flaffstar Posted September 16, 2018 Share Posted September 16, 2018 Vorneweg: Nein ich baue nicht das Phantasialand in LEGO nach. Aber vielleicht mal Teile davon. ich hab so zienlich 0 Erfahrung mit Lego seit 5 Jahren und will mal wieder reinkommen... Anfangen wollte ich mit zwei Fassaden des Dorfplatzes. Dafür hab ich mir mit stud.io mal ein Modell erstellt (Möglichst genau aber gleichzeitig kostengünstig) und bei bricklink die nötigen Teile bestellt. Sollte im Laufe der nächsten Woche alles ankommen und ich halte euch auf dem Laufenden Das ist das 3D Rendering des Modells. 660 teile für knapp 35€. Herr Aquarium, Marel, Badu and 5 others 6 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
flaffstar Posted September 20, 2018 Author Share Posted September 20, 2018 Das ist übrigens daraus geworden Salek, Hector#14, Freizeitparkenthusiast and 5 others 8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hector#14 Posted September 20, 2018 Share Posted September 20, 2018 Das sieht doch garnicht mal so kacke aus Daumen hoch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phlorian Posted September 20, 2018 Share Posted September 20, 2018 Für Lego sieht das wirklich schon gut aus. Es ist halt nahezu unmöglich, in Lego so viele Details wie möglich zu realisieren. Ich kenne die Problematik in sehr abgeschwächter Form. Ich baue mit ein paar Leuten den Park in Minecraft nach & wir kommen mit Blöcken schon an die Grenzen des machbaren. Manche Formen und Details kann man einfach nur andeuten. Also stimme ich meinem Vorredner pflichtend bei: Daumen hoch! PhlFREAK_2000 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hector#14 Posted September 21, 2018 Share Posted September 21, 2018 Ich finde das hat einen gewissen Charme, mit begrenzten Möglichkeiten so detailreich zu bauen. Mir gefällt das Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts