Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Heute war Chiapas bislang den ganzen Tag außer Betrieb ?
  2. @Coasterfrenzy Mack verbaut wohl Sensoren an den Rädern um die Geschwindigkeit zu tracken. Ich würde sagen das sind Sensoren am Zug. Und das Tracking bei Valerian in der Station läuft über Kameras. (letzten Endes ähnlich wie bei PS VR) Für die Fahrt an sich ist das zu aufwendig, da man die Strecke ja kennt und letzten Endes nur das Timing / Tempo relevant ist (vorrausgesetzt der Startpunkt ist in der Station richtig gesetzt)
  3. Ich schätze man muss mehr Sensoren verbauen. Der Zug muss seine genaue Position auf der Strecke kennen. Für den normalen Achterbahnbetrieb reicht es zu wissen in welchem Blockbereich sich der Zug aufhält. Für VR braucht man quasi alle Informationen zu Position und Geschwindigkeit (das weicht bei jeder Fahrt etwas ab) - also braucht man weitere Sensoren. Entweder am Zug selbst oder auf der Strecke oder sogar beides.
  4. Wenn mich nicht alles täuscht hat Colossos Kunststoffräder. Die klassische Holzachterbahn hat Stahlräder. Das ändert eine Menge am Fahrgefühl - aber bei dem Tempo will ich das auch nicht unbedingt anders. Ich bin die Bahn nur gefahren, als sie noch relativ jung war, aber damals fühlte sie sich eher nach Stahlachterbahn als nach Holz an.
  5. Colossos ist auch keine klassische Holzachterbahn.
  6. Crazy Bats? Ich weiß nicht. Klingt nicht unbedingt als würde es nach Wuze Town passen. Aber warten wir mal ab.
  7. Definitiv. Da passt gar nichts. Und das Schild, das mit Pfeil Richtung VR-Eingang zeigt ist extrem schlecht gemacht. Der Text ist soweit ich das sehe sogar komplett parallel zum Bild-Rand. Wenn man es näher betrachtet sieht man auch, dass das Holz-Schild glatte Kanten hat. Da hat sich nichtmals jemand die Mühe gemacht das ins Bild zu integrieren.
  8. Bei den Attraktionen ist es bei den Attraktionen für die ganze Familie ganz unten als "weitere Attraktionen für die ganze Familie" mit der Hollywood Tour aufgeführt. Aber diesen Ehrenplatz hat die Bahn schon länger.
  9. Naja... nicht übertreiben. Es sind viele noch weitaus ältere Bahnen in Betrieb. Da die Bahn immer in einer Halle gefahren ist wird es ihr technisch noch sehr gut gehen und wenn man das wollte hätte sie vermutlich noch mehrere Jahrzehnte vor sich. Galaxy war fast komplett Real-Film und wurde in Modellen gefilmt und nicht animiert. Vergleiche zum Beispiel hier:
  10. UP87 hat auf mpgfreak's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Weil er dann den Season Pass 2020 (und Rest 2019) kaufen will. Siehe hier:
  11. Ist dafür auch wieder etwas rein? ?
  12. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    My bad. I didn't think about that it might've been different at Wintertraum.
  13. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    The programs are switched at 2 PM not 4 PM and the shorter program is running in the morning. You can find close to everything you need to know about Mystery Castle in this blog post. (A good translator like Google translate or even better DeepL will help)
  14. Das kann man ja ganz gut sehen, wenn man den Rock'n Rollercoaster mit Xpress: Platform 13 (ehemals Superman The Ride) vergleicht. Die letztere Bahn verzichtet auf das Onboard-Soundsystem und wegen der leichteren Züge ist der Launch-Track kürzer. Die Strecke ist wohl auch noch marginal angepasst um das unterschiedliche Gewicht der Züge auszugleichen. Die Disney-Achterbahn ist 1.037m lang und die Onboard-Sound-lose Variante nur 996m.
