Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. Falsches Ende der Straße. Hier wird von den Obstwiesen hinter dem Kaiserplatz gesprochen. Ob das wahrscheinlich ist weiß ich nicht.
  2. Themenfahrt ist aber nicht nur im Kontext von Freizeitparks definiert. Schifffahrtsgesellschaften bieten auch Themenfahrten an. Das wäre vermutlich die weiteste Fassung. Im Kontext von Freizeitparks ist die Wikipedia Definition okay: Fahrgeschäfte, die an Szenen vorbei fahren. Wobei Rundfahrgeschäfte auch nicht dazu zählen.
  3. Man wollte das Dach damals bewachsen lassen, aber das hat nicht funktioniert. Thematisierung in der Bahn wird - wie schon oft gesagt nicht einfach - da es unglaublich eng ist und kein modernes Lichtraumprofil engehalten wird. Neues Deko-Material darf aber sicher nicht ins Lichtraumprofil hineinragen. Die Bahn läuft nur noch aus Gründen des Bestandsschutzes. Sehen wir es realistisch: Es gibt keine Möglichkeit die Bahn richtig ansprechend und werbewirksam umzugestalten. Ihre Tage sind gezählt. Genießt die verbleibenden Fahrten und hofft, dass der Park ihr noch ein halbwegs würdiges Ende bereitet und sie nicht einfach eines Morgens nicht mehr aufmacht.
  4. Wir können davon ausgehen, dass die Uhr kein Plagiat ist. Ich bekomme auf der Webseite und mit Google keine Beziehung Beziehung zu "Markus Grossmann" zusammen, daher wäre meine Erklärung, dass wir hier schon einen Hinweis auf Steampunk haben. Ein schönes kleines Detail, dass wir uns eben in einem Paralleluniversum befinden, in dem sich einiges anders entwickelt hat und die Dampfmaschine für vieles verwendet wird. Das ist bei vielen Steampunk-Universen der Grundansatz... Und Plagiat wäre schlimm, denn das müsste der Park entfernen und hätte sich gegebenenfalls auch strafbar gemacht...
  5. Steampunk bietet sich zu sehr für einen eigenen Drachen an als dass man darauf verzichten sollte...
  6. Zum aktuellen Fantasy-Bereich passt es aber absolut nicht, da die Welt der Wuze eher bunt und fröhlich ist. Rookburgh wird da eher Klugheim ähnlich und düster. Ich schätze schon, dass es ein in sich geschlossener Themenbereich wird. Klugheim ist da einfach anders gelagert, da es inhaltlich und stilistisch gut zum Mystery-Bereich passt.
  7. Wie meinst du das? Ich glaube weder das Klugheim ein Teil von Fantasy (Wuze Town), noch dass es ein Teil von Berlin wird.
  8. https://shop.phantasialand.de/Tickets/Wintertraum-2018-2019/
  9. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    https://www.phantasialand.de/de/park/wartezeiten/ Anscheinend noch alles da und besucht.
  10. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Technisch gesehen ist Mystery Castle einfach kein freier Fall möglich. Die Gondeln sind dauerhaft mit den Druckkammern verbunden und das würde einen freien Fall abbremsen. Leider funktioniert hier das Bild nicht mehr... http://www.coastersandmore.de/bilder/phanta/mctechnik.shtml
  11. Einfach mal ein überflüssiges 13 MB gif einbinden ?
  12. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass es der längste Flying Coaster wird. Also die Strecke muss länger sein als 1.124m https://en.wikipedia.org/wiki/The_Flying_Dinosaur Dafür braucht man schon eine gewisse Geschwindigkeit.
  13. Deine Idee klingt spannend. So etwas könnte ich mir auch durchaus vorstellen. Vielleicht nicht beide Attraktionen mit selbst ausleuchten, aber für eine Bahn sicher eine interessante Idee. Eine neue Halle wäre an der Stelle wegen der Anwohner quasi gesetzt. Es gab mal Dokumente bezüglich einer möglichst wenig störenden Terassen-Planung bei einem neuen Gebäude. Ich frage mich aber auch, was aus dem aktuellen Wuze-Town Gebäude wird, wenn der Tempel Komplex mal verschwindet. Das Gebäude ist definitiv nicht so richtig gut geplant. Das Kinderland im Obergeschoss wirkt deplaziert und unattraktiv. Der Aufgang mit dem Rundgang im Turm ist sehr lang. Der Eingang hinten herum würde tendenziell verschwinden, da das Phantasialand zuletzt bewiesen hat, dass es Fan von Terra-Forming ist und die Höhenunterschiede im Park eher reduzieren will. Dazu dann noch die Fehlplanung zwischen den beiden Gebäuden...
