Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Laut Google Maps aktuell wieder 2 Kilometer Stau auf der 553.
  2. https://www.walibi.com/belgium/be-nl/vermijd-wachtrijen
  3. Auch wenn es leicht Offtopic ist, ich glaube nicht das es DEN Jahreskartenbesitzer gibt. Es gibt sicherlich Leute die 10 Kilometer vom Park entfernt wohnen und trotzdem Hotels nutzen, trotz ggf. nur kurzem Aufenthalt noch im Park Essen und trinken usw. Aber es sind sicherlich auch Leute darunter welche einmal die Jahreskarte kaufen, und dann war es das (zumindest in Bezug auf Geld ausgeben im Park), und das dürfte auf viele/alle Parks mit Jahreskarten zutreffen. Ist natürlich weder verboten noch schlimm. Die Jahreskarten sind IMHO ein "Flatrate Angebot" das jeder so nutzen kann wie er es für richtig hält, bei dem sehr viele verschiedene Faktoren zusammenkommen und aus Betreibersicht berücksichtigt werden müssen und bei dem immer einige "Poweruser" vorteile haben weil sie es sehr extrem nutzen, in der Masse aber untergehen bzw. die Mischkalkulation trotzdem aufgfeht. Zuviele von der zuletzt genannten Personengruppe könnten für einen Park aber problematisch werden.
  4. Bananenblatt hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
  5. Bananenblatt hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    @Center of the Space Hawk Schau mal auf den Beitrag von @Herr Aquarium vom 14.3.2015 Trotzdem Danke für das Video
  6. Eigentlich war das Thema ja durch, ich fand nur das die Tatsache das ein Park eine Saisonkarte für 46 Euro mit einem Saisonticket für den Schnellzugang für 169 Euro kombiniert für das eigentliche Thema erwähnenswert. @Volker Alle oder keiner! Unabhängig davon das eine solche Regelung in Deutschland am Antidiskriminierungsgesetz scheitern dürfte halte ich sie für nicht sinnvoll. Im Zweifelsfall entscheiden ein paar Kilometer darüber ob ich berechtigt bin Zeit zu sparen oder ob ich gefälligst einen weiteren Tag für einen Besuch Opfern soll (inklusive Anreise, Parkgebühren und ggf wieder Verpflegung im Park kaufen). Zusätzliche Anreise und Parkgebühren ließen sich unter Umständen zwar umgehen (Hotelaufenthalt) jedoch ist auch dieser (gerade bei den Parkeigenen Hotels) nicht günstig.
  7. Ist bei mir heute wieder extrem.
  8. Ich häng mir den Papierfetzen dann an einer Kette um den Hals. @PhantaDad2017 Sorry, aber wer sich auf die paar Euro die der QuickPass kostet was einbildet und das als Statussymbol sieht, der hat ein ganz anderes Problem und gehört eher bemitleidet.
  9. @PhantaDad2017 Ist alles richtig. Man sollte aber hinzufügen das hier im Videospielbereich meines Wissens nach noch ein ganz anderes Problem bestand. So konnte man im Falle von Star Wars Battlefront 2 nicht einfach Produkt XY dazu kaufen sondern man musste Lootboxen kaufen welche das Gewünschte Produkt enthalten können. Hier war also zusätzlich noch Glücksspiel dabei was dazu führte das manche Länder diese Lootboxen als Glücksspiel gewertet haben bzw. überlegt haben ob sie dieses tun sollten.
  10. Und wenn alle Stricke reißen kann man immernoch eine "Jahreskarte" (Sperrtage, unter anderem die ganzen Ferien) für 46 Euro raushauen und im Gegenzug ein ganzes Jahr vordrängeln für 169 Euro verkaufen. https://www.parkerlebnis.de/heide-park-express-butler-unlimited_58498.html
  11. @Tom M. Da es sich offensichtlich tatsächlich um eine Beschwerde handelt stellt sich die Frage: "Warum hier? Warum nicht im Park, ggf. beim nächsten Besuch?" 2 Sachen noch: Wegen 92 Cent den Park sauer verlassen? Ernsthaft? Das funktioniert aber! Also bei berechtigtem Einwand bezüglich nicht gegebenem Rabatt bei eigener Zahlung. Liegt daran das die Mitarbeiter des Shops eine Notitz auf den Kassenzettel schreiben oder der Gästeservice im Shop anruft um das abzuklären.
  12. @Coasterfrenzy Und wenn das Phantasialand jetzt andere Elemente einbaut und die gut sind dann werden diese von anderen Parks kopiert. Du kannst doch nicht dem der mit etwas gutem angfängt vorwerfen wenn andere es nachbauen
  13. Da die dinger nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa sehr rar sind glaube ich nicht das der Park darin einen Grund gegen dieses Element sieht.
  14. 120 Grad Neigung. Weiß aber weder wo genau die Definition herkommt noch ob es ab 120 oder erst bei über 120 Grad als inversion gilt.
