19. Oktober 20195 j Alles leider ❌ falsch. Am dichtesten an der eigentlichen Definition des Rittertums liegen noch die beiden folgenden Beiträge: vor 7 Stunden schrieb Taron Testfahrer: Ich meine, ein Ritter zeichnet sich dadurch aus, mutige Dinge zu tun (...) vor 7 Stunden schrieb Peddaaa: Man wird vom Kaiser zum Ritter geschlagen. (...) In gewissenhafter Erfüllung meines offensichtlichen Bildungsauftrages sehe ich mal darüber hinweg, dass heute jeder das geballte Wissen der Menschheit in der Hosentasche mit sich herumschleppt und zitiere den Anhal...ähm...Wiki: Spoiler Definition Der Begriff Ritter bezeichnet je nach Zeithorizont unterschiedliche Aspekte: einen Berufsstand vor allem im Hochmittelalter, einen sozialen Habitus oder einen neu akzeptierten Adelsrang seit dem Spätmittelalter. Die meisten Reiterkrieger des Hochmittelalters galten ursprünglich nicht als Adelige, sondern gehörten bis in das 13. Jahrhundert hinein rechtlich der zwischen Unfreiheit und Freiheit angesiedelten Ministerialität an. (...) Gelegentlich wurden sogar bewährte nichtadlige (...) Kriegsknechte zu Rittern geschlagen oder mit dem Schwert umgürtet. Diese Auszeichnungen waren aber meist symbolischer Natur, vergleichbar mit heutigen Ordensverleihungen, denn den so ausgezeichneten Knechten fehlten meist die nötigen finanziellen Mittel, um die Ritterwürde dauerhaft anzunehmen. Einige besonders tapfere Krieger wurden sogar mehrere Male zum Ritter geschlagen, blieben aber weiterhin Edelknechte. Ausstrahlung bis ins 21. Jahrhundert Seit dem Spätmittelalter prägte das Bild des Rittertums nicht nur den eigentlichen Ritterstand, sondern auch die Lebensweise des gesamten christlich-europäischen Adels. Ein zentraler Begriff in diesem Zusammenhang ist bis heute die Ritterlichkeit, auch im Hinblick auf Fairness und Ehrenhaftigkeit. So glichen mittelalterliche Schlachten, die nach ritterlichem Kodex ausgetragen wurden, manchmal eher großen Turnieren und forderten vergleichsweise wenig Todesopfer. Die ritterlich kämpfenden Adligen waren eher darauf bedacht, ihre Gegner gefangen zu nehmen, um sie gegen ein Lösegeld wieder in die Freiheit zu entlassen. (...) hielt die Kavallerie der frühen Neuzeit dennoch an den alten Idealen fest, als sie schon lange Feuerwaffen benutzte. Und selbst die ersten Kampfpiloten des Ersten Weltkriegs, bei denen es sich oft um ehemalige Kavalleristen handelte, griffen in ihren auf Fairness und Ehrenhaftigkeit bedachten Zweikämpfen am Himmel auch im 20. Jahrhundert noch auf ritterliche Vorstellungen zurück. In den geistlichen Ritterorden verbindet sich das Ideal der Ritterlichkeit in jahrhundertelanger Kontinuität bis heute mit dem Ethos der christlichen Nächstenliebe. Die Ritterorden betrieben Hospitäler und bezeichneten sich als die Diener der „Herren Kranken“. Diese Aufgaben erfüllten sie nicht nur zur Sicherung ihrer militärischen Schlagkraft, sondern, wie z. B. die älteste Gemeinschaft dieser Art, der heutige Malteserorden, für Kranke und Arme aller Nationen und Konfessionen.(...) https://de.wikipedia.org/wiki/Ritter Achja, P.S.: vor 5 Stunden schrieb Frank2500: Crazy Bats! (Bats- Batman- The Dark Knight) ? Das sind sicher die Ritter, die das Quiz verdient, aber nicht der, den es gerade braucht... P.P.S.: Der ganze Ritterquatsch ist eigentlich nur füllendes Beiwerk... P.P.P.S: Denkt bzw. sucht ruhig auch über den Teller...äh...Threadrand hinaus...
