Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Das Komische ist das der Park in de letzte Jahre recht viel gemacht hat um die Infrastruktur zu verbessern. Aber an mansche Stellen ist das aber nicht sehr gut gelungen. So gibt's eine gigantische Brücke von Chiapas nach Colorado, und auch von Berlin nach Colorado. Die Brücke zwischen Berlin ond Afrika ist auch nachgebesserd.. Aber dan ist der weg von Talocan bis Mystery Castle wieder viel zu Eng.. Vor Allem dem Klugheimer Dorfplatzt ist da eher ein Bottleneck, weil da viele Leute immer stehen/sitzen bleiben. Ich glaube es wäre gut wenn die Fressmeile in Berlin durchgezogen wird mit ein Pfad das hinter Klugheim durch geht bis zum Mystery Eingang. Es könnte einige Durchgänge geben in die Felsen von Klugheim (sind ja jetzt auch nur Sackgassen). Das Problem jetzt ist aber: Wie macht man so ein Weg noch annehrend anziehend? Straßenseite kann man nichts mehr und Klugheim-seite ist schon recht voll. Da passt nur noch ein wenig auf den Parkplatz und über die Taron Warteschlange.
  2. Vielleicht wird das auch alles so gemacht, das man Tagsüber eine Attraktion hat, und man abens Fantissima spielen kann.
  3. Es ist ja nicht NUR die Wartezeiten. Es ist die Wartezeiten, das nicht Stimmen der Angaben (Planung im Arsch, Show verpasst) und wie voll es auf die Wegen ist. Dazu sind bemerkt man auch das auch der PHL schwierigkeiten hat gutes Personal zu bekommen, weil Operations und Freundlichkeit sind auch nicht immer mehr so wie es mal war. Letztes Mal war ich im Wintertraum da. Hotelübernachtung im CL mit dabei. Übernachtung von Sonntag auf Montag ausserhalb der Ferien.. Am Montag war es voll. So voll wie normalerweise an SEHR volle Tage.. und am Sonntag war es noch voller.. so voll habe ich es wirklich noch nie gesehen. Mit 2 Tage haben wir nicht alles geschafft weil is einfach zu voll war und halt auch weil es einfach unmöchlich war eine Planung zu machen. Obwohl ich den Park liebe, bemerke ich das mich einfach die Lust fehlt dieses Jahr wieder hin zu fahren. Wird wohl das erste Jahr in sehr sehr langer Zeit das ich nicht im Phantasialand fahre. Vielleicht Nächstes Jahr wieder.
  4. Das der Park sich umgefragt hat ist noch ein wenig plausibel, aber beim besten Willen nicht für die Halle wie sie jetzt ist. (Genau weil wie von @Freezymaniac erklärt). Entweder ist die ganze geschichte nur Quatsch, oder es geht um einen Ersatz für die ganze Halle. So ein Projekt fängt ja schon viele Jahre vor Baubeginn an. Erst wenn der Park das Angebot an nimmt, fangen die detaillierten designs an. Das dauert dan auch noch einige Jahre. Ich würde einen Darkride aber sehr Begrüßen.
  5. Schade das es nur im Sommer ist, finde das Konzept sehr gut. Der Preis ist auch zu verantworten.
  6. Anderes. Kleineres unternehmen in der Nähe.. Muss ich allerdings zugeben. Das für 3 Personen zu schaffen geht heutzutage auch nur noch mit Aktionen und nicht an "normalen" Tage 😬
  7. Ob das jetzt 2 Studen oder 4 Stunden sind, wenn der Magen voll ist, ist er Voll. Für das Geld kann ich auch mit 3 Personen 3 Studen im All-You-Can-Eat Restaurant in der Nähe gehen. Dort gibt's dann offiziëll "nur" 9 Stationen, aber jede Station ist da nuch unter verteild.. bieted warscheinlich (sehr) viel mehr als das Phantasialand. Die Kwalität ist überigens auch gut. Getränke gibt's auch inklusive, nur kein Alkohol (was für semtliche Leute ja eh ein no-go ist). Man!.. es gibt Fantissima Tickets im Angebot für nur 79 Euro.. Da ist ein abend mit "nur" essen im Matamba für 89 Euro ja wirklich nicht zu verantworten. Und ich glaube der Park hat bestimmt auch schon bemerkt das dieser Konzept nicht funktioniert, da es für die nächste zwei Daten jetzt auch möchlich ist um auch ohne Hotelüberhachtung zu buchen. Jetzt mal sehen ob einige hier im Forum doch noch hin gehen möchten und das Event reviewen wollen.
