Alle Beiträge von Volker
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Nur mal der Vollständigkeit halber: Es hat sich nicht ein einziger für die quickpässe oder die extra Ride Time heute interessiert. Das war kein Witz, ich wollte die wirklich verschenken. Die Diskussion hier wird nie ein Ende finden. Es wird immer Leute geben die es toll finden für Betrag x nicht anstehen zu müssen. Genau wird es Leute geben die das ankotzt. Das liegt vermutlich nicht daran dass sie anstehen so cool finden, sondern nicht bereit sind zu bezahlen für mehr Leistung (=Verkürzung der Wartezeit). Mehr Leistung ist überall teurer... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
[Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
[Berlin] Musarteum – Die Show zur Geisterstunde (Bis 2020)
Ich habe mir die Show heute auch angeschaut. Ich fand sie deutlich besser als in der letzten Saison. Aber richtig mega fand ich das jetzt auch nicht. Die zombienummer am Anfang verstehen sowieso nur die Erwachsenen, kann man auch weglassen. Moderator und Sänger sind sehr motiviert uns ok, besser wäre aber evtl. Mal deutsche Künstler zu nehmen, dann würde man auch den Text gut verstehen. Das ist vielleicht Jammern auf hohem Niveau, aber ich fänd die Show dann runder. Die Eröffnungsnummer mit den beiden Jungs ist ok, aber im Prinzip ja seit Jahren Sommer wie Winter die gleiche. Die anderen Nummern fand ich ok, aber mehr auch nicht. Rollschuh war nett, aber im Prinzip ja gewirbel wie beim Eiskunstlauf. Vermutlich Gibt es die gleiche Nummer auch beim ice-college. Mir gefiel eigentlich die tuchnummer am besten, weil die beiden durch den Raum fliegen. Ein echtes Highlight wie vor nicht allzulanger Zeit der Mann mit den gestapelten Röhren fehlt leider. Man könnte doch auch mal wieder ne gute zaubershow machen ;-) Die musarteum-Deko sollte man durch ne led Wand wie bei m phantissima ersetzen. Ich denke 3.9mm pixelpitch würden reichen. Aber das wären inkl. Medienserver wohl leider etwa 200k€ Budget. Ich sehe ein dass das den Rahmen sprengt, aber cool wäre Das. Und abends direkt mal Kino für Hotelgäste ;-) Wie auch immer, ich werde mir die sicher trotzdem nochmal anschauen. So richtig Scheisse fand ich neben der Zombienummer das backstreet-Boys Finale, aber über Geschmack kann man sich ja immer streiten. Vermutlich hat jemand irgendein international massenkompatibles Partylied gesucht und das kam eben dabei raus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Digitalisierung im Park
Ich war heute bei chiapas, so gegen 15.40 Uhr. Keine Ahnung was in der App stand, aber vorne am Eingang der atttaktion stand 25 Minuten und de facto waren 5(!!!) Personen vor mir. Also ich glaube nicht dass das Problem in der App liegt. Wie auch immer, ich find eine App gut. Eine App mit Wartezeiten ist besser als kein, auch wenn sie vielleicht nicht diesbezüglich so schmerzfrei und übersichtlich ist wie beim heidepark. Geographische Begrenzung der Wartezeiten wie beim Europapark finde ich ok, wenn es die Firma so will, dann ist das eben so. Was ich nicht gut finde, ist dass ich im phl anscheinend Bluetooth Anschalten muss. Was soll das denn? Ich habe das eigentlich immer aus, es sei denn ich koppel die Telefonzelle mit dem Auto. Der Sinn im Park