Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bassickx

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bassickx

  1. Bassickx hat auf Kampfkuh's Thema geantwortet in Allgemeines
  2. Seht es mal so: Der Bau von Rookburgh ist wie eine Vergrößerung des Parks. Mehr als die Hälfte der Baufläche war zuvor nicht betretbar. Höchsten nur der vordere Teil zu Zeiten von RfA. Heißt wiederum das später die gesamte Parkfläche an Platz gewonnen hat, somit wird der Park mit der Eröffnung Rookburghs mehr Gäste packen können. Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
  3. Taron fahren und sitzen bleiben können, beim sonnigen Wetter - LUXUS! PS: HEUTE nachmittag
  4. Bassickx hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Heute war´s ziemlich Interessant im PHL. Den ganzen Tag liefen Mitarbeiter durch den Park mit Klemmbrettern. Hierbei fragte ich mich schon, worum es geht, oder was genau notiert wird. ... bis zu dem Moment, als uns eine jüngere Mitarbeiterin mit einem der besagten Klemmbretter ansprach und aus Marektinggründen ein paar Infos von uns hätte. Der Dialog war folgender: Mitarbeiterin: " Hallo, darf ich euch was Fragen, wir führen im Rahmen von Marketingzwecken eine Umfrage durch, um zu erforschen, wo wir in Zukunft vermehrt werben können und vielleicht auch müssen" - (Habe hierbei sofort an Rookburgh gedacht!) Ich/wir: "Gut das Sie kommen, sonst hätte ich gefragt, warum Sie den ganzen Tag mit den Klemmbrettern durch die gegend rennen" [...] [...] Mitarbeiterin: "Zunächst möchte ich gerne wissen, woher ihr kommt?" [...] Antwort ... Mitarbeiterin: "Seid ihr öfters hier?!" Ich/wir: "Ehm ja ziemlich" (Mitarbeiterin unterbach uns...) Mitarbeiterin: "Ah ihr habt Jahreskarten... " Ich/wir: "Richtig !" Mitarbeiterin: "Ja dann habe ich wohl die falschen erwischt !" ____________________________ Dialog Ende Was erfuhren wir hier raus? - Das Phantasialand steckt wohl ziemlich viel Geld in die Umfrage der Besucher, zur Erforschung der aktuellen Marketinglage. Wie oben bereits erwähnt, musste ich an Rookburgh denken und sagte zu meinem Begleiter, dass es wohl darum gehen wird, gezielt und effektiv für Rookburgh zu werben, wenn es so weit ist
  5. Wartezeiten, wobei Chiapas komplett leer ist, dies ist ein Anzeigefehler. Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
  6. Jemand Erfahrungen mit Wartezeiten an einem Dienstag (ohne Feiertag, ohne Ferien) - Einfach ein ganz stink normaler Tag in der regulären Arbeitswoche Möchten morgen nämlich fahren und das testen, extra Urlaub genommen!
  7. Guten Tag Wer von euch fährt dieses Jahr (auch) zur Defqon 1? Würde mich mal brennend interessieren Ich fahre dieses jahr zum 7. mal! Randdaten: - Größtes Hardstyle Event weltweit - 250 DJs - 12 Stages - Größte Outdoor-Event in den Niederlanden
  8. Ich lehne mich mal vorsichtig aus dem Fenster und sage, dass das PHL bis zur Hauptsaison (Juli, August) bekanntgeben wird, was kommen wird. Einfach um in der Hauptsaison (außerhalb der 2 für 1 Tage) Besucher zur "Baustelle" locken zu können, auch wenn man nicht viel sieht.
  9. Wir sind morgen da EXTRA mal einen Tag in der Woche Urlaub genommen, um zu gucken, wie voll der Park innerhalb der Woche ist, ohne Wochenende, ohne Ferien usw
  10. Natürlich war Klugheim binnen kürzerer Zeit vom Bau her weiter, aber bitte bedenkt, dass die Rookburgh-Fläche noch ein wenig größer als Klugheim ist. Weshalb mehr Fläche erst einmal erschaffen werden muss - und...und...und...
  11. Kann ich so bestätigen als langjähriger Erlebnis Pass Inhaber, der Jubiläumstag des Phantasialands war der vollste überhaupt! Noch nie so ein volles Phantasialand gesehen... Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
  12. Es fehlt so ziemlich die 3. größte Genre, oder ich hab´s einfach überlesen Ich spreche von Hardstyle EDIT: Gefunden
  13. Bassickx hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Bin voll und ganz bei dir. CA ist meiner Meinung nach unter den TOP 4 Achterbahnen im PHL.
  14. Bassickx hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    EIn QP Eingang wird es die nächsten zwei Jahre bei Taron nicht geben. (Meine Theorie!) Taron ist so dermaßen im Hype, dass niemand sich am Eingang zu schade sein wird, extra für Taron einen QP zu kaufen (oder Erlebnis-Pass) und dann auch nur dafür zu nutzen. Was widerrum den QP Eingang dermaßen auslasten wird, dass es letztendlich am normalen Eingang schneller gehen würde..