  8. Ist es sicher das es Stühle sind die Kraftwerk geliefert hat? Ein Flying Theater wobie man tatsächlich in Flug-Position gehoben wird und die Leinwand dan unten und vorne ist wäre ja auch eine Weltneuheit und recht cool sein.
  9. Wo denn?? Es gab immer schon Spar-Menüs, aber soweit ich mich erinneren könnte ich immer überall auch was Einzell kaufen.
  10. Erwachsenen doch auch... die meiste Zeichentrickfilme gibt's ja auch in Original Version im Kino, gerade für die Erwachsene.. Spider Man: Into the Spiderverse war sogar gar nicht geëignet für Kinder.
  11. Genau.. Persönlich mag ich auch keine Pfannkuchen, aber ich denke mal es ist eine sehr gute Idee ein Pfannkuchenrestaurant im Park zu haben. Ich freue mich aber über die Shakes... und wer wiess, vielleicht gibt's ja auch was anderes als nur Pfannkuchen.
  12. Wenn auf der Erweiterungsfläche ein Resort entsteht, könnte man einen Tunnel unter der Straße durch führen um das Hotel-Resort an Berlin zu verknöpfen (mit dort einen Resort-Eigenen Eingang zum Park). Abends könnte Berlin dan eröffnet bleiben mit nur das Karrussel, F&B und vielleicht ein Kino (wenn das noch möchlich ist eins diese Weltneuheit eröffnet hat). Eventuell könnte man noch was klein-entertainment auf den Kaiserplatz machen. (oder sogar eine Show im Wintergarten an bestimmten Tagen). Die Berliner Straße eignet sich perfekt dafür, und es würde recht viel Platz sparen. Gibt's da eine Quelle, oder ist es nur so das man eine mehr Prämium Event haben möchte??.. Ich kann mir da schon an einge andere Proberen erinneren, so wie die Chiapas night und auch eine nacht in Deep in Africa. Aber sowieso: Alles hängt ab wie gut das Resort lauft. Wenn das PHL auf dem Erweiterungsplatz ein gut laufendes Resort errichten kann, dan werden auch genügend Leute sich nach Events im Abent begeben.. Diese Events braucht man auch nur dann zu mache, wenn es genügend Leute im Resort gibt. Da ist schon einiges mehr möchlig. 1. Gister Risksche 1.2. Silbermine Halle (wird warscheinlich zusammen mit Geister Riksche gemacht, aber man weiss ja nie). 2. Temple Halle 3. Taron Meandering (die warteschlange könnte man Unterirdisch machen met was neues oben drauf). 3.4 Obstwiese (die verlengerung der Obstwiese über den Weg kommt exact auf die Grüne wand aus.. ist bestimmt kein Zufall, also Obstwiese und Taron-Schlange könnten das gleiche Projekt sein). 4. Dreiech zwisch Rookburgh und Wuze Town 5. Quantum (kann ja umziehen nach der Erweiterungsfläche) 6. Silverado Theatre (Ein Neues Theater würde gehen und kompakter sein, dann passt dort auch noch einen Infill-Ride rein). 7. Verwaltung (umziehen auf der Erweiterungsfläche) 8. Neben den See (schwierig mit umwohenenden, aber an der Bergeisstrasse entlang könnte man dort noch buddeln für eine neue Halle 9. Hiten den See (auch Schwierig mit anwohnern, aber es gibt dort semtliche Häuser die den Park gehören. Wenn man die abreist und wieder buddelt, gibt's dort Platz für eine Halle die grosser is als das Temple-Complex. 