Zum Inhalt springen

Bonsai97

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da es momentan recht still ist poste ich einfach mal zwei Bilder aus dem Modell zu den Thematisierungsarbeiten an den Footern und an der Wartungshalle. Für die Basaltstruktur sind bereits die ''Gitter'' angeschweißt und dürfte im Endeffekt so aussehen. Ab morgen bin ich bis nächsten Sonntag unterwegs und melde mich erst danach wieder.



  2. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf G-Stealer1 in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Auf der Seite von NRW-Parks gibt es ein Update von Gestern! Vor allem gut zu sehen ist die Form des rechten Schornsteines, in dem sich am oberen Ende anscheinend mehrere kastenförmige Aussparungen befinden.
    http://www.nrw-parks.de/phantasialand/klugheim-baustellenbilder.html
     
  3. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Doubledom in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hier noch ein paar Bilder von gestern:











  4. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gestern war ich auch nochmal im Phantasialand und es sind wieder viele Sachen aufgefallen, die ich vorher noch nicht entdeckt hatte, viele Dinge sind auch neu hinzugekommen. Vor allem sind mir viele Kleinigkeiten aufgefallen, welche ich auch orange markiert hab. 

    Die Footer in diesem Bereich bekommen wohl alle diese Verkleidung



    Auf dem Bild kann man sich nochmal gut ein Überblick über alle momentan entstehenden oder fertigen Footer inkl. neuen Footern anschauen. 





    Auf interessant, wie man hier wieder einen Teil der Stütze thematisiert.





    Auf der Station wurden weitere Holzarbeiten abgeschlossen.



    Auch hier werden die Stützen noch mehr versteckt.


  5. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf DJ PAAN in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    war heute im Park und hab gesehn das momentan an dem Dach von der Wartungshalle gearbeitet wird. Es werden Holzbalken Montiert über dem Stahlgerüst. Auch sonst geht es echt gut vorran.
  6. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf teuto-man in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Ich bin gestern auch mal wieder seit längerer Zeit im Park gewesen und es wurde wieder kräftig gearbeitet.
    An dem zweiten Turm auf der Wartungshalle wurde weiter gearbeitet.

    Zudem wurden die Footer weiter Thematisiert.

    Die nächste Schiene ohne Schutzfolie.
    Und last but not least noch ein paar allgemeine Eindrücke von der Baustelle.

     
     
       
  7. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf DJ PAAN in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    so ich war heute mal im Park und hab auch einfach mal par Bilder mitgebracht =)
    Es geht wirklich sehr gut vorran mit der Thematisierung echt klasse *freu*























  8. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf cephista in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Wir waren gestern mal da, zuletzt im April - Wahnsinn wie das alles in Echt aussieht! Auch gestern wurde fleissig in vielen Ecken gearbeitet.
    Hier an der Stelle dem Bauarbeiter wurden noch Details angebracht - und einige Stützen und Schienen sind ausgepackter als sonst
    An dieser Stelle wurde fleissig geschweißt


     


  9. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Nen lieben Gruß vorweg, nachfolgend hab ich für Euch mal zusammengefasst, was an Veränderungen beim heutigen Parkbesuch zu erkennen war.
    Insgesamt war heute erneut unangenehmes Wetter, dafür aber deutlich trockener als gestern. Einige der blauen Planen waren daher wieder bei Seite geräumt, andere waren verblieben.
    Eine grundsätzliche Fragestellung hat sich ergeben. Es war je in der Vergangenheit bereits mehrfach sowohl gelbe, als auch rote Farmmarkierungen auf den Betonflächen und Moniereisen zu erkennen. Hier ist die Fragestellung ob es hier eine durchgängige Unterscheidung der Funktion beider Farben gibt. Die gelben Flächen habe ich in der Vergangenheit zumeist in Zusammenhang mit Footern gesehen, die roten Flächen ehr mit, ich nenne es mal "thematischen" Arbeiten (Betonflächen/-Fundamenten und Thematisierung). Wie seht Ihr das Thema? Im Verlauf der nachfolgenden Fotos werden die Farbmarkierung hin und wieder ins Auge fallen.
    Desweiteren beginnt sich die Fläche mehr und mehr mit bebauter Fläche zu schließen. Somit wird es zunehmens schwieriger, bei den Beschreibungen mit Begriffen wie "rechts von" oder "links von" zu arbeiten. Insbesondere deswegen, da es noch nicht viele Gebäude/Bereiche gibt, die mit einem benennbaren Zweck zu beschreiben sind. Ich versuche, das durch Übersichtsfotos mit farblichen Markierungen zu kompensieren. Vereinzelt hab ich das ja in der Vergangenheit auch schon so gemacht. (Ich hab das Ganze hier mal beschrieben und begründet, damit sich niemand aufregt, wenn ich in den Fotos herummale)
    Starten wir heute mit einem Blick in Richtung FJP. Hier habe ich zwei Bereiche hervorgehoben. Für Beide folgen noch vergrößerte Bildausschnitte. Im Oberen Bereich sich eine Vielzahl von vorgefertigten Moniereisenstrukturen zu erkennen. Der untere markierte Bereich folgt dem Betonsockel der Bremse. Dieser wurde mit einer Betonschicht für die Thematisierung versehen. Zur Vorbereitung auf diese Tätigkeit heute wurde der Sockel gestern gereinigt.

    Hier sind die Moniereisenstrukturen und die gelagerte Ankerkörbe besser zu erkennen.

    Hier sind Ankerkörbe noch genauer zu sehen.

    Und hier ist der für die Thematisierung vorbereitetet Betonsockel der Bremse detaillierter sichtbar.

    Im Bereich der Baustelle in Blickrichtung RQ war viel Bewegung. Zum einen wurde wieder viel Material im Bereich der Tunneleinfahrt eingebracht zum Anderen scheint sich die Betonfläche die sich hinter den Beschleunigungsstrecken befindet auch recht umfangreich zu gestalten. Zunächst sah es hier nach einer kleinen Gruppe von Footern aus, aber die Fläche an sich hat nun auch schon eine größere Ausdehnung in Längsrichtung. Zusätzlich ist eine Verschalung am hinteren Rand der Fläche zu erkennen, die einen sichtbaren Höhenunterschied zum dahinterliegenden Gebiet schafft. Der Bagger im neu entstehenden, oder besser wieder entstehenden Graben vor dem FJP hat - glaube ich - die Erde unter dem Querriegel vollständig entfernt, so dass dieser nun frei "schwebt". Das ist jedoch, aufgrund der herrschenden Lichtverhältnisse, nicht eineindeutig zu erkennen.

    Nachfolgend seht Ihr einige Detailaufnahmen aus dem Bereich um die entstehende Betonfläche im Bildvordergrund. Hier sind dann auch einige der Eingangs beschribenen Farbmarkierungen zu sehen.

    Bei der Tunneleinfahrt sind im Wesentlichen zwei Dinge sichtbar. Die Einschalung der vorderen Betonwand ist weiter nach rechts verlängert wurden und aus den beiden Betonwänden die rechts und links der Tunneleinfahrt entstanden sind ragen oben noch eine Vielzahl von langen Moniereinsen hervor. Hier wird also in jedem Fall noch weitergebaut (Betondecke, - bogen, etc.).

    Und nachfolgend noch ein detailliertes Foto vom Bereich des Betonquerriegels vor dem FJP. Es schaut so aus, als würde Licht von hinter dem Querriegel auf die Erde im Graben fallen.

    Wird der Blick nun weiter nach links gereichtet in den Bereich der Wartungshalle ist zum Einen zu sehen, dass beim linken Schonstein die Gittergrobstruktur für die Thematisierung nahezu vollständig ist und zum Anderen beim rechten Schornstein (weitgehend von der blauen Planen bedeckt) das feinere, schwarze Gitter für die bevorstehende Thematisierung bereits angebracht wurde. In Blickrichtung der Tunnelausfahrt ist zu sehen, wie der Übergang der Stützen durch kurze Basaltthematisierung vom Dach der Wartungshalle optisch aufgelöst wird.

    Hier sind diese Strukturen im Detail zu sehen.

     
    Im Hintergrund ist die Ausfahrt des Tunnels zu erkennen. Schaut man von dort an die rechte Außenwand des Tunnels war hier heute eine Aufwändig geformte Moniereisenfläche zu sehen.

    Der Überzug des Schornsteins mit einem feineren Drahtgeflecht kann man gut von der Rückseite des Gebäudes sehen, da hier der blaue Regenschutz nicht die Struktur verdeckt.

    Ebenso wurde heutet ein neuer, kleiner Kran errichtet. Dies geschah mit Hilfe des Kranwagens im Vordergrund.
    Jetzt befinden sich somit zwei Krane auf der Baustelle, es dürfte also noch schneller voran gehen.

    Spannende Entwicklungen auf der Baustelle egal in welche Richtung man schaut. Viel Spaß mit den Bildern und vielleicht habt Ihr ja einen Hinweis zu den unterschiedlichen Farbmarkierungen. Vielleicht kann man dann schon etwas mehr darauf schließen, was auf der Betonfläche hinter den Launchbereichen für Formen entstehen werden. 
     
