Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NCC1701-E

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von NCC1701-E

  1. NCC1701-E hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Guckt ab und an mal SciFi ?
  2. Zum Thema Zeppelin fällt mir spontan im Bezug zur Baustelle nur ein, das diese ja häufig an Masten angedockt sind... Zumindest Türme sind ja mittlwerweile reichlich vorhanden....
  3. K´Nex gibt es schon sehr lange. Ich hab damit schon in den 90ern gespielt =D Irgendwo muss noch ein ganzer Sack voll davon herumfliegen. =D Wer übrigens eine Achterbahn aus Lego bauen will, sollte dich lieber mehrmals die Piratenachterbahn kaufen anstatt der großen. Diese hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
  4. Ein Artwork gibt es doch schon längst sogar zwei. Ich glaube das Problem ist eher, das man beide Artworks kurz hintereinander veröffentlicht hat. Hätte man sich eines für später aufgehoben, wäre die Durststrecke kleiner gewesen. Da bin ich ja auch teilweise deiner meinung. Das eine oder andere schnipselchen, hätte man gut und gerne veröffentlichen können und sei es nur eine Konzeptzeichnung oder irgendwas anderes, vielleicht auch nur ein paar lust auf mehr machende Texte.... Ich weiß das, weil ich schon in der Wartungshalle stand und die Rolle gesehen habe, auf der die zig meter an neuer Kordel aufgerollt sind und darauf warten, eingebaut zu werden. =D Die mit Klebeband Reparierten finde ich gar nicht so schlimm. das macht man wohl um günstig noch ein paar mehr Betriebsstunden aus den Kordeln zu holen bevor man sie tauscht.
  5. Das mag sein. Ich war dieses Jahr erst einmal im Park und da hatte Chiapas so wenig besucher, das ich immer nur meinen eigenen Bügel testen musste, und das mehrere runden lang. =D Und bei MoC.. wie gesagt, ich weiß das dort sehr viele Kordeln sehr oft gewechselt werden. Da ich mal bei einer Entwicklungsfirma für Fertigungstechnik und Ingenieurlösungen gearbeitet habe weiß ich wie das dort abgeht, und wie die Teams untereinander getrennt sind, damit man neuentwicklungen nicht gleich an die Konkurenz verschenkt. Allerdings ist hier auch nicht so viel Unterschied... F.L.Y. ISt ein Prototyp und eine spezielle Entwicklung von Vekoma und dem Phantasialand. Da will man sich wahrscheinlich auch nicht gleich alles abschauen lassen. Mir ging es dabei aber eher darum, aufzuzeigen, das Unternehmen Ihren Kunden in den seltensten Fällen Einblick in das Gewähren, was man momentan Entwickelt. Da wird am ende mit Tam Tam das Endprodukt fertiggestellt und dann ist gut. Nicht umsonst gibt es ja im Kfz Bereich die Erlkönige... ?
  6. Mal ganz Allgemein gesprochen ist es geschickt, in den Sommerferien anzufangen, die neue Attraktion für 2019 zu bewerben, falls das der angepeilte Zeitraum ist. Die meisten werden Ihren Besuch in den Ferien schon geplant haben, und würden dadurch vielleicht nächstes Jahr noch einmal wiederkommen. Der Fan an sich kommt sowieso wenn F.L.Y. auf hat oder auch nicht. =D Außerdem hätte man den Werbeeffekt bei Besuchern die in den Ferien, also in der Hauptzeit, in den Park kommen. Wäre nicht klug, das verstreichen zu lassen. Werbung kurz vor dem Wintertraum muss man auch nicht mehr schalten, da ist es dann zu spät. =D
  7. Ich bin da ganz deiner Meinung! Man kann ja von der Infopolitik halten was man will. Ich selbst finde ja auch, das ein kleiner Teaser überfällig ist. Ich würde das aber niemals als Grund für weniger spaß an einem Besuchstag aufführen, oder gar das ganze Thema auf dem Park beziehen und desswegen nicht mehr so gerne hingehen. ? Ich für meinen Teil hoffe ja, das man am 20.06.2018 was bekannt gibt. Das wäre dann genau ein Jahr nach dem Trailer =D
  8. Da hast du dir aber die beiden schlechtesten, besten Beispiele rausgesucht. =D Die Bügel bei Chiapas werden Regelmäßig repariert, sodass bei meinem Besuch eigentlich immer alle Boote mit 6 Personen gefüllt werden konnten. Das Anfänglich extreme Problem scheint man langsam in den Griff zu bekommen. Bei den MoC Spritztüten weiß ich sehr sicher, das diese sehr oft gewartet werden, dort mehrere meter Kordel drauf gehen, und das das Komplette System der Auslösung noch einmal geändert wurde, weil es einfach zu früh kaputt ging. Viel kann ich auch nicht mehr sagen außer, dass ich mich dort auch immer super wohl und willkommen fühle und das ganz besonders wenn ich mal im Hotel bin. Ich mache den Grad an spaß den ich habe aber auch nicht daran fest, ob mir ein Unternehmen seine Zukunftspläne verrät oder nicht. Hmm... vielleicht sollte ich mal bei VW Fragen, was die so geheimes entwickeln.. das sagen die mir als Fan bestimmt auch. ? =D
