Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sascha Berger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sascha Berger

  1. Wenn man mit der Fun Card rein will ja, aber wenn man an der Kasse bezahlt oder eine Karte bei Social Deal gekauft hat, kann man auch ohne Termin zu den CD-Days. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Sascha Berger hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Ist Wakobato Sonntags nicht generell geschlossen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. So ähnlich hat man es bei Mack Rides, wo ja das Fahrsystem für Arthur entwickelt wurde, auch gemacht. Ein kleiner Rundkurs um erstmal zu testen. Ist ja auch eine Frage der Kosten. Da baut man ja nicht gleich ganze Bahnen, da reichen ein paar Meter aus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Im DLP sind es z.B. Pirates of the Carrabien im Vergleich zur HT, Phantom Manor im Vergleich zur GR, Space Mountain im Vergleich zum Tempel, Tower of Terror im Vergleich zum MC und zum Schluss Big Thunder Mountain im Vergleich zur Colorado. Ich muss zugeben das DLP hatte zwischenzeitlich an Glanz verloren, aber da hat man dran gearbeitet und der Park ist wieder Top. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Das mit der Ausgrabungsstätte ist ja gut und schön, aber der normale Besucher wird das sehen was ich sehe. Der Querbalken unter der Monitoren muss abgestützt werden, das wirkt eher so das es mehr zu Sicherheitsgründen als zur Thematisierung dient. Das wird der normale Besucher sehen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Das mit dem Scannen habe ich letztes Jahr schon gesehen. Vielleicht werden die Kartennummern mit dem Scan gespeichert und gleichzeitig abgeglichen ob die schon mal verwendet wurden. Gerade bei gedruckten Tickets ist das mehrfache verwenden bisher recht einfach gewesen und auch bestimmt praktiziert wurden. So kann man sich dagegen schützen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Ja, die Aktion ist für diese Tickets gültig Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Also ich persönlich glaube nicht das das PHL dahinter steckt. Sich selbst Konkurrenz im Einzugsgebiet zu schaffen wäre schon nicht ganz klug. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Laut dem Artikel steht das Element nur den Kanuten zur Verfügung, da diese sich in einer gesicherten Position im Kanu befinden Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Mir persönlich geistert da noch dieses Artwork im Kopf rum https://www.coasterfriends.de/forum/attachments/deutschland-news/285543-2016-neuheit-taron-launch-coaster-intamin-themenbereich-klugheim-phantasialand-6f5330d063ae7a263068bb5c54d_prev.jpg Auch wenn der Text im Link auf Taron lautet, passen würde es. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Ich interpretiere folgendes: Fantissima zieht um und als nächstes weicht der Tempel-Komplex Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Weg schicken darf man die schon. Wenn ein Hotel sagt das es eine Anzahl von Mindestübernachtungen gibt, muss man das so hinnehmen. Kein Hotel ist verpflichtet Gäste für nur eine Nacht aufzunehmen. Wenn das PHL nun sagt das an diesen vier Wochenenden nur zwei Übernachtungen buchbar sind, dann ist das halt so. Ich gebe Dir recht, das man sich so Gäste vergrault die nichts mit dem Park zu tun haben und nur im Hotel übernachten wollen. Ich persönlich würde das gerade in den PHL Hotels nicht machen, da das Angebot am Abend ausser an einer Bar zu sitzen und was zu essen nichts anderes beinhaltet. Da hat man in anderen Parks doch schon mehr an Abendgäste gedacht und das Angebot dementsprechend gestaltet. Das man im Matamba und im Ling Bao über Buchungsportale Zimmer an diesem Wochenende auch für nur eine Nacht buchen kann, liegt daran, das man hier schon bestimmte Kontingente zu bestimmten Zeiten reserviert hat, damit man diese Zimmer anbieten kann.