  10. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Shade in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich gehe jetzt mal nur von mir aus, andere sehen das bestimmt anders:
    Nicht jeder ist ja so wie wir, und verfolgt das Thema in Foren und diskutiert, weiß also von einem eventuellen 2.Coaster gar nichts.
    Vielleicht hat sich das Phantasialand folgendes gedacht:
    Dies betrifft die Masse:
    Das Hauptthema ist ja Klugheim und Taron, dafür wird ja auch Werbung gemacht. Sprich, das ist das Hauptaugenmerk. Nun ist es ja so, dass nicht jeder Besucher, der das Phantasialand besucht, öfters im Jahr dort hingeht. Viele kommen von weit her, entweder aus Deutschland oder aus anderen Ländern. Diese Mehrzahl besucht das Phantasialand ein- bis dreimal (tippe ich) im Jahr. Die Besucher sehen also jetzt diese Baustelle und freuen sich auf eine neue Attraktion. Kommen also wahrscheinlich nächstes Jahr wieder, um die Attraktion zu besuchen. Wenn Sie dann da sind und dort eine zweite Attraktion vorfinden, ist das ja quasi ein Ü-Ei. Also ein positiver Effekt, was das Phantasialand durchaus noch attraktiver macht. Nicht nur was offizielles bauen sondern auch etwas inoffizielles. Sowas hat es ja noch nicht oft gegeben, oder???
    Jetzt zu mir (als Freak):
    Was mich Freak betrifft, ich lese über Gerüchte und diskutiere darüber. Aber das WISSEN ist nicht da. Dazu kommt dann die Winterpause. In dieser Zeit ist es schwierig für mich, Fotos zu machen (es sei denn mit dem Flugzeug). Wenn ich dann also am ersten Tag hingehe und mich entweder auf Taron stürze, um damit zu fahren oder (was ich ja nicht hoffe) die Baustelle betrachte, da Klugheim nocht nicht fertig ist, sehe ich vielleicht einen zweiten Coaster. Dann denke ich: Hey, die haben das echt umgesetzt, wie geil ist das denn!!! Also ebenso positiver Effekt.
    Wie denkt ihr darüber???
     
  11. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Wenn ich diesem Tag den Titel eines Kapitels in einem Buch geben wollte, wurde ich ihn "Im Land der blauen Pilze nennen".
    Heute war eine dem schlechten Wetter geschuldete Veränderung in der Baustelle eine der offensichtlichsten. Fast alle Punkte an denen gearbeitet wurde, wurden mit großen blauen Planen abgehängt. Sah ganz lustig aus, wie ein Wald von blauen Pilzen.
    Aber auch etwas anderes war gut aktiv... und zwar der Bagger zwischen den Betonwänden am FJP. Der hat sich nämlich im Bereich vor dem Betonriegel mächtig weiter in den Boden gegraben. So weit, dass die Betonbohrpfähle wieder sichtbar sind.

    Das ist hier noch etwas besser zu sehen. Die Betonbohrpfähle sind links neben dem Bagger wieder aus dem Erdreich aufgetaucht und zu erkennen.

    Was hier auch gut zu sehen ist, ist die Form der Moniereisenstruktur im Bildvordergrund. Ich hab das noch etwas vergrößert auf diesem Foto.

    Die Parallele mit den blauen Pilzen wird hier im Bereich der "Klettergartens" rechts der Wartungshalle noch deutlicher. Was hier auch zu sehen ist, ist das die Thematisierung der Einfahrt in den zweiten Launch weiter fortgeschritten ist, der Betonbalken hat einen Thematisierungsschicht bekommen.
    Dazu wurden mit Acrylfarben die Schattierungen auf den Basaltfelsen im Bereich neben der großen Plattform vom Chinabereich aufgebracht.

    Auf dem vorherigen Bild ist ebenfalls zu sehen, das die Erstellung der Gitterstrukturen als Vorbereitung auf die Thematisierung an der Schräge vom Dach der Wartungshalle zum Boden hin voranschreitet. Das geschieht von dem gestern in dem Bereich erstellten Gerüst aus. Die Struktur selbst, ist hier deutlicher zu erkennen. Es scheint sich hier auch um eine umfangreiche Basaltstruktur zu handeln, die hier in diesem Bereich neben dem Gebäude entsteht.

    Abschließend noch drei Anmerkungen. Vor der Tunneleinfahrt wurde weiter Beton eingebacht und umfangreich gearbeitet. Eine im einsehbaren Bereich stattfindende Veränderung war jedoch nicht deutlich sichtbar.
    Auf dem Dach der Wartungshalle, am zweiten Schornstein, wurde auch gearbeitet... da jedoch auch hier einer dieser blauen Pilze entstanden war, ist die Sicht auf die Arbeiten ebenfalls stark eingeschränkt gewesen.

    Und als Drittes noch der Hinweis auf den Gang hinter der thematisierten Basaltfelswand (Bereich Anstieg nach dem zweiten Launch, also zur Straße hin) entlang. Der Zugang hierzu war heute gut zu erkennen. Auch zu erkennen war, dass hier die Basaltfelsen noch nicht vollständig bearbeitet wurden. Es kann also sein, dass sich hier noch weitere Arbeiten anschließen und so z.B. ein direkter Zugang zu der Grünpflanzenwand nach Abschluss aller arbeiten ggf nicht mehr gegeben sein wird.

    Vielleicht entdeckt Ihr ja noch weiteres, was sich getan hat an diesem Regentag.
    Viel Spaß mit den Bildern...bis gespannt, was Ihr noch so seht darauf. 
     
