Alle Beiträge von Joker
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Wenn man an den Hauptattraktionen im Sommer keine vernünftigen Kapazitäten gewährleisten kann, sollte man sich überlegen, ob 1x zahlen, 2x Spaß im Hochsommer überhaupt Sinn macht. Mit solchen Aktionen vergrault man doch nur die Gäste, die man in einen überfüllten Park lockt. Denn die Wahrheit ist ja im Grunde, dass der Park den 2. Lift nicht ans laufen kriegt und entsprechend sich sogar bei den Quickpässen eine Warteschlange bildet. Würde man diese immer abfertigen, hätte man Wartezeiten von drei Stunden und am Ende einen großen Haufen unzufriedener Gäste. Das Problem besteht schon seit Ewigkeiten, man hätte es bereits zur Saison 2018 angehen können oder eben kommunizieren können, was denn nun das große Problem ist. Andere Parks machen dies auch transparent. Beim Movie Park gab es beispielsweise mal ein Lieferproblem bei einer der Pumpen für den Mystery River, was relativ zeitnah kommuniziert wurde. Der Park betitelt sich als der beste Freizeitpark Deutschlands, ist aber nicht in der Lage an allen Attraktionen volle Kapazitäten zu gewährleisten. Da hat ein gewisser Park in Rust definitiv besser vorgesorgt.
-
Erstbesuch Phantasialand
Die Gastronomie ist meiner Meinung nach beim Phantasialand und Europa-Park stark tagesformabhängig. An ruhigen Tagen zeigen da beide Parks finde ich sehr gut was sie können. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch jeweils relativ identisch, wobei das Phantasialand schon etwas länger eine gute Gastronomie hat. Der Europa-Park hat da erst in den letzten Jahren richtig aufgerüstet (abgesehen von der Hotelgastronomie). Es kommt am Ende auch darauf an, wo man öfter hingeht. Ich asl Phantasialand Fan bin natürlich sehr oft in Brühl und gewöhne mich eher an die Gastronomie dort, während ich im Europa-Park immer noch neue Restaurants entdecke, weil ich maximal einmal im Jahr dort bin. Das ist dann am Ende eben auch immer der Nachteil als Fan. Man stumpft etwas ab, ist teilweise viel zu kritisch und kriegt zu viele Abläufe mit, die man als Normalbesucher nicht mitbekommt.
-
Eure ungewöhnlichste Meinung
Steinigt mich ruhig für diese Ansicht: Das Phantasialand ist zwar so gut thematisiert wie noch nie, hatte aber auch noch nie so wenig Charme. Mit Richard Schmidt sind die Puppen und Animatronics gegangen. Das ist meiner Meinung nach der größte Fehler, den der Park gemacht hat. Die Themenbereiche sind wunderbar thematisiert, es fehlt aber Leben, welches durch die Animatronics früher eher vorhanden war.
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
Eigentlich ist Excalibur eher eine Themenfahrt, die aus versehen aus Rafting Booten besteht
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Die gesamte Merchandise Planung wirkt auch irgendwie nicht durchdacht und man hat den Eindruck, dass hin und wieder neue Produkte ohne Sinn und Verstand in den Shop geschmissen werden. Warum gibt es nicht in der kleinen Phantasialand Ecke im Shop mal ein komplett neues Sortiment? Würde man jede Saison 1-2 Themenecken im Shop mit einer neuen Kollektion ausstatten, dann wären Fans, Wiederholungstäter und auch Erstbesucher sicherlich zufriedener. Ich laufe bei jedem Besuch durch den Shop, weil ich doch hoffe, dass es irgendetwas neues gibt, aber meistens wird man dann doch enttäuscht. Das läuft bei anderen Parks einfach besser.
-
Erstbesuch Phantasialand
Der Bericht war schön zu lesen, weil er die Vor- und Nachteile des Phantasialandes so wunderbar auf den Punkt bringt. Klar, das hier ist ein Fanforum, aber von manchem User würde ich mir deine rationale Herangehensweise wünschen. Dann würden manche Diskussionen auch in eine bessere Richtung führen. Auf jeden Fall schön, dass ihr eine tolle Zeit hattet und ich hoffe, dass der Park für uns Darkridesfans bald auch auf dem Niveau von Klugheim aufrüstet. Denn dann hat man so ziemlich alles richtig gemacht, was man richtig machen kann.
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
Deine Kritik an der Taktung bringt eben genau das Problem, dass man die Fahrt nicht so erlebt, wie man sie erleben sollte. Die Schlussszene wird von zu vielen Booten durchfahren und auch auf dem Lift macht das mit den Bildschirmen Probleme. Ich denke aber, dass man lieber das Gesamterlebnis etwas verschlechtern sollte, wenn die Kapazität dann verdoppelt wird. Zumindest im Hochsommer ist das eine Option, den Rest der Saison stand man dort ja nie länger als 30 Minuten an.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Gefallen mir leider überhaupt nicht. Sehen einfach nur aus, als hätte man möglichst viel Text in verschiedenen Schriftarten draufpflastern wollen.
-
[Mystery] Mystery Castle
Man holt generell nicht alles aus dem Mystery Castle heraus. Die Anlage ist komplett eingehaust, man könnte super mit Effekten und der Story spielen, stattdessen nur ein simples Fahrprogramm. Ich hoffe, dass man das auf Dauer anpackt und an den Klugheim Standard anpasst.