  15. Bassickx hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Mitarbeiter für sowas möchte ich nicht sein. Die könnten bestimmt so einiged erzählen.. Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
  16. Bassickx hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Raik ist möglichst weit hinten am besten weil der Schub der Abfahrt dort am längsten ist. Der Boomerang ist nicht so spannend, da fehlt es an schb irgendwie, egal wo man sitzt...
  17. Bassickx hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ich sagte zum Kollegen (der neu im PHL war) das dies das ERSTE MAL sei, das ein Mitarbeiter dermaßen unfreundlich ist/war! habe das noch nie erlebt! Die anderen Mitarbeiter sind so extrem freundlich, das PHL scheint viel Wert darauf zu legen.
  18. Bassickx hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Also ich finde Raik hat schon einiges hinter den Ohren, wonach es gar nicht aussieht. Sitzt man möglichst weit hinten, spührt man schon ein enormes Fallgefühl beim DropDown. Zudem schiebt die ordentlich für diese kleine Strecke. PS: Das Phantasialand scheint einen neuen, jüngeren, nicht ganz so freundlichen Mitarbeiter dort zu haben. Nach der Frage, ob er uns möglichst weit hinten einteilen kann, kam: "Och Leute, BITTE(!) vorne Reihe 2 oder 1, jetzt!!!!" - Hinten war frei ...
  19. Bassickx hat auf Philippus93's Thema geantwortet in Mexico
    War heute im Park und kann das so bestätigen! @PasXal Alle haben sich mittlerweile eingespielt und der SOlo-Part sitzt nun richtig gut! Eva übernahm heute die Rolle der Außenseiterin, sehr geil - noch nie gesehen, sie macht das richtig gut. Katalin war dennoch dabei, aber als "normale Darstellerin".
  20. Bassickx hat auf Philippus93's Thema geantwortet in Mexico
    Gestern die "neue" Show gesehen. Das Team muss sich noch gut einspielen, Eva ist gestern gestürzt, Timings passen noch nicht, die neuen Artisten beherrschen die Choreo noch nicht komplett (Auf Timings gesehen). Klar muss man denen Anfangs die zeit lassen, reinzufinden - nur die Basis zum Vorführen ist einfach noch nicht gut genug. Der Solopart vonm "neuen Zabtato" finde ich persönlich eine Verschlechterung. Er muss die schwierige Rolle des Zabato übernehmen, versucht zwar mit seiner eigenen Solo-Choreo das gut zu machen, was aber alles ein bisschen zu wenig und schwammig rüber kommt. Zumal ist der Track zum Solo-Part schlecht gewählt. Der alte Track dazu passte perfekt. PS: Wir müsse unsere oben genannte Artisten-Namen Liste aktualisieren.
  21. Naja hierbei darfst du die Art des Katapults nicht außer acht lassen. Es gibt hydraulische Katapultachterbahnen (eher ältere) bei denen man kein Ladegeräusch hört. Bei LSM Achterbahnen kann das schon durchaus sein, dass man diese Geräusche hören würde. Hierbei ist es auch wichtig zu wissen, wo die Steuerung sitzt in der Anlage. Bei Taron vermute ich die Steuerung unter dem Weg der Ausgangsseite der Züge (da wo die Gepäckschränke sind). Dies wäre zentrumsnah für beide LSMs und das Steuerhaus ist ebenfalls in Reichweite.
  22. Allgemein bleibt zu sagen, dass ich versucht habe, es so einfach wie Möglich zu erklären Ich hätte natürlich extrem in die Materie reingehen können, nur dann wäre es für viele Laien sehr unverständlich geworden Deshalb meine recht "einfache Erklärung"
  23. Taron sein Antrieb ist sehr weit fortgeschritten und somit auch effizient und günstig. Ich habe Elektrotechnik gelernt, bin zwar jetzt Informationselektroniker für IT-Wesen, beschäftige mich aber sehr gerne hobbymäßig mit Baugruppen und Schaltungen der Elektrotechnik und habe mich über den LSM Antrieb bei Taron schon so manche Gedanken zu gemacht. Bei Taron sieht es folgendermaßen aus: Die LSM Antriebsplatten sind ganz einfach Spulen (gewickelte Kupferringe). Diese werde ich in der nachfolgenden Beschreibung öfters erwähnen. Baugruppe 1 - Kondensatoren: Hauptenergiequelle sind große, kraftvolle Kondensatoren, aus denen die LSMs genährt werden, bzw. die Steuerung die dazwischen sitzt. Von den Kondensatoren bei Taron spreche ich nicht von den mikrigen kleinen Teilchen wie man sie vom PC Mainboard her kennt, sondern von wirklich großen Elektrolytkondensatoren, die einen Durchmesser von 1m haben! Hierbei werden mehrere parallel geschaltet, um die Wirkungsfläche innerhalb der Kondensatoren zu vergrößern. Kondensatoren haben den großen Vorteil, sehr schnell, sehr viel Energie abgeben zu