
Alle Beiträge von NCC1701-E
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
[Mexico] Talocan
Ich glaube die knappen Überschläge bei der ersten Serie liegen an dem Bremspunkt vorher. Wie einige ja schon angemerkt haben, wird nun nicht mehr so lange nachjustiert, damit der Winkel der Gondel stimmt. Hier scheint einfach die Feinabstimmung noch etwas zu fehlen. Die Gondel wird zwar zügig abgebremst, steht aber fast Gerade zum Arm. Die Gondel müsste aber etwas später abgebremmst werden, um den passenden Winkel zu haben. Ich habe das mal als screenshot vergleichend dargestellt. Alt: Neu: Beides ist der selbe Programmteil mit fertig ausgerichteter und arretierter Gondel. Man sieht, dass dort eine andere Ausrichtung gefahren wird. Diese paar Grad fehlen der Gondel dann an Schwung um den Überschlag zu schaffen.
-
[Mexico] Talocan
Genau! Und weil der Park die Attraktion so extrem verkommen lässt, hat Talocan eine komplett neue Steuerung bekommen und man hat der Gondel in der Corona schließphase noch eine komplette Überarbeitung gegönnt. Wollen wir mal hoffen, dass der Park bald die Wartungen und instandhaltungen komplett einstellt, damit wieder alles super läuft. 😛
-
Was hörst du gerade?
- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Unabhängig von Corona finde ich diese Vorabticketgeschichte eigentlich ziemlich gut. Dass würde verhindern, das der Park an bestimmten Tagen aus allen nähten platzt. So könnte man den Ansturm etwas entzerren. Kurz gesagt wären dann die Ferien weniger voll und die nebensaison weniger leer. Dummerweise ist das für Familien mit kindern dann nicht so toll, da diese ja unter der Woche und außerhalb der Ferien nicht mal einfach so in den Park können.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Bevor ihr alle eure Lebenszeit verschwendet indem ihr euch aufregt, wartet doch erstmal ab ob das überhaupt zutrifft.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Aber warum sollte der Park aktuell etwas verkaufen, was er gar nicht bieten kann? Die derzeitige Regelung ist dazu da um den aktiven Karten eine Art Ausgleich zu bieten. Dies aber neu anzubieten wäre ja eine ein Vorteil für alle die neu eine Jahreskarte kaufen, da sie vorab schon Leistungen außerhalb des eigentlichen Vertragsraumes beziehen können. So haben eben die aktiven Verträge einen Ausgleich und neue müssen warten. Für mich klingt das schlüssig.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Man könnte Jahreskarte Inhaber ja einfach integrieren. Diese müssten sich dann einfach einen Tag reservieren. Oder man lässt sie einfach immer rein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die JK Besitzer so viel ausmachen.- [Mexico] Talocan
Es könnte durchaus sein, dass man die Gondel nach doch vielen Betriebsjahren auf Ermüdungsrisse/erscheinungen kontrollieren lässt. Ist nicht u gewöhnlich, dass man dafür was ausbaut. Ganze Achterbahnzüge gehen ja zur Instandhaltung zum Hersteller.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Sorry, aber das ist ziemlich realitätsfern. Derjenige der weiß, dass er ein Jahr lang kein Einkommen haben wird, wird sicher nicht mit teuren Renovierungen anfangen. Etwas überspitzt, aber du kaufst dir ja auch keinen neuwagen, wenn du entlassen wurdest. 😊- Neu 2020: Rookburgh
Es gibt auch immernoch das größere Rondell in Fantasy auf dem bis zur Offseason der Rookburgh Schaukasten stand. Wenn man mal so wahnsinnig ist von einer geplanten öffnu g im Sommer auszugehen könnte es durchaus sein, dass dort ein kleines Fahrgeschäft entstehen könnte. Der Platz wäre ja ideal und die Werbung braucht man dann ja auch nicht mehr.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Frage ist in wieweit sich das Risiko innerhalb eines Parks verringert, wenn die Leute evtl. mit Masken und Desinfektionsmittel unterwegs sind immer im Hintergrund, dass man sich anstecken könnte. Allein das könnte schon einen Riesen unterschied zur normalen Situation sein. Man kann natürlich hier beide Seiten verstehen. Ich möchte das nicht entscheiden, und Wirtschaftlichkeit gegen Gesundheit abwägen müssen- Was hörst du gerade?
