Zum Inhalt springen

Volker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Beiträge erstellt von Volker

  1. @olli: da hast du natürlich Recht.

     

    ich meinte aber auch nicht eine tanzende und schwitzende Masse, sondern einfach nur eine Ansammlung von Menschen über 50 oder 150 hinaus, oder was gerade in nrw zulässig ist.  Natürlich mit Sicherheitsabstand.

     

    schauen wir mal wie es weitergeht.

     

    im EP wurde jedenfalls heute bei den Fahrgeschäften alles (was wir gefahren haben) mit voller Kapazität gefahren, also zum Beispiel auch Reihen im atlantica supersplash oder befindet Blue Fire mit völlig Fremden aufgefüllt.

     

    bei den Shows hingegen nicht. Da gab es Abstände, sogar bei der Reitershow draußen...

     

     

  2. N’Abend!

    also ich war vorgestern und heute im Europapark, gestern im rulantica und muss an der Stelle mal zusammenfassen:

    es kommt drauf an, wer sich anstellt. Die Schlange kann noch so toll gestaltet sein (die haben sich hier mal mehr mal weniger Mühe gegeben), aber es steht und fällt mit den Gästen. Viele Erwachsene ignorieren jegliche Abstände, viele aber auch nicht. Manche Kinder halten sich dran, manche nicht. Was ich sehr oft beobachtet habe war aber, dass man die Maske so positioniert hat, dass die Nase frei war. Man bekommt ja sonst keine Luft. Bei manchen ist es immer noch nicht angekommen, dass man mit dem Ding keine Solidarität zeigen soll, in dem man es irgend trägt, sondern dass man damit eben Mund und Nase bedecken soll, deshalb heißt das Teil ja auch so.

    die krönung war aber eigentlich rulantica. Hier gab es keine Masken weil Schwimmbad und Abstände waren Glücksache. Restaurants logischerweise auch ohne Maske... also ganz ehrlich: ich würde das Ding postwendend wieder schließen. In den Rutschen war es auch Glücksache, ob die anderen sich an Abstände gehalten haben. 
     

    dass Franzosen sich kaum für Masken und Abstände interessieren ist ja nix neues. Wir waren wie gesagt schon Pfingsten hier und der Park Wall voll mit Franzosen, auch wenn sie noch garnicht einreisen durften. Die interessieren sich einfach für gar keine Regeln.

     

    die Mutter aller Warteschlangen haben die hier übrigens gestern installiert. Die Schlange für die Piraten in batavia geht ohne Witz gefühlt mehrere 100m durch den Park. Das kann nächste Woche spannend werden. Wäre ich hier das Ordnungsamt würde ich mir das Spektakel auf jeden Fall mal ansehen.

     

    insgesamt war der Park recht voll, 35-50 bei allen besseren Attraktionen, aber kein völliger Overkill mit 90 plus (außer in den virtuellen Lines, aber die sind ja zusätzlich(!) zu den normalen Anstellbereichen. Die voletarium Zeittickets waren heute um 9.25 Uhr bei etwa 14.20-14.50 Uhr, ging also noch. Wer um 10 Uhr erst kommt ist eh selber schuld. Der Hoteleingang öffnet derzeit (auch Pfingsten schon) um 8.15 Uhr, das hat zur Folge dass um 8.25 Uhr schon über 100m bei der

    blue Fire anstehen. Aber geht....
    es wurde immerhin in den von uns besuchten Attraktionen hier und da mal desinfiziert. Das war ok!

     

    kurz: wenn man es eng sieht, müsste man vermutlich alle Parks schließen.

    weshalb man das nicht tut und stattdessen aber auch keine Kirmes oder ein Konzert zulässt, weiß wohl nur die Politik. Die „hygienekonzepte“ funktionieren alle sowieso nur in der Theorie, weil sie eine Vielzahl von Gästen einfach nicht an die sinnvollen Regeln hält. Somit alles eher show für die Politik meiner Meinung nach. Aber nun gut, ich bin vielleicht auch persönlich etwas angepisst, weil ja die eventtechnnik-Branche aktuell quasi Berufsverbot hat. Wenn man dann das sieht, was in Freizeitparks geduldet wird, dann ist das zumindest merkwürdig. Aber die Lobby vermutlich besser oder mehr Arbeitsplätze betroffen...