10. Hotel Ling Bao 11. Hotel Matamba.. beide Hotels werden überflüssig wenn das Resort auf den Erweiterungsplatz grösser wird. Aber ehrlig. Wenn es alles in diese Reinfolge macht, wird das Ling Bao frühestens in 2050 abgerissen, und dan gehe ich aus von ein sehr sehr hohes Tempo. In kurzer Zeit: Stimmt.. aber auf Lange zeit ist es doch eher sehr Logisch das die Hotels abgerissen werden.. Vorausgesetzt mann baut ein Resort auf der Erweiterungsfläche. Corona, Haubtentwurfer der verstorben ist, und den Fakt das man nicht unendlich erweiteren kann sind ja schon mehr als genug Gründe um jetzt nicht sofort eine Großbaustelle zu starten. Ich mag es das der Park sich jetzt die Zeit nimmt um einges nach zu bessern. Eine Großbaustelle kommt bestimmt wieder. So einfach ist das mit der Brühler Politik leider nicht. Der Park selber darf leider nicht Erweitern. Aber von mehr Fläche auf eigenen grund erwerben (durch abriss Quantum, Hotels, Fantissima,.. ) ist erlaubt. Ehrlich gesagt: Die Super-Kompakt-Take des PHL sind vorbei. Früher würde dort alles über, unten, und durcheinander gebaut. Das ist jetzt wohl wirklich nicht mehr der Fall. Klugheim ist relativ Kompakt, weil Achterbahn keine eigene Fläche bekommt, sondern durch das ganze Dorf geht (auch so mit FLY). Aber so Sachen wie eine Achterbahn über einen Darkride, oder eine Darkride Scene von eine Attraktion der sich innerhalb von eine andere Darkride befinded, wo auch die Backstage Areas für Personal sind.. sowas wird man nie wieder sehen. Das kommt aber Theming und Immersion zum Gute. Macht kein sinn.. So ein Hotel wird über 10-25 Jahre abgeschriben.. eventuell könnte sowas langer sein. Die aufwertung wird über nochmal 5-10 Jahre abgeschrieben.. Wir sprechen ja nicht über einen abriss innerhalb von 2 Jahre.. Einen abriss von Ling Bao (und auch Matamba) macht nur Sinn wenn es recht viele Hotels schon auf der Erweiterung gibt. Das sind erst in sehr viele Jahre. Es würde mich nicht wundern wenn die Aufwertung damals in 2001 gar nicht mal vorausgesehen war und das nur gemacht ist weil alles viel länger dauert als erwartet. Eventuell ist Fläche sehr Kostbar, vor allem da der Park nicht auf der Erweiterunsfläche ausbreiten darf. Es gibt überigens jetzt schon zeiten wenn ein Hotel ganz geschlossen ist.. und die Dragon Bar und Lu Chi Restaurant haben nur geöffnet wenn es viele Leute im Hotel gibt.. das is nicht gerade oft. Also glaube ich das der Park met 3 Hotels gerade vielleicht etwas zu viele Zimmer hat. Klar: Wenn man den Resort gut macht, möchten auch mehr Leute da überhachten.. aber met 3-4 Hotels auf der Erweiterungsfläche (minus Ling Bao und Matamba) ist ja wohl schluss. Es gibt einfach "No Way" das das Haus im Dreiech noch bewohner hat. Für die sache mit der Oma, weiss ich nicht ob es auch wirklich dieses Haus betrifft oder nicht.. Vielleicht ist dort einiges verwächselt. Ich weiss jedenfalls das eine älteres Paar in ein anderes Haus wohnt.. neben das ehemalige Gästehaus.. Es würde mich nicht wundern wenn einiges verwächselt würde, und es sich über das Haus handelt.. Wie eher schon gesagt. Wenn das PHL das ehemalige Gästehaus samt umliegende Wohnungen abreisen darf, dan gibt's dort eine Fläche die grösser ist als den Temple-Complex. Ein Forum ist halt da über Sachen zu diskutieren.. und Jedes gebäude ist früher oder später abgeschrieben --> Überflüssig --> Verältet. Taron wird ja auch früher oder später mal abgerissen.. die Frage ist da nur ob der Park sich entscheiden für einen Neubau der selben bahn (wie auch by Incredible Hulk in IoA oder Python in Efteling) oder etwas ganz Neues dort mach.. So geht's halt auch met den Gebäuden.. Wie zum Beispiel die Hacienda.
