
Alle Beiträge von NCC1701-E
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ähm... Was? ? Sind zwar keine Breaking news, aber wenigstens hat mal jemand wieder was gesehen. ?
-
Freizeitpark-Gerüche
Nur ist Nebelfluid nicht der Hauptsächliche anteil an dem Duft in der Silbermine. Ich habe schon so viele verschiedene Fluide ausprobiert, keines richt wie die Silbermine. Es hat vielleicht einen Anteil gehabt, aber ich bin mir recht sicher, das dort mit Duftstoffen gearbeitet wurde. Das wurde doch auch in irgendweinem Artikel mal erwähnt. Was mir jetzt noch im Kopf herumspukt, ist der Geruch in der Droomvlucht Station... Für mich eine Mischung aus Bohnensuppe und verbrannte Autoreifen... Irgendwie Eklig, aber auch einmalig. ICh mag den Geruch von Chiapas, das Wasser und vor allem der Nebel der zweiten weiche haben es mir angetan. Irgendwie süßlich... ?
-
Zitate anderer Gäste
Nicht gerade Zitate anderer besucher, sondern eher Zitete einer mitbesucherin, mit der ich beim letzten CD da war. Kennt Ihr das, wenn ihr so einen richtigen Miesepeter dabei habt, der alles doof findet? Zum glück war der CD von der Stimmung her das coolste, was ich jemals in einem Park gemacht habe, sonst hätt ich mich sicher anstecken lassen. Ein Paar der Meinungen: River Quest ist nicht aufregend Genug Taron ist zu Langweilig Black Mamba ist zu kurz Winjas sind beide zu kurz Das Feuerwerk war nicht so toll Talocan ist ja auch nur wie auf der Kirmes. Und das von jemandem, der bisher nur den Heidepark kennt... Ich wär teilweise fast geplatzt. xD
-
Allgemeines
Zumal man dann die Züge/Fahrzeuge auch nach Prioritäten evakuiert, das was in gefahr ist zuerst, dann der rest. Man muss ja nie alle gleichzeitig raus bekommen.
-
Allgemeines
Sowohl Chiapas, als Auch Taron benötigen Strom um die Bügel zu öffnen, da man Irgendwie die Ventile ansteuern muss, die den Ölfluss regulieren. Nur wird man bei diesen Attraktionen nie mehr in diese Situationen kommen. Ich bezweifle mal stark, das Chiapas plötzlich feuer fängt. Nichtsdestotrotz ist es sicher sehr viel Aufwändiger, jemanden aus dem Bügel bei Taron oder bei Chiapas zu befreien, als es das beim Tempel ist, oder bei den wildwasserbahnen war, welche ja gar keinen Bügel hatten. Ich will mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube nicht, das man sich damals aus dem Bügel rauswinden musste. Man wird dort auch die Möglichkeit gehabt haben, die Bügel manuell zu öffnen. Bleibt dem Europa PArk nur zu wünschen, das der Imageschaden nicht so groß wird, wie in Brühl. Ist schwer abzuschätzen sowas, da die Situation ja leicht anders war und die Medianlandschaft eine ganz andere ist. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass Besucher ausbleiben werden.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ähnliches gillt ja fast auch für den Flying coaster, der ins Phantasialand kommen sollte... ?
-
Allgemeines
SWR: Laut Polizei soll ein Fahrgeschäft im sogenannten skandinavischen Bereich in Brand stehen. Zuvor war das Feuer in einer Werkstatt ausgebrochen und griff dann auf die Attraktion "Die Piraten von Batavia" über. Der Alarm ging bei der Feuerwehr um 18:20 Uhr ein. Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis sind vor Ort. Aufnahmen vom Ort zeigen dicke schwarze Rauchwolken und hochschießende Flammen. Manchmal weiß man nicht, wem man jetzt was glauben soll. Echt nicht gut die ganze Sache. Zum Glück ist niemandem was passiert.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Der Chiapas Soundtrack gefällt mir auch besser als der von Klugheim. In Klugheim gefällt mir noch am besten der Soundtrack von Raik und der Track Willkommen in Klugheim, vor allem das ende davon hat es mir absolut angetan. Ich liebe diese ruhige Passage passt super zu einem nebligem Abend in Klugheim. Beim RAIK Soundtrack kann ich garnicht genau sagen, warum ich da Gänsehaut bekomme. Es ist einfach schön, wie liebevoll der Soundtrack für den kleinen Bruder gemacht wurde. Der Klugheim Soundtrack gehört zu den besten, die man in dieser Branche finden kann, trotzdem ist Chiapas mein Absoluter Favorit. Man merkt der Musik an, das sie Handgemacht ist und sie vermittelt perfekt das Mexikanische Feeling. Momentan hab ich zumindest wie beim Toverland aber etwas die befürchtung, das sich Imascore in der gewöhnlichkeit verlieren könnte. vieles dort klingt schon recht gleich. Ich hoffe einfach mal, dass man sich dort nochmal ein bisschen was neues traut. Weiterhin Frage ich mich, ob man aus der Musik des Teasers, etwas ableiten kann...