  3. Das wird alles nicht in 8 Wochen vorbei sein. Ich bin in der eventbranche und nach den bisherigen ganzen Absagen fliegt mir gerade Karneval um die Ohren. Also wenn ich ne Prognose wagen sollte, dann evtl Ende Oktober 2021....

     

    wird noch spannend mit Jahreskarten usw.

     

    der Europapark ist sehr groß. Ich war in der Coronazeit inzwischen schon 2x wieder da. Pfingsten (brechend voll) und am Wochenende (11.7. und 12.7.). Also wenn die sich wirklich ne Beschränkung auferlegt haben mit 15.000 Pax , die sie punktuell überschreiten (steht irgend bei denen auf der Facebook-Seite), dann habe ich vermutlich nur solche Tage erwischt...

    Waetezeiten zum Teil 90plus, obwohl alles mit voller Kapazität gefahren worden ist. Selbst den Express packen sie inzwischen voller als noch Pfingsten.

     

    man kann sich aufgrund der Größe aber, wie du auch schreibst, sehr gut aus dem Weg gehen - zumindest wenn man nicht vor hat irgendeine Attraktion zu nutzen. Denn dort ist Gedränge. Schlimm finde ich es in Frankreich, wo der Can-Can-coaster und Silverstar ja quasi nebeneinander sind. Silverstar wird zeitweise gesperrt, wenn die Warteschlange voll ist. Man soll sich nicht vor dem Eingang aufhalten aber in der Praxis klappt das eigentlich nicht, da ja jeder rein will, wenn das Ding wieder öffnet.

    die virtuellen Warteschlangen funktionieren inzwischen (Pfingsten nicht), aber dort ein Ticket zu bekommen grenzt an einen lottogewinn. Angeblich werden alle 15 Minuten neue Tickets freigeschaltet. Wenn das so ist, dann sind es nicht viele. Man kann trotzdem auch normal anstehen, zumindest wenn man Zuviel Zeit hat.

     

    in den Schlangen funktioniert das Halten der Abstände gut - wenn man die Leute hinter einem mehrfach darauf hinweist und böse anschaut, ansonsten nur manchmal. Insbesondere die Franzosen scheinen wenig Verständnis zu haben für Abstände und Masken.

    die waren übrigens Pfingsten auf schon massenhaft im Park, obwohl sie da noch garnicht einreisen durften. Alles eher egal, wenn die Kasse stimmt.

     

    die Masken werden von vielen nur über den Mund oder übers Kinn getragen, denn sonst ist es ja warm oder man bekommt. Ich optimal Luft oder man kann nicht essen oder trinken (was in Warteschlangen meiner Meinung nach während Corona verboten werden sollte).

     

    es ist trotzdem toll im Park, aber wie gesagt, sicher nicht entspannt...

     

    immerhin gibt es in den Hotels inzwischen wieder sowas ähnliches wie buffet und nicht mehr die care-Pakete wie Pfingsten. 
     

    viel Spaß im Park!

     

    ins Phl komme ich wieder, wenn rookburgh offen ist und meine EP-Jahreskarte wieder gilt. Freue mich schon drauf. Hätte jetzt mal ne Nacht im Hotel im Angebot gebucht mit 4 Personen, macht aber mangels Akzeptanz der EP-Karte keinen Sinn.

     

    covid-19 nervt kolossal....

  4. OT:

     

    Die ganzen Rabattaktionen verursachen auch Stress bei mir. Klingt vielleicht doof, ist aber so.

    Wenn ich vor habe in den Moviepark zu fahren, muss ich doch erstmal das Internet absuchen, ob es nicht wieder irgendwo Gutscheine gibt. Am besten noch sämtliche Supermärkte der Region. Nervt doch. Kann man natürlich auch lassen, aber man will ja auch nicht zu denen gehören die unnötig viel ausgeben und ich hasse nix mehr als wenn neben mir einer in de Reihe steht, der der die Hälfte bezahlt hat. Gut, ist mein persönliches Problem, aber so ist es doch nunmal.

