Alle Beiträge von UP87
-
2021: Movie Park Studio Tour
Nein. Absolut nicht. In der Halle im Phantasialand gibt es keinen ernsthaft massiven Boden. Darauf kann man keine größeren Theming-Elemente anbringen. Die Stützkonstruktion der Achterbahn trägt zudem auch das gesamte Gebäude. Also mit dem Komplex ist man komplett unflexibel und zudem sieht er von außen auch einfach schlecht aus. Da ist nichts zu retten. Aber das ist hier nicht das Thema. Das Projekt ist sehr interessant. Hoffen wir, dass es als Gesamterlebnis so spannend wird wie die Beobachtung der Bauphase aktuell ist.
-
Zählst du Parkbesuche / Attraktionsfahrten?
Sagen wir mal so... für viele Anwendungen ist eine Webapp ausreichend. Insbesondere, wenn die Anwendung ohnehin auf Daten die nicht auf dem Gerät liegen angewiesen ist. Dabei gibt es mittlerweile auch viele gute Möglichkeiten Web-Anwendungen auf dem Gerät so bereitzustellen, dass sie kaum von einer nativen Anwendung zu unterscheiden ist.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wäre meiner Ansicht nach Geldverschwendung. Die Bahn hat nicht mehr viele Jahre. Man sollte sie wieder funktional zum laufen bringen mit etwas Bestandspflege und dann ihre letzten paar Jahre ihre Runden drehen lassen. Würde ich auch eher ersetzen als irgendetwas erneuern. Spritzendes Wasser ist halt fehl am Platz so nah an den Anwohnern. Auch wenn man sich nicht gegenseitig beschießen kann. Beißt sich meiner Meinung nach etwas. Afrika hat aktuell mit dem Turm eine recht klare Abgrenzung. Zudem sehe ich auch das Silverado Theatre als Ort mit begrenzter Lebensdauer. Am Fahrprogramm kann man aus technischen Gründen nicht so viel machen.
-
Hotel Charles Lindbergh
Nach dem Parkplan wird zumindest noch das untere Rohr rostfarben angestrichen. Das ist gut, denn aktuell sehen die beiden horizontalen Rohre etwas deplaziert aus.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Redest du vom Komplex oder der Hollywood Tour? Mit der Hollywood Tour könnte man sicherlich eine Menge machen. Im Kern ist es ja nur eine einfache Themenfahrt. Das Gebäude... Man wollte ja mehr thematisieren... die Bepflanzung des Daches ist fehlgeschlagen, die Tarndecken wurden nach 2001 für den Feuerschutz entfernt... Der eine Turm von Wuze Town hat kein Dach bekommen, weil da in der Planung mit dem Temple irgendetwas schief gelaufen ist. Die Gasse zwischen dem Temple und Wuze Town hat auch noch einen eher seltsam anmutenden Rettungsweg... Außen ist da meiner Meinung nach nicht viel zu retten und innen ist es einfach nicht so besonders, dass man es nicht mit einem Neubau weitaus attraktiver gestalten könnte. Nicht zu vergessen, dass das Gebäude fest mit der Achterbahn verbunden ist.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Nope... Dunkelachterbahn ist nur eine mäßige Übersetzung von Enclosed Rollercoaster. Eine Dunkelachterbahn ist eine Indoor-Achterbahn die ausschließlich in einem Gebäude(-teil) fährt der nur für die Achterbahn existiert. Ich bezweifle auch, dass man an die Stelle nichts neues bauen dürfte, wo man 30 Meter weiter gerade eine riesige Wand hinter der sich eine Achterbahn versteckt errichtet hat. Der Gesamtkomplex wird ersetzt werden. Die Zeit ist aktuell einfach noch nicht gekommen. Der Park hat ja auch keine unbeschränkten finanziellen Mittel und wird mit Sicherheit bemüht sein nicht an drei Baustellen auf einmal zu arbeiten.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Genau das wollte ich mit meinem zweiten Absatz auch ausdrücken. Der gesamte Komplex passt leider nicht mehr in der Park und fühlt sich meiner Meinung nach mit Crazy Bats noch mehr an wie ein Fremdkörper als mit mit Temple of the Night Hawk. Crazy Bats passt so gar nicht ins Farbschema von Wuze Town. Also ich denke das wird die letzte kleinere Renovierung der Hollywood Tour. Damit sie ihre letzten Jahr noch friedlich dahinschippern kann.