-
CityNEWS - Der große Freizeitpark Vergleichs-Check
Wirklich lesenswert. Vor allem da man nicht das Gefühl hat, dass man ein Ranking liest, sondern von jedem Park werden die Vorzüge genannt und alle Positiv dargestellt. Übrigens hat man den Schreibfehler schon behoben. ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das könnte daran liegen, das man teile des Testaufbaus verwendet, unter anderem auch die Liftkonstruktion. An der kleinen Kurve, die dann aus dem Bereich hinter der Station herausführt kann man schon den Anfang des Liftes erkennen. Das wurde schon mehrfach berichtet. Außerdem, wie soll man denn über die bereits verbauten Schienen auf der Rückseite von Maus o Chocolat kommen, wenn nicht oben drüber? =D
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Nachdem ich mir das alles auf den Skizzen nochmal angesehen habe, könnte das durchaus so sein. Aber dann hat man schon ein ordentliches Stück, das man im dunkeln fährt, quasi einmal komplett über die Baustelle Wenn man aber 1:1 den Testaufbau verwenden würde, würde man irgendwo über dem Runden Raun wieder Richtung straße abbiegen. Ich denke eher an ersteres, da wird man wohl einfach beim Testaufbau was weg gelassen haben. Ich hab das mal grob skizziert mithilfe eines Alten Bildes... Demnach wäre Das Schwarze an der MoC Wand der Ausstieg/Wartebereich des Zuges, Lila ist dann nach einer Linkskurve die Station. Jetzt kommt die 180° Wende in der sich auch die Weiche für das Wartungsgleis befindet. Der Rote Bereich wäre dann der Lift, bevor es dann in der sitzenden Position den weg rüber bis zum Grünen Teilstück geht, in der man in die Fliegende Position wechselt um dann in der Gelben Abfahrt in den Abschuss zu rollen... Layout Unbekannt... Dann grüne Schlussbremse und der rote Bereich ist der Wechsel zurück in die Sitzende Position. Meintest du das etwa so? =D
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Mich interessiert gerade ziemlich am meisten, wie der Fahrverlauf ganz am anfang ist. Man fährt ja den Lift hoch und dann? Noch eine Passage im Dunkeln? oder fährt man dann erstmal abwärts? schließlich ist der Abschuss ja auf der ganz anderen Seite der Baustelle und irgendwie muss man da ja hinkommen... Desweiteren würde ich zustimmen, wenn man einen Darkride auf mehreren Ebenen konstruiert, ist da sicher noch platz für. Ein gutes Beispiel dafür steht ja in China..
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Also beim Fluch von Novgorot funktioniert das ganze sehr gut. Mir war auch nach 15 Fahrten hintereinander nicht langweilig. Dagegen hatte ich nach Kärnan erstmal genug. Die Station ist kahl, im Turm ist es dunkel und langweilig... Das sind einige der Punkte, die für mich den Fluch zur besseren Achterbahn machen. Also einen Darkridepart mit 2-3 Szenen fände ich absolut spitze, schließlich hat der Park sowas ansonsten ja nirgendwo, es gibt also genug Ausweichmöglichkeiten. Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast @Belgario . So ist das GAnze etwas besser zu verstehen. Wobei mir die Komplexität der Baustelle immernoch ein Großes Fragezeichen vor die Augen malt... Allerdings halte ich bis jetzt eine zweite, Attraktion durchaus für möglich. Wenn ich mir alleine die Anzahl der Ebenen anschaue...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ja in der Tat! Die Baustelle ist wirklich sehr komplex. Bei Klugheim konnte man die Baustelle noch normal erreichen, auch wenn es Eng war. Hier muss jedes Baumaterial, und vor allem Baugerät, was auf der Baustelle Benötigz wird, mit einem Kran hineingehoben werden. Das ist schon sehr speziell... schon alleine die Art, die Bahn selbst aufzubauen ist recht ungewöhnlich, da man an mehreren Ecken anfängt und das teilweise Monate, bevor es dann weiter geht, wobei das ja beim Phantasialand schon normal ist. So langsam durchblicke ich auch die Informationsstrategie, die man verfolgt. Man teasert etwas an und zeigt dann aber erst Fortschritte wenn man der Meinung ist, das das was man Sieht es wert ist , gezeigt zu werden. Das war bei Klugheim ähnlich. Da wurde auch erst gezeigt wie man die Felsen herstellt, als man schon einige Beispiele für eine fertige Felsenwand hatte und zeigen konnte. vielleicht will man damit auch falsche Erwartungen verhindern, aber das Weiß der Park nur selbst. Aber eigentlich gehört dieses Thema ja zur Infopolitik und nicht hier hin. Dieser Runde Raum bereitet mir momentan Kopfzerbrechen.. der hat eine so ungewöhnliche Form... könnte das ein Warteraum für eine Preshow werden? Dafür ist er aber doch ein wenig zu groß... Zum Thema Hotel... Es gibt ja noch ein dreieckiges stück Land, was zur Zeit noch nicht zur Baustelle gehört...