     

    Beispiel:

    Beim Heidepark und anderen Merlin Attraktionen (Legoland, aber eben auch z.B. das Hamburg Dungeon) gibt es ja fast immer irgendeine 2:1 Aktion. Man muss sie nur finden. Und eben wissen, dass es immer irgendwo eine gibt.

     

    Noch krasser:

    Wir hatten mal überlegt ne Tour von NRW aus Richtung Berlin und evtl. Dresden zu machen. Wenn man schonmal da ist, wollten wir natürlich auch mal nach Belantis und ins Tropical Island. Da könnte man natürlich jetzt einfach hinfahren. Witzigerweise ist es aber billiger ne Jahreskarte von Slagharen oder dem Moviepark vorher zu kaufen - und man kommt ganz nebenbei auch mehrere Tage ins Belantis und zuhause eben auch dauerhaft in den MP und andere... ist schon krass.

    Mich nervt eben, dass man sich vor Parkbesuchen stundenlang im Netz informieren muss bzw. sollte.

     

    aber wie gesagt, das sieht jeder anders und hat hiermit auch nix zu tun, daher back to Topic.

     

     

  5. naja, wenn man ständig und überall meint die Tickets billiger abgeben zu müssen, ist der reguläre Preis evtl. fürs PHL aktuell etwas zu hoch.

     

    Hast du in den letzten Jahren mal ne größere Rabattaktion beim Park in Rust gesehen?

     

    Könige der Rabatte sind ja Slagharen/Moviepark… bzw. Legoland/Heidepark...

     

     

    Warum nicht einfach dauerhaft mal 45 Euro oder gar 40 für alle, nicht nur die, die online das Netz stundenlang absuchen und sich in Foren informieren.

     

    Vielleicht auch nur mal einen Monat lang und irgendwein fiktiver Anlass, damit das Marketing das besser verkaufen kann (z.B. 10 Jahre onlinetickets oder 50 Jahre Jump-Show  oder was weiss ich )… 😉

    Ist ja auch keine Kritik. Ich finde den Preis des PHL eigentlich nicht zu hoch, mich stören die Rabattaktionen, da ich sowas unfair finde.

     

  6. Naja. 
    Ich habe auch einen Betrieb und da in der eventbranche aktuell auf Monate kaum Einnahmen. Trotzdem kostet jetzt eine 1000 Euro netto Leistung meinen Kunden dann 1160 Euro und nicht 1190.

    das ist ja auch nur bei Endkunden so einfach, da dort bruttopreise als Entgelt vereinbart werden.

    Hätte ich jetzt Karten oder Übernachtungen für einen Betriebsausflug gebucht, oder irgendwas anderes mit Vorsteuerabzug, würde ich das jetzt schon mit denen ausdiskutieren. 
    aber auch als Privatperson ist das schon etwas.
    ne Woche Park all in kostet über 2000 Euro, da machen auch 3 Prozent was aus.

    im Ergebnis ist es wohl für Erdkunden ne Preiserhöhung. Kann man machen, finde ich aber nicht ganz ok. Sinn der ganzen Aktion war ja in erster Linie die Wirtschaft dahingehend abzuschieben, dass die Leute mehr machen, weil es billiger wird. Nicht damit die Leistenden mehr verdienen.

     

    aber nungut, es bringt mich nicht um. Gut finde ich das trotzdem nicht.

  7. Ist trotzdem Quark. Ich würde das wie in Dortmund machen, also Eintritt und dann alles umsonst. Die Werbung „Pop-up-Freizeitpark“ ist ja sonst irreführend. Außerdem ist das so jwd dass Parkgebühren hinzukommen.

     

    also mit 20 Euro pauschal und 60 Euro evtl für ne Familie mit 2 Kindern könnte das was werden, so finde ich es eher uninteressant 8 Euro zu zahlen und dann 50 Cent oder 1 Euro gegenüber Kirmes zu sparen.

  8. Ich habe mal beim Europapark angefragt, ob mein demnächst gebuchter Aufenthalt (immerhin knapp ne Woche, zzgl Tickets) jetzt günstiger wird wegen der Umsatzsteuerminderung.

