Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ImagineerTim

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ImagineerTim

  1. Ich finde auch man sollte so wenig wie möglich zahlen für Parks die man gerne hat und unterstützen will. Immer vorher informieren wie man am billigsten davon kommt. Empfehle da den Movie Park Germany.... Ich finde es sehr strittig dass Warner ein Riesen Fass aufmacht und sich ohne zweiten Versuch wieder verabschiedet hat. Arthur eigentlich gut aber passt voll nicht zum Filmpark. Hoffe nicht dass man bald Panem Lizens oder sowas nimmt. Da sind Sachen wie Van Helsing, Star Trek oder Spongebob doch viel besser....Hoffe die enden nicht wie die Disney Studios. Wobei die Disney Studios mit Ratatouille und Crush's Coaster noch gut dagegen sind...
  2. Taron hat doch erst neue Standards gesetzt? Nicht zu Vergleichen mit dieser Bahn. Nichtmals zu Vergleichen mit Vogel Rok finde Ich. Temple ist so lang und so neuartig in Bezug auf die Zeit der Eröffnung und die Lebensdauer
  3. Gute Simulatorfahrten zu bauen ist auch verdammt schwer. Siehe Lost Temple (Queue super/ Fahrt eher mau) Star Tours und Iron Man in den Disneyländern haben da die Nase vorn, meiner Erfahrung nach. Phantasialand lässt sich glaube Ich überall inspirieren und man kann schon sagen das in Brühl das Rad teilweise neu erfunden wird. Damals hat man sich aber glaube Ich mehr bei Disney abgeguckt als heute. Wahrscheinlich weil Disney auch immer unorigineller wird. Haben sich die Disney-Leute bei dem Film "Coco" etwa von Chiapas-Die Wasserbahn inspirieren lassen? PHL hatte doch fast nur einzigartige Prototypen als große Neuheiten die es in der jeweiligen Art noch nie vorher gab...
  4. Niedrige Anstehzeit und langer Fahrspaß. Klappstühle wären für mich eher Vekoma SLCs wie MP Express. Das ist eher Massagesessel finde Ich... Auch geil, keine Frage. Aber man muss ja beachten dass Ich von der Bahn ansich spreche nicht vom Gesamtpaket mit Theming,Außenhalle etc. Und zeitgemäß kann sie jederzeit gemacht werden...Beachtliche Bauleistung wenn man bedenkt dass ja theoretisch sogar Platz für viel Theming ist. Den Wartebereich sollte man wie bei Efteling's Vogel Rok am Anfang gestalten. Mit Felsen und Fackeln. Dann noch ne größere Version der Wuze Karte mit Fokussierung auf den Hawk Mountain. Den ersten Lift könnte man mit einer Mondprojektion gestalten ähnlich wie in meinem Video oder aber auch Wintertraum Projektion: Damit hätte man die Mondsee Thematik eingebunden und das würde sogar Wakobato gut tun. An der Schlussbremse paar künstliche Pflanzen von Depot mit Grünem Licht anstrahlen. Die Löcher zu HT könnte man lassen. Decke bei der Tarzan Szene evtl. rausreißen? So könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. In der Station evtl noch so Sachen aufhängen wie beim Wasserfall der Force. Das OP Haus mit Tüchern bedecken welche mit Mustern bemalt sind. Schon hätte man wieder eine Hauptattraktion. RAIK hat nicht sone gute Kapazität. Punktet dafür mit Prototypität und Themenwelt. Gibt halt viele Besucher die Achterbahnen wie Winjas,Black Mamba oder Taron nicht fahren. Manche Leute haben Angst vor Drehungen oder Überschlägen . Und der Komfort im Vergleich mit der Colorado ist um Längen besser...
  5. Hoffentlich wird der Temple möglichst lange erhalten bleiben. Ein Meisterwerk des Achterbahnbaus. Ungeschlagen in Sachen Fahrspaß und Komfort. Hoffe das man die Bahn möglichst lange betreiben wird und irgendwann ein paar Themingelemente hinzufügt, ähnlich wie bei River Quest. Besser kann man den Platz nicht nutzen. Bräuchte man nur noch eine Umthematisierung der Hollywood Tour in einen Wuze Wasser Darkride. Die Kapazitäten der beiden Rides in dem Komplex sind gar unschlagbar...
  6. Naja. Wenn zB ein Teil der Gruppe nicht Winjas mitfährt und die Wartezeit hoch ist kann man mit den kleinen eben auch nach oben gehen. Nur der Tittle Tattle im Inneren der Halle wäre vllt. zu wenig. Weil die meisten Besucher glaube Ich erst draußen alles gemeinsam machen. Besonders die, die sich nicht so gut auskennen und mit der Familie den Park zum ersten Mal besuchen. Anders kann man den Platz auch gar nicht nutzen. Wäre doch viel zu klein für thrilligere Flatrides oder?
  7. Die großen Neuheiten waren bis auf Chiapas Die Wasserbahn und Raik eher Thrill Attraktionen. Da wird wohl nicht so schnell umgebaut schätze Ich...
  8. Das Teaser Video ist nun wieder auf meinem Channel zu finden:
  9. Hätte man bei der Colorado mehr Darkride Parts. Odermehr Minenelemente wie z.B. bei Tikal dann noch mit Dampf und Wasserfall wieder an. Würde dem Entdeckungspotenzial des Ride Portfolios gut tun. Riksha ist ja noch mega gut.
  10. Er meint wahrscheinlich Attraktionen wo man was entdecken kann. Da gibts eigentlich für Kids nur die Maus,Tartüff und vllt noch den Würmling. HT oder GR ist für viele Kids zu gruselig. Hätte man die Vögel auch gleich drinne lassen können. Einen Familiy tauglichen Darkride, der auch Ältere anzieht wünscht sich mittlerweile fast jeder. Nix neues eigentlich
  11. Im Inneren des Matterhorns lauert einer Legende nach zufolge ein mysteriöses Schneemonster. Eine rasante Schlittenfahrt durch die Schweizer Alpen... Gerstlauer Bobsled Coaster inspiriert von Disneyland's Matterhorn Bobsleds und Bahnen wie Matterhorn Blitz oder Expedition Everest...
  12. ImagineerTim hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Frisur an die Fahrt anpassen lautet meine Devise...
  13. ImagineerTim hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Medien
    Ich finde Themenparks miteinander zu vergleichen eher schwer weil jeder Park seinen eigenen Vibe hat. Besonders wenn mit aufwändiger Dekoration gearbeitet wird.... Finde nicht dass man sagen kann der und der Park hat die besten Achterbahnen. Solche Awards sind doch nur dazu da die Gutheit von Attraktionen zu untermauern. Und das ist bei Parks wie PHL oder auch EP vollkommen in Ordnung. Sind ja auch weltweit einzigartige Prototypen
  14. Naja..mein Post hatte eigentlich nichts mit der App zutun. Sehr schöne App. Ich beobachte halt oft, dass im Park die Besucher eher nach Themenbereichen gehen. Für Fans ist das natürlich ein gutes Gadget...
  15. Steckt das Geld lieber in HT und TOTNH....Ne normale Familie fährt nicht Raik und danach HT....Kapazitäten sind doch relativ gut bei den meisten Attraktionen oder? Ich finde es komisch. Um nicht das Klischee HT Temple zu bedienen kann man auch andere Attraktionen aufgreifen wo nur ein Quäntchen fehlt. Nebel und paar Laternen in der Riksha würden es schon richten... Ein Tag reicht sowieso für alle Rides. App unnötig Nicht falsch verstehen aber der Park ist noch lange nicht EP oder Disney. Apps und Zeittickets halte Ich für unnötig. Bindung an treue Fans durch Quickpass Zugänge und Essen schon eher....Ich finde man investiert falsch. Essen ist ja schön und gut aber Apps und Wartezeiten? Finde das Angebot bezogen auf die Fläche zu klein um ne App zu machen. Beim Temple dann dafür zB nichts? Schwach oder TÜV zu streng.....
  16. Hoffe die bekommen den Wasserfall wieder ans Laufen...
  17. Naja. Hast du den angesprochenen Bereich rund um die Uhr beobachtet? Sind ja subjektive Berichte. Und wenn man wenig Zeit hat und einmal Temple fährt kann ich es verstehen. Denn da wird sowieso viel zu viel Potenzial verschenkt oder aufbewahrt whatever. Aber lassen wir die Thematisierung der Anlage mal außen vor: Man sollte das beste aus dem bestehenden rausholen. Und damit meine Ich nicht Theming Updates, die die Bahn noch bekommen könnte. Wenn bei so viel vergeudetem Potenzial da noch Müll rumliegt würd Ich das auch kritisieren. Klar kann man den Temple so lassen weils eben ein mega guter Coaster ist. Naja vllt hat man sich vertan oder der Typ war zur falschen Zeit dort. Ich finde den Park auch sehr gepflegt. Gibt aber immer wieder Stellen wo man das Gegenteil beobachtet. Taron Queue auch häufig. Dann in Verbindung mit der Mauer nicht so geil. man merkt dass die Fans Rookburgh entgegenfiebern...
  18. Warum das denn? Warum wird Kritik gleich so negativ aufgenommen? Letztens bei coasterfriends schon beobachtet... Und Phantasialand hat so schöne Landschaften. Da darf man sich ruhig über Müll beschweren. Uns Fans liegt das ja am Herzen. Den Park freut das sicherlich auch. Sonst immer nur 0815 Kommentare, wo man sich nicht wirklich mit verbessern kann.
  19. Ich wünsche mir eine Ride wie Maelstrom oder Frozen nur im Wuze Thema. Mit Schussfahrten und Spezialweichen und Theming ala Efteling.
  20. ImagineerTim hat auf Daryl's Thema geantwortet in Berlin
    Bei Himmelreich ist es nicht so. Ist doch cool wenns passt. Cafe Lilly hört sich nicht so dolle an
  21. Das Essen/Trinken im Phantasialand wird immer besser. Sehr gute News!
  22. ImagineerTim hat auf Goudurix's Thema geantwortet in Medien
    Krass wie schwer die alten Folgen zu finden sind. Hat jemand vllt noch die Folge?
  23. Obwohl da alle immer drüber sich am mockieren sind: Als Ich letztes Jahr zum ersten Mal EP war habe Ich gar nichts von der Mustang Werbung mitbekommen. Bin zwar flotten Schritts durch den Park aber die Attraktionen gucke Ich mir immer sehr genau an. Zwar bin Ich flott durch die Queue, bemerkte die Mustang Werbung aber gar nicht. Bei Blue Fire sind ja diese riesigen Bildschirme. Weiß einer von euch wo da genau aufdringliche Werbung ist? Erkenne es in den Videos nicht irgendwie... Bei Wodan fällt es doch gar nicht auf oder irre Ich mich?
  24. Werbung passend platziert find Ich sogar relativ genial. Trägt zur Immersion bei und macht Lust auf das Produkt. Somit wird auch Atmosphäre geschaffen. Wenn die am Silberminen-Ausgang Desperados verkauft hätten wäre dass doch auch sehr gut passend zum Thema. Nur wenn Werbung zuviel wird siehe Blue Fire Queue wirds nicht mehr so schön. Obwohl da passts ja auch zum Thema. Generell finde Ich man sollte Themenparks nach Themenbereichen durchwandern und nicht nur auf die Wartezeiten gucken. Bei Freizeitparks sieht das anders aus. Gleicht sich eh immer alles aus wenn alle dahinrennen wo es voll ist. Die beste Lösung sind für gezielte Attraktionen und E-Tickets wohl so Fast Pässe/Zeit-Tickets wie zB bei Disney oder Symbolica oder auch Voletarium zu etablieren. Klar können sich das nicht alle Parks leisten, aber bei einzelnen Attraktionen macht das sehr viel Sinn. Und auch bei meinem Disneyland Paris Besuch damals haben wir uns immer schön die free time tickets gezogen. Hatten das teilweise richtig perfektioniert. Checke auch sehr oft whatsapp oder instagram ,aber aus Langeweile sollte man es in einem Themenpark nicht zu oft rausholen müssen.Wenn dann wegen Kommunikation. Sonst hätten die Erbauer was falsch gemacht. Lost Temple oder Vliegende Holländer hab Ich noch nie Leute am Handy gesehen...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.