  14. Ja... das seltsame ist, dass der zweite Besuch auch in der Hochsaison liegen muss. Aber für Besucher von weiter weg sicher reizvoller, da man sich einen günstigen Ort zum Übernachten sucht und dann zwei Tage nacheinander hat. Ich bin mir sicher, dass die Aktion vernünftig geplant ist und man alle unsere Einwände dabei auch bedacht hat. Die zuständigen Personen kennen ja auch mehr Zahlen als wir.
  15. Weil das nicht die Kritik ist, die geäußert wurde. Die Beschwerden hier waren nicht, dass der Park zu teuer wäre, sondern dass man überall gucken müsste, ob es nicht ein Angebot gibt. Ich stimme dir grundsätzlich zu. Aktuell ist der Park zu teuer. Daher hoffe ich, dass es in der nächsten Saison auch keine Preiserhöhung gibt, sondern einfach weniger Rabatte.
  16. Einfach nein... der Achterbahntyp und die sichtbaren Elemente schließen jetzt schon eine weitreichende Familientauglichkeit komplett aus. Da garantiere ich dir auch schon eine entsprechende TÜV-Freigabe...
  17. Ich glaube nicht, dass das ein geschlossenes Gebäude wird. Das wäre ein sehr seltsamer Weg für den Aufbau...
  18. Das muss man einfach öffentlich machen. Ich bin viel auf YouTube und im Internet unterwegs und das war mir noch nicht begegnet. Am Besten wendet man sich mit so etwas an IT-News-Portale und dadurch findet man schon Beachtung und Unterstützung. Angesichts der recht eindeutigen Lage werden die Landesmedienanstalten dann vermutlich einknicken um keinen kompletten Imageschaden zu haben.
  19. Du darfst Vorteile annehmen. Solange du über deinen Inhalt frei bestimmst und der Sponsor keinen Einfluss auf den Inhalt hat (zum Beispiel nur eine positive Berichterstattung zulässt) ist es keine Werbung. Die erhaltenen Leistungen sollte man aber selbstverständlich benennen, damit das Publikum sich eine eigene Meinung bilden kann. https://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/user_upload/Rechtsgrundlagen/Richtlinien_Leitfaeden/FAQ-Flyer_Kennzeichnung_Werbung_Social_Media.pdf (Variante 1 und 2a)
  20. Man sollte meinen, dass die bei der Landesmedienanstalt Ahnung davon haben, was sie machen. Aber hier liegen sie ohne jeden Zweifel einfach falsch. Selbst wenn er den Parkeintritt bezahlt bekommen hätte wäre es noch keine Werbung. Über jegliche gratis erhaltene Leistung sollte man aber informieren.
  21. Nein. Wenn du etwas gut findest und das mitteilst, aber kein Geld und keine Gegenleistung dafür bekommst ist das keine Werbung. Auch wenn du etwas gewerblich betreibst. Das fällt einfach unter freie Meinungsäußerung.
  22. So nicht wahr. Fast jede Achterbahn nimmt mit der Schlussbremse noch einiges an Energie raus. Einen Teil dieser Energie kann man auch verwenden um den Weg zu der etwas höher liegenden Station zu überbrücken und danach erst in eine Blockbremse zu gehen. Die optimale Station liegt sicher nicht am tiefsten Punkt der Bahn.
  23. UP87 hat auf to b's Thema geantwortet in Medien
    Ich vermute (und hofe) das hat die Fernsehzeitung verbockt. Nicht der WDR.
  24. UP87 hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Das wollen die Anwohner ja auch nicht...
  25. Kingda Ka: ja, Formula Rossa: nein. Die Bahn nutzt ihre Geschwindigkeit und hat eine gigantische Achterbahn, die riesige Kurven-Radien hat um die enorme Geschwindigkeit auszugleichen. Und der Rekord längster Flying Coaster und Erster Launched Flying Coaster sind doch durchaus nennenswert. Die Klugheim-Rekorde sind tatsächlich größtenteils sehr speziell.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.