können, wenn man es benötigt. Man kann Kondensatoren in etwa mit Akkus vergleichen, die Strom/Spannung speichern kann. Mit dem großen Unterschied, das Kondensatoren sehr schnell aufgeladen als auch sehr schnell beladen werden können, was mit Akkus in dieser Geschwindigkeit nicht möglich ist. Würde man bei Taron keine Kondensatoren einsetzen, würde bei jedem Start eines Zuges im Park der Strom ausgehen, oder so extrem unter Last gesetzt, das andere elektrische Anlagen im Park beschädigt werden können. In der Fachsprache für Elektrotechnik spricht man hierbei vom Einschaltstrom, der auf nicht Kondensatoren geschützte Schaltungen einen krassen kurzzeitigen Kurzschluss verursacht. Baugruppe 2 – Die Steuerschaltung: Man Unterscheidet in der Elektrotechnik in erster Linie zwei Arten von Spannungstypen. Zum einen haben wir die sog. Gleichspannung. Diese hält konstant einen Wert, ohne eine Frequenz in sich zu haben. Zum zweiten gibt es die Wechelspannung, diese ändert in einer variablen Frequenz immer wieder seine Spannung – mal positiv, in gleichem Frequenztakt aber auch negativ. Die „deutschen Steckdosen“ haben eine Ausgangsspannung von 230V Wechselspannung mit 50Hz. Genau diese Frequenz ist es, die in der LSM Technik letztendlich den Zug bewegt. Frequenzschaltungen bringen leider auch einen Nachteil mit sich. Die negativen Frequenzen in jedem Takt können nicht zum Antrieb genutzt werden. Was nun? Hierbei gibt es eine geniale Lösung, die als Baugruppe in die Schaltung mit integriert wird. In der Elektrotechnik spricht man hierbei vom sog. Phasenanschnitt. Beim Phasenanschnitt schneidet man per Schaltung nur die effizienten positiven Spannungsspitzen heraus und nutzt diese zum Antrieb. Dies ist auch kostengünstig für das Phantasialand. Die negativen Frequenzen würden den Antrieb nach jedem Schub gleichermaßen wieder abbremsen lassen, deshalb cuttet man diese aus dem Strom heraus. Am Ende erhält man in Sprache der Elektrotechnik, eine phasenangeschnittene Sägezahnspannung. Zusammenfassung: Die weißen Platten auf den Antriebsschienen sind Spulen aus Kupfer. Im Falle des Phantasialandes wassergekühlte, denn Strom fließt besser je kälter es ist, mehr Strom = mehr Power im Antrieb! Um das Phantasialand nicht bei jedem Start durch die gewaltige Power der Induktion außer gefecht zu setzen, stehen Taron dauerhaft geladenen Kondensatoren zur Verfügung, aus denen der Antrieb genährt wird. Die Schaltung dazwischen sorgt dafür, dass das Phantasialand durch effiziente Schaltungen Strom sparen kann (s. Text) und zeitgleich einen kraftvollen Antrieb zu ermöglichen. Nachträglich bleibt zu erwähnen, dass die Taron-Züge geschlitze Eisenplatten unten drunter haben, welche nur Millimeter nah an den LSMs dran sind, um die Induktionskraft aufzunehmen. Ohne diese Schlitze in den Platten, kann dem Zug keine Fahrtrichtung gegeben werden, da die Magnetkraft eine Fortbewegung nur durch und mit diesen schlitzen erzeugen kann. An unsere Elektrokenner im Forum: Sollte was unklar sein, oder technisch sogar falsch oder nicht korrekt dargestellt sein, bitte ich um Diskussion bzw. Korrektur PS: Das Phantasialand ist ja nicht doof. Das Geräusch beim ersten Katapultstart dient nicht nur dem Kick ("Es geht lso!!!")... Sondern auch der Ablenkung Dieses Geräusch überdeckt nämlich das Ladegeräusch der Kondensatoren vor dem Abschuss, wäre der Sound nicht zu hören, würde man ein grelles piepen/pfeifen hören, wobei sich die Kondensatoren im Abschussmoment aufladen
  24. Bassickx hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Würde mich auch mal interessieren..
  25. Bassickx hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Ist uns in der Saison 16, glaube im Oktober war das, passiert. Man denkt an nix böses und geht davon aus mit dem Aufzug hochgefahren zu werden und plötzlich ruckt der ab Einlassposition einen halben Meter TIEFER und geht in die Notbremsen rein. Ich fands lustin, meine damalige Freundin eher weniger, die ist leicht schreckhaft Das Ende vom Lied war, dass wir über die Notausgangstrppen des Aufzuges runter gegangen sind, unter der Schiene von RAIK her, sehr beeindruckend Durften aber direkt wieder ins nächste Boot rein und dann ging der Aufzug. Später stellte sich heraus, was ich durch Zufall mitbekommen hatte, dass der besagte Aufzug nicht richtig im Sensor war und somit seine "Position" nicht wusste.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.