmt werden könnte. Neben dem Spaßbad, von dem ich auch kein Fan bin, ist ja die Rede von Theater/Konzerthalle. Sprich Platz im Bestandspark gewinnen, den man dann natürlich auch nicht brach liegen lassen wird. Allerdings den Zeitraum betrachtet, den dies in Anspruch nimmt, kann man nicht darauf warten und muss in der Zwischenzeit auch im Bestandspark für Neuigkeiten sorgen, die Konkurrenz schläft ja auch nicht...selbst ein Spaßbad bringt nichts, wenn die Besucherzahlen bis dahin sinken, da es nichts Neues gibt. Und das Phi wird auch bis dahin nicht warten mit dem Bau von Attraktionen oder nur kleine Neuigkeiten bringen. Dafür wollen sie zu sehr in der oberen Liga der europäischen Parks mitspielen.
  4. Okay, ja. Es wirkt eben dadurch so intensiv. So wärs klüger ausgedrückt. Ich möchte die Bahn auch nicht länger haben, das ist schon stimmig. Man möchte immer weiter fahren - eben in einer nächsten Fahrt. Durch die enge Kurve wirkt es eben so intensiv, da das Tempo für diesen Kurvenradius auch recht hoch ist. Und die Hohe Bremswirkung lässt es auch zusätzlich so anfühlen als sei die Bahn noch wirklich schnell. Grundsätzlich fühlt sich di Bahn auch schneller an als sie letztlich ist, eben wegen der Kurvenradien und der eng umbauten Szenerie. Die Bahn ist wirklich top!
  5. Da gibt es noch genügend Studios, die so etwas anbieten. Das wird sicherlich auch nicht günstiger werden, aber die Technik ist ja nicht ausgestorben und so lange auch noch nicht aus der täglichen Praxis. Bis vor ca. 10-15 Jahren liefen in den Kinos hauptsächlich noch Filme wirklich von der Filmrolle und noch nicht nicht von der Harddisc. Daher sind schon allein sämtliche Archive der Welt voll mit Filmrollen und solange es die gibt wird es auch die Technik dazu noch geben, wenn auch wahrscheinlich zum steigenden Preis. Ich denke aber auch, dass die Tage von Pirates 4D gezählt sind.
  6. Ich denke sogar für mehr. Stand schon 40 Minuten und die Warteschlange war noch nicht voll. Natürlich könnte man, was letztlich keine elegante Variante wäre die Taron Warteschlange auf die Wege weiterleiten, so wie es anfangs auch gemacht wurde, die Pfosten und Bänder liegen ohnehin meistens immer noch dort, wenn sich vor Öffnung der Warteschlange schon Besucher morgens dort anstellen
  7. Ja, da gebe ich dir völlig Recht. Es gibt hier sicher Leute, die wissen, welche Leute zu welchen Personengruppen gehören. Ich weiß das nicht, daher wäre das für mich genauso Spekulation, falls es einfach ein Betriebsausflug ist, wie wenn der Prospektständer nicht mehr befüllt wird
  8. Sie haben den Zug tatsächlich auch von der Strecke genommen einige Zeit später. Okay, dass Rollen fortwährend getauscht werden müssen, leuchtet natürlich ein. Und ja, Black Mamba ist ein wahnsinns Coaster. Auch grade im Dunkeln ein krasses Erlebnis. Schlagen erfährt man tatsächlich aber in der letzten Reihe, was aber auch nicht ungewöhnlich ist. Kein Vergleich zu suspended Coaster wie z.B. Iron Claw ehemals MP Express im Movie Park - ja und ich weiß anderer Hersteller rund Bahntyp. Ich finde es immer wieder fast traurig, wenn der Zug mit vollem Tempo ins Dunkle in die Schlusskurve und Schlussbremse fährt und renne direkt wieder herum und noch einmal zu fahren.
  9. Ist jemand in den letzten Tagen und Wochen Black Mama gefahren und hat auch ein ungewöhnlich lautes Laufgeräusch der Laufräder festgestellt? War bei einem der Züge so...die Off-Season drängt wohl sehr, die Laufräder sind wohl abgenudelt.
  10. Nur weil ein Prospektständer nicht gefüllt wird, heißt das, dass etwas abgerissen wird. Oder muss ich Angst um meinen Job fürchten, da dort ein Prospektständer ist der auch seit ein paar Monaten nicht mehr aufgefüllt wird? 🤔 Dann wäre auch der gestrige, mittlerweile häufigere Besuch von Efteling Mitarbeitenden im Phl ähnlich viel Spekulationsgrundlage...nämlich äußerst wenig meiner Ansicht nach.