  12. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    War grad schon ein Bisserl fleißig und hab den Foto-Blog mit neuen Bildern angereichert.
  13. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    nachfolgend für Euch die sichtbaren Baufortschritte des heutigen Tages. Und eines war auch wirklich sehr sichtbar. Zwar noch nicht verbaut, aber gut sichtbar abgelegt.
    Damit es mit der Orientierung etwas leichter ist, möchte ich wieder ausgehend von der Wartungshalle mit der Beschreibung der Fortschritte beginnen. Zunächst hat das runde Gerüst auf der rechten Seite der Wartungshalle "Zuwachs" bekommen. Es wurde ein weiteres Gerüst errichtet, das jetzt die schräge Rampe aus Metallträgern vom Dach der Wartungshalle zum Boden umschließt. Es wird also hier bald thematisiert werden. Die beiden Ebenen der Gerüste hab ich farblich gekennzeichnet, so sind sie (hoffe ich) in dem Gewirr aus Gerüsten leichter zu erkennen.

    Der Schornstein hier auf der Seite der Wartungshalle hat eine Detaillierung des Drahtkorbes erhalten für den Schornsteinabschluss.

    Rechts von der Wartungshalle (im "Klettergarten") wurde - wie erwartet - mit der Thematisierung der Footer begonnen. Der nackte Beton verschwindet also zusehens und weicht "Stein und Holz".

    Das Ganze ist hier noch besser im Detail zu erkennen. Die Acrylfarbe fehlt noch.

    Ich hab versucht, etwas mehr Klarheit über die Ausmaße der entstehenden Betonfläche zwischen Wartunghalle und Tunnel zu schaffen. Mit etwas "aus dem Fenster lehnen" war diese Perspektive möglich. Die sichtbar bebaute Fläche ist grün markiert.

    Im rechten Teil dieser entstehenden Betonfläche wurden mit Farbe Markierungen auf den Beton, bzw. auch auf die Moniereisen aufgebracht. Das dürften die Footer für diesen Bereich werden. Ansonsten wurden in den Bereich der Tunneleinfahrt heute Unmengen von Beton eingebracht. Es "wächst und gedeiht" sozusagen, in diesem Bereich.

    Im Bereich der parallelen Betonwände vor dem FJP ist dann das auffälligste passiert. Sie wurden geliefert. Die Betonstreben für die Verbindung beider Mauern sind eingetroffen!

    Im Vordergrund des Fotos kann man noch eine entstehende Moniereisenstruktur im Bereich vor der (aus dieser Blickrichtung) linken Wand der parallelen Betonwände erkennen. Vielleicht ein Hinweis für diejenigen, die noch nicht dort waren. Das schaut auf den Fotos (nein, nicht nur, weil der Bildschirm so klein ist) alles so klein aus, es ist jedoch alles richtig, richtig groß. Als Maßstab können die beiden Personen im Vordergrund hier genommen werden.
    Ich hab den Bereich mit der Moniereisenstruktur hier mal markiert.

    Die eingetroffenen Betonstreben sind hier noch deutlich besser zu erkennen.

    Der Schornstein auf der Wartungshalle, der gestern noch nicht ganz eingerüstet war, ist dies nun und es wurde auch hier schon mit Schweißarbeiten für das Basisgerüst der Thematisierung begonnen. Dies ist sowohl im unteren Bereich, als auch im oberen Bereich zu erkennen. Ich glaub, der Lieferzettel mit der Gewichtsangabe ist fort. 

    Zudem gab es noch Holzarbeiten auf der zukünftigen Frontseite der Station. Der jüngst entstandene Holzturm wurde im bisher offenen, oberen Bereich verschlossen.
     Links davon, auf der linken Seite des Mettallgerüstes zwischen Wartungshalle und "Einstiegsbereich", wurde die Schräge mit Holz versehen.

    Viel Freude mit den Bildern vom Baufortschritt des heutigen Tages.
  14. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Bevor Du jetzt schon wieder zwei weitere neue "Fässer" öffnest... ich glaub, Du wolltest uns doch erst noch den Streckenverlauf mitteilen, den Dir Dein Informant mitgeteilt hatte und den Du dann sozusagen "sehen" konntest.
    Ich bin dafür, wir handeln erstmal den Punkt ab.
  15. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ein Tag an dem von Seiten des Wetters ein weites Spektrum abgedeckt wurde. Von sonnig warm bis Wolkenbrüche... letztere hätten auch aus einer Special Effects-Schmiede sein können... passte jedenfalls gut zu den Wasserfällen bei Chiapas.
    Es war daher insgesamt mit weniger Aktivität auf der Baustelle zu rechnen, aber dafür DAS es so ein durchwachsenes Wetter war, hat sich doch wieder vieles getan. Der kleine, kompakte Aufbau der Wartungshalle wurde mit einem feinen Gittergeflecht versehen. So ist also davon auszugehen, dass es hier bald zu sichtbaren Betonarbeiten kommen wird. Rechts neben der Wartungshalle, wurde ein ehr kreisförmiges angeordnetes Gerüst errichtet. Es könnte hier also ein turmartiges Konstrukt entstehen. (grün skizziert, endgültige Höhe unbekannt). Dieses würde zum Einen den Blick von der Vorderseite der Wartungshalle auf die große Öffnung in der Wand kaschieren, zum Anderen auch der Front an sich einen optisch aufgelockerten Abschluss geben. An der Wand der Wartungshalle ist eine senkrechte, rote Linie markiert. Hier könnte der Turm (so es denn einer wird) ansetzen.  

