
Alle Beiträge von Prada79
- Welome Las Vegas
- [China Town] Geister Rikscha
-
[China Town] Geister Rikscha
Woher nimmst du diese Annahme? Das Toverland hatte z.B. 2020 einen Verlust von knapp 3 Millionen Euro durch Corona und 2021 das gleiche im Plus gehabt - ein Rekord für den Park. 2022 wurden erstmals 1 Million Besucher geknackt. Auch EP und Efteling berichteten von Rekorden in 2022. Toverland-Quellen: https://www.toverland.com/de/presse/neuigkeiten/freizeitpark-toverland-erzielt-2022-besucherrekord https://www.looopings.nl/weblog/20226/Toverland-noteert-bijna-3-miljoen-euro-winst-in-tweede-coronajaar.html
- [China Town] Geister Rikscha
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich frage mich halt, ob im Strategiepapier des PLs weiter steht, dass man ein Warenhaus sein will nach dem Motto „Einmal hin, alles drin“ oder ob man nicht mangels Expansionsmöglichkeiten lieber der spezialisierte Einzelhändler umme Ecke sein will. Dass du bei Topp-Kulinarik und Achterbahnen eben an das PL denkst und bei Darkrides… eben an was anderes.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Weiter oben wurde ja schon vermutet, dass ein PL-Eatrenalin ein Ersatz für Fantissima sein könnte. Ob das wirklich machbar ist, kann ich absolut nicht sagen. Eatrenalin hätte einen höheren Wiederbesuchswert als ein klassischer Darkride, da ja Essensgänge und die Show variiert werden können. Sonst könnte man Fantissima ja auch ein baldiges Ablaufdatum bescheinigen - ist ja immer in der gleichen Halle. Ursprünglich ging ja die Diskussion von einem Darkride aus und dass ich ihn mir nicht vorstellen kann. Ein Darkride, der aber teuer bezahlt wird und variabel ist, das würde aus meiner Sicht passen. Ansonsten glaube ich, werden uns weitere Achterbahnen erwarten. Aber wer weiß das schon.
-
Avoras Familien-Kletterspaß
Mach die Omma mal Ei
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Meine Lebensgeschichte muss umgeschrieben werden. Ich Depp erzähle allen, die Gebirgsbahn sei meine erste Achterbahn gewesen und dann auch noch, wie es dazu kam. Nein, schon weit vorher fuhr ich während eines Picknicks die Silberminen-Achterbahn.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Kombinationen gingen natürlich auch, da war das PL aus Platzmangel schon immer kreativ. Auch was das Sprengen bisheriger Möglichkeiten angeht. Man wird nicht den Europa-Park einfach kopieren. Denkbar wäre eine weitere Steigerung des Aufwands eines neuen Themenbereichs: Z.B. untere Etage in China-Town Eatrenalin by Phantasialand, obendrauf eine Achterbahn. Oder tagsüber normaler Darkride, Abends Eatrenalin. Natürlich hätte man Tagsüber dann nicht das volle Erlebnis. Mir erscheint da ziemlich viel möglich, wenn man potenziell 250 € von jedem Gast (zumindest Abends) in der Attraktion erwartet. Da hat man schon mal ein gute Finanzierungsgrundlage
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich halte einen klassischen Darkride fürs PL auch recht unwahrscheinlich. Achterbahnen sind populär und keine „Schreckensmaschinen“ mehr wie im letzten Jahrtausend, also oft schon familienfreundlich. Würden Efteling- / Themenfahrten- / Märchenfans wegen 2 Darkrides in den Park kommen? Ich denke eher nicht. Gerade flächenmäßig kleinere Parks tun gut daran, sich zu spezialisieren: Toverland (aktuell noch) für Familien mit eher jüngeren Kindern, PL halt für betuchte Achterbahn-Fans. Auch die Mobilität der Menschen ist größer. Märchenfans wissen heute eher vom Efteling als früher noch und werden im Zweifel die Fahrt auf sich nehmen. Ist ja nicht so, als würde das seit Jahrzehnten gelebte Achterbahn-Konzept des PL nicht erfolgreich sein. Als langsame Fahrt käme für mich im PL maximal so was wie Eatrenalin in Betracht. Der Park will mangels Expansionsmöglichkeiten mehr Geld pro Besucher haben. Eine extrem teuer zu bezahlende Themenfahrt mit entsprechendem Erlebnis erscheint mir am ehesten plausibel. Dann würde sich allerdings die Fläche für „normale“ Tagesgäste nochmal verkleinern. Also auch nicht sehr wahrscheinlich.