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Crazy Bats wurde am 31. März 2019 angekündigt und TOTNH hatte zu Beginn der Sommersaison 2019 nicht geöffnet, da noch am Umbau gearbeitet wurde. Es war also Off-Season. Eine Schließung war nicht nötig. Ich habe noch von niemandem gehört, dass man denkt Crazy Bats sei eine Dauerlösung. Alle denken, dass es nur der (halbwegs günstige) Versuch ist einer nicht mehr als Besuchermagnet wahrgenommenen Attraktion etwas neues Leben einzuhauchen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Angebrochene Fässer. Aber wenn du Freibier ankündigst geht es nicht um angebrochene Fässer, weil die dann recht schnell leer sind...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Es ist kompliziert. Der traurigste Fakt, der mir begegnet ist, ist dass wir für viele Milliarden die Lufthansa retten, während wir mit einem Bruchteil des Geldes alle Klassenräume in Schulen mit Luftfiltern ausrüsten könnten, die das Virus aus der Luft filtern. Stattdessen ist der Plan für die Schule: Lüften. Im Winter ist es kalt... ach so...? Ansonsten... die hohe Ansteckungsquote bei privaten Feiern halte ich auch für wahrscheinlich, aber es gibt keine eindeutigen Belege. In etwa 75% der Fälle (bin am Mobilgerät, kann den Link der Tagesschau nicht wieder ausgraben) wissen wir nicht wo die Übertragung stattfand. Familienereignisse und -feiern sind dann aber natürlich überrepräsentiert, weil man sich an die erinnert und die anderen Gäste benennen kann. Da hilft es nicht, wenn Restaurants und Freizeitparks sich hinstellen und sagen: bei uns ist nichts passiert. Wir wissen es nicht sicher. Aber wir werden sehen wie die Zahlen sich mit den neuen Einschränkungen verändern. Schon alleine weil die gesamte Diskussion das Thema Kontaktvermeidung wieder massiv ins Bewusstsein hievt denke ich, dass die Maßnahmen (leider) geeignet sind um die aktuell exponentiell ansteigenden Zahlen wieder runter zu drücken.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Sache ist... wir wissen gar nicht sicher wo die Leute sich anstecken... https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-massnahmen-schulen-lockdown-101.html
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für eine Weile gab es auch mal VR auf Pegasus. Also eine Teststrecke auf einer anderen Achterbahn wäre kein Problem und wahrscheinlicher als ein Geschenk an einen anderen Park. Ich bezweifle einfach, dass das Phantasialand kein Geld bezahlt hat oder gar Geld für die Umrüstung erhalten hätte. Die Technik ist weitestgehend ausgereift und nur auf ein höheres Level gehoben worden. Vielleicht gab es Rabatte dafür, dass die Bahn Aushängeschild der neuen Technik wird, aber trotzdem wird da gutes Geld vom Phantasialand bezahlt worden sein und Crazy Bats daher - meiner Meinung nach - auch eine Investition für mindestens 5 Jahre sein.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Inzidenzzahl ist aktuell maßgeblich für alle Einschränkungen. Man darf wohl davon ausgehen, dass dies hier der Grund ist. https://www.phantasialand.de/de/themenpark/faszinierende-shows/ Auf der Corona-Info-Seite hat man leider noch nichts erneuert und dort heißt es noch:
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
VR Coaster ist eine Firma die recht eng mit Mack verbunden ist und damit hat man genug Teststrecke zur Verfügung. Im Phantasialand bietet sich neben dem Temple meiner Meinung nach keine Bahn ernsthaft für VR an. Colorado ist zu rasant und ruppig, Black Mamba ist ziemlich kurz und meiner Meinung nach auch zu intensiv für VR, die Winja's sind als Spinning Coaster auch nicht sonderlich gut geeignet, Taron und F.L.Y. sind schnell unterwegs und bieten schon ohne Brille ein (zumindest fast) perfektes Erlebnis.