    Im Hintergrund ist die Tunnelzufahrt zu erkennen. Hier sind weitere Verschalungselemente auf beiden Seiten der Tunneleinfahrt und Moniereisenstrukturen entstanden.
    Es scheint sich die Vermutung bezüglich der Betonbohrpfähle zu bestätigen, dass dieses in den Passagen die von Besuchern gut eingesehen werden können dann optisch verschwinden, überbaut, bzw. thematisiert werden.
    Es gibt eine Holzlattenstruktur an der Wand mit den Bohrpfählen, die einen Winkel beschreibt. Gleichzeitig wurde im vorderen Bildbereich zur Tunneleinfahrt schon eine Moniereisenstruktur geschaffen, die den selben/einen ähnlichen Winkel nach unten weist. Ich habe alles vorhandene an Markierungen und die Moniereisenstruktur mit den grünen Linien nachgezeichnet. So kann man die mögliche Einfahrt in den Tunnel nachvollziehen.  

    Im Bereich vor dem FJP war heute wenig Aktivität. Es wurden hier hin jedoch Betonringe (auf dem gelben Zettel steht "Phantasialand") mit dem Kran gehoben.

    Der Schienenbereich unterhalb der Fläche auf der zuletzt die Basaltthematisierung stattfand wurde mit einer neuen Folie bedeckt (grün markiert, glänzt auch etwas mehr). Das Gerüst am Schornstein (Annahme, das dies auch ein Schornstein wird, da die Form der des bereits bestehenden gleicht) wurde vervollständigt, so dass auch hier bald mit der Thematisierung begonnen werden kann.

    Am Fuß des mit der Metallkonstruktion überspannten Bereiches zwischen "Einstieg" und Wartungshalle wurde an verschiedenen Stellen mit der Thematisierung begonnen. Im Wesentlichen wurden hier Gitterkörbe für kleinere Basaltstrukturen erstellt.

    Die Erstellung der Gitterkorbstrukturen im "Klettergarten" an den Footern rechts von der Wartungshalle ist weit fortgeschritten, sodass auch hier auch mit einem baldigen Start der Thematisierung zu rechnen ist. Hinten im Graben wird derzeit ebenfalls thematisiert...sieht man beim hineinzoomen ins Foto an der markierten Stelle. Einige Gerüste wurden dort aufgebaut und es wird auch an den Betonquerbalken gearbeitet.

    Und an der Stelle - ich würd am liebsten mal eine Portraitwand erstellen dürfen - mal einen riesen Dank zwischendurch an die Mädels und Jungs von UR sowie den anderen Baufirmen und Gewerken, die da grad so was tolles schaffen. In ganz vielen Fällen hat das schon was von Kunst. Mit einer großen Detailverliebtheit wird hier eine "kleine Welt" errichtet... nicht nur einfach ein Coaster gebaut. Darum stellvertretend mal dieses Foto für alle und schon jetzt ein riesen DANKESCHÖN!

    Viel Spaß Euch mit den heutigen Fotos von der Baustelle!!!
     
     
  16. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen und einen lieben Gruß an alle die ebenso gespannt sind wie sich Klugheim weiterentwickelt. Ich war heut kurz im Park und hab mich gefreut, wieder große Fortschritte zu sehen und auch die Eine oder Andere Vermutung bestätigt zu sehen.
    Die Steinthematisierung der Rückwand der Wartungshalle ist weitestgehend angeschlossen.

    Ausgehend vom vorherigen Foto gibt es zwei wesentliche Punkte. Zum Einen schließt links an die rückwärtige Steinwand wieder eine Thematisierung mit Basaltfelsen an (dies geschieht derzeit auch an der rechten Fassadenseite der Wartungshalle), zum Anderen handelt es sich bei den beiden hohen, schlanken Gerüsten wohl in der Tat um Schornsteine. Der Rechte der zwei Türme hat einen Drahtrahmen erhalten, der sehr auf einen Schornsteinrand hinweist. Beides ist auf den folgenden zwei Fotos zu sehen.
    Vorbereitung für Basaltthematisierung:

    Vermuteter Schornsteinabschluss (ich maaaag das Design schon jetzt!!!):

    Die Bahnhofseinfahrt ist jetzt vollständig mit der ersten Betonschicht bedeckt worden. Die Basaltthematisierung der Wartungshalle, also auf der dem Tunnel zugewandten Seite schreitet ebenfalls voran. Ein kleiner Teil davon ragt wieder von unten über die Schiene ins Bild.

    Die Balsaltstrukturen unterhalb der Sichtfenster im Zaun wurden nahezu vervollständigt.

    Umfangreiche Gerüststrukturen haben sich nun um die Footer rechts der Wartungshalle entwickelt. Schaut ehr aus wie ein Klettergarten inzwischen.  

    Die beiden 110er Footer scheinen miteinander verbunden zu werden. Die entstehenden Drahtstrukturen deuten bei den Schweißarbeiten darauf hin. Sieht man hier im fogenden Bild aber noch besser.