  11. Ich hab vom Würmling Express gestern versucht Neues zu erhaschen, aber sichtbar war nichts, dass irgendwie neu war im Vergleich zu den zuletzt geposteten Fotos. Ich war mir allerdings im Vorbeigehen an der Baustelle nicht sicher, ob es nach verbranntem Diesel des Baggers oder doch nach Pfannkuchen gerochen hat 🤔
  12. Ich war am Samstag nach dem Softopening da und ich weiß noch, dass echt mieses Wetter war. Da war das schon - 2020.
  13. Mittlerweile gibts so viele Möglichkeiten im Bau, dass es dort gar nicht nötig sein sollte großartig die Decke des "Untergeschosses" unter dem Platz öffnen zu müssen. Evtl. höchstens ein Zugang von wenigsten Metern Druchmesser zum Be- und Entladen. Stattdessen ließe sich das auch über die Rückseite des Gebäudes mit Verkehrswegen innerhalb des Gebäudes lösen. Von dort aus ist man ja bereits direkt an der Grenze zur " Außenwelt". Da die Colorado ohnehin bereits einen zweiten Zugang hat, lässt sich dafür auch temporär der Durchgang von China zum Eingang CA dicht machen. So wäre der reguläre restliche Parkbetrieb so gut wie gar nicht beeinflusst.
  14. zu 2: Kann ein Pumpenschacht sein bezüglich des Sees. Eventuell war der für den Wasserspielplatz, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da das bedeuten würde, dass das "dreckige" Wasser des Sees zum Spielen für die Kinder genutzt wurde...ich denke einfach allgemein ein Pumpenschacht wegen des Sees.
  15. Welche Firma letztlich dafür verantwortlich ist, dass da dieser Missstand ist, ist das eine. Das andere ist die Pflicht des Phl als Betreiber. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich in der Sicherung der Verkehrswege unter Einhaltung der Schutzziele. Wenn so etwas in den ersten Tagen dort ist, okay. Aber nicht 3 1/2 Jahre später noch. Noch anzufügen: Streng genommen ist das so etwas auch ohne Eis eine Gefahr, wenn man danach z.B. klätsch nasse Füße hat. Außerdem gibt es auch Oberfläche die nass Rutschgefahr darstellen, auch wenn solche Materialien in solchen Wegen optimalerweise nicht verwendet worden sein sollten.
  16. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Es könnte natürlich auch auf beiden Flächen etwas Umbautes werden...aber eben alles Spekulatius...
  17. Mich würde immer noch interessieren, woher du das erfahren hast. So könnte man natürlich auch vieles behaupten.
  18. Michael Jackson selbst? 🙈
  19. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Bin gespannt, was dort herauskommt. Spannende Fragen und auch wichtige Fragen. Bei aller Liebe zum Park und so sehr ich mir ein größeres Phl zumindest ansatzweise wünsche (seien wir mal ehrlich, viel des Charmes und Ideenreichtum des Phl entstand ja immer nur aufgrund des Platzmangels), ist das Thema Naturschutz wichtiger denn je und nicht zu missachten. Danke dir für deine Fragen an die Initiative
  20. Das Pferdekarussel, weil M.J. das Original mit in die Neverlandranch genommen hat und das Phl ein nahezu baugleiches wieder in den Park gebracht hat?
  21. Oh okay, das war mir gar nicht so bewusst. Würde gerne noch etwas dazu fragen, aber dann im entsprechenden Thread...
  22. Weil ich im Phantasialand lieber auf Fahrgeschäfte gehe. Bolles Riesenrad
  23. Einer der zusätzlichen Eingänge? 🤔
  24. Wenn man sich das Efteling Museum mal anschaut: Ich gehe gerne immer mal durch, wenn ich im Park bin, allerdings ist auch das oft sehr still dort und auch vielmehr ein Aufbewahrungsort für alte Requisiten und ein Stück schiene. Klar ist das cool, Efteling hat aber auch ausreichend Platz für sowas. Fernab davon stimme ich auch zu, dass im Phl wahrscheinlich die Zielgruppe dafür fehlen würde. Klar würde jeder, der hier im Forum aktiv ist, sehr gerne in ein Phl Museum gehen, die breite Masse allerdings würde wahrscheinlich höchstens einmal kurz durchlaufen, um dann doch möglichst schnell wieder in die Warteschlangen der Attraktionen zu kommen.
  25. Da bin ich vollkommen bei dir. Allerdings denke ich auch nicht mal an eine krass aufwendige Geschichte, sondern lediglich ein "einfaches, klareres" Abstecken der Warteschlange bis zur eigentlichen. Bspw. mit Requisiten, Holzzaun etc. Die Sackgasse wäre meines Erachtens indes nicht schlimm, da der ganze Bereich dort nur noch Warteschlange und kein Verkehrsweg mehr wäre. Natürlich ist die Frage, und das kann ich nicht beurteilen, inwiefern die Feuerwehrzufahrt auch Zugang zum Park und nicht nur fürs ST ist. Allerdings denke ich, dass das hauptsächlich nur fürs ST sein kann, da die Zuwegung für Rettungskräfte von dort weiter in den Park zu verschlungen und eng ist, gerade jetzt mit dem neuen Eingangsportal zu CA. Das hätte höchstwahrscheinlich keine Baugenehmigung bekommen, wenn dort entsprechend Platz für Rettungswege sein müsste.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.