  13. Da bringe ich mal Beispiele an und sage das man gerade an den Attraktionen nur mit dem nötigsten an Mitarbeitern arbeitet. Die Beispiele hier sind mal BM, MaC, Talocan und Chiapas. Im Eröffnungsjahr und evtl noch ein Jahr danach standen direkt am Eingang Mitarbeiter die z.B. Kinder gemessen haben und Fragen beantworten konnten. Genau diese Mitarbeiter werden eingespart. Dies wird auch bei Taron und Raik so geschehen. In den Hotels kann man sowohl in der Off-Season wie auch in der Hauptsaison nicht an jedem Tag Ala Carte essen gehen. Was für Hotels dieser Kategorie für mich ein No Go ist. Das die Dragon Bar mal geöffnet hat, ist reine Glückssache. Und wenn man da mal in den EP oder auch nach Disney schaut, dort stehen an allen Coastern und größeren Hauptattraktionen Mitarbeiter an den Eingängen. Den Vergleich mit dem MP lasse ich hier nicht gelten, da gerade das PHL sich mit Disney und dem EP messen will. All das zeigt, das man sehr wohl an Mitarbeitern spart und dies auch weiterhin so praktiziert. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann [emoji6]. Der war im Laufe der ersten Saison defekt und wurde nicht repariert. Da wird nichts mehr passieren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Das ganze nennt sich Bestandsschutz. Hier gelten dann halt die Bestimmungen die beim Bau der Anlage galten. Da sich nicht nur im Eingangsbereich, sondern z.B. auch bei Schweißpunkten und anderen Sachen die Bestimmungen laufend ändern, müssen bei alten Anlagen nicht zwingend alle neuen Bestimmungen Anwendung finden. Sonst müsste man fast jährlich Umbaumassnahmen an den Anlagen vornehmen. Ähnliches gibt es ja z.B. beim Führerschein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Weil River Quest optisch beim Bau an die damals angrenzenden Themenbereiche angepasst wurden. Der Eingang von RQ und auch von der Event Location liegen halt im asiatischen Themenbereich, daher wurde hier mit asiatischen Elementen gearbeitet. Das Restaurant Mandschu ist ja direkt gegenüber und daher passend. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Wenn man den Eintritt bezahlt kann man auch mehrfach an den Celebration Days teilnehmen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Was im Umkehrschluss bedeutet, das am Eingang von jedem Gast der Ausweis kontrolliert wird, sonst wäre ja kein Sinn hinter dem Namen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. Es gibt ein Kontingent, steht auch so auf der HP des Parks. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Man kommt auch jetzt schon von der Straße aus in der Off-Season in das Fantissima Theater. Aber generell denke ich auch, das das Theater umziehen wird. Aber der Name wird bleiben. Alleine weil man mit dem Namen schon das Phantasialand assoziiert. Der neue Name ist dann wenn er für eine Show ist, für eine neue Show. Ich gehe auch davon aus, das schon zu Saisonbeginn entweder Werbung für was neues gemacht wird oder uns schon was neues erwartet. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Wieso sollte man RQ umbenennen? Die Bahn hat schon vor Klugheim zum Themenbereich Mystery gehört und Klugheim selbst gehört ja auch zu diesem Themenbereich. Ich kann mich bis dato nur an drei Umbenennungen erinnern. Einmal das Hotel Phantasia zu Ling Bao da ein zweites Hotel entstanden ist und das Space Center und Galaxy da diese in einen neuen Themenbereich integriert und umgestaltet wurden. Beides ist bei RQ nicht der Fall. Hier wurde die Thematisierung Richtung Klugheim angepasst da der bisherige Westernstyle nicht mehr passte. RQ wurde ja äußerlich an die drei angrenzenden Themenbereiche äußerlich angepasst und die Fahrt an den Bereich Mystery. Da die Fahrt immer noch zu diesem Themenbereich gehört und der Name zudem noch damals im Rahmen einer Namenssuche unter den Besuchern ausgewählt wurde, glaube ich nicht an eine Umbenennung. Eher glaube ich an ein Hotel, egal wo. Sowohl an Klugheim anschließend oder auf der RfA Baustelle, es würde an beiden Stellen passen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Und auch der EP hat im letzten Jahr auch schon mal bei Twitter davon abgeraten zu kommen, da es so voll war das man keine Besucher mehr aufnehmen konnte. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Das kommt daher das man mit dem kleinsten Aufwand an dieser Stelle eine neue Szene darstellen wollte. Vögel weg, Beine vors Haus gelegt und ein paar gelbe Steine davor und schon hat man eine neue Szene für wenig Geld. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Das PHL ist mit den Figuren aus dem Märchenwald groß geworden. Dies war der eigentliche Anfang des Parks. Ebenso wie auch die Scala ein Highlights des Parks war und technisch sehr sehr ausgereift. All das war kein Grund die Sachen dem Erdboden gleich zu machen. Daher denke ich nicht, das der HT noch eine längere Lebensdauer bevorsteht. Die Art der Attraktion ist einfach nicht mehr zeitgemäß und die Animatronics wurden auch sehr oft nur sehr dürftig repariert. Das die Attraktion sehr stiefmütterlich behandelt wird, sollte eigentlich jeder sehen und jedem klar sein. Und genau das, sind im PHL immer ein Anzeichen für eine nahende Erneuerung/Abriss der Attratktionen. Auch wird es auf Grund des Alters immer schwieriger werden Ersatzteile für defekte Teile aufzutreiben. Daher ist es auf Dauer auch mehr als unwirtschaftlich eine Attraktion die nur bei sehr hohem Besucheraufkommen noch nennenswerte Wartezeiten hat, weiterhin zu betreiben.
  25. Ja, die gibt es. Schau mal hier: http://www.phantasialand.de/de/hotels/brunches/jamboree/ und hier http://www.phantasialand.de/de/hotels/brunches/asia-brunch/

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.