-
Ithaka Resort 2025/26
Finde ich super, aber auch etwas mutig. Das Pop-Up-Summercamp wurde zuletzt verkleinert. Immerhin sprechen wir hier vom 100 Zelten. Offenbar verspricht man sich hier durch bessere Thematisierung etc. mehr Menschen anzulocken. Vielleicht fallen auch noch ein paar Groschen für die Thematisierung der anschließenden Spielflächen ab. Mit der Kohle der Übernachtungsgäste kann man dann hoffentlich 2028, 10 Jahre nach Avalon, eine neue Großattraktion eröffnen. Und hier Looopings hat mal wieder rausgefunden, wie es nach dem Ithaka-Ressort weitergeht: https://www.looopings.nl/weblog/24221/Dit-zijn-de-toekomstplannen-van-Toverland-vervanging-attractie--twee-nieuwe-themagebieden-en-hotel.html Highlights aus den weiteren Plänen: 2024: Bau des Ithaka-Ressorts beginnt 2025: Eröffnung Ithaka-Ressort / Ersatz einer alten Attraktion (?) 2027 / 2028: Bau bzw. Eröffnung neuer Themenbereich 2033: Eröffnung Toverland-Hotel mit bis zu 800 Zimmern Es bleibt spannend und ereignisreich in Sevenum. Korrektur: 2030: Eröffnung Toverland-Hotel mit bis zu 800 Zimmern 2032/33: Bau und Eröffnung nächster Themenbereich
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Wintertraum 23/24
Ich bin ja der Überzeugung, dass uns die schwache Personalsituation vor einiger Zeit die durchgehende Öffnung von April bis Januar beschert hat. So kann man gleich 10-Monats-Verträge machen und muss nicht speziell für den Wintertraum nochmal rekrutieren. Und wenn man die Leute sowieso schon da hat, kann man den November als geöffneten Monat noch schnell mitnehmen. Oder hat da jemand andere Einsichten?
-
Hotel Charles Lindbergh
Das ist vom Team super, aber hoffentlich geht’s allen gut bei euch.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Soweit ich weiß ist Klugheim (was du vermutlich meintest) ein Bereich im Themengebiet Mystery, genauso wie Rookburg zu Berlin gehört. Mystery Castle steht da also schon richtig. Wenn der neue RQ-Eingang aktiviert wird, wäre eine Verlegung des MC-Eingangs nur folgerichtig. Gab es nach Eröffnung von RQ (noch zu Silver City-Zeiten) eigentlich einen Durchgang Richtung Mystery Castle? Ich kann mich nur an das Western Fotoshooting erinnern und an diese seltsamen Spielautomaten. Zu beidem kam man auch, wenn man sich nicht bei RQ angestellt hat. Außerdem gab es eine 2. Ebene. Wäre es möglich, nach wie vor einen Durchgang zum MC zu (re-)aktivieren?
-
Wintertraum 23/24
Da sich hier so Viele freuen: Ich will die Vorfreude nicht trüben, aber wieviele sind denn dabei, die dem PL nach dem Wegfall der JK für immer den Rücken zukehren wollten?
-
Sommersaison 2023
Ich denke auch, denn die Wand ist quasi fertig. 😂
-
Sommersaison 2023
Interessant. Sieht recht freischwebend und damit wagemutig aus. Hoffentlich halten die Schrauben gut. 😉 Und gibts da Klettermöglichkeiten? Damit die Kids nach dem Rutschen nicht 700m im Kreis laufen müssen? Neue „Die Wand ist fertig“-Diskussion steht an. 😁
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Es gab dort in der Nähe zumindest mal so etwas wie einen Bahnsteig. Ich fand das damals extrem spannend. Ausgesehen hat das Ganze wie der verwaiste Außenweg am WuzeTown-Gebäude. Der war genau in der Höhe der Türen des PL-Jets, aber natürlich viel zu kurz für den ganzen Zug. Schätzungsweise passte das erste Drittel rein. Ob das als Fluchtweg gedacht war oder mal tatsächlich als Station kann niemand sagen. Wäre ein schöner Effekt gewesen, wenn die vorderen Leute ausgestiegen wären und den hinteren ne lange Nase gezeigt hätten 😁. Deswegen bin ich auch immer davon ausgegangen, dass da irgendwelche Wege vorbereitet worden sein müssen. Ich weiß es aber nicht.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Jep, sowohl die (von der Rückseite) gewellte Rückwand von Klugheim als auch die „grüne“ Wand sehen danach aus, als sei da perspektivisch etwas massiveres geplant. Ich gehe auch davon aus, dass sich hier etwas Richtung repräsentativem Eingang tun wird. Man könnte den Eingang dann auch mit einem Hotel oder einer Art Pension überbauen. Das würde dann die Immersion in Berlin erhöhen (wie auch schon in China, Afrika und Rookburgh) und könnte (im Falle einer Pension) das Übernachtungsangebot nach unten abrunden. Definitiv. Freizeitparks sollten sich in diese Richtung weiterentwickeln. Das Toverland ist hier glaube ich ganz gut unterwegs. Leider sind die Bahnverbindungen aber von uns aus bis Venlo eher schlecht. Sonst würden wir das nutzen. Gibt es eigentlich noch die Flixbux-Anbindung an das PL?