  9. NCC1701-E hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Ist sehr gerne draußen. ?
  10. NCC1701-E hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Prinzipiell eine coole idee. Leider ist gerade in Brühl dafür kein Platz, um ihn derart zu "verschenken" Ich wäre auch dafür, dort etwas richtig tolles hineinzuzaubern. Die unterirdische Halle bietet den Vorteil, das man recht wenig neu bauen müsste. System raus, was anderes, cooles hinein (Mit dem Höhenunterschied lässt sich ja was nettes, überraschendes basteln) und einzelne Szenen bauen, ohne endlossystem. sowas wie Symbolica zb. Mit dem Theming und der Kreativität der letzten Jahre kann das wirklich was absolut cooles werden.
  11. Ich gehe mal sehr stark davon aus, das man aufgrund der Komplexität der Baustelle, keine andere Wahl hatte. Schließlich will man diese Nachricht ja selbst verbreiten, und kurz nach der Veröffentlichung wurden die ersten Stützen und Schienen sichtbar montiert.... Es ging wohl nicht anders, ohne wilde Spekulationen zu befeuern...
  12. Dann führen wir die Diskussion aus dem Rookburgh Thread doch mal weiter... Ich kann jeden verstehen, dem die Politik nicht gefällt. Selbst ich, der ja normalerweise eher geduldig ist und auf offizielles wartet, bin mittlerweile der Meinung, das dort so jetzt so langsam mal ein Lebenszeichen angebracht wäre. Jedoch zu schreiben, das man wegen so etwas enttäuscht durch den Park läuft und Irgendwie seine Einstellund zu der gesamten Thematik/den Park ändert, finde ich schon ein wenig hart. Natürlich steht das jedem frei, ist ja auch gut so! Aber sich desswegen irgendwie die Laune verderben zu lassen oder dem Park desswegen den Rücken zu kehren, halte ich für übertrieben. Mich interessiert das Projekt wirklich immernoch sehr. Als Gegenbeispiel nehme ich hier gerne das Toverland. Ich kannte zig Artworks von allen möglichen Gebäuden und dem gesamtten Bereich. Ich kenne einen Teil der Musik, kenne Zig Bilder vom Bereich, habe schon 3 Baustellendokumentationen bei youtube vorgeschlagen bekommen, kenne das Onride und das alles schon BEVOR der ganze Bereich eröffnet hat und vor allem, obwohl mich die Bahn dort nicht so interessiert wie andere Projekte und ich vor allem von dort gar nicht alles wissen WILL. Da stelle ich es mir recht ernüchternd vor, wenn ich dort reingehe und alles ja schon irgendwie mal gesehen habe.. Ich weiß nicht, welche Strategie der Park mit seinem Marketing verfolgt. Wahrscheinlich ist man der Meinung, das man einfach noch nicht genug sichtbares auf der Baustelle hat, um davon zu berichten. Zusammen mit dem Vorsatz, die geplanten Besuche der Leute nicht auf nächstes jahr zu verschieben, weil dann jeder auf F.L.Y. wartet, ergibt das durchaus Sinn. Dazu kommt ja auch, das besonders das Phantasialand ja auch immer und am heftigsten eins auf den Deckel bekommt. Egal was dort irgendwie mal passiert, was kaum der Rede wert ist, wird zu einem riesigen Scheißesturm aufgeblasen. Seien es Gehörlose, die nicht mitfahren dürfen, Nazis die im Park herumlaufen oder weiß der Geier was noch... Das der Park bei dem Thema sehr speziell ist, wissen wir doch mittlerweile und das macht doch auch ein Stückweit den Charme aus, zumindest für mich. Was Efteling an besonderheiten hat, macht das Phantasialand eben mit seiner abgedrehten Infopolitik. =D Die Berichterstattung zu Klugheim und Taron hat doch perfekt funktioniert, man bekam kurze Einblicke von den Arbeiten auf der Baustelle, es gab extra Artikel über den Zug und dessen Besonderheiten. Infos zum Bau der Felsen, aus der Vorstellung des Zuges wurde eine Art Minievent und man hat sehr viele Künstler, Firmen und Beteiligte kennengelernt. Dazu die Sichtluken um die Baustelle beobachten zu können. Das alles war für mich eine wirklich runde Sache und damals gab es fast genau die gleichen Dialoge in den Foren, wie jetzt auch. ? Die Baustelle wird wahrscheinlich noch komplexer als Klugheim. Man verbaut unmengen an Beton auf mehreren Ebenen, dazu kommt das es ein komplett neuer Achterbahntyp ist und die Thematisierung ja nochmal Detailreicher werden soll und niemand weiß, was dort noch entstehen soll... wer weiß schon, warum man so wenig Zeigt. Wir müssen wohl noch einen Moment durchhalten, wenn man nächstes Jahr eröffnen will, muss man die PR Maschine etzt diesen Sommer mal langsam anwerfen. Ich will natürlich Niemandem seine Meinung nehmen, sondern nur mal meine Gedankengänge dazu aufschreiben. letztendlich ird das Projekt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, wie seine Vorgänger, genial werden und wenn man dann durch den Bereich fliegt, ist der Frust über die mauen Infos sowieso wieder verflogen. ? Denn nicht vergessen: Das Wichtigste ist doch, spaß in einem Park zu haben, Infos hin oder her.