  15. Dem Argument nach würde aber so manche Abfahrt zur inversion werden. Ich glaube für das normale Publikum ist die lage der Schiene entscheidend bzw. die (theoretische) Möglichkeit des "herausfallens"
  16. So schön die Klugheim Musik auch ist, sie wird erst perfekt durch die Fahrgeräusche von Taron und dem schreien der Fahrgäste
  17. An der Wegfindung solltet ihr nochmal arbeiten liebes Phantasialand. Das der Umweg um den Brunnen sinnlos ist, sollte zwar jedem Einleuchten, aber es bleibt auch noch die Frage warum ich vom Arkadengang (Startpunkt) erst die Rampe runter gehen soll nur um dann die Treppe wieder hoch zu gehen.
  18. Ich möchte den Park schonmal loben das man sich hier wirklich Mühe gemacht hat und bei der Klaustrophobie nicht den Umgangssprachlichen aber völlig falschen Begriff "Platzangst" verwendet hat!
  19. Nein. Der Grund ist das der Temple keine Weiter- sondern eine Rückentwicklung ist. Stell dir vor der Park würde Klugheim abreißen und Taron stehen lassen. Wie man behaupten kann das diese Attraktion ins Bild des Parks passt ist mir schleierhaft. Aber letztlich ist das auch egal. Denn es steht für mich außer frage das auch ein Space Center heute nicht mehr in den Park passen würde. Ich würde sogar soweit gehen und sagen das beim Space Center kindliche Begeisterung mitmischte während ich den Temple als Erwachsener erleben muss. Aber besser als eine Fahrt durch eine pechschwarze Halle war das Space Center sicher! Das Space Center ist übrigens von 1988, es sind also (noch) keine 30 Jahre.
  20. 1. Die GR mag deutlich älter sein, aber das ist nicht relevant. Sonst hätte sie auch vor Galaxy/RFA weichen müssen. Und ebenfalls vor dem Crazy Loop oder den beiden alten Wildwasserbahnen. 2. China Town und Zentral? Ja OK der Bereich hat einen Eingang. Aber er liegt nunmal genau so am Rand wie Fantasy ebenfalls.
  21. Wobei diese Aussage keinen Wert hat solange man nicht weiß was diese Kinder für Vergleichsmöglichkeiten haben. Und da es sich ja um Kinder handelte gehe ich einfach mal davon aus das sie jetzt nicht soviel Achterbahnen kennen. 1988 war das Space Center auch meine Lieblingsachterbahn . Da ich aber ansonsten nur die Gebirgsbahn kannte ...
  22. Bananenblatt hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Medien
    Mit dem Hinweis auf die Logik das ein deutscher Park bester Park der Welt ist und ein anderer Park der beste Park Deutschlands ist hat er nicht ganz unrecht. Es schadet nicht Leute darauf hinzuweisen das man da bestimmte Sachen durchaus mal hintefragen sollte. Andererseits: Ich möchte fast drauf wetten das der Deutsche Durchschnittsbesucher mit Parkscout mehr anfangen kann als mit Amusement Today. Der Vergleich WC-Ente empfiehlt WC-Ente hinkt übrigens derbe. Er impliziert das hinter Parkscout Leute vom PHL stecken bzw das hier eine Deutsche Seite einen kleinen unbekannten deutschen Park zum besten Park der Welt gekürt hätte. JA, es stimmt. Der Hinweis "Bester Freizeitpark Deutschlands" nervt nur noch. Man muss ihn nicht in jeder Veröffentlichung bringen. Grundsätzlich empfinde ich das was der gute Reinoud van Assendelft hier ablässt aber als peinliches rumheulen.
  23. Naja, der Beitrag von @CM72 ist hier ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen. Er befindet sich im Wartezeiten Thread und soll lediglich zum Ausdruck bringen das es eben ein Unterschied ist ob ein Jahreskarteninhaber der nebenan wohnt mit einem überfüllten Park konfrontiert ist oder ein Tagesgast.
  24. Ich sehe das von 2 Seiten. Einerseits haben glaube ich alle oder zumindest viele Parks die eine abfrage der Wartezeit per app ermöglichen eine Sperre die eine solche Abfrage nur im Park bzw. in Parknähe ermöglicht. Es ist also sinnlos jetzt mit dem Finger auf das Phantasialand zu zeigen. Andererseits hinterfrage ich diese sperre aber grundsätzlich. Wer von weiter weg anreist und/oder den Besuch schon lange geplant hat der kann bzw. wird ihn nicht von sowas anhängig machen. Es bleiben jahreskartenbesitzer die in der nähe wohnen und die vielleicht auf einen besuch verzichten. Dazu aber 2 Fragen: 1. Kann sich das nicht auch positiv auswirken? Das man aus Spaß nachschaut, feststellt das taron nur 30 Minuten hat und in den Park fährt obwohl man es nicht vorhatte? 2. Ich halte es für wahrscheinlich das es sich dabei dann auch um die Kategorie Gäste handelt von denen man dann hinterher liest " es war so voll, wir haben die 3 quickpässe verbraten und sind wieder abgehauen". Davon hat der Park dann letztlich auch wenig.
  25. Soweit ich das mitbekommen habe sieht es so aus: Allgemeine Anzeige aller Wartezeiten: Fehlanzeige auf beiden Systemen Anzeige der Wartezeit bei einer bestimmten Attraktion bei IOS möglich, bei Android nicht. (zumindest stand jetzt)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.