Search the Community
Showing results for tags 'modellbau'.
-
Hallo zusammen, in diesem Thema will ich meine aktuellen und zuküntigen 3D-Druck-Projekte vorstellen. Vielleicht hat der ein oder andere ja schon was von mir im Internet entdeckt. Hauptsächlich bin ich als 3D.Printed.Roller.Coasters auf Instagram unterwegs. Mit meinen 3D-Druckern (Ultimaker Original+ und Formlabs Form 2) drucke ich seit Januar 2017 Achterbahnmodelle. Dabei profitiere ich von den phantastischen Modellen meines Bruders @Tobi Die Modelle, die ich von ihm erhalte werden von mir virtuell in ihre Einzelteile zerlegt und dann wieder zu druckbaren Teilen zusammengefügt und ausgedruckt. Hier einige meiner Modelle: Flug der Dämonen aus dem Heide Park in 1:64 Goliath - Walibi Holland in 1:32 und 1:24 B&M Looping im Black Mamba Style Taron in 1:32 Mein aktuelles Projekt ist der Lech Coaster. Plan ist, dass dieser auch fahren kann, was aber noch sehr kompliziert werden könnte. 75% in etwa sind schon aisgedruckt. Wenn ihr Fragen habt oder noch mehr Bilder haben wollt, lasst es mich wissen, dann werde ich hier regelmäßig Updates posten ? Viele Grüße Florian
- 10 replies
-
- 3ddruck
- 3d-drucker
- (and 12 more)
-
Unter dem Namen "Chiapas in 1:87" ging Anfang August 2014 das Neue Modellbau Projekt von mir an den Start. Chiapas DIE Wasserbahn aus dem Phantasialand wird so gut es geht im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0) Nachgebaut. Die gesamte Anlage bleibt ohne Funktion. Die gesamte Baufläche wurde mithilfe eines 3D Modells von SketchUp und fast 1200 Bilder und 60 Videos geplant. "Chiapas in 1:87" ist das erste Offizielle Modell von Projekt Modellbau. Für eine Gute Baufläche wurde bereits gesorgt. Ein Speziell Angefertigter Anlagentisch soll die Baufläche sein. Der Tisch wurde von einem Schreiner eigens für mein Modell Angefertigt. Der Bauplan: Als erstes wurde das Stationsgebäude gebaut: Neuste Modellbautechnik wird verwendet damit das Modell am Ende realistisch Aussieht. In diesem Falle wurde eine Strukturfolie von NOCH Modellbau verwendet. Weiter ging es mit der Felswand Richtung Chiapas. Hier wurde zuerst die Brücke Angefangen und das kleine Dorf fertig gestellt. Auch die Brücke wurde schnell Gebaut und in die Anlage eingepasst. Es dauerte nicht lange, bis die erste Rinne auf die Anlage gesetzt wurde. Angefangen habe ich mit der letzten Kurve vor der Station. Nach gut einem Monat Bauzeit wurden die Vorbereitungen für die weiteren Rinnenteile Aufgenommen. Der Camelback nimmt form an und die Stützen für die restlichen Rinnen wurden auch Gesetzt. Schnell kamen dann auch die ersten Felsen an die Wand und mit ihnen wurde es auch ein wenig Bunt auf der Anlage. Der kleine Turm am ersten Colorado Drop ist auch schon fertig verkleidet: Aktuell wird auf der Anlage er Final Drop eingebaut und der Camelback ein wenig verkleidet. Weitere Bilder vom Modell folgen bei Gelegenheit Natürlich könnt ihr auch gerne bei facebook auf unserer Seite (klick!) vorbei schauen. Hier gibt es Hintergrund Informationen und ein 3D Modell vom Themen Bereich England im Europa Park.
- 140 replies
-
- Chiapas in 1:87
- Chiapas
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Nach längerer Offlinezeit von mir hier im Forum, zieht es mich doch wieder hier hin. In den letzten Monaten ist sowohl im Forum viel passiert, als auch an meinen Modellen. Nach langer Modellbau Pause gab es doch noch mal ein kleines Modell der AC/DC Rock or Bust Tourbühne. Das Modell wurde heute fertig und ein neues Modell ist bereits in Planung. Dieses mal geht es wieder Richtung Freizeitparks. Nach dem Chiapas Modell welches einigen hier sicherlich bekannt ist, folgt nun etwas aus dem Europa Park: Whale Adventures! Nachdem ich bereits im "Alten"-Forum Zwei Threads zu Zwei Modellen hatte, habe ich mich dazu entschlossen erneut einen ins Leben zu rufen. Das Modell wird -wie Chiapas und die angesprochene Bühne- ein Teil von "Projekt Modellbau" werden. Projekt Modellbau wurde von mir und einem Kumpel gegründet. Unter diesem Namen Präsentieren wir auf facebook und Instagram unsere Modelle. Ich würde mich Freuen wenn das Modell auf Interesse bei euch stößt. Gruß, Marco Für Leute die an Bildern der Modelle interessiert sind, verklinke ich hier unsere Facebook Seite: (Klick)
- 18 replies
-
Nun, dann trage ich auch mal wieder ein bisschen zur Vielfalt im Forum bei und poste hier ein paar Bilder zu einem Projekt, das ich ursprünglich für Halloween begonnen habe, welches ich aber auch weiterhin fortführen will. Angefangen hat alles damit, dass ich ein Bild gekauft habe... Kerzen vor dunklem Hintergrund. Der Clou des Bildes: flackernde LEDs hinter der Leinwand erwecken das Bild zum Leben. Dafür musste einfach der passende (gruselige) Rahmen entstehen... Die Form war relativ schnell gefunden... ...die Details machen den Unterschied! Dann noch ein bisschen Licht hinzugefügt... ... viel mehr Arbeit, als es den Eindruck macht. Und dann ging es an die Feinheiten: Das Endergebnis nach vielen, vielen, vielen Stunden Arbeit kann sich durchaus sehen lassen oder? ;-)