  13. Finde ich jetzt etwas unhöflich. Früher oder Später ist auch ein Hotel abgeschrieben. Das wird nicht in naher Zukunft sein, aber wenn der Park tatsächlich einen art "Citywalk" mit Hotels usw. bauen darf, dan dauert das Jahre bis alles fertig ist. Gegen die Zeit wird das Ling Boa (und noch später auch das Matamba) sicherlich nicht nur abgeschrieben, sodern auch überflüssig sein. Es liegt dan im "Middle of Nowhere" (in Vergleich mit den Citywalk) und Platz für den Park wird gegen der zeit auch so richtig Kostbar werden, weil gegen der Zeit TotNH und Geister Riksche bestimmt auch schon ihren Ersatz haben. Gegen dieser zeit macht es sinn alle Hotels, Fantissima und Quantum zusammen zu Konzentrieren auf einen Platz damit der Park auch wachsen kann. Nur.. das könnte locker noch 50 Jahre dauern. Niemand hat ja eine Glaskugel.. Wenn das PHL es RICHTIG machen möchte, sorgen die dafür das es Beides gibt. Ruhezonen für die Entspannung, aber auch Abend-Entertainment für denen die noch Energie haben.
  14. Aber das ist ja auch so mit alle Weltneuheiten.. Es ist nur einmal eine Weltneuheit und dann wirds mehr und mehr gemacht. Das war ja auch mal so mit: Looping, Stahlachterbahn, Trick Tracks, Spinning Coaster, Top Spins, Feuereffekte, Indoorcoaster, Launch Coaster, etc. etc. etc.
  15. Bestimmt nicht. LotR war in 2001 im Kino. Wuze Town hat in 2001 (verspätet) eröffnet. Die Planung für WT hat bestimmt schon 1996 oder so angefangen. Da könnte das PHL noch gar nicht wissen wie LotR aus sehen wird.
  16. Annette Pieck?? Ist ja wohl auch logisch das sie da ist. Überall wo gewerkelt wird, wird auch Thematisiering angebracht. Und dann ist das wohl ein Job für Frau Pieck.
  17. Ganz ehrlich finde ich es etwas zu bunt. Von dieser Sicht aus sieht es ja fast so aus als ob man das "Smurfs Village" von Motiongate betretet.
  18. Keine Ahnung wie das im PHL ist, aber es ist nicht gerade unüblich um Baustellen zu verlängern, da das irgendwie weniger kostet.
  19. Vielleicht ein neues Tortenhaus wo Kinder (Erwachsenen eben so) ihre eigene Torten machen/decorieren können.
  20. Dann könnte man ja gleich auch für Hologramme gehen.
  21. Wundert mich jetzt ob das sowas wird wie die Beleuchtung die wir letzten Winter im Wuze Tal gesehen haben..
  22. Einige Häuser (wenigstens das ehemalige Hotel) hinter/neben den See gehören das Phantasialand. Dazu gibt's noch eine recht grosse offene Fläche wo jetzt die Apfelbäume stehen. Dort würde eine recht grosse Indoorhalle passen. Eventuell könnte dass Dach dieser Halle auf gleiche Ebene als den weg (Schnorrenberg) sein. Aber das alles past wohl eher im thread für Spekulation und Wünsche.
  23. Persönlich finde ich den Tunnel auch recht hart. Ab den Moment das man im Gebäude steht, ist man in Rookburgh. Da ist nicht sehr viel Übergang. Zwischen Rookburgh und China is der Übergang sehr viel sanfter. Da die Pforte recht gross ist, lasst sich da relativ schlecht einen Übergang machen ohne das man sehr viel von das andere Gebiet sehen kann. Aber es ist nicht unmöchlich. Universal Studios Orlando zeigt (bei Harry Potter) wie man auf recht kurze Strecke das auch machen kann. Da die Toilettenanlage einen Ein- und Ausgang an beiden Seiten hatt, bin ich mir sicher das der Durchgang nicht nur für Brandfälle gedacht ist.
  24. Wenn es tatsächlich eine grosse Toilettenanlage gibt, dan wird der Durchgang nach Rookburgh ja vermutlich nie mehr geöffnet. Sonnst könnte man die Toiletten benutzen. Es macht keinen sinn zwei Toilettenanlagen so kurz auf einander zu haben.
  25. Oder das Dach wird halt nur renoviert, da es schon aus den 70er stammt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.