Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Wobei man sagen muss, dass Condor in der Community vorher schon zu den schlechteren SLCs gehörte. Aber das war ja auch der Prototyp. Ich habe ihn in der Frontrow als ganz okay in Erinnerung. Im Gegensatz zu Vampire im Walibi Belgium... Autsch! Aber selbst wenn die Bahn weiterhin schlecht fährt hat man nicht mehr direkt die gigantischen Schulterbügel neben den Ohren. Das würde schon viele Kopfschmerzen ersparen...
  2. Der Flyer hat Colorado Adventure auf der Titelseite. Vermutlich ist er daher von 1996. Vielleicht auch noch 1997. 1998 war dann Mystery Castle groß auf dem Flyer. @TOTNHFan Ich bin mir relativ sicher, dass auf dem Ticket der "Doppeldecker" abgebildet ist. Bei den Tickets auf ebay kann man es besser sehen.
  3. Ich habe das Ticket mal in eine inverse Bildersuche geworfen. Es scheint als wäre dieses Design mit verschiedenfarbigen Rahmen über viele Jahre genutzt worden. Vielleicht ab 1975 - gegebenenfalls hat man die Felsverkleidung schon ins Design eingebaut nachdem man sie geplant hatte aber bevor sie letzten Endes umgesetzt wurde. Soweit ich das nachlesen konnte existierte der Wagen der Pferdeeisenbahn ja noch einige Jahre als Dekoobjekt im Park (und ist ja auch heute wieder häufiger als Verkaufs- /Ticketstand im Park). Schade, dass es schwer ist die Eintrittskarte genau zu datieren. Und schade, dass es keine Seite gibt, die die verschiedenen Eintrittskarten über die Jahre sammelt.
  4. Doch. Genau da hilft der Baby-Switch. Man bekommt quasi einen Quickpass für die Attraktion, den der Partner, der beim Kind verblieben ist dann später für einen schnellen Zugang nutzen kann. Im Phantasialand habe ich es, da ich selbst bislang keine Kinder habe noch nicht genutzt. Aber im Europa-Park und nach kurzer Recherche läuft es im Phantasialand genauso. Der Sinn des Baby-Switches ist es ja gerade, dass man nicht mit dem Kleinkind in der Warteschlange für eine Attraktion, die es nicht fahren darf, stehen muss sondern andere Sachen machen kann.
  5. Hier würde ich normalerweise deutlich auf Baby-Switch verweisen. Natürlich kann man damit nicht gleichzeitig fahren, aber komplett aussetzen muss niemand. Mittlerweile wird der Baby-Switch anscheinend auch wieder angeboten. Wegen Corona wurde dieser lange ausgesetzt. Klettergerüst und Sandkasten braucht ein Freizeitpark für mich nicht unbedingt. Wenn dann müsste dies schon etwas besonderes sein und sehr attraktiv eingebunden werden. Beim Phantasialand zudem extrem platzsparend. Fahrgeschäfte für die ganze Familie fehlen meiner Meinung nach am deutlichsten. Das Phantasialand braucht eigentlich unbedingt einen wirklich guten klassischen Darkride, der auch als Hauptattraktion durchgeht. Gerade bei einem Park der für seine extrem gute Thematisierung bekannt ist, ist es sehr schade, dass es dahingehend gar nichts gibt.
  6. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Der Santa Monica Pier sollte komplett einfach verschwinden. Er funktioniert einfach gar nicht und hat nicht annähernd eine Pier-Wirkung. Ansonsten entwickelt sich der Park in den letzten Jahren in die richtige Richtung. Auch wenn man den Überarbeitungen der alten Attraktionen das geringe Budget teilweise durchaus anmerkt ist es besser als der alte Status. Mal gucken wie sich das in Zukunft alles weiterentwickelt.
  7. Abwarten. Wir wissen noch nicht annähernd genug über die Variante als dass man sie irgendwie einschätzen könnte. Die aktuellen Forschungsergebnisse beruhen auf eher geringen Zahlen haben also quasi noch gar keine Aussagekraft. Und eine neue Variante muss auch nicht zwingend etwas schlechtes sein. Eine Variante die hochansteckend ist und dadurch andere Varianten verdrängt, aber gleichzeitig selbst nur zu wenigen schweren Verläufen führt könnte sogar zur Immunität der Gesellschaft und damit zum Ende der Corona-Krise beitragen. Also insgesamt nicht der schnellen Panik der Medien folgen, sondern erstmal - wie so oft - einfach abwarten. Es liegt ohnehin nicht viel in unserer eigenen Hand. Impfen, Kontakte reduzieren und die üblichen Schutzmaßnahmen nicht vernachlässigen. Ich hoffe, dass wir diesen Winter um weitreichende Schließungen auch für Geimpfte herumkommen. MIt 2G+ haben wir eigentlich Maßnahmen, die in Verbindung mit Abstand und Maske ziemlich sicher sind. Ansonsten empfehle ich wiedermal den Corona-Thread auf onride.de zu verfolgen. Insbesondere der User multimueller hat ein gutes Verständnis und eine gute Aufbereitung der Situation.
