Alle Beiträge von UP87
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Ja... das seltsame ist, dass der zweite Besuch auch in der Hochsaison liegen muss. Aber für Besucher von weiter weg sicher reizvoller, da man sich einen günstigen Ort zum Übernachten sucht und dann zwei Tage nacheinander hat. Ich bin mir sicher, dass die Aktion vernünftig geplant ist und man alle unsere Einwände dabei auch bedacht hat. Die zuständigen Personen kennen ja auch mehr Zahlen als wir.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Weil das nicht die Kritik ist, die geäußert wurde. Die Beschwerden hier waren nicht, dass der Park zu teuer wäre, sondern dass man überall gucken müsste, ob es nicht ein Angebot gibt. Ich stimme dir grundsätzlich zu. Aktuell ist der Park zu teuer. Daher hoffe ich, dass es in der nächsten Saison auch keine Preiserhöhung gibt, sondern einfach weniger Rabatte.
-
Neu 2020: Rookburgh
Einfach nein... der Achterbahntyp und die sichtbaren Elemente schließen jetzt schon eine weitreichende Familientauglichkeit komplett aus. Da garantiere ich dir auch schon eine entsprechende TÜV-Freigabe...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich glaube nicht, dass das ein geschlossenes Gebäude wird. Das wäre ein sehr seltsamer Weg für den Aufbau...
-
FunfairBlog mit Manuela Löffelhardt im Park
Das muss man einfach öffentlich machen. Ich bin viel auf YouTube und im Internet unterwegs und das war mir noch nicht begegnet. Am Besten wendet man sich mit so etwas an IT-News-Portale und dadurch findet man schon Beachtung und Unterstützung. Angesichts der recht eindeutigen Lage werden die Landesmedienanstalten dann vermutlich einknicken um keinen kompletten Imageschaden zu haben.
-
FunfairBlog mit Manuela Löffelhardt im Park
Du darfst Vorteile annehmen. Solange du über deinen Inhalt frei bestimmst und der Sponsor keinen Einfluss auf den Inhalt hat (zum Beispiel nur eine positive Berichterstattung zulässt) ist es keine Werbung. Die erhaltenen Leistungen sollte man aber selbstverständlich benennen, damit das Publikum sich eine eigene Meinung bilden kann. https://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/user_upload/Rechtsgrundlagen/Richtlinien_Leitfaeden/FAQ-Flyer_Kennzeichnung_Werbung_Social_Media.pdf (Variante 1 und 2a)
-
FunfairBlog mit Manuela Löffelhardt im Park
Man sollte meinen, dass die bei der Landesmedienanstalt Ahnung davon haben, was sie machen. Aber hier liegen sie ohne jeden Zweifel einfach falsch. Selbst wenn er den Parkeintritt bezahlt bekommen hätte wäre es noch keine Werbung. Über jegliche gratis erhaltene Leistung sollte man aber informieren.
-
FunfairBlog mit Manuela Löffelhardt im Park
Nein. Wenn du etwas gut findest und das mitteilst, aber kein Geld und keine Gegenleistung dafür bekommst ist das keine Werbung. Auch wenn du etwas gewerblich betreibst. Das fällt einfach unter freie Meinungsäußerung.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
So nicht wahr. Fast jede Achterbahn nimmt mit der Schlussbremse noch einiges an Energie raus. Einen Teil dieser Energie kann man auch verwenden um den Weg zu der etwas höher liegenden Station zu überbrücken und danach erst in eine Blockbremse zu gehen. Die optimale Station liegt sicher nicht am tiefsten Punkt der Bahn.
-
WDR-Beitrag am 29.06.2018, 20:15 Uhr
Ich vermute (und hofe) das hat die Fernsehzeitung verbockt. Nicht der WDR.
- [Fantasy] Wakobato
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Kingda Ka: ja, Formula Rossa: nein. Die Bahn nutzt ihre Geschwindigkeit und hat eine gigantische Achterbahn, die riesige Kurven-Radien hat um die enorme Geschwindigkeit auszugleichen. Und der Rekord längster Flying Coaster und Erster Launched Flying Coaster sind doch durchaus nennenswert. Die Klugheim-Rekorde sind tatsächlich größtenteils sehr speziell.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Man geht aktuell davon aus, dass der Lifthill direkt nach der Station kommt. Am Ende des Lifthills ginge es wie im Testaufbau in die Flying Lage und dann nach einem kurzen Streckenabschnitt in den aufwärtsgehenden Launch. Diese Vermutungen stammen vom Testaufbau und den Grundrissen, die man auf der Baustelle einsehen konnte.