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nein, sie ist seit einer Weile defekt und daher hat man sie kurzerhand vom Parkplan gestrichen. Ich denke an der Hollywood Tour wird sich außer Reparaturen erstmal nichts tun, denn (nahezu) niemand glaubt an eine längere verbleibende Lebensdauer des Gesamtkomplexes - eine Umthematisierung der Bahn ist auf Grund der Kosten unwahrscheinlich. Auf der anderen Seite wird der Temple-Komplex aber nicht das nächste Projekt sein, da sonst die Investition Crazy Bats widersinnig wäre. Nur meine Einschätzung, aber ich glaube hier den Aussagen des Parks.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Danke @TOTNHFan! Das wäre ja quasi das komplette Gegenteil: nicht die Stammgäste machen am meisten Ärger, sondern eher um die Stammgäste müssen wir uns am meisten sorgen damit sie weiterhin begeistert sind. Ich habe keine Clubkarte, aber ich finde das Handling von außen betrachtet okay. Natürlich haben die Clubkarten-Inhaber gerade nicht ihre gewohnten Vorteile, aber sie verlieren auch nichts, da ihre Vorteile pausiert sind und später weiterlaufen. Sie bekommen sogar einige Besuche geschenkt. Natürlich wäre etwas mehr drin, aber dafür müsste das Buchungssystem ein Upgrade erfahren und ich bin mir sicher, dass in so einer schwierigen Saison eher an nicht unbedingt nötigen Ausgaben gespart wird.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Walibi Holland sieht das anders 🙈 Aber grundsätzlich bin ich bei dir. Wenn sich alle an die Regeln halten ist ein Freizeitparkbesuch wahrscheinlich ein geringeres Risiko als ein Restaurantbesuch, da man die meiste Zeit draußen ist und Abstand hält.
-
Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona
Die Schließung von Ghost Busters 4D ist Corona bedingt. 3D Brillen, Pistolen, die man anfassen muss und Indoor... da kommt vieles für Corona zusammen und daher hat der Park beschlossen diese Attraktion aktuell nicht zu öffnen.
-
[Rookburgh] Themenwelt
Nicht vergessen wir sind im Soft Opening.
-
[Klugheim] Taron
Natürlich... jeder hier kann dir sagen, dass das Lichtraumprofil passt - sonst hätte die Bahn keine TÜV-Abnahme. Die Sache ist aber, dass das Lichtraumprofil einfach nicht dafür gedacht ist das herausgestreckte Arme nichts berühren können. Das Verbot ist nicht nur ein Schutz vor Schadensersatzansprüchen sondern zum Garantieren eurer Sicherheit! Die aktuellen Vorschriften für fliegende Bauten in NRW. Zumindest finde ich nichts aktuelleres. Diese Auflagen gelten auch für Attraktionen in Freizeitparks. Seitlich müssen bei unter 20 km/h nur 50 cm Platz sein und darüber nur 70 cm. Seitlich kann man also ohne Probleme etwas berühren wenn man will. Nach oben sind es 1,50 m über der Sitzfläche. Wenn man größer ist oder sich wirklich nach oben streckt ist das alles erreichbar. Das Verbot die Arme aus dem Wagen zu strecken ist eine Sicherheitsauflage. Wenn ihr euch weh tut seid ihr selber Schuld, denn ihr habt gegen die Regeln verstoßen. Ich strecke die Arme auch nach oben, aber ich bin mir auch bewusst, dass ich dabei gegebenenfalls etwas berühren kann - deshalb: Wenn es eng aussieht zieht die Arme ein!
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich weiß auch nicht ob kostenloses VR mit dadurch extrem hoher Nachfrage mit Aufpreis-VR vergleichbar ist. Die Hollywood Tour hatte einen Wasserschaden. Was genau infolgedessen kaputt gegangen ist was bei der Reparatur so lange dauert weiß keiner. Aber die Bahn ist alt und falls spezielle Ersatzteile benötigt werden kann das dauern. Ebenso falls Elektronik beschädigt wurde. Vermutlich gibt es sowohl für China als auch für die Halle Pläne für die Zukunft da jegliche Planung viele Jahre verschlingt. Aber auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation wird man mit neuen Investitionen sicherlich etwas zögerlicher sein. Die Reihenfolge der Umsetzung wird auch schon geplant sein und nicht einfach komplett über den Haufen geworfen werden nur weil die Hollywood Tour jetzt Probleme hat und sowohl Fantissima als auch Crazy Bats aktuell nicht mit VR laufen dürfen.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Online-Boarding / Zeittickets
Nein, beim Phantasialand gibt es nichts vergleichbares.