  8. Wird beim Phantasialand eigentlich auch das mystische QR-Code lesen mit den Augen praktiziert, das man dieser Tage quasi überall erleben darf oder wird der Impfnachweis tatsächlich ordnungsgemäß geprüft?
  9. UP87 hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Fantissima
    So trivial kann man das eigentlich nicht abhaken. Es hängt sehr vom Lüftungssystem ab. Aber da die Location keine Klimaanlage hat (oder zumindest absolut keine ausreichende) würde ich dir recht geben und sagen, dass kein ausreichender Luftaustausch da ist und mir auch 2G+ lieber wäre.
  10. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Wir haben alle mal einen schlechten Tag. (Lassen wir offen ob ich dabei dich oder die Achterbahn meine 😜)
  11. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Ist natürlich nichts spezielles für einen Parkbesuch... aber der Subway im Park ist eben ein Subway. Wenn man Subway mag kann man sich da auch ein leckeres Sub holen gehen.
  12. UP87 hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Naja... VR-Brille verbunden mit den tatsächlichen Kräften der Achterbahn täuscht ja schon die wichtigsten Sinne. Auch wenn es deinem Bewusstsein bekannt ist, dass das alles nicht real ist liegen die Ängste ja tendenziell eine Schicht darunter. Also mich überrascht das jetzt eigentlich nicht.
  13. Wobei das natürlich mit einer sehr großen Skepsis zu betrachten ist. Geimpfte werden nur in Ausnahmefällen anlasslos getestet und haben mit hoher Wahrscheinlichkeit einen milden Verlauf. Die Dunkelziffer ist also vermutlich extrem viel höher. Das Positive ist natürlich, dass Geimpfte auch bei weitem nicht so ansteckend sind wie Ungeimpfte.
  14. Ich glaube man muss nicht verstehen wie man auf die Idee kommt Impfverweigerer in irgendeiner Form zu unterstützen. Die Impfung ist mittlerweile so vielen Menschen verabreicht worden, dass es eigentlich keine Unsicherheiten mehr gibt. Bleiben also Verschwörungstheoretiker (und Menschen mit Angst vor Nadeln 🤪). Aber man sieht ja auch, dass die lieber Pferdeentwurmungsmittel als die Impfung nehmen. Ich verliere meinen Glauben an die Menschheit! Mit einer entsprechenden Impfquote könnten wir in relativ ruhigen Gewässern schippern und jede Menge Normalität genießen. Jetzt dürfen wir wieder um Events bangen. Ich hoffe aber, dass wir dieses Jahr um Absagen und massive Einschränkungen herumkommen und im schlimmsten Fall überall die 2G+ Regel gelten wird. Damit könnte ich sehr gut leben. Ich fand es ohnehin nicht unendlich clever, dass es für Geimpfte und Genesene keinerlei Testpflichten mehr gab. Ich freue mich auf den Wintertraum und vergleichbare Events!
  15. UP87 hat auf Prada79's Thema geantwortet in Nostalgie
    Man muss aber auch mal sagen, dass das aktuelle Angebot zwischen Sommer- und Wintersaison auch schwach ist.Wir hätten einen Besuch angedacht, weil der Geburtstag meiner Freundin endlich mal auf einen offenen Tag gefallen wäre... Aber komplett ohne Shows? Wir sind Thrill-Fans und dennoch besuchen wir oft Shows. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es in Zukunft mehrere Preisstufen der Clubkarte geben wird. Die Standard-Karte wird einige Sperrtage haben und das Premium-Modell wird kräftig im Preis anziehen. Das wäre eigentlich die logische Konsequenz um die schwachen Besuchstage zu stützen.
