Alle Beiträge von TOTNHFan
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Die Bahn ist schon 36 Jahre alt ohne großartige Schienenerneuerungen etc. bekommen zu haben. Da ist für eine Stahlachterbahn ein sehr beachtliches Alter.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Movie Park Germany
Zumal der Film im Park auch maximal unscharf war. Würde mich nicht wundern, wenn die da die selbe 1080p Auflösung über die Leinwände gestreckt hatten...
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Movie Park Germany
Wer den Film wirklich vermisst kann ihn sich nochmal beim Sound Designteam von Yessian anschauen 😆: https://www.yessian.com/experiential?play=lost-temple-immersive-tunnel-experience Den Soundtrack ohne SFX gibts wiederum beim Team von Super 78: https://www.super78.com/music-1 (und wer ein bischen im Quellcode wühlt, der findet auch die genutzte mp3 zum abspeichern *hust*)
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich glaube nicht, dass die Bahn noch einmal eine Um- oder De-Thematisierung erfahren wird.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Weil der nicht passieren wird. Und ich glaube kein Park würde offen kommunizieren "da passiert nichts mehr und im Jahr X wird die ganze Halle abgerissen."
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Diesen "einfachen" Umbau hat man sich 18 Jahre lang im Temple gewünscht und nie bekommen... Nur 2015 einen (dank Florian Wunsch von IMAscore) fantastischen Soundtrack, den man ganze 4 Jahre hören durfte und eine Erneuerung der Liftblitze nachdem die alten 9 Jahre lang defekt waren... Aber selbst dieses mini Update (wobei der Falkenlaser ein paar Jahre vorher ja verschwand als Downgrade) haben wir damals gefeiert. Ich weiß noch wie ich vor Freude einen anderen, mir zustoßenden PhantaFriend nach meiner ersten Fahrt 2015 umarmt habe 🙈) Wenn man sich anschaut, wie die Halle mittlerweile dort wo man vileicht nicht direkt draufschaut aussieht dürfte klar sein, dass da nicht mehr viel passieren wird. Eher etwas ganz anderes in naher Zukunft.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Indirekt wurde zumindest in der letzten Linkskurve der Anlage der Zug vom Ufo "beschossen" und "taumelte" dann auf und ab nur noch rechts herum bis zur Bremse. Auch wenn ein Schubausfall auf der linken Seite logisch betrachtet eigentlich zu einem Linksdrall der "Rakete" führen müsste. Aber naja. Trotzdem schon sehr cool, dass man damals so die Streckenführung zum Ende hin visuell erklärt hat.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Also grünes Wellblech? Spaß beiseite, du meinst natürlich die Station. Die war wirklich schön!
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Laut Zeitungsberichten zu Zeiten der Eröffnung wurde erläutert, dass man nach erstem Feedback noch an der Thematisierung weiter arbeiten wolle. Villeicht ist es bereits nach kurzer Zeit verschwunden.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Nein, Hauptproblem der Anlage ist der Brandschutz. Teilgrund für die VR Mogellösung und den vergleichsweise Low-Budget Wartebereich. Was die Lasersounds angeht, das waren zumindest zum Teil die, welche auch bei Space Mountain in Anaheim zeitweise genutzt wurden. Hier bei 2:50 zu hören. Die stammen sicherlich aus irgendeiner Soundbibliothek. Ufo und Raumkapselstandort sind im Film "Adrenalin" (wenn auch nur versteckt im Hintergrund der Geschehnisse) zu erkennen. Zumindest beim Bau 1988 gab es noch ein weiteres Raumschiff, dessen genauer Standort ist mir leider nicht bekannt. Es gibt aber an einer Stelle in der Halle an der Decke eine verdächtige Krankonstruktion (hoch oberhalb des Zug-Transferbereichs, mit massig "Hohlraum" darunter), daher vermute ich es ist dort gewesen. Aber evtl. ist dieser Kran auch für den Ausbau der Züge gedacht. Who Knows. Hier ein Bild des besagten Raumschiffes beim Aufbau der Anlage.:
-
Movie Park Germany
Herrlich, das Bandit retracking endet wieder mal genau VOR dem schlimmsten Schlagloch der ganzen Anlage...