  15. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Deep in Africa
    Also die schönen neuen Felsen absichtlich etwas altern lassen oder direkt schlechter bauen? ? Man kann nicht an allen Ecken bauen. Bis auf den Temple (sorry!) macht der Park aktuell einen sehr guten Eindruck. Man gucke sich mal das überschwänglich positive Video von Coaster Studios an. Da wurde das Phantasialand mit einiger Park-Erfahrung zum Lieblings-Park in Europa erkoren.
  16. UP87 hat auf EftelingFanDE's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    Bei Google Play Musik findet man die Vorgänger CD hier von 2013. Mit 38 Songs für 9,99 € https://play.google.com/store/music/album?id=Bt5ykwyglnjp2myxfdfkj3fnubu&tid=song-T5pw4bagu7zf2zmgegepd373fbm
  17. UP87 hat auf mpgfreak's Thema geantwortet in Allgemeines
    Da gibt es auch noch einen Bewegungssimulator. Der ist storytechnisch jetzt nicht so tief eingebunden, passt aber auch ganz gut in die Antarktis.
  18. Ist ja ein schönes Experiment... kann aber nicht verhindern, dass ich Copyright geschützte Texte hier ablade. ?
  19. UP87 hat auf mpgfreak's Thema geantwortet in Allgemeines
    Da ist die Frage... was ist überhaupt die Attraktion? Die 1 Minute 30 Sekunden, die du im Wagen festgeschnallt mitgezogen wirst oder beginnt das schon früher? Ich denke der Trend geht ganz klar zu letzterem! Disney macht schon seit vielen Jahren auch die Warteschlange zum Erlebnis und auch bei anderen Freizeitparks kann man das gut sehen. Das Phantasialand hängt hier vielleicht schon etwas hinterher. Maus au Chocolat hat mit der gut gestalteten Schlange und der Videoeinführung Ansätze davon, Feng Ju hat eine klassische (obgleich schlechte) Pre-Show. Einzig Mystery Castle wäre für mich dahingehend voll dabei - und das ist über 20 Jahre alt... ??
  20. Richtig. Diese Öffnung existiert und sie wird auch für den Tempel verwendet.
  21. UP87 hat auf mpgfreak's Thema geantwortet in Allgemeines
    Mystery Castle ist doch das perfekte Beispiel. Du kannst stehen bleiben und den Rüstungen zuhören und du kannst (im richtigen Warteraum) auch dem Professor zuhören. Wenn du das machst hast du die Geschichte wunderbar mitgenommen. Das Gegenbeispiel ist der Feng Ju Palace, der sehr explizit versucht etwas zu erzählen... aber im Endeffekt gar nichts sagt. Ich würde mich über mehr Mystery Castle nicht beschweren. Oder den noch einfacheren Weg... Warum keine Wandtafeln, die die Geschichte erzählen? Würde bei vielen Sachen funktionieren. Gibt es den Sprengmeister bei Colorado eigentlich noch?
  22. Um das Thema hier hoffentlich mal abzuschließen. Ich glaube niemand will Rookburgh Wuze Town zuordnen - wonach das bei dir ein wenig klingt. Die Leute, die es Fantasy zuordnen wollen, sehen da mit Rookburgh letzten Endes einen zweiten Fantasy-Themenbereich. Ich betrachte das Ganze - wie eine Seite vorher schon einmal erwähnt - als komplett getrennt: für mich sind die Themenbereiche Wuze Town, Rookburgh und Berlin. Ich würde mich freuen, wenn der Park das Ganze auch mal so umsortieren würde. Fantasy und Mystery sind zwei generische Begriffe die mal dazwischen geflogen sind. Einzig Mystery Castle müsste man irgendwie in die Bereiche eingliedern... (und dabei vermutlich auch die Geschichte anpassen - wobei... besser nicht *schielt zum Temple*)
  23. Wuze Town hat sehr wohl mit der aktuellen Welt zu tun. Der Geschichte nach wurde es bei einem Erdrutsch verschüttet und an der Stelle wieder ausgegraben. Wuze Town ist dadurch keine eigene Fantasy Welt und keine High Fantasy.
  24. Ich sehe es als weder Berlin noch Wuze Town zugeordnet. ?‍♂️

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.