  16. Das ist die entscheidende Frage... Und die Antwort hängt sehr davon ab auf was du dich beziehst... Das Corona-Virus? Nein, das hat kein Ende. Das Virus befällt Menschen und Tiere. Eine Ausrottung ist daher quasi unmöglich. Zero-Covid war daher leider eine Schnapsidee. Wie die Grippe wird uns Corona jährlich wieder begegnen. Die Einschränkungen? Ja, die werden ein Ende haben. Das Virus ist gefährlich, weil es allen Körpern unbekannt war. Wenn es einen Erstkontakt durch Impfung oder Infektion gab, hat der Körper natürliche Abwehrreaktionen und die meisten Krankheitsverläufe bleiben unkritisch. Zudem geht auch die Entwicklung von Medikamenten voran. Aber solange es wie aktuell wütet ist natürlich nicht an ein Ende der Einschränkungen zu denken. Das ist leider nur nachvollziehbar. Die Intensivstationen sind voll und durch das Exponentielle Wachstum ist die aktuelle Phase wirklich kritisch! Aber ich hoffe, dass wir mittlerweile in der Situation sind, dass nichts mehr komplett schließen muss. Ich denke, dass wir mit 2G+ alles offen halten können. Getestete Vorimmunisierte sollten im Regelfall eine so geringe Virenlast haben, dass sie andere Vorimmunisierte nicht anstecken. Und es sollte auch für jegliche Art von Event genug potentielle Gäste geben, die 2G+ erfüllen können und wollen.
  17. Die Verwendung des Begriffs IP für die geschützten Figuren und Marken selbst ist absolut gebräuchlich.
  18. Eine "Eigenkreation" ist dann aber auch dein geistiges Eigentum, also deine eigene IP.
  19. Man findet auch die drei Fledermäuse als Kuscheltiere. Aber jenseits von Crazy Bats tauchen sie nirgendwo auf. Ohne VR noch weniger... 🙈 Die Maskottchendiskussion ist ja nur aufgetaucht weil ein guter Darkride mit Story sich sehr gut mit markanten Figuren verbinden lässt. Selbst bei Maus au Chocolat kann man dies sehen - auch wenn die Hauptfiguren da identitätslose Mäuse und ein Berliner Kammerjäger sind.
  20. @ImagineerTim Oh bitte nicht falsch verstehen: Ich habe kein Problem mit den Drachen. Ich finde das Konzept auch sehr schön und schätze die Drachen als Repräsentanten ihrer Themenbereiche. Aber die Charaktere sind nicht so richtig mit Kindern als Zielgruppe gestaltet worden. Sie sind nicht so richtig interaktiv, nicht so richtig greifbar und leider auch nicht so richtig präsent.
  21. Ja, das sind IPs, aber IPs, die der Park selbst geschaffen hat. Also vergleichsweise eher Snorri oder Ed Euromaus. Aber bei dem Medienumgang des Phantasialands und der geringen Präsenz von Charakteren ist es für den Park schwer hier etwas bleibendes zu schaffen. Die Drachen stehen ab und an herum und interagieren wenig mit den Gästen, aber ansonsten findet man sie nur als Merchandising im Haus der 6 Drachen. Das kann nicht funktionieren. Aber von wirklich präsenten Maskottchen hat der Park sich ja leider schon lange abgewandt. Das sind ja nicht nur Ronnie & Rufus sondern auch schon vorher Alex from Galax und der Affe. Es gab mal eine ganze Sammlung an Tieren. Dass man auch versuchen kann einen Darkride mit neuen Charakteren hochzuziehen zeigt doch die Neugestaltung von Piraten in Batavia mit dem Piraten Bartholomeus van Robbemond und seinem Otter Jopie. Deshalb sehe ich einen Darkride auch am ehesten in Wuze Town. Hier ist man noch am nächsten an Charakteren und auch direkt kindgerecht.
  22. Ich bleibe dabei, dass das Ride System von Arthur aus dem Europa Park perfekt ist für eine flottere Themenfahrt und damit für das Phantasialand - man muss es nur besser gestalten als die Universal Studios Beijing. Dort sind die Fahrgäste quasi die Dinosaurier und fliegen deshalb nur durch einen Käfig. Wirklich unglaublich schlecht gestaltet! Einziger Nachteil der Mack Inverted Powered Coaster hat eine Mindestgröße von 1 Meter. Aber als Ersatz des Temples kann ich mir super eine ähnliche Attraktionskombination vorstellen: die Themen-Achterbahn fliegt durch die thematisierte Wuze-Halle und erlebt eine actionreiche Geschichte... während unten drunter eine Bootsfahrt die Thematisierung teilweise mitnutzt und teilweise eigene Szenen einer ruhigeren Geschichte hat. Zudem kann man die Halle auch zu Fuß begehen. Im Stile der Zauberwelt der Diamanten im Europa-Park (Der Berg wird von der Tiroler Wildwasserbahn, dem Alpenexpress Enzian und einem Walkthrough genutzt).
  23. Gut, dass SLC eine Information vom Forum hat sonst würde dich hier noch jemand ernst nehmen...
  24. Ehrlich? Bei der Szene muss ich aus unerfindlichen Gründen immer an die Vögel denken Die Szene fand ich früher deutlich besser und auch heute sieht man noch sehr viel davon in Oz - was irgendwie unpassend ist. Aber vielleicht ist das auch einfach die gute alte Verklärung... Hey... Hey-ho!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.