     

    als Antwort kam sinngemäß, dass das nicht der Fall ist , sondern damit Corona bedingte Mehrkosten kompensiert werden müssen, damit es nicht teurer wird.

     

    aha. Gut, kann man machen, de facto ist es dann aber ne Preiserhöhung.

    nunja, alle Supermärkte geben die Senkung weiter, der EP nicht.

    wie sieht es denn eigentlich beim

    phl aus? 
     

     

  9. Mach das beste draus und fahre etwas weiter zu dem süddeutschen Park...

     

    hier gilt:

    Wir halten uns an die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und stehen im stetigen Austausch mit den zuständigen Behörden. Eine Beherbergung von Gästen aus Corona-Risikogebieten innerhalb Deutschlands (aktuell die Landkreise Warendorf und Gütersloh in Nordrhein-Westfalen) ist demnach nur möglich, wenn ein negativer Corona-Test vorgelegt werden kann, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Generell empfehlen wir den Gästen aus den betroffenen Gebieten den Besuch des Europa-Park und der neuen Wasserwalt Rulantica, wenn möglich, bis auf Weiteres zu verschieben.

     

    Du wirst es nicht bereuen. Vielleicht kannst du ja auch ne Nacht länger bleiben, ggfs in einem anreisetaghotel (zb Holiday inn Ringsheim).

     

    Das Ling Bao ist ein schönes Hotel, aber kein Vergleich zum Colosseo, Bell Rock oder kronasar. Wenn du mit einer 5 jährigen anreist und mit weicheren Matratzen leben kannst (die im nem Rock sind härter), dann Buch das Ding und deine kleine wird schon im Innenhof vom Colosseo mehr Spaß haben als im Ling Bao.


    der Park selber ist auch durchaus auf Phantasialand Niveau... 😉

     

  10. vor einer Stunde schrieb Mümpfchen:

    imageproxy.php?img=&key=d19ff38b5b351e2b

    Screenshot_20200629-182700_Chrome.jpg


    ja, is klar...

     

    und am Eingang werden dann alle(!) Ausweise der Besucher kontrolliert?


    wenn es jemand mit den Meldepflichten nicht ganz so genau nimmt, steht im Zweifel noch Köln im Pass und umgekehrt. Na ich weiß nicht. Ich glaube dass zielt eher darauf ab, dass man anderen die Angst vor einem Parkbesuch nehmen will. Vermutlich fahren die nicht ohne Grund ne 25 Prozent Aktion für die Hotels, beim heidepark gibt es 35 Prozent auf das sonst nur vor der Saison erhältliche All in paket und selbst im Europapark sind noch diverse Zimmer in den Ferien frei...

     

    ich kann mir nicht vorstellen, dass die ernsthaft die Personalien überprüfen vor Ort. Mal abwarten, Bericht dazu wäre toll. 
    da man auch mit dem Zug, Firmenwagen oder zu Fuß zum Phl kommen kann, kann man es nicht an den Kennzeichen festmachen. Auch kann jemand aus Köln einen Firmenwagen mit einem der beiden Kreise haben.

     

    kurz: ich glaube das nicht!

    cooler wäre Leute, die die maskenpflicht nicht beachten kompromisslos sofort rauszuschmeissen. 

     

  11. vor 7 Stunden schrieb Joker:

    Die Movie Park Saisonkarte ist einfach unschlagbar günstig. Man kann viel meckern über den Park, aber in Corona Zeiten zeigt er sich wirklich von seiner besten Seite!

     
    Das führte leider In der Vergangenheit auch zum Teil zu entsprechendem Publikum....

    ich mag den Park nicht so sehr, war aber auch schon länger nicht mehr da.
    vielleicht sollte ich nochmal hinfahren.

     

    war halt sehr „asi“ damals...

  12. Doch.

    der Park tastet sich an die Schmerzgrenze des örtlichen Ordnungsamtes heran.

     

    ich war ja wie gesagt Pfingsten da.

    samstag ging es ja noch, aber Sonntag und Montag Wartezeiten 90 plus und Leute ohne Ende. Ich glaube nicht dass an So und Mo nur 10T Pax im Park waren.

    jeder Gast bring im Schnitt 60 Euro. Da würde ich als Betreiber auch reinlassen was geht.