Man könnte fast Weinen...- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also.. ich hab ja bisher noch nichts dazu geschrieben, aber ich denke auch ich sollte mal wieder meinen Senf zu einem Thema abgeben. Ich bleibe abgesehen von notwendigen Einkäufen zu hause. Meine Oma habe ich seit acht Wochen nicht mehr besucht. Wenn ich auf die Arbeit muss, fahre ich mit dem Auto Halte während dem Einkaufen zwei Meter Abstand und selbst bei diesem schönen Wetter während meines Urlaubes diese Woche bleibe ich zuhause und vertreibe mir die Zeit mit Spielen oder anderen häuslichen Aktivitäten. Warum tue ich das? Ich gehöre zu keiner Risikogruppe und trotz der kleinen Möglichkeit ernsthaft an diesem Virus zu erkranken, kann mir das Virus nicht wirklich etwas anhaben. Allerdings gehöre ich zu der Gruppe von Menschen die die Krankheit, manchmal sogar symptomlos, sehr gerne verbreitet. Daher tue ich dies um die Risikogruppen zu schützen. Das hat also nichts mit Panikmache zu tun, sondern mit reiner Rücksicht auf andere Menschen. Ich danke auch jedem, der das genauso tut. Noch mehr danke ich jedem, der in seinem Beruf weiter arbeitet um das Weiterleben zu ermöglichen. Ganz besonders sind das die Personen, die man viel zu oft als Selbstverständlich wahrnimmt wie Kassierer, Zugführer und natürlich Medizinisches Pflegepersonal. Vielleicht entwickelt der eine oder andere ja dadurch einen ganz neuen Respekt vor bspw. Lehrern, wenn man sein Kind mal rund um die Uhr selbst betreuen muss. Keine Ahnung, woher immer diese Verschwörungstheorien kommen, aber ich verfolge diese rein interessehalber ganz gerne mal. Woher kommt nur dieser fast fanatische Glaube, dass einem jeder etwas böses will? Vor allem Regierungen oder bestimmte Bevölkerungsgruppen? Ehrlicherweise muss ich dort fast mein Mitleid aussprechen... Es muss furchtbar sein, überall nur das schlechte zu sehen. Ich möchte so nicht leben, da bin ich lieber Positiv. Wo wir schonmal beim Thema sind so finde ich, dass unsere Regierung in diesem Fall bisher wirklich gute Arbeit leistet. Sachliche und schnelle entscheidungen zu gunsten der Menschen und nicht der Wirtschaft. Ich finde, auch das kann man bei aller, dauernden Kritik mal erwähnen. Wie das gesamte Land, so ist es auch bei einem Park sicher wichtig, das alles langsam zu tun, sonst schwappt die Welle sprichwörtlich auf uns zurück. Wie genau man das erreicht, das weiß ich nicht. Sicher ist ein Freizeitpark kein Stadion in dem man stundenlang dicht gedrängt aneinander steht, doch sind in Parks die Warteschlangen sicherlich auch ideale Orte für eine Verbreitung des Virus. Andererseits kann man auch diese sicherlich nicht kleinen Unternehmen nicht ewig zu einem Stillstand zwingen. Die eröffnung der Hotels und Businessbereiche sind sicherlich schonmal ein ordentliches Standbein für den Park um einige Verlusste auszugleichen, auch ohne den Hauptpark gleich voll eröffnen zu können. Wie das alles dann im Sommer aussieht.. wer weiß das schon, aber ein Unternehmen sollte im Notfall immer einige Zeit überbrücken können wenn es schlau gewirtschaftet hat. So, dass war mein Wort zum Freitag =D- Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Vielleicht kommen auf die beiden Stahlträger, die herausschauen, die beiden Zeppeline? Würde den Eingang sicherlich imposanter machen,wobei er mir so auch schon gefällt. Mit den Bäumen zusammen Gefällt mir das ganz gut. Ist mal etwas anderes 😁 Gegen zusätzliche Deko in Form von Röhren habe ich aber auch nichts einzuwenden. 😁- Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vielleicht weil die Türen aus fluchtgründen nach Außen aufgehen und man mit einer Rampe auf diese Weise zu steil wäre? Die mehrere Stockwerke hohen Hoteltürme sind via Aufzug erreichbar. Irgendeinen barrierefreien Zugang wird man sich schon ausgedacht haben. Es scheint so, als hätte man wirklich jeden Millimeter rausgeholt.- Bauarbeiten am Matamba 2020