- 839 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Der Palace wurde angepinselt, damit Klugheim stimmig ist. Trotzdem könnte er theoretisch abgerissen werden, das ist kein Indiz. Ich glaube aber nicht, dass man dieses Madhouse abreißt, weil es wenig Platz benötigt und letztendlich einfach aufzuwerten ist. Von außen ist es wohl das schönste Madhouse überhaupt und von innen kann man noch eine Menge machen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Da wird der erste aber auch direkt rausgeschmissen ? Und es fehlt ein vierter, der den weltweit ersten Superdupermegacoaster bauen will, der noch nicht im Phantasialand steht.
-
Freizeitpark Ranking bei tripadvisor
Es gibt eben hunderte Rankings und wenn man lange genug würfelt, dann wird man auch mal der beste Freizeitpark Deutschlands oder sogar der Welt und kann damit werben.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Schreib doch mal was konstruktives, von dir liest man nur Einzeiler. Direkt auf die persönliche Ebene und es dann als Ironie verkaufen. Der letzte Animatronic des Parks ist der Chiapas Trommler und der ist nicht gerade Premium. Es fehlt also mittlerweile einfach etwas die Erfahrung in dem Bereich. Aber muss ich dir eh nicht erklären, als Antwort kommt vermutlich der nächste Einzeiler.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Bitte keinen interaktiven Darkride. Alles, nur keinen interaktiven Darkride, denn dann verzichtet man wieder einmal auf gute Effekte und Animatronics und setzt eher auf Leinwände und kleine belanglose Effekte. Der Park kann mit der Geisterrikscha von mir aus so gut wie alles machen. Neues Fahrsystem, altes Fahrsystem durch neue Gondeln ersetzen, etc. Am Ende sollte es aber eben ein klassischer Darkride mit modernen Effekten und Animatronics werden. Na'vi River Journey im Animal Kingdom zeigt, dass bereits ein richtig guter Animatronic ausreichen kann, um die Leute vom Hocker zu hauen. Ich fürchte aber mittlerweile, dass der Park sich nicht an Animatronics ran traut. Es besteht eben die Gefahr, dass die Erwartungshaltung bei den Leuten zu hoch ist. Denn ehrlich gesagt müsste man da schon neue Maßstäbe setzen, um die Leute zu begeistern.
-
Magiezijn
Verstehe auch kein niederländisch, aber das ganze ist doch wirklich selbsterklärend. Es wird eine Flaschenpost aus dem Regal geholt, der Zauberspruch wird vorgelesen und Gegenstände im Raum erwachen zum Leben. Natürlich keine große Show, aber kurzweilig und überraschend für so einen kleinen Park.
-
Magiezijn
Warst du schon drin und kannst das beurteilen?
-
Magiezijn
Ist eben eine kleine Minishow bei der die Geschichte von Port Laguna erklärt wird. Die Familie Magistralis hat ja so einige Flaschenpost gefunden und gesammelt und wir als Besucher probieren die darin enthaltenen Zaubersprüche aus. Ich fand die Thematisierung des Raumes und die Effekte auf jeden Fall schön. Muss man sich aber drauf einlassen und aus Sicht eines Kindes sehen.
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
Paris kann man eh nicht mit den restlichen Disney Parks vergleichen. Die 800 Millionen beziehen sich dabei auf viele Jahre für zwei Parks und ein massiver Investitionsstau ist dabei auch zu berücksichtigen. Es stimmt aber trotzdem, dass die Detailverliebtheit der Thematisierung und die Konzepte bei Disney insgesamt unerreicht sind.
-
Allgemeines
Ausprobieren, mehr kann man bei dem Thema nicht sagen. In der Regel sind die Sitze bei Achterbahnen so konzipiert, dass 90% der Gäste mitfahren können. Es gibt meistens Testsitze, die sollte man einfach nutzen, wenn man sich nicht sicher ist.
-
[Neu 2018] Port Laguna & Avalon
Hat doch mit schlechter Laune nichts zu tun, sondern ist einfach eine Kritik, wie man manche Prozesse noch optimieren kann, damit am Ende eben ein perfektes Gesamtergebnis entsteht. Entsprechend habe ich ja auch erwähnt, dass die Attraktion selbst ein tolles Erlebnis ist. Fenix ist auch eine tolle Bahn, aber die Kritik an den Treppen muss sie sich eben gefallen lassen. Bei Taron geht die Welt ohne den separaten Ausstieg auch nicht unter, er ist aber eben bei viel Andrang durchaus nützlich und man wartet nicht so lange in der Schlussbremse
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
Das wird der Park langfristig auch schaffen, weil er von den Besucherzahlen nicht weit vom Phantasialand entfernt ist und eine sehr gute Lage hat. Das heißt aber nicht, dass er jemals die Qualität dieser beiden Parks haben wird.
-
[Neu 2018] Port Laguna & Avalon
Schafft man aber eben nicht. Bei allen meinen Fahrten musste ich relativ lange vor der Station warten. Das erhöht zwar nicht die Kapazität, aber wenn man eben zwei Minuten im Boot sitzt und in der Station wartet, dann trübt das das tolle Erlebnis.
-
Mysteriös: „Ich bin ein Phan“
Wird denke ich einfach ein neuer Begriff für die Mitarbeiter, so wie die Cast Member bei Disney.
-
Relaxen, Ausruhen, Hinsetzen
Man hat sowieso schon wenig Platz und nutzt dann aber die wenigen Bereiche nicht konsequent. Der Mondsee müsste klarer als Ruhezone verkauft werden und mit einer kleinen Bar und Liegestühlen im Schatten würden sich dort sicherlich auch einige Leute hin verirren. Der alte Obststand steht ja sogar noch ungenutzt dort. Hinter dem Silverado Theatre hat man ja auch noch Platz, den man gut nutzen könnte.