-
Der User über mir...
Erwartet ein Gewitter gegen 14:30 Uhr. ?
-
TEA Theme Index 2017
Letztendlich weiß nur der Park selbst, wie viele Besucher er hatte. Prinzipiell ist es aber schon so, das der Park gefühlt sehr viel voller ist, seitdem man mit Chiapas die Messlatte sehr weit hochgelegt hat. Dafür würden ja auch die nervigen Kommentare und bewertungen poassen, das es vielen leuten zu voll ist. 20.000 ISt aber schon recht gering... wurde nicht mal erwähnt, das sich 2001 beim Brand etwa 30.000 Menschen im Park befanden? Damals gab es ja Afrika, und dann jetzt bald auch Rookburgh nicht. Also aufnehmen kann der Park schon eine ganze Menge. Zwar ewird der Park nicht größer, aber schließlich steigt die Anzahl der Attraktionen ja ständig. Ich kann mir aber wie gesagt nicht vorstellen, das man überhaupt keine veränderung hat, ob jetzt positiv oder Negativ sei mal dahingestellt. Und das Familienfreundlichere Parks weniger für die Großen bauen ist auch nicht gesagt. Efteling hat jetzt erst Phython komplett neu aufgebaut, und der BAron ist auch nicht so alt. Will efteling nicht auch wieder eine neue Achterbahn bauen?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Da ja schon mehr oder weniger bestätigt wurde, das der Twitter Account nichts mit Vekoma zu tun hat, ist es eigentlich egal, welche Idee der Poster mit der Zahlenreihe verfolgt hat. =D Der größte Unterschied zu Klugheim ist wohl der, das man die Baustelle nicht beobachten konnte. Außerdem Gab es bei Klugheim ja erst das Banner mit dem Namen der neuen Welt, dann den Trailer, und dann die Gucklöcher. Zum Ende hin kamen die ersten Berichte, und Reportagen. Ich bin mir sehr sicher, das man das bei F.L.Y. auch so macht. Der Park macht auf mich den Eindruck, als wäre er etwas sehr unflexibel, was die Umplanung von Projekten oder anderen Dingen angeht. Das Zieht sich Irgendwo ein wenig durch die Parkgeschichte. Falls es wirklich verzögerungen beim Bau gab, würde das auch dazu passen. Man hat ein Konzept zum Marketing der neuen Attraktion, und wenn was schief geht, dann wird das alles eben ohne Info nach hinten verschoben. Dauert der BAu zwei Monate länger, dann kommt die nächste Ankündigung eben zwei Monate später. Ich bin auch absolut gewillt, mich überraschen zu lassen. da bin ich total dabei. Ich brauche auch keine detailierte Baustellenführung oder die Mack´sche selbstbeweihräucherung. Es wäre aber schön, wenn wenigstens ab und zu ein kleines Lebenszeichen vom Park kommen würde. Irgendwas, um die Stimmung wieder etwas aufzuheizen und die Vorfreude zu steigern... zb könnte man ein kleines, fertiges Themingelement präsentieren, oder etwas anderes klitzekleines. Ich denke, das ist das HAuptproblem, das viele hier haben. Im Nachhinein betrachtet ist es ja total egal denn wie ich den Park kenne, wird uns das Projekt sowieso am ende von den Socken hauen. =D
-
Zitate anderer Gäste
Immerhin kann sich der Park glücklich schätzen, das es genügend Fans und auch normale Menschen gibt, die Positive Bewertungen schreiben. Manch ein Restaurant kann das nicht und bekommt dann 5 negative bewertungen bei 500 Gästen, von denen 495 Total zufrieden waren und immer wieder kommen. Da spielt wohl die Anonymität des Internets mit eine große Rolle. vor ort beschwerrt man sich einfach nicht, weil man angst hat, oder die Leute eben nett zu einem sind. Im Internet schreibt man sich dann den Frust von der Seele und tippt dabei teilweise einen Unfug, der seinesgleichen sucht. Aber ich bin eh der Meinung, wer sich von so kleinigkeiten den kompletten TAg vermiesen lässt, dem ist eh nicht zu helfen, und ich spreche aus erfahrung, ich hab eine Stunde in Tripsdrill für was zu essen angestanden... =D Aber nun, zurück zum Thema. =D