    Vor dem Tunnel fanden heute wieder massive Bautätigkeiten statt. Hier wachsen umfangreiche Betonstrukturen empor. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch Teile der zuvor angesprochenen Basaltstrukturen an der Wartungshallenseite die derzeit vorbereitet werden.

    Und dann scheint sich auch wirklich die Vermutung zu bestätigen, dass es noch tief in den Graben vor dem FJP hinab geht. Der waagerechte Betonträger, der in den letzten Tagen gegossen wurde, scheint nun ausgehärtet und man beginnt die Erde im Bereich des Trägers zu entfernen. Zudem wurde die Verschalung an dem linken Eckabschluss im Vordergrund der beiden parallel verlaufenden Betonwände entfernt. Der Beton schaut hier noch etwas feucht aus und brauch noch etwas zum durchtrocknen.

    Es war auch wieder ein guter Blick auf die Verkabelung der Beschleunigungsstrecken zu werfen. Gleichzeitig war zu sehen, dass die "Miniverschalungen" um die Sockel der Footer im Bereich der Bremsstrecke entfernt wurden. Bei den Footern weiter rechts waren diese inzwischen vollständig entfernt, bei dem Footer auf diesem Foto sind die kleinen Holzelemente noch angebracht.

    Die Gerüste an der Felswand oberhalb der aufsteigenden Helix wurden entfernt.

    Und die Arbeiten an dem neu entstandenen Holzturm (links vom großen Fachwerkaufbau) wurden fortgesetzt. Es gibt jetzt schon ein vorstellbares Panorama, wenn man sich die entstehenden Schornsteine hinzudenkt.

    Viel Spaß bei den Eindrücken von der Baustelle!
     
  17. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Heute war gefühlt zum Einen "Aufräumtag" zum Anderen wurde die Baustelle einigen Leuten von der Plattform (Chinadurchbruch bisher ohne Durchbruch) präsentiert. Ich hab davon zwar Bilder - weil es schon sehr schön war zu sehen, dass man (vollkommen zu Recht) stolz ist auf das war hier entsteht - , aber im Hinblick auf die Persönlichkeitsrechte stelle ich diese nicht online. Ich denke, das kann jeder nachvollziehen. Also bitte nicht bös sein dass ich das nicht mache, sondern einfach die Info mitnehmen und mit freuen auf das was da auf uns zu kommt.
    Was ich mit "Aufräumtag" meine lässt sich hier an dem Foto gut verdeutlichen. Es ist offensichtlich alles bereitet und das Arbeitsfeld bereinigt, um hier die nächsten größeren Arbeitsschritte durchzuführen. Alle Verschalungen wurden demontiert  lediglich die kleine hier im Vordergrund wurde neu errichtet. Es geht wohl um den Abschluss der linken Betonwand.

    Größere Betonarbeiten fanden heute im Wesentlichen direkt vor dem Tunnel statt. Hier scheinen terrassenartige Gebilde zu entstehen und eine weitere Verengung der Einfahrt vorbereitet zu werden. Beton wurde hier noch bis direkt vor Feierabend angeliefert. Was hier in dem Bild auch sehr auffällt ist die große Anzahl der Betonbohrpfähle auch im Bildvordergrund. Die Zufahrt in den Tunnel scheint - ausgehend vom Winkel der sich aus den einzelnen Terrassen bildet - recht steil zu werden.
     
    Die Thematisierung der Wartungshalle hat ebenfalls sichtbare Fortschritte gemacht. UR hat den gestern vorbereiteten und grundierten Teil der Rückwand thematisiert. Es wird durchgehend Stein und kein Fachwerk "verbaut" aus dem Beton. Was man hier von rechts nach links gut sehen kann auf dem Foto ist, wie sehr der Beton aufhellt, wenn er abtrocknet. Drei der bisherigen vier Bauabschnitte sind hier gut optisch auf diese Weise zu trennen.

    An der Bahnhofseinfahrt, wo gestern begonnen wurde das Netz für die erste Betonschicht zu befestigen, ist es auch vorangegangen. Einerseits wurde begonnen Beton aufzubringen und andererseits wurde weiter daran gearbeitet noch mehr Netz anzubringen. Wir werden also bald wissen, wie die Einfahrt in den Bahnhofsbereich (mal davon ausgehend, das der Einstieg dort sein wird, wo wir ihn vermuten) ausschauen wird.

    Das in den letzten Tagen sorgfältig freigelegte "orangene Rohr" ... ja, genau, das was bereits in den ersten Posts im Frühjahr auftauchte und Spekulationen über die Umleitung des Lenterbachs auslöste.... hat sozusagen Zuwachs bekommen. In der Form, dass zwei schwarze Kabelkanäle dazugelegt wurden. Dort wo der entstandenen Graben am günstigsten auf dem Laufweg gekreuzt wird, hat man ihn bereits wieder zugeschüttet.

    Was hier auch schon gut zu erkennen ist, dass an dem Footer 111A plötzlich ein Gerüst entstanden ist, ein weiteres wird an 110A grade angebracht. Auffällig ist, dass das Gerüst direkt am Footer angebracht wird. An dem Footer der bereits vollständig thematisiert ist wurde lediglich ein "normales" Baugerüst angebracht, welches ja auch noch dort steht. Diese Gerüstkonstruktion kommt den bei den Basaltfelsen während der Thematisierung angebrachten temporären Gerüsten gleich. Warum hier ein unterschiedliches Vorgehen gewählt wird bei den Footer weiß ich nicht... hat vor Euch jemand eine Idee?

