Zum Inhalt springen

Taron

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Taron reagierte auf Tanis in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Mhhhhh  ist das nicht ein Sinn eines Forum zu diskutieren und Meinungen  aus zu tauschen ?
    Und ehrlich gesagt  bin ich gespannt welche Partei recht behält und die generische Seite das Softeis zahlen muss .
    Musst es es ja nicht lesen !

     
    Ich bin wirklich gespannt auf Bilder von den neuen Stützen!
    Badl wissen wir es ! Oder das PHL hält sich das für die Off Session auf . ARGGGGGG
     
     
     
  2. Upvote
    Taron reagierte auf Phlorian in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Das hier ist meines Erachtens zwar nicht dafür da aber: Dann bist du laut meiner Meinung hier falsch. Wir diskutieren alle sachlich & dann kommt irgendjemand der meint, seinen Senf in der Umgangssprache, mit der er mit seinen Freunden reden kann und nicht mit uns, dazuzugeben. Wir haben dir nichts getan, also erstmal vor der eigenen Tür kehren. Das hat auch nichts mit Fanbrille zu tun, wenn man aber einer Community beitritt muss man sich an gewisse Regeln und eine Netiquette halten, auch in einem Freizeitforum. 
     
    Und jetzt bitte wieder back2topic, hab mich genug aufgeregt. 
  3. Upvote
    Taron reagierte auf Phlorian in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Könnte hier langsam echt kotzen. Es gibt bestimmte User, die in letzter Zeit immer ausfallender werden. Wenn euch das Ganze hier nicht interessiert, schaut einfach wieder nach der Eröffnung von Klugheim in den Thread, dann gibt's auch nix zum "abfucken". Das ist ein Forum wo unterschiedliche Meinungen respektiert und akzeptiert werden sollten, ganz egal wie oft so ein Thema hier durchgekaut wird. 
    Vor allem jetzt, wo RCS wieder am arbeiten ist. 
     
    Sorry, aber das ist ein No-Go. 
    Schönen Dienstag noch. ^^ 
  4. Upvote
    Taron reagierte auf cannonball in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Dazu gehören allerdings auch gewisse Umgangsformen...
  5. Upvote
    Taron reagierte auf G-Stealer1 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Falls die Footer vor River Quest wirklich alle zu Taron gehören sollten, dann kann ich mir dort, wie schon mal erwähnt, lediglich einen Immelman oder eine andere Übergeneigte Kurve direkt vor der Fassade vorstellen. Für einen Immelman wäre es zumindest üblich, dass eine Stütze gerade herunter geht, während eine, oder sogar zwei, etwas nach hinten versetzt steht. Ansonsten scheinen es wirklich übermäßig viele zu sein...
    Bei denen vor der Trasse denke ich immer mehr an eine Erweiterung dessen; in welcher Form sei einmal dahin gestellt.
  6. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von G-Stealer1 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Also ich persönlich schließe die Stützen für Taron schon alleine aufgrund ihrer Lage und Größe aus. Alle bisher verbauten Stützen bzw. Verankerungen haben mindest den doppelten Umfang oder die diskutierten Footer liegen unpassend für Taron. Ich habe schon mehrfach darum gebeten, dass mir jemand in eins der zahlreichen Bilder einmalt, wie er die Stützen für Taron nutzen möchte. Für mich gibt es eigentlich nur drei mögliche Alternativen:
    Auf den Verankerungen werden Stützen montiert, die zur oberen Plattform führen und anschließend thematisiert werden Auf den Verankerungen werden Stützen montiert, die eine Treppe oder andere