  13. Der Abriss des Hauses wird Planungstechnische gründe haben. Hätte man es nicht in Ruhe in der großen Offseason gemacht, hätte man es in der Nächsten großen Offseason machen müssen, da ein Abriss bei Parköffnung wohl kaum zu realisieren ist, ohne die komplette Straße zu sperren. in der kurzen Offseason hat man mit den vorbereitungen zum Wintertraum genug zu tun. Dann müsste man in der Offsdeason dort abreißen und hätte dort dann noch sehr viel zu tun um das bis zur Eröffnung fertig zu bekommen. Jetzt kann man wann immer etwas luft ist dort arbeiten und das Ganze in ruhe Fertig machen. Aber mal so eine Kurze Frage... Wo Thematisiert denn UR momentan herum? Gefühlt ist von denen nichts mehr zu sehen, und auch der Schornstein wird ja augenscheinlich derzeit nicht bearbeitet. Wuseln die schon im Inneren des Stationsbereiches rum? =D
  14. Das Thema hier ist so ruhig, da muss ich doch glatt mal nachfragen... Hat sich eigentlich bei der Thematisierung zwischenzeitlich noch irgendwas getan? Falls nicht, fände ich das ziemlich enttäuschend, Fand ich doch Station, Lift und Darkride Part sehr unschön...
  15. Ich hab mir die Bilder nochmal angesehen... Ich bin ein depp.. der Betonmischer steht da ja nur zum abladen. der Beton wird ja via Kran ganz woanders hingehoben. xD Also alles gut. Aber schon erstaunlich, wieviel Beton da bereits verbaut wurde. Wahrscheinlich jetzt schon mehr, als auf so manch anderer Achterbahnbaustelle.
  16. Achso, die HT ist also ein Ausgelagerter Darkride aus Bottrop... das würde einiges erklären. =D Aber mal ernsthaft: Selbst mit der damaligen Space Thematisierung in dem Bereich hat die Hollywood Tour nicht dort hin gepasst. Das waren wohl so mit Galaxy Zusammen die letzten Züge, das Disneyland zu kopieren. Mist... ich dachte die ganze Zeit über, das F.L.Y. für Flying Launch YEEEEEEEHAAAAAAAA steht... ? Um aber mal wieder auf das Thema zurück zu kommen: Interessant, dass man dort in diesem Bereich Beton gießt. Mir fällt so spontan nichts ein, was dort gewesen sein könnte oder hinkommen sollte. Da sind doch schon die Decken fertig oder nicht?
  17. Jepp, so weit waren wir schon öfters mal =D und wenn man tatsächlich zur Saisoneröffnung, oder den Begin der Ferien eröffnen will, dann muss man jetzt bald anfangen, etwas zu werben. Schließlich plant der eine oder andere durchaus mal ein Jahr im voraus. Im Moment erscheint der PArk generell sehr ruhig. Es gab auch schon länger keine Updates oder nachrichten auf Whatsapp oder youtube. Wer weiß, vielleicht arbeitet das Marketingteam bereits schon an den ersten kleinen teasern für F.L.Y. Ich würde mir ja sowas wie ein Quiz wünschen. zb. Erraten, wofür F.L.Y. steht. So könnte man ein Lebenszeichen von sich geben, um erstmal drei, vier Wochen lang die Leute etwas bei der Stange zu halten. =D Man könnte sogar die lustigsten Ideen veröffentlichen. =D Momentan gibt es ja nicht viel zu berichten, es sei denn es hat mal wieder jemand etwas beobachtet. Ganz schön spannend... Nicht das die Erwartungen aufgrund der Informationsknappheit in die Stratosphäre steigen. ^^