Nette Idee. Allerdings könnte man auch argumentieren, dass eventuell der Haupteingang aufgrund der Erweiterung wegfällt 😂- Neu 2020: Rookburgh
- Informationspolitik des Phantasialands
Ich finde die aktuelle Politik mit der altmodischen schiene in der aufwändigen Gazette ziemlich cool. Passt super zum Bereich. Für interessierte ist das sicherlich genug und die Normalos bekommen dann über Fernsehen und Co. Die Nachricht über die neue Themenwelt. 😬- Neu 2020: Rookburgh
Ich warte erstmal bis das fertig ist. Wenn der Rost nur der Untergrund ist und darauf lauter Details (wie auch die Luke dort schon) angebracht werden, sieht das hinterher sicher richtig gut aus. Das das so bleibt glaube ich kaum...- [Mystery] River Quest
- [China Town] China Pagode
Der Shop hat wirklich sehr schöne Dinge. Ich habe dort schon oft Fächer, räucherstäbchen und auch mal eine Schüssel gekauft. Vor allem die Fächer fand ich toll und sollte ich auch schon einmal gezielt mitbringen. 😉- [Mystery] River Quest
Passiert ist nix ist aber falsch. Der aufzug war durchaus Anfang 2019 in Betrieb für kurze Zeit. Man hat also etwas repariert. Das es kurz danach einen neuen Ausfall gab ist wirklich unschön. Stand hier auch irgendwo im thread... Die einfährt ist mit plane abgehängt. Bei meinen Besuchen war dahinter Licht und es wurde gearbeitet. An was genau kann ich aber nicht sagen...- Silvester 2019/2020
Also lieber ganz absagen? Na das hätte die Zahlenden Gäste sicher noch viel mehr gefreut. ? Ich habe keine Ahnung, was es an strafen und Regularien an Silvester gibt, was professionelles Höhenfeuerwerk angeht. Ich denke aber schon, dass dieses auch angemeldet werden muss. Die strafen kenne ich nicht, kann mir aber vorstellen das diese im gewerblichen Ramen sehr viel strenger ausfallen als bei Ottonormal Lidlraketenbenutzer. Abgesehen davon gäbe es ja sicher auch noch die Möglichkeit, das man dem gewerbetreibenden bei Verstößen vielleicht mal kein Feuerwerk mehr genehmigt... Ändert aber alles immernoch nichts daran dass man eben nicht voraussagen kann, ob das wetter besser wird und ein Zeitfenster hat man sicherlich gehabt. Zumal man die leute auch sicher nicht ewig auf dem Kaiserplatzes rumstehen lassen will. Ist eben immernoch höhere Gewalt. ?- Silvester 2019/2020
Hätte, könnte, müsste. Die Diskussion ist müßig. Niemand konnte vorhersagen, dass es 20 Minuten später wieder klarer wird. Wie lange sollte man denn dann warten?? Schließlich könnte es nach 20 Minuten ja auch uf klären, wenn man noch a 20 Minuten wartet, oder danach, oder danach... Ich kann schon verstehen, dass man enttäuscht ist, aber irgendwann muss man das Feuerwerk nunmal zünden. Ich weiß auch nicht wie das an Silvester ist aber ich kann mir vorstellen, dass es auch da einen Zeitraum gibt, den man einhalten muss?! Ich wäre sicher auch total enttäuscht gewesen. Wir hatten bei uns zb. sternenklare Nacht und kilometerweit Sicht. Was man auf dem Funtimevideo sieht ist aber auch echt extrem. Teilweise konnte man ja nichtmal mehr den Wellenflieger erkennen.. - Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?