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Es gibt einen neuen Artikel im Magazin über die Neubepflanzung der Anlage, zusammen mit einem Video. Wenn ich die Bilder sehe, und dazu den Soundtrack höre, dann merke ich mal wieder, wie unglaublich gut diese Attraktion Thematisiert ist und das Gefühl vermittelt, wirklich in Mexico zu sein. Ein wenig schade, das man eine solche doch recht große überarbeitung nicht auch mal bei einer etwas älteren Attraktion hinbekommt (HT, GR) Aber schön, das man sich wenigstens um die neuen Attraktionen ordentlich kümmert. Abgesehen von den tropfenden letzten Lift =D
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Anhand dieses Twitteraccounts sieht man recht deutlich, das man vielleicht so langsam doch mal etwas kleines von Offizieller Seite aus verkünden sollte. Eben um solche Fakeaccountbetreiber etwas zu bremsen, und um Falschinformationen zu verhindern. Das bild aus dem Park finde ich aber recht Interessant... Ich hätte vermutet, das der Schornstein Rund wird =D
-
TEA Theme Index 2017
Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben, eine kleine Schwankung gibt es ja immer wieder mal, ob nach oben oder unten. Selbes gillt für Tivoli und den Thorpe Park. Da man ja sowieso nicht weiß, wie genau das geschätzt wurde, bin ich da mal etwas vorsichtig. Aber wissen, würde ich es natürlich schon gerne mal. Sofern die Zahlen stimmen, hat es das Gardaland und den Heide Park ja ordentlich erwischt...
-
[Mystery] Mystery Castle
Was mir spontan einfallen würde, wären Blitze, die man mit 3D Mapping auf die Innenseite der Turmwände Projetieren könnte. Das sollte mit ein Paar starken Beamern auf den Innenseiten recht gut Funktionieren. Dazu noch ein richtig lauter Donner, den man ja über Lautsprecher in der Turmspitze realisieren kann, und schon hätte man einen schönen Effekt. Es wäre schön, wenn man die Fahrt etwas anpassen könnte... so könnte man zb. die Gondeln viel länger oben lassen und dort yuasi noch eine kleine show abspielen, bevor es dann wieder abwärts geht. Das deckt sich ja mit euren Ideen. ?
- 839 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Nunja, es muss sich dabei ja nicht um eine so große Attraktion handeln. Und Enttäuscht bin ich sicher nicht, wenn dort nur F.L.Y. Entsteht. Es gibt ja auch noch den Zusatz "bei Tag und Nacht". Damit konnte bisher ja auch noch niemand wirklich etwas anfangen. Und ich spekuliere eben gerne, das heißt ja nicht, das ich das unbedingt erwarte. =D
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Würde man denn Extra einen Mobilkran kommen lassen, um eine Zweite Attraktion aufzubauen, wenn man zwei Baukräne hat, die den Bereich eigentlich abdecken? Ich kenne mich jetzt mit den Traglasten nicht so aus, vielleicht kann ein Mobilkran einfach mehr heben... Auf jeden Fall ist man damit sehr Felxibel. Spontan wüsste ich aber auch nicht, warum man dafür eine andere Firma Beauftragen sollte... Gibt es spezielle Firman, die sowas immer wieder Aufbauen? Im Achterbahnbereich ist das ja zumindest so. Oder nimmt man da einfach nur den, der gerade einen Kran und Zeit hat? =D Wäre ja interessant zu wissen, was da so am Seil baumelt... =D
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Sehr gut! Die Legen ja ein Ordentliches Tempo vor, gerade. ? Was ich mich nur mittlerweile frage: Wohin kommen die Ganzen Stützen? Verschwinden die alle am tiefsten Punkt der Baustelle? dann muss da ja noch ein ganzer Haufen an Schienen hinkommen... Wobei weitere Schienen ja bisher noch nicht montiert wurden, oder?