-
Parkhefte und Autoaufkleber - Jahre
Hm, ich habe davon noch einen Zuhause. Eigentlich wollte ich den für mich behalten, als Erinnerung an bessere Zeiten...aber wenn der Preis stimmt... Kannst ja mal eine PN schicken, was du bieten würdest.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das Jeep Artwork existiert mindestens seit dem Abriss des ersten Smokey Digger Camps auf dem Gelände des heutigen Hotel Matamba. Es wurde damals für die DIA Erweiterung gemunkelt die dann aber das Hotel hervorbrachte. Ich meine es war ein Fake, aber habe keine Lust da noch groß zu recherchieren.
-
Movie Park Germany
Schade um die Pier Patrol. Wenn dort nicht die Schlange komplett voll stand wie es oft der Fall war bin ich die gerne auch mal gefahren. Das bisschen mehr Platz für die Jet Ski Show macht diese auf dem Plastikfolien-Tümpel auch nicht weniger lachhaft. Nun wird der Santa Monica Pier ein noch schlechterer Ersatz für CCC als er es vorher schon war... Die Autoskooter werde ich hingegen nicht vermissen. Gerade den extrem ekelhaften Gummi-Gestank dort. (Habe ich in keinem anderen Park so stark erlebt) 🤢 Eine Mobile Bühne für die Nick Charaktere gab es auch vorher bereits. Also Quasi -2 Attraktionen ohne wirklichen Ersatz...
-
Eröffnung 29. März 2024 - Dämonen Gruft
3min Fahrzeit. Woah, übertreib nicht Heide Park!
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ach ich habe mich vertan. In dem Song waren keine Falkengeräusche. Na dann könnte man ihn ja unter generischem Namen als Park-Soundtrack veröffentlichen. Aber im Netz kursiert der ja schon lange.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ex-Attraktionen hat es ja berkanntlich (bis auf sehr vereinzelte Anspielungen) nie gegeben. Wenn Sie ihn ofiziell rausbringen wollen würden, dann würden Sie wohl erstmal bei IMAscore anfragen, ob Sie ihnen die Falkenschreie entfernen können...
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Es sind keine digitalen Abtastungen der "Bänder" (es waren im Fall der HT schon Dateien), sondern Privataufnahmen vor Ort eines guten Freundes. Ich hatte eigentlich vermutet, dass du die Aufnahmen von der selben Quelle bekommen hast. Es sind nämlich definitiv die gleichen, die ich damals bekommen habe. Die Originalspuren wird der Park niemals hergeben. Schon gar nicht an Fans. / vielleicht schon gar nicht mehr besitzen
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Hups, mir sind da auch noch ein paar Sachen von der Festplatte gerutscht: Tarzan_Idle.mp3 (Tarzan während die Szene inaktiv war) Tarzan - Cheeta.mp3 Zauberer von OZ - Dorothy.mp3 Zauberer von Oz - Glinda.mp3 Und Alfred Hitchcocks Aufnahme mit KI aufgebessert: Alfred Hitchcock (AI remaster).mp3
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Da es auch dieses Jahr allem Anschein nach keine Großbaustelle geben wird und in der Hollywood Tour augenscheinlich nichts mehr neues entsteht gehe ich stark von einem Abriss der Space Center Halle 2025 aus, denn dann wird eine Baustelle langsam überfällig und Fly ist nicht mehr all zu aktuell. Die Rikscha bekommt dann noch ein paar Jährchen gutgeschrieben. Dann steht der Park auch nicht ganz ohne klassischen Darkride da. Einziges Fragezeichen bleibt Fantissima.