19. Oktober 20195 j Werden wir etwa durch die Clubkarte, die man im Gästeservice auf dem Kaiserplatz käuflich erwerben kann quasi zum Ritter geschlagen?
19. Oktober 20195 j vor 4 Minuten schrieb Simisu: Letzter Versuch, der Immelmann bei den Winjas? Ich dachte der Immelmann wäre eine Inversion?
19. Oktober 20195 j vor 5 Minuten schrieb Simisu: Letzter Versuch, der Immelmann bei den Winjas? Die Spur wird heiß, allerdings verfügen die Winjas über keinen Immelmann.
19. Oktober 20195 j Die Winjas hatten wir doch schon ein paar Mal! Bei "Fear" seine Angst überwinden? Bei "Force" die Stärke/Macht in sich aufsaugen, um ein besonders guter Ritter zu werden?
19. Oktober 20195 j vor 1 Minute schrieb Simisu: Die Fear verfügt über einen Immelmann-Turn Das ist richtig, aber nicht die richtige Antwort. Das wird gerne verwechselt.
19. Oktober 20195 j Der Lift bei den Winjas? Man wird im Dunkeln hoch befördert und endet auf der ersten Abfahrt?
19. Oktober 20195 j Die Spur wird bei den Winja's heiß, aber eigentlich hattest du gesagt, dass bei meinen Vorschlägen die Winjas nicht zum entscheidenden Hinweis gehören? @Frank2500, @MatMiller ihr seid zu schnell, ich war noch dabei zu schreiben... ?? hätte die Antwort auch gehabt ? Sind es die Aufzüge, wenn man oben angekommen ist, ist man in Schieflage und wir werden zum Ritter durch diese Sprüche "Enter the world of Winjas Fear/Force" ?
19. Oktober 20195 j Ok, aber wirklich letzter Versuch. Der Ritter ist Max Immelmann und ist mit dem Inclined Immelmann auf die schiefe Bahn geraten?
19. Oktober 20195 j vor 2 Minuten schrieb Simisu: Ok, aber wirklich letzter Versuch. Der Ritter ist Max Immelmann und ist mit dem Inclined Immelmann auf die schiefe Bahn geraten? Weltklasse!
19. Oktober 20195 j vor 6 Minuten schrieb Simisu: Ok, aber wirklich letzter Versuch. Der Ritter ist Max Immelmann und ist mit dem Inclined Immelmann auf die schiefe Bahn geraten? Gesucht ist der "inclined Immelmann" der Black Mamba. Dabei liegt der Immelmann schlicht auf der Seite. Er ist schief/geneigt ("inclined"). Der Namensgeber, Max Immelmann, war berühmter Jagdflieger im 1. WK. Er erhielt die höchste Auszeichnung Preußens, den "Pour le Mérite". Die Ordensträger bilden eine eigene Ritterschaft. Bearbeitet 19. Oktober 20195 j von Schlussbremse (Bearbeitungshistorie anzeigen)
20. Oktober 20195 j Auf geht es mit einem neuen Rätsel. Mich gibt es in verschiedenen Formen. Groß und Klein finden mich toll. Allerdings sollte man sich vor mir auch in Acht nehmen. Viel Spaß
20. Oktober 20195 j Die Waffeln an der Waffelbäckerei. Groß und Klein finden sie toll, aber bei erhöhtem Konsum könnte der Körper negativ darauf reagieren
20. Oktober 20195 j vor 15 Minuten schrieb MatMiller: Die Waffeln an der Waffelbäckerei. Groß und Klein finden sie toll, aber bei erhöhtem Konsum könnte der Körper negativ darauf reagieren Sind auf jeden Fall sehr lecker, aber leider falsch. vor 13 Minuten schrieb Frank2500: Andechser Bier an der BumpenHude! Für Groß kann ich ja verstehen, aber für Klein? ? Möööp
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.