-
Neu 2020: Rookburgh
Der Jet war im Phantasialand nie ein Transportmittel. Es gab immer nur die eine Station in Mexiko.
-
[Fantasy] Wuze Town Kinderland
Ist doch sehr passend, denn Vögel sind den Wuze doch heilig...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Bei einem Flying-Coaster geht man in einer Rolle tatsächlich nicht kopfüber. Dafür bei jedem Drop ein wenig.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Damit machst du die Darkride-Fans aber gar nicht glücklich, weil sie die Bahn gegebenenfalls gar nicht fahren wollen. Und insgesamt wäre das auch Perlen vor die Säue, weil in Abschnitten die das Tempo für Inversionen (abgesehen von einer Rolle) haben ist man an jeglichen Darkride-Elementen sehr schnell vorbei. Einen Darkride-Part kann ich mir hingegen natürlich sehr gut vorstellen. Ich hoffe auf eine kleine Geschichte, die mit dem Launch unterbrochen wird und im Optimalfall ab der Schlussbremse noch kurz beendet wird. Aber das hatten wir auch schon vor 10 Seiten...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Inversionen.
-
Informationspolitik des Phantasialands
Es ist sogar noch schlimmer! Wenn man ausgiebig informiert und das durch die Presse verteilt wird ist abzusehen, dass Besucher ihren Besuch im Phantasialand auf nach der Öffnung von Rookburgh verschieben. Gewünscht ist aber, dass die Besucher wegen der neuen Attraktion den Park erneut besuchen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das ist super. Bösen Ton schwingen und Schwachsinn erzählen! Gewährleistung beim Verkauf von Neuwaren an Endverbraucher ist mindestens (!) 2 Jahre. Nach 6 Monaten findet in Deutschland nur eine Beweislastumkehr statt. Das heißt du darfst als Kunde dann beweisen, dass das Problem schon beim Kauf vorlag oder nicht durch dich verschuldet wurde (wenn das Produkt nicht beschädigt ist, ist das im Allgemeinen kein Problem). Weitere Informationen findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung Soweit ich das sehe überträgt sich das auch auf Kauf- und Werkverträge zwischen Unternehmen, kann dann aber ggf. auch gesenkt werden. Das ist aber so unglaublich ausschweifend und eine Diskussion, die hier komplett vom Thema weg ist.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Garantie ist eine komplett freiwillige Leistung des Herstellers. Du meinst Gewährleistung und die wird vom Verkäufer geleistet. Dazu kommt dann, dass diese bei Geschäften zwischen zwei Unternehmen sehr wohl eingeschränkt oder ausgeschlossen werden kann. Ich gehe davon aus, dass Freizeitparks neben der mit dem Hersteller vereinbarten Produkthaftung auch weitreichende Versicherungen gegen das Ausfallen von Attraktionen und sonstige Verdienstausfälle (zB. durch Terminverschiebungen) abschließen. Aber das ist alles sehr weit weg vom Thema des Topics und hier wird ohnehin schon viel zu weit ausgeschweift...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Der Twitter Account ist noch recht neu. Aber das wollte ich auch gerade ergänzen: Inhalte und Auftritt weichen zudem von der offiziellen Facebook-Seite ab: https://www.facebook.com/vekoma.rides.manufacturing
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Der Twitter Account wirkt recht professionell geführt, aber der Baustellenüberblick als Tweet scheint mir doch etwas gegen definitiv existierende NDAs zu verstoßen. Oder er wurde vom Phantasialand abgesegnet, was angesichts der aktuellen Informationspolitik eher so mäßig wahrscheinlich erscheint.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich war es nicht. Aber das ist das einzige, was Coasterfrenzy meiner Meinung nach meinen könnte.
-
Neu 2020: Rookburgh
Die Roboter in der Schaltzentrale. Jetzt das Glas vor der grünen Spanplatte. Ob die Roboter noch dahinter sind?