  18. NCC1701-E hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Hat als Lieblingsbahn Talocan eingetragen. ?
  19. NCC1701-E hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ohne Wasser habe ich bisher nur im letzten Wintertraum gesehen, da schien irgendwas defekt zu sein. Ohne Feuer habe ich auch ab und an mal gesehen, war es bei deinem Besuch vielleicht Windig? ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit werden die Flammenwerfer automatisch abgeschaltet bzw, lösen nicht aus. Wenn wirklich gar nichts ging, gab es vielleicht irgendeine andere Störung evtl in der Steuerung und man hat es dann eben ohne alles laufen lassen, um den Leuten wenigstens die Fahrt zu ermöglichen. Ich bin generell dafür, das Talocan mehr nebel braucht. Man sollte wieder die Nebelmaschinen benutzen, welche nebel durch die Kleinen löcher der Rückwand einleiten. das würde das ganze noch mehr aufwerten, den Wassernebel, der dort im Vorderen BEreich benutzt wird finde ich schon sehr cool... kann gerne etwas stärker sein. ?
  20. Ragen denn aus den bereits gegossenn Decken der Station und des Launchtunnels noch Bewerungseisen heraus? Wenn das so ist könnte das bedeuten, dass der gesamte Bereich, oder zumindest ein größerer Teil davon, eine Überdachung bekommt. Ich meine damit den Bereich, der in der Mitte etwas weiter nach unten Abgesetzt ist. Das würde für mich insofern Sinn ergeben, da man so eine große und ebene Fläche bekommt, die sich auf dem Bodenniveau von Berlin befindet.
  21. NCC1701-E hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Soweit ich das mitbekomme, gibt es diese kurzen Störungen inkl. Testfahrten auch immer, wenn ein Zug raus genommen wird oder einer dazu kommt.
  22. Also zumindest, wenn man sich das Klugheim Modell anschaut, hat man das dort extrem genau umgesetzt. Bei dem Artwork war das natürlich etwas weniger genau. wenn man das Artwork hier jetzt etwas mehr an die Realität angepasst hat, dann könnte es schon sein, das man auf dem Artwork eine recht genaue Darstellung sieht. Wenn man sich den Bildausschnitt mal anschaut, dann wird es bestimmt sehr viele Häuserschluchten geben. Würde ja zur Baustelle passen. ? Der Stil ist von dem was man sieht eher modern, Steampunkig, als altertümlich. Aber die Beiden Spitzen gefallen mir sehr gut. gibt einen schönen, kleinen Vorgeschmack, wie das alles aussehen könnte. So langsam müsste es doch einige Ecken dort geben, die schon gut genug aussehen, um damit den Interessierten, den Mund wässrig zu machen... =D
  23. Der Fliegende Holländer, jetzt neu mit Wassermodergeschmack. =D Stimmt, jetzt wo du es sagst... Der Wartebereich in der Taverne riecht sehr Authentisch, das kommt aber durch die ganzen Holzelemente und die Requisiten, die dort benutzt werden. Bei dem Blumenduft gebe ich dir Recht, aber seitdem bei uns in der Firma Entwesungsmittel versprüht wurde, was sehr ähnlich roch, assoziiere ich den Geruch irgendwie nicht mehr ganz so Märchenhaft. =D Mich würde ja mal interessieren, wie das Darkrideparfüm riecht... Die Bewertungen sind ja nicht so toll und das Zeug ist ziemlich teuer.. =D
  24. Wirklich nicht? Ein total toller geruch, welcher besonders beim Fort auftrat und irgendwas verbranntes hatte, Ich war immer der meinung, das es nach Schwarzpulver riecht, obwohl ich niemals an schwarzpulver gerochen habe. In meiner Phantasie, hat Schwarzpulver und verbrannte Lunten eben so gerochen. =D Stimmt, der Tempel hat einen sehr starken geruch. Der erinnert mich sehr stark an einige, vor allem ältere Rolltreppen. Wahrscheinlich benutzt man dort ein Ähnliches Schmierfett. Ja, finde ich auch. =D Den Geruch in der Station empfinde ich schon als störend, aber irgendwie gehört er dazu. Die Gerüche während der fahrt finde ich toll. Aber ich muss auch sagen, je öfter man fährt, desto mehr fällt mir der geruch auf. Vielleicht war er aber auch nur anders eingestellt. Fata Morgana riecht toll ? Ich hatte mal das Vergnügen, bei einer Backstageführung durch MoC zu laufen. Man sollte froh sein, wenn man dort in der Nähe niemals mit dem Wagen stehen bleibt. Man bekommt dort innerhalb von sekunden Kopfschmerzen. xD
  25. So ganz verstehe ich die Enttäuschung nicht. Mag sein, das der Bereich mal überarbeitet werden könnte. Das hier waren aber nur normale Instandhaltungsarbeiten und Renovierungen. Angekündigt wurde ja auch nichts. Wahrscheinlich hat man das in der Offseason einfach nicht geschafft und es eben jetzt gemacht. Freut euch doch, das man es nicht komplett vergammeln lässt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.