erschließt sich mir nicht. Gibt es dafür ne offizielle Begründung? Für die Akkulaufzeit ist es jetzt auch nicht der Knaller... Beste Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Mein Gott eskaliert das hier. Ein paar Tage offline und dann sowas. Meine Meinung dazu: Ich war mit den Kindern die letzten Tage im Europapark. Für nen vip pass hätte ich da schon echt Geld locker gemacht. Bei fast 500km Anreise und nur zwei Tagen im Park sieht man das anders. Gut, jetzt kenne ich den Europapark, aber wenn ich da erstbesucher wäre, fänd ich es schon toll mal eben alles zu testen und dann zu entscheiden was ich gerne nochmal fahren möchte. Vielleicht könnte man ja auch nen fun-Day pass auf den Markt werfen. Kostet dann eben Betrag x, sagen wir jetzt mal 50 Euro und man darf jede Attraktion einmal fahren ohne sich in der normalen Schlange anzustellen. Will man nochmal, dann muss man sich anstellen. Bei weit entfernten Parks würde das sicher der ein oder andere machen. Vielleicht kann man ja auch nen Perso zur Bedingung machen und man kann die Dinger nur bekommen wenn man mindestens 300km anreise hat. Keine Ahnung, aber generell findet ich quickpässe schon ne ganz gute Sache. Wo wir gerade dabei sind, wir sind gerade im Hotel matamba. Ich habe die 4 hotelquickpässe (weil Jahreskarten)übrig, außerdem 4x taron extra Ride Time morgen Abend, da wir morgen nur bis etwa 12 Uhr im Park bleiben können. Bei Interesse gerne PN an mich und ich schenke Sie jemandem der mir plausibel erklärt weshalb er/sie jetzt genau der/die richtige ist. Übergabe im Park oder notfalls außerhalb. Vielleicht findet sich ja auch jemand ohne Erlebnispass, für den das echt mal ein tolles add-on wäre. Beste Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hotel LING BAO
War denn niemand von euch da abends mal beim neuen Buffet essen? Würde mich ja echt mal interessieren.... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- [Berlin] Maus-au-Chocolat
-
Sommer Saison 2018
Wakobato fährt ja sonntags nie wegen der Anwohner, das ist ja bekannt... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sommer Saison 2018
Naja, bei allem hin und her, das Tropfen von oben bei chiapas hätte man mal abstellen können. Als Neuheit nen Kaffee und gepimpte Felsen zu präsentieren überzeugt eben nicht jeden. Die burger im tacana fand ich schon doof seit sie nicht mehr lecker waren und auf Porzellan-Tellern serviert wurden. Aber mal locker bleiben, wenn mit rookburgh mehr kommt als ne weitere achterbahn, dann ist 2019 doch alles wieder gut. Man muss dem Park ja nachmklugheim mal ne Highlight-Pause gönnen. Vorschlag: Jeden ersten Samstag im Monat außerhalb von Ferien ne Spätöffnung. Also Park erst zu und dann von 20 bis 0 Uhr für 25 Euro oder so. Offen sind nur die highlights (taron, Temple, Winjas, beide Wasserbahnen, MaC, Mamba, Colorado, mcastle (ggfs tikal) und von mir aus Talocan), als gastro Klugheim und pommesbude Berlin, außerdem eine Show im Wintergarten. Es dürfen zu der zeit keine getränke mit in den Park genommen werden (sonst stapeln sich da je nach Gruppe Bierkästen oder es liegen Scherben rum). Nur so eine Idee. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hotel LING BAO
ist jemand zufällig heute abend da Testessen und kann mal berichten?