    Feine Gitterstrukturen für die bevorstehende Thematisierung wurden heute auch auf die Basaltfelsen unterhalb der Sichtöffnungen angebracht.

    Und oberhalb der Wartungshalle wurde mit den Schweißarbeiten an dem rechten, der beiden hohen Türme (ich tippe auf Schornsteine - ist aber geraten) begonnen.
     
    Und abschließend noch etwas was mir am Rande aufgefallen ist. Die Pflanzen (insbesondere die Ranken und Kletterpfanzen) auf der oberen Ebene und zum Alt-Berlin-Durchgang scheinen nicht recht zu gedeihen. Direkt am Durchgang scheinen sie gar nicht zu wachsen. Alle anderen Ebenen scheinen prima angewachsen zu sein.

    EDIT (23:45 Uhr):
    PHL-Marcus hat für die noch nicht so gut gewachsenen Pflanzen die Begründung gewusst.
    "Zum Thema Pflanzenwand: Die angesprochenen Pflanzen sind noch relativ neu, diese oberste Ebene wurde erst vor kurzem Hinzugefügt. Vorher sah das ganze so aus: http://www.nrw-parks.de/images/phantasialand/klugheim_2015.06.06/klugheim_2015.06.06_04.jpg  "
    Dankeschön für den Hint an ihn!!!
     
  18. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    ...ich stelle gleich ein Fotoupdate online.
  19. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Ich hab heute mal einige Fragen die Ihr so im Verlauf des Tages hattet aufgenommen und bin losgetapst um vielleicht das eine oder andere zu beantworten davon.
    Wie schaut es derzeit mit der Thematisierung der Wartunghalle und des Bahnhofs aus? Es ist wieder ein ganzes Stück weitergegangen der Teil links vom (Kamin?) wurde bearbeitet und entsprechend der Bauteil wiederum links davon für die Thematisierung mit einer ersten Betonschicht grundiert.

    Es wurde begonnen die Netze für Thematisierung der Banhofseinfahrt anzubringen. Die Bahnhofseinfahrt ist mit einer Vielzahl von Markierungen versehen. (Vielleicht geben die markierten Bereiche die Thematisierung vor...ich denke da an sowas wie "Malen nach Zahlen".)

    Wen es interessiert... das Gewicht des Gerüstes des schmalen Schornsteins beträgt:

    Mit der bereits durch die Vorbereitungen angekündigten Thematisierung der Footer 112/112A wurde begonnen.

    Die Gerüste auf dem Dach der Wartungshalle wurden weiter ausmodelliert. Ein Aufbau, an dem hier gearbeitet wird, scheint ehr die Form eines "abgeschnittenen Kegels" zu bekommen. Im Hintergrund kann man erkennen, dass aus den senkrechten Holzbohlen auf dem Tunnel ein provisorisches Geländer entstanden ist. Das war auch irgendwo eine Frage.

    Ich hab mir nochmal die Ecke mir dem "8-Befestigungsschrauben-Footer" angeschaut. Der ist dort ... soweit man das einsehen kann... ganz allein. Der benachbarte Footer ist wieder "normal rund". (es hat ewig gedauert bis das Stück Folie da endlich aus dem Blickfeld wehen wollte  )
     
    Und dann war ja noch die Frage aufgekommen was aus dem "Footer mit Versatz" geworden ist... ich hoffe, das beantwortet die Frage nach dem Status hinreichend.

     
  20. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Borusse30 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    So, hab mal heute ganz vorsichtig beim Phantasialand nach gefragt nach den gewissen Junior Coaster und als Antwort kam  
    Dann lassen wir uns doch einfach mal überraschen  

  21. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen, die Bilder vom heutigen Tag.
    Ich bin begeistert was für Fortschritte dort auf der Baustelle an Thematisierung in so kurzer Zeit gemacht werden.
    Die Türme/Aufbauten auf der Wartungshalle sind durch weitere Teile ergänzt worden und es wurde als ich ging noch fleißig weiter geschweißt. Zudem ist die bisher mit grauem Beton grundierte Außenfassade der Wartungshalle nun schon deutlich zu erkennen mit Steinen thematisiert. Schaut großartig aus in natura.

    Hier nochmal etwas besser zu erkennen:

    Vor dem FJP ist zwischen den Beiden weitestgehend parallel verlaufenden Betonwänden ein verbindender Querriegel nahezu fertig.

    Was auf dem Foto und auf den anderen Bildern leider nicht zu transportieren ist, dass wirklich in nahezu jeder Ecke der Baustelle gewerkelt wurde. Sei es in der Tunneleinfahrt, der Wartungshalle, im und am Bahnhofsgebäude vor dem FJP in der Einfahrt zum zweiten Launch... überall wuselten die Handwerker herum. War toll das alles so zu sehen.
    Oben auf der "Aussichtsplattform" vor dem noch nicht durchbrochenen Durchbruch zu China  liegt ja schon die Teerpappe. und ich glaube insgesamt ist auch etwas aufgeräumt worden im Bereich der Bodenflächen vor dem zweiten Launch und unterhalb der Aussichtsplattform.

