Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    6.626
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    293

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. Edit: Als Maßstab wurde die ungefähre Innenfläche der Halle genommen. Nimmt man die reinen Gebäudemäße kommt man bei rund 1250m raus.
  2. Also: Das Gebäude hat die Maße 80x75m. Dies fügt man jetzt in eine grafische Oberfläche ein. Sagen wir 800x750 Pixel Jetzt legt man den Streckenplan des Space Centers passend darüber und zeichnet die Strecke im Grafikprogram nach. Nun lässt man sich sagen, wie viele pixel diese nachgezogene Linie lang ist. So kahm mein Kollege auf 1303m, minus Wartungsgleise 1242m. Dies ist allerdings nur die flache Strecke ohne Steigungen. Somit wissen wir nur, dass der Temple wohl länger als 1242m sein müsste. Da die Wartungsgleise keine Steigungen beinhalten sollten hier die 61m passen.
  3. Mist, und ich dachte es wäre endlich in trockenen Tüchern. xD Aber ulkig, dass beim Vermessen des Schienenplans fast exakt die Maße von Vekoma rauskommen.
  4. Ich glaube die länge der Bahn lässt sich endlich ein für alle Male klären. Ein Freund aus den Niederlanden hat den Streckenplan abgemessen anhand des Gebäudes Dabei kam beim ersten Versuch folgende Streckenlänge heraus: Also bis auf minimalste Abweichung im Kommabereich identisch mit der angegebenen länge von Vekoma ! Dies beinhaltet allerdings auch die Wartungsgleise. Wenn man diese nun abzieht: Endergebnis: Die Fahrstrecke ist rund 1242m lang, die Wartungsleise rund 61m. Damit ist der Temple "nur" die längste Indoorachterbahn Europas und zweitlängste Weltweit hinter Mindbender in Kanada. Jedoch weiterhin die längste Dunkelachterbahn der Welt.
  5. Falls Rookburgh nächstes Jahr öffnet ist der Tagespreis sicherlich gerechtfertigt. Fals nicht, nun...
  6. Ein Temple Zug ist ca. 17m lang. Also die Theorie mit "23m Wartungsgleis" stimmt definitiv nicht.
  7. Da hat man wohl leider auf den bisherigen, angenehmen Andrang reagieren wollen...
  8. Nichts desto trotz wäre die Bahn auch mit 1280m die längste Indoorachterbahn der Welt noch knapp vor Mindbender in Canada. Edit: @UP87: Es würde auch eventuell Sinn ergeben. Vekoma listet die insgesamt aus der Produktion gelaufene Schienenlänge, unabhängig von welchem Einsatzort und der Park hat mit den "1280m" die Wartungsgleise abgerechnet". Aber genau wird man das wohl nie erfahren, wer da wie und wo auf- und ab gerundet hat. Eventuell hat Vekoma auch bereits die Wartungsgleise abgerechnet und der Park fälschlicherweise noch einmal zusätzlich Das längere Wartungsggleis hat genau Platz für 2 Züge. Jetzt müsste man nur wissen, wie lange ein Zug ist. Wer nimmt ein Maßband mit ?
  9. Evtl. ein simpler copy-paste fehler übernommen von der Colorado oder die ca. 23m sind die beiden Wartungsgleise. Ich weiß aber nicht, ob das hinhauen könnte. In dem alten Homepage Text heißt es auch die Halle sei von Dalmans, Vekoma selbst schrieb aber in Pressetexten, "dass das Gebäude auch von ihnen gebaut werden wird". Oder zumindest an den Park ausgeliefert.
  10. Unterschreibe ich.
  11. Pff, also ungenauer gehts ja gar nicht. Einfach mal 3,325m weggelassen ! P.S.: Die 1303,325m sind die reine Bahn ohne Wartungsgleise, wenn man vergleichbaren Datenblättern zu Vogel Rok traut.
  12. Über einen niederländischen Kollegen habe ich ofizielle Datenangaben aus dem Archiv von Vekoma erhalten: 4276ft =1303,325m Allerdings sei zu beachten, dass diese Angaben oben nicht dem ursprünglichen Plan des Space Centers vor dessen Eröffnung entsprechen, da die Bahn ursprünglich mit 5 Zügen a 6 Wagen geliefert wurde. Ich schätze aber diese Angaben wurden später einfach aktualisiert. Ulkig nur, dass die impreriale Längenangabe genauer ist als die gängigere metrische. Dort achreibt Vekoma "Ungefähr 1300m". Es könnte sich nur um eine Rundung halten, aber in ft wären das 4265 und nicht wie gelistet 4276. Somit bin ich mir sicher diese Angabe stimmt. Warum man für den US Markt eine genauere Angabe gewählt hat, bleibt nattürlich skuril. Die Ausmaße der Schiene sind ebenfalls in Inch angegeben. Scheint also wohl einfach gängiger zu sein. Somit ist das leidige Thema endlich beendet. Temple ist damit SOWOHL die längste Dunkelachterbahn ALS auch die längste Indoorachterbahn. (Es sei denn Vekoma hat die Wartungsschienen mitgerechnet... :P)
  13. Nein, das geschah vorher. Ich glaube sogar Jahre zuvor bereits. Die Zeit rennt.
  14. Die Bahn schließt Abends früher wegen Tiempo De Fuego.
  15. Bei den Liftlampen oder den neuen Lautsprechern oder der Technik für Fantissima in der Fahrthalle brauchte man also eine komplett neue TÜV Abnahme für die ganze Anlage ? ... Oder die Mamba für die neuen Tiere im Wintertraum ? Nee is klar... Die Größenbestimmung für die Bahn wurde vor ein paar Jahren geändert. Von 1 Meter zu 1,10m. Sieht man auch deutlich an dem mit Maler-Kreppband überklebten Schild in der Station...: "Kinder unter 1,10m Meter"
  16. Wegen Fantissima. Die Gäste sollen das Beben der Achterbahn nicht mitbekommen.
  17. Samstag offen.
  18. TOTNHFan

    [Berlin] Lilli's Café

    Derzeit gibt es die Brötchen den ganzen Tag über. Im Sommer gibt es ab 14:00 Uhr immer kleine Kuchen, Kekse etc. Aber auch dann ist normalerweise noch eine kleinere Auswahl an Brötchen vorhanden.
  19. Das Trifft es auf den Punkt.
  20. TOTNHFan

    [Mexico] Tacana

    Die Qualität der Speisen an sich wird ja weniger bemängelt als deren frische hin und wieder. Insbesonders die Pommes. Bis letztes Jahr lag das Tacana definitiv vor McDonalds und co. mMn. Jetzt in etwa gleich auf.
  21. Ja, im Lifthill 1ist es recht laut, in der Halle dann das genaue Gegenteil.
  22. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das die Musik in der Halle extrem leise geworden ist. Erinnert an die Zeit vor 2015. Als hätte jemand irgendwo in der Halle einen alten Ghetto-Blaster laufen.
  23. Taron Warteschlange: "Im Movie Park wäre das alles schon verrostet"
×
×
  • Neu erstellen...