Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ImagineerTim

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ImagineerTim

  1. ImagineerTim hat auf MusicMan's Thema geantwortet in Fantasy
    Wohl eher Skyrim: Windhelm. Da gibts Dachverzierungen die genau so aussehen wie die in Klugheim.
  2. Ich hoffe man lässt den Tempel stehen. Dann die HT noch überarbeiten mit neuem Fahrsystem und bisschen Theming im Tempel, sodass sich die Halle in das Wuze Konzept besser einfügt... Glaube kaum dass nochmal sone lange Indoor Bahn gebaut wird auf so engem Raum. Das Layout ist spitze...HT bräuchte man noch nichtmals ein neues Fahrsystem. Nur neue Deko.
  3. Ist theoretisch möglich. Wenn zB Die Gondeln Part der Story sind. Ich habe grade ein Darkride Nebenprojekt (Lost Temple) wo es um so Jeeps geht, welche auch in die Fahrt mit eingebunden sind. Durch Modifikationen am Fahrzeug erlebt man dann den Darkride ganz anders und gelangt nur so an manche Szenen. Grade im Thema Steampunk bieten sich da unzählige Möglichkeiten. Schaut euch auch mal Epcot's Test Track an. Da gibts auch so eine Art Digitales Interface. Warum eigentlich nicht? Wenn die Teile austauschbar sind und die Chaisen gleich bleiben im Gründgerüst. Das wäre dann wirklich Pionierarbeit. Müsste man allerdings Gondeln entwickeln welche leicht zu entkoppeln sind und nichts mit der tragenden Gondel zutun hat. Die abnehmbare Außenhaut der Gondel müsste nicht ganz so dicht dran am Fahrgestell sein. Dann könnte man zB in einem DarkridePart für 10 Sekunden stoppen während dann so Maschinenarme an der Gondel herumwerkeln. Wäre aber mit erheblichen Kosten verbunden. Und Fehler sind da vorprogrammiert. Müsste man auch wegen Kapazität etc gucken.
  4. Seid ihr sicher, dass die nicht so Hoch bauen dürfen? Wo kann man das nachlesen und wie hoch darf man maximal über NN sein? Die Klugheim Schienen sind ja auch relativ hoch und wenns dann noch in die Tiefe geht...
  5. Tippe auf einen zweiten Coaster. Dive Coaster a la Baron nur im Steampunk Style?
  6. Nun geht es mehr an die Details:
  7. ImagineerTim hat auf MusicMan's Thema geantwortet in Medien
    Könnte man ja als Trost für Fans limitiert Releasen und in geringer Stückzahl verkaufen wenn Sie abgerissen wird. Wäre Entschädigung für fehlende Thematisierung während der Fahrt... Aber naja. Für mich immernoch eine geniale Achterbahn. Hoffe man kommt irgendwann an den Soundtrack heran...
  8. Ja Ich meinte die Parts wo man langsam fährt. Wenn man dann Geschwindigkeit aufnimmt und anfängt richtig zu Fliegen fährt man durch Rookburgh und davor halt durch einen Darkride, welcher die Story erzählt. Dann kurz bevor es schneller wird passiert wie in einem Darkride etwas, zB Kolben und Dampf einer Maschine welche einen dann herauskatapultiert. Somit hätte man eine thrillige Attraktion welche weder 100& Darkride noch 100% Achterbahn ist... Beim Fliegen dann die Outdoor Thematisierung welche ja auch für die Wege etc gebaut wird. Unten in den Gassen dann die Besucherwege zB. Hoffe das man es schafft eine Themenfahrt zu bauen. Gibts sonst nähmlich in der Variante noch gar nicht. Nur halt Arthur. Ich hoffe es wird zu 50% Achterbahn und zu 50% Darkride. Ein Hybrid halt. Würden Darkride Fans doch auch feiern. Und Achterbahnfans allein schon wegen des Prototyps. Gibt nicht nur gemäßigte Darkrides!
  9. Ja das meinte Ich. Vllt bauen die ja was wo diese Grenze sich aufhebt. Wobei das wäre dann eher Achterbahn mit Darkride Parts und Launch... Darkrides mit Inversionen: Gibts das? Fällt jemandem was ein?
  10. Ja aber man fliegt doch. Wäre doch Teil der Story evtl. Das Phantasialand baut ja immer Sachen die es noch nie vorher gab. Gibt auch Darkrides mit Inversionen wie zB Mystery Mine in Dollywood oder Saw The Ride. Und PHL wird halt immer thrilliger. Sowas wie Arthur wäre denen zu lame vom Layout her... Man sollte grade beim Phantasialand nicht zu vorschnell urteilen. So eine Mischung würde sich verdammt gut machen im Ride Portfolio des Parks. Sonst hat man eher Achterbahnen mit Theming (zB Winjas,Taron,BM) und eher ohne Darkride Parts. Somit wäre das ein Hybrid der seines Gleichen sucht und sowas gibts eigentlich noch nicht, weil Arthur zB ja langsamer und ohne Inversionen ist...
  11. Nene schon klar. Aber ne Kombination wäre ja mal megageil. Also Arthur zB. Nene schon klar. Aber ne Kombination wäre doch geil. Arthur zB ist das megagut gemacht und man hat ne Kombination aus Mittel-Thrilligem Coaster mit Darkride Elementen. Was spräche dagegen?
  12. Ich glaube ja die Attraktion wird sowas wie ein rasanter Darkride. So wie Arthur im Europapark nur mit schnelleren Achterbahnparts... Es fehlen definitiv Darkrides im Phantasialand. Und sowas wie Arthur kommt megagut an. Schlüsselszenen werde langsam durchfahren und dann fängt man an zu Fliegen. So würde man auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...
  13. Es erwartet euch eine abenteuerliche Reise durch das Chinesische Meer. Vorbei an den Tropenwäldern Sumatras... Batavia brennt! Und Ihr wollt dahin? Station Artwork
  14. ImagineerTim hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Es kommt zwar noch ein Review zum Themenbereich von mir, das etwas umfangreicher sein wird aber hier schonmal ein paar Tipps sowie eine Beobachtung: Am besten den Themenbereich von Chiapas aus kommend, von unten über die Brücke betreten. Oder aber auch durch das Portal vom Mystery Eingang aus. Die Arkadengänge oben sehen auch schön aus mit den Steinbögen aber ist irgendwie nicht so genial die Atmosphäre. Wenn man nämlich von unten aus von Chiapas kommt hat man viel weniger Überblick als Erstbesucher und man sieht weniger Stützen. Sehr geil finde Ich auch die Kurve vor den Trim Brakes auf die man dann zuläuft. Der Klimax dieser Route endet dann am Platz bzw. im Dorf. Von da ausgehend würde Ich dann den Bereich weiter erkunden. Und noch eine Beobachtung: Es gibt nämlich nicht nur das offensichtliche Steingesicht an der Queue, sondern auch oberhalb in der Steinformation wird ein Gesicht angedeutet. Erinnert mich irgendwie an den Taron Kopf nur ohne Hörner auch mit sonem Ziegenbart zB. Sieht man am besten vom Arkadengang aus. Sieht fast schon aus als ob dieser angedeutete Kopf über das Schienen Knäuel wacht. Warum das bloß so wenigen Leuten auffällt? Ein versteinerter Dämon, wie es auch in der Story heißt könnte das darstellen zB.
  15. Und in einigen Monaten geht dann der Mega Hype los....
  16. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Joah man merkt schon dass es Jakarta sein soll und kein normales Piratendorf. Bambus, Shishen,Tiger, Bauchtänzerinnen etc. Und einige Figuren haben einen niederländischen Akzent. Und die Fassade und der Platz ist ja auch im holländischen Kolonialstil thematisiert...
  17. ImagineerTim hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    Einfach nur krass wie sehr die Soundtracks der Paderborner die Attraktionen aufwerten! Dann noch bisschen die Queue thematisieren mit paar Kisten und Fässern und schon hat man fast ein komplett neuen Ride!
  18. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Disney hat doch die niederländischen Kolonien gar nicht thematisiert? Und auch keine asiatische Note drinnen selbst in Shanghai nicht.... Aber Ich glaub Ich weiß was du meinst.
  19. Jaja Hollywood Tour hätten die lieber dem Park im Bottrop lassen sollen. Zählt für mich nicht zum Phantasialand, weil nicht Themenbereich Fantasy. Passt überhaupt nicht mehr zum Park. Erst recht wenn man bedenkt dass Space Center gedowngradet wurde extra damit der Komplex stimmig wird. Sinnlos? Schreibe demnächst nochmal einen Post um eine Diskussion anzuregen im HT Thread. Passt sie für euch in den Park? Die Geister Riksha passt megagut zum Themenbereich aber die HT ist irgendwie gar nicht Teil von Fantasy. Die hätten ja einen Pariser Kanal Darkride machen können son bisschen wie Tunnel of Love und dann mit Petit Paris verbinden. Da hat man nicht gut geplant schätze Ich oder es drauf ankommen lassen. Ist ja auch kein schlechter Ride aber wirkt irgendwie fehl am Platze. Wobei Fantsissma ist da ja auch noch...
  20. Nautilus passt gar nicht in den Park. Gabs doch schon perfekt umgesetzt bei Disney damals und dies nur als Begleit-Walkthrough neben Space Mountain. Ne neue Maschine wird es wenn dann sein, weil der Park immer mehr auf eigene Stories setzt.
  21. ImagineerTim hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    War zwar in letzter Zeit selten im Park aber Feuer kam eigentlich fast immer. Lediglich Nebeleffekte bleiben öfters aus. Mit richtigen Nebelbänken siehts nochmal nen ticken geiler aus
  22. verstehe ich nicht sorry
  23. schön geschrieben. schade dass nicht mehr soviel wert auf die Thematisierung gelegt wird. andere parks sollten da echt mitziehen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.