    Und Teerpappe wurde nun auch auf der Rückseite des Gebäudes vor dem Phantasialandjet angebracht. Bisher war ja nur die Grundierung aufgebracht worden dafür.

    Waren auch immer wieder Leute im Bereich des Phantasialand Jet-Notbahhofes unterwegs. Den Grund konnte ich nicht erkennen.

    An einigen Footern lehnten feinere Netze, es könnte hier also auch bald mit der Thematisierung losgehen. Gute zu sehen die hier auch die Vorbereitungen für die "Holzbalken" der Thematisierung.

    Im Bahnhofsbereich ist links ein Holzturm entstanden. Die senkrechten Balken reichen bis zum Boden des Bahnhofs.
     
    Die Türme auf der Wartungshalle wurden mit Querverstrebungen auf das Dach der Halle versehen.
  22. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ist nur ein kleines Detail...aber auf diesem Bild kann man gut sehen, dass der Arm des Holzkrans mit samt Last in die Gebirgsauffahrt nach dem 2. Launch ragt. Ich würde ja fast wetten, dass einem die Last des Krans quasi genau vor den Augen baumelt wenn man da mit über 100kmh hochballert! :-D 

  23. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Nachtfalke in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Auf der Seite sind auch noch viel mehr Bilder versteckt.
    Man muß nur ein bisschen an den Dateinamen der Bilder rumprobieren.
    So findet man z.B. den Graben auch in einer hohen Auflösung.
  24. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    das ist mein erster Beitrag hier, darum erstmal ein Grüßle und Hallo an alle. Ich les hier bei Euch ja schon eine ganze Weile fleißig mit und finds prima. Die Beiträge, Infos, Art wie Ihr miteinander umgeht. Ich hoffe, ich kann mich hier auch etwas einbringen mit der einen oder andern Info zu den Entwicklungen aus dem Park. 
    Ich war heute kurz im Park und hab ein paar Fotos gemacht. Es hat sich dann doch einiges getan. Sieht man auf den ersten Blick gar nicht, aber es wird derzeit eigentlich an jeder Ecke gewerkelt. Ein paar der Veränderungen hab ich mal aufgeschrieben...ist aber auch noch mehr passiert.

    Die kleinen Gitterstrukturen, die noch aus den oberen Balken des thematisierten Footers herausragten wurden entfernt. Im Moment befinden sich ähnliche Strukturen nur noch an den Betonblöchen für den 112er und 112A-Footer. Was noch gemacht wurde ist, dass die Steine, die bisher auf dem Haufen lagen nicht nur einfach verteilt wurden mit dem kleinen Bagger, sondern gezielt am Fuß der Felsen, Footer ohne Betonsockel und entlang des Betonfundamentes der Bremsstrecke angehäuft wurden. Was man auch schon erkennt, ist, dass die Verschalung für den Beton am Fuß des FJP  nahezu vollständig entfernt wurde. Das sieht man aber auf den Folgenden Foto noch besser.

    Über die Strecke des ersten Launches ist eines dieser blauen Schutztücher, wie es bisher immer nur für die Thematisierungen verwendet wurde, ausgebreitet worden. Der Dachbereich und eine der Seitenwände der Wartungshalle von Taron wurde inzwischen schon mit einer ersten Schicht des Betons für die Thematisierung versehen. Kann man links auf dem Bild schon erkennen - ist alles dunkelgrau bisher - sieht man hier auf dem nächsten Bild aber noch besser.

    Was man hier in der Bildmitte auch gut sehen kann ist, das UR schon mit der Gittergrundkonstruktion für weitere Basaltfelsen am Gebäude der Wartungshalle begonnen hat. Die heben sich gut vor der Tunneleinfahrt ab und sind so gut zu sehen. 
     

    Dadurch, dass die Basaltfelsen alle etwas feucht waren, haben sich die vorbereiteten Pflanzkübel am Übergang von den Felsen zur "Lärmschutzwand" gut abgezeichnet. Wenn hier dann auch später ähnliche Ranken, wie in der Lärmschutzwand gepflanzt wurden, dürfte der Übergang optisch sehr smooth werden.

    ...und die Rückseite des Gebäudes am Übergang zu China wurde mit einem ersten Witterungsschutz versehen. Ist jetzt entsprechend geschwärzt. Aus dem Bauch heraus tippe ich hier auf eine Art Brücke, die später von dem Gebäude in Richtung China führen wird und so dann auch den Notausgang bzw. das ehemalige Lager zugänglich lassen wird.
     
      
  25. Upvote
    Bonsai97 reagierte auf scotty in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    bilder vom 2.9. nichts besonderes denke ich, aber man weiß ja nie. 
    was google-foto so alles macht und vorschlägt: 
    das hat google-fotos alleine gebastelt:

×
×
  • Neu erstellen...