-
Digitalisierung im Park
Die App würde bisher nicht beworben weil sie vermutlich noch nicht im playstore oder wie das Ding bei den apfellosen heißt eingestellt ist. Ich würde vorschlagen wir warten erstmal ab bevor man meckert Die App macht einen guten Eindruck Gesendet von iPhone mit Tapatalk Welchen Vorteil habe ich als Apple Nutzer denn? Der Park öffnet erst morgen und alles andere als Wartezeiten sehe ich auch auf der Homepage. Vielleicht werden ja sogar die Wartezeiten erst später freigeschaltet. Bluetooth bleibt übrigens bei mir aus. Wird das von der App benötigt wird sie gelöscht Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Digitalisierung im Park
Evtl. offtopic: Vielleicht ist mir das in den letzten Wochen irgendwie durchgegangen, aber gibt es inzwischen ne phantafriends-App fürs iPhone oder bin ich nach wie vor auf diese tapatalk sache angewiesen? Die alte „App“ auf Basis von tapatalk sollte man ja löschen.... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hotel LING BAO
Das mit dem neuen Buffet sehe ich positiv. Dem Grunde nach war das chinesische Buffet vor 20 Jahren ein Highlight. Heute findet man in jedem chinarestaurant mit Grill deutlich mehr Auswahl als im phl, aber zum halben Preis. Wenn jetzt durch die neuen Möglichkeiten das Buffet wieder vielseitiger und umfangreicher wird und obendrein noch lecker bleibt, kann man vielleicht auch mal wieder drüber nachdenken dort abends zu essen für künftig ja dem Vernehmen nach über 30 Euro pP. Ich bin gespannt und gebe dem Ding noch ne neue Chance in den nächsten Wochen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Digitalisierung im Park
Nochmal zu oben: Dann hätte ich das wohl oben irgendwie falsch verstanden. Sorry. Ich dachte echt es geht um Werbung in der App. Also mir würde es reichen wenn es oben links auf der Homepage nen Button „Webcam“ gibt und die steht genau auf dem Wartezeitenmonitor, wenn eine Verbindung der Systeme technisch zu aufwendig oder kompliziert ist. Ist das alles zu viel Aufwand über die HP, könnte man ja auch zb www.phl...de/wzmon einrichten ohne Einbindung über die Homepage. Fertig. Auf einem Schild oder auf dem Parkplan oder eigentlich reicht auch nur auf den Monitoren wird man auf den Link hingewiesen, das reicht. Wenn man keine Lust auf Monitoring für die ganze Welt hat, kann man auch ein Passwort vergeben jeden Tag einen anderen Code einrichten für den Zugriff auf die cam und der hängt eben nur am Eingang oder steht auf den Monitoren. Fertige einfache Lösung für unter 100 Euro :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Digitalisierung im Park
In der App... der Europapark macht keine nervige Werbung in der App... Das Branding bei den Attraktionen ist leider so, finde ich auch nicht schön aber wenn es Geld bringt... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Digitalisierung im Park
Naja, wlan müsste auch der Park bezahlen bei Mobilfunkantennen bekommt evtl sogar der Park Geld dafür... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Fakt ist, dass ne App wie im EP, im heidepark oder im efteling schon cool wäre, also mit aktraktionsbeschreibung und vor allem (halbwegs zutreffenden) Wartezeiten Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
"Freizeitpark Mitgliedschaft" statt Jahreskarte und Vergünstigungen & Vorteile
Monatliche Zahlungen sind viel zu viel Verwaltungsaufwand, vor allem wenn jemand gelegentlich nicht oder nicht pünktlich zahlt. Außerdem muss ja quasi bei einem Besuch am 1.5. das Geld schon da sein. Kommt es erst am 1.5. oder gar später steht die Person an der Kasse und kommt nicht rein. Diskussionen. Macht man es wie beim Mobilfunk mit automatischer Verlängerung wird das auch wieder nervige Korrespondenz nach sich ziehen usw... dienjetzige Lösung ist meines Erachtens die einfachste und mit dem wenigsten Personal kontrollierbare. Ich fände mal ne Deutschland -flat gut. Es müsste doch eigentlich möglich sein für 500 Euro ne flat für die großen Parks zu bekommen (phl, EP, Heide, Movie, hansa...). Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ui. Stimmt. Garnicht mitbekommen. https://www.google.de/amp/s/www.swp.de/suedwesten/landespolitik/_baederkoenig_-josef-wund-mit-flugzeug-abgestuerzt-24347648.html%3f_XML=AMP Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Bei einer ganzjährigen Öffnung wird es aber auch schwieriger mit Zeitverträgen und befristeten Arbeitsverhältnissen usw... außerdem kommen andere Urlaubszeiten usw. ins Spiel. Umbauten auf den wintertraum und zurück dauern im laufenden Betrieb ewig... ich denke das ist auch alles ne Kostenfrage und die Auslastung von Januar bis Ende März müsste das alles auffangen. Hmmm. Leute die meckern wenn Attraktionen für längere Wartung zu sind usw... Es wird seinen Grund haben. Vielleicht noch zum Wasserpark: Aktuell gibt es in Euskirchen weder die Rutschen, noch ein Hotel. Vom Standard in Erding ist mal also meilenweit entfernt. Das phl hat schon Hotels... Wenn ich mich als kurzzeiturlauber entscheiden muss zwischen einem spaßbad mit Hotel und dem gleichen mit einem wertigen Freizeitpark dazu... dann stehen die Chancen vom phl gar nicht schlecht. Euskirchen muss mit dem Schwimmbad Gäste überzeugen, in Brühl wäre es für viele ein add in bzw für Wasserfans wäre der Park das add on. Ich denke es würde laufen, wenn man sich nicht ewig mit dem Baubeginn Zeit lässt. In Rust baut man ja auch ein Hotel mit Schwimmbad obwohl es das badeparadies Schwarzwald (übrigens gleicher Betreiber wie Euskirchen) in 70km Entfernung gibt. Gut, ist etwas weiter als Euskirchen von Brühl, aber do weit nun auch nicht. Fazit: es wird spannend wenn die neue Fläche genehmigt werden sollte... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Öh... die Therme gehört zur wund-Gruppe. Dazu gehören neben der größten Therme Europas (in Erding bei München) auch noch ein paar andere. Eher kaufen die das Phantasialand, als das phl Euskirchen. Eine Kooperation wäre eine Idee, vor allem weil die ja auch absehbare Zeit kein Hotel am Start haben. Wir waren mit den Kindern schon öfter im Victory Hotel in der Therme Erding, fanden sie super. Wellenbad und im Sommer 32 rutschen ist ja auch ne Ansage... Das Monopol auf Freizeitpark mit spaßbad hat ja dann ab 2019 der EP. Aber meines Erachtens wird das phl für Kurzurlauber sehr interessant wenn Euskirchen rutschen baut und überhaupt mal einen Teil in den man mit Kindern darf. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Nachtrag: von der therme Erding sind wir sogar ein einem Tag mal die 150km ins Legoland Günzburg gefahren. Geht auch, aber 20km phl/Euskirchen wäre argumentativ schon besser beim Marketing ;-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Parkplatz
Als Kind hat man sich immer über die autoaufkleber gefreut, die ungefragt einfach auf die Heckscheibe geklebt wurden. Es gab Autos mit ganzen Sammlungen verschiedener Jahre. Die Eltern fanden das weniger lustig. Heute wäre sowas undenkbar... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Vielleicht war da auch einfach ein Event... Ich war Samstag bei fantissima und da war auch ne Party in wuzetown, als ich zurück Richtung Hotel ging. Hotel übrigens brechend voll. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Da ist schon was dran. Für den Preisunterschied zwischen Europapark und den Angeboten im Phantasialand kann man aber fast schon musicalkarten oder ähnliches in Köln buchen. Vielleicht sollte man vom Matamba und China nen Zugang öffnen und in der Halle hinterm chinasnack nen fetten indoorspielplatz macht. Im Winter und bei mistwetter wäre das Ding tagsüber sogar ne Attraktion für Parkgäste. Im EP gibt es ja angrenzend an den spanischen Teil auch so ein Spielhaus (direkt vor dieser Wasserhahn mit den großen Booten). Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Eine Themenfahrt zur Verbindung von Parks ist eine Option, sollte aber nicht die einzige Lösung sein, da es immer genug Leute gibt die Nix oder wenig fahren, aber eben mit einer Gruppe da sind. Ergänzt man aber noch ne seilbahn, evtl zusätzlich ne Monorail oder von mir aus sogar nen richtigen Zug (zb ne alte Straßenbahn der KVB bzw. der für Brühl zuständigen Bude), dann hätte das doch was. Ich wäre nach wie vor für so Kapazitätsmonster, wie die Förderbänder (ähnlich wie ne horizontalrolltreppe), wie man sie zb in der Messe Frankfurt oder am Flughafen von Malle findet. Alle Lösungen zusammen könnten Massen von Menschen in kürzester Zeit in den Parkteil in einer vermutlich dankbaren Nachbargemeinde bewegen. Oder umgekehrt, wenn man direkt mal den Haupteingang nebst eigener Parkplätze und die Geschäftsleitung dorthin verlegt, damit Brühl künftig leer ausgeht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk