Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'coaster'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • PhantaFriends.de - Deine Community!
    • Neuigkeiten / Ankündigungen
    • Die Treffecke
    • Technische Hilfe (Nur für Gäste)
    • Events
    • PhantaFriends.de App - Alpha Test
    • News
  • Phantasialand
    • Kurz nachgefragt!
    • Neuheit 2015 / 2016
    • Allgemeines
    • Fragen zum Park
    • Attraktionen & Themenbereiche
    • Shows
    • Gastronomie & Shops
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungen und Events
    • Medien
    • Nostalgie
  • Freizeitparks & Kirmessen weltweit
    • Achterbahnen
    • Freizeitparks & Attraktionen
    • Kirmessen & Volksfeste
    • Sonstiges
  • Media
    • Spiele rund um Freizeitparks
    • Tagesberichte (Freizeitparks & Kirmessen)
    • Tagesberichte (Sonstiges)
    • Vlogs & YouTube-Berichte
  • Off-Topic
    • Unsere Neulinge
    • Forenspiele
    • Offtopic-Bereich / Alles über Dich
    • Kreativecke
    • Nerd & Geek
    • Archiv

Categories

  • PhantaFriends.de
    • Allgemein
    • Event
  • Phantasialand
    • Allgemein
    • Event
    • Neuheiten
  • Freizeitparks in Deutschland
    • Europa Park
    • Hansa Park
    • Heide Park
    • Tripsdrill
    • Movie Park Germany
  • Freizeitparks Weltweit
    • Allgemein
    • Efteling
    • Toverland
    • Port Aventura
  • Diverses

Product Groups

  • PhantaFriends T-Shirts
    • Männer
    • Frauen
    • Sonstiges
  • PhantaFriends Events
  • Sprüche Shirts

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Skype


Facebook


Steam ID


Homepage


Twitter


Instagram


Wohnort


Interests


Lieblingsbahn


Lieblingspark


Lieblingsshow


Counts


Sonstiges

Found 7 results

  1. Wir haben einen Weg in den Technik-Abteil der Gringott's Bank gefunden! Indoor darkride coaster inspired by Harry Potter and Universal's Escape from Gringotts...
  2. Mein Ältester will schon länger ein Steuerpult für No Limits 2, aber was man so kaufen kann ist echt sauteuer (vorrangig wegen der professionellen Industrieschalter). Also habe ich mich mal ein wenig näher damit befasst, um das etwas günstiger nachzubauen. Soweit ich das sehen konnte, werkelt darin meist ein Arduino, der scheinbar einfach über USB die Tastaturbefehle absetzt. Hätte ich noch da gehabt, wollte ich aber nicht nehmen, weil das Pult dann nicht weiß, wie der Zustand in NL2 wirklich ist. In den Videos auf YouTube sieht man dann auch, dass man laut Pult fast immer dispatchen kann, obwohl der Zug vielleicht gar nicht bereit ist und auch den Zustand der Bügel und Gates bekommt das Pult nicht mit. Zum Glück gibt es aber in NL2 eine Telemetry API mit der man sich über TCP/IP verbinden kann und auf GitHub habe ich dann noch eine Implementierung in Python gefunden. Python + Netzwerk schreit ja förmlich nach Raspberry Pi und einen Pi Zero WH hatte ich eh noch rumfliegen. Fehlte nur noch ein Satz preisgünstiger 22mm Schalter, Taster und LEDs aus China und nach nur 4-8 Wochen Wartezeit war dann auch alles da. Ich hatte also genug Zeit, um schon mal einen Testaufbau an den Start zu bringen und das nötige Script zusammen zu schustern (bin absoluter Python-Newbie). Ein Gehäuse habe ich mir bis heute nicht bestellt, also muss vorerst ein alter Verbandskasten herhalten. Anbei mal ein paar Bilder. Ist halt eher ein Proof of Concept und nicht besonders hübsch, aber bekanntlich hält ja nichts solange wie ein Provisorium. Pult aus: Pult an: Pult innen: Funktionen: Der Raspberry Pi startet nach dem Booten ein Python-Script, dass eine Verbindung mit dem konfigurierten Rechner auf Port 15151 versucht. Solange die Verbindung noch nicht steht, blinken alle LEDs. Sobald die Verbindung steht, blinken die LEDs etwas schneller, bis ein Coaster geladen wird. Dann erfolgt über die API eine Verbindung zur nächstgelegenen Station und das Blinken wird beendet. Stattdessen werden die LEDs je nach Status der Bahn/Station geschaltet. Erste Reihe Schlüsselschalter: Links aus, rechts an. An schaltet die Steuerung der verbundenen Station auf manuell, aus entsprechend auf automatisch. Grüne LED: Leuchtet, wenn der Schlüsselschalter auf "an" steht. Rote LED: Pulsiert, wenn der Emergency Stop aktiv ist. Not aus: Aktiviert den Emergency Stop und bleibt dann "hängen". Muss gedreht werden, um die mechanische Sperre wieder zu lösen und damit auch den Emergency Stop zu beenden. Zweite Reihe Status-LED Bügel: Leuchtet, wenn die Bügel geschlossen sind und geöffnet werden können. Blinkt, wenn die Bügel geöffnet sind und geschlossen werden können. Status-LED Gates: Leuchtet, wenn die Gates geschlossen sind und geöffnet werden können. Blinkt, wenn die Gates geöffnet sind und geschlossen werden können. Status-LED Plattform: Leuchtet, wenn die unten ist und hoch gefahren werden kann. Blinkt, wenn die Plattform oben ist und herunter gefahren werden kann. Status-LED Flyer: Leuchtet, wenn ein Flyer verriegelt ist und entriegelt werden kann. Blinkt, wenn ein Flyer entriegelt ist und verriegelt werden kann. Kurz: Wenn was blinkt, musst man da was tun, damit der Zug fahren kann. Dritte Reihe Schalter für Bügel: Links: Bügel auf Rechts: Bügel zu Schalter für Gates: Links: Gates auf Rechts: Gates zu Schalter für Plattform: Links: Plattform hoch Rechts: Plattform runter Schalter für Flyer: Links: Flyer entriegeln Rechts: Flyer verriegeln Kurz: Alles nach rechts zum Fahren, alles nach links zum Be- und Entladen. Vierte Reihe Dispatch-Taster mit LEDs: Blinken, wenn dispatched werden kann. Müssen beide gleichzeitig gedrückt werden, damit dispatched wird. Disclaimer: Habe den Text am Smartphone runter geschrieben und nicht mehr Korrektur gelesen. Formatierung ist vermutlich nicht so der Knaller und n paar Typos können sich auch noch eingeschlichen haben.
  3. Demnächst Neu:Hoch in den Bergen lebt ein BiestGeht dem Mythos auf den Grund! Dieser Coaster ist stark inspiriert von Matterhorn Bobsleds (Disneyland), Matterhorn Blitz (Europapark) und Taron (Phantasialand)!
  4. Hallo zusammen, in diesem Thema will ich meine aktuellen und zuküntigen 3D-Druck-Projekte vorstellen. Vielleicht hat der ein oder andere ja schon was von mir im Internet entdeckt. Hauptsächlich bin ich als 3D.Printed.Roller.Coasters auf Instagram unterwegs. Mit meinen 3D-Druckern (Ultimaker Original+ und Formlabs Form 2) drucke ich seit Januar 2017 Achterbahnmodelle. Dabei profitiere ich von den phantastischen Modellen meines Bruders @Tobi Die Modelle, die ich von ihm erhalte werden von mir virtuell in ihre Einzelteile zerlegt und dann wieder zu druckbaren Teilen zusammengefügt und ausgedruckt. Hier einige meiner Modelle: Flug der Dämonen aus dem Heide Park in 1:64 Goliath - Walibi Holland in 1:32 und 1:24 B&M Looping im Black Mamba Style Taron in 1:32 Mein aktuelles Projekt ist der Lech Coaster. Plan ist, dass dieser auch fahren kann, was aber noch sehr kompliziert werden könnte. 75% in etwa sind schon aisgedruckt. Wenn ihr Fragen habt oder noch mehr Bilder haben wollt, lasst es mich wissen, dann werde ich hier regelmäßig Updates posten ? Viele Grüße Florian
  5. Mein neuestes Coaster Projekt: Inspiriert von allen Atlantis Rides und Lotte World's Intamin Aquatrax...
  6. Neben dem "PhantaPark" mein zweites Projekt an dem ich nun seit 2 Tagen arbeite. Inspiriert durch das 'Ultra Music Festival Miami'. Hier ein paar erste Einblicke
  7. Begib Dich auf eine Reise in eine lange vergessene mit spannenden Geheimnissen erfüllten Welt. Tief im Herzen des neuen Themenbereichs Monsters of the Sea in San Lacrona Beach Resort soll eine alte und versteckte Seekarte liegen: die Carta Marina. Diese Karte soll die ungefähre Richtung eines Schatzes von unermeßlichem Wert anzeigen. Carta Marina erwartet dich!
×
×
  • Create New...