     

    es waren auch Unmengen Franzosen im Park, obwohl die ohne triftigen Grund zu dem Zeitpunkt garnicht einreisen durften. Wäre der Park konsequent gewesen, hätte man die nach Hause geschickt...

     

    aber nunja, Corona nervt langsam und kein Geld kotzt eben auch an, also besser mal die Regeln so weit dehnen wie es geht. Kann man machen. Der Rest der Darstellung ist Marketing.

     

     

  13. Meines Erachtens geht das auch nur, wenn man von jedem vollen Zug genau die Teilnehmer festhält, wie zb ein Sitzplan. 
    bei der Interpretation oben könnte man ja auch 1000 Pax events machen, da nie mehr als 10 Pax um eine Person herumstehen...

    ne, da wird wieder alles passend gemacht damit der Rubel rollt und mehr eingelassen werden können.

     

    finde ich doof. Warum nicht noch 4 Wochen Geduld, dann könnte schon alles etwas besser aussehen.

     

  14. Hmm. Im Reisebus fahre ich im Normalfall aber nicht durch die Stelle, an der ein Vordermann gerade war und evtl gehustet hat.

    Das finde ich sehr grenzwertig.

    mit der Begründung könnte man auch die 1,5m in den Warteschlangen ignorieren, wenn man sich alles schönreden will...

     

    wenn das alles mal gut geht...

  15. Das Problem könnte man ja dadurch lösen, dass man sich immer nur in einer Schlange virtuell anstellen kann...

     

    ich denke es wird demnächst darauf hinauslaufen, dass alle Parks fastpässe ausgeben. Die Kosten dann eben 50

    oder 100 Euro.

     

    aber mal im Ernst, wenn ich nur einen Tag in einem großen Park bin, würde ich auch 100 Euro zusätzlich zahlen um überall so durchlaufen zu können. Im Zweifel ist ne Übernachtung und ein weiterer Tag Park um alles zu testen teurer 

  16. vor 58 Minuten schrieb migo315:

    Habe jetzt mal auf der Seite nachgeschaut. Da steht, was alles zu hat:

     

     

    Die meisten sind mir egal. Indoor oder Ballpool war eh nicht unser Ziel. Aber Lítill Island tut schon weh 😕

     

     

     

    Indoor (Casa Adventura) ist mit kleinen Kindern abends ganz nett, weil bis 21 Uhr offen. Zumindest war das zuletzt immer so...

    Kann man nach dem Essen im Hotel nochmal hinspazieren und die Kiddies etwas klettern.

     

    Vielleicht geht  Lítill Island (Hans Grohe...) ja zusammen mit Rulantica auch wieder an den Start nächste Woche.

     

  17. Hi!

     

    Z.B. die Hans-Grohe-Wasserwelt oder dieser Indoorspielplatz an Atlantica Supersplash und das Bällebad in Holland. Ich habe aber nicht auf alles geachtet und in Irland war ich z.B. garnicht. Also wenn Du mit kleinen Kindern in den Park fährst solltest Du ggfs. vorher nachfragen. Wenn es größere sind oder ohne Kinder, dann hast du keine Probleme - nur eben auch keine Shows oder so kleinigkeiten wie Auto-Scooter-Soccer ohne Fussball. Die Parade braucht meiner Ansicht nach eh niemand, aber das ist Geschmackssache.

    In den Hotels sind alle Spielbereiche zu (zumindest im Bell-Rock, Andaluz und Collosseo, in den anderen war ich nicht).

     

    Das gilt aber alles für Pfingsten und kann sich ja quasi täglich ändern.

     

    1500 Leute ist auch viel für das doch relativ überschaubare Rulantica. Mal abwarten. Ich hoffe das Ding hat bis dahin auch bis 22 Uhr auf (und dass die der Wasserheizung in der Zwangsschliessungphase mehr Power verschafft haben um endlich mal Temperaturen von Erding zu erreichen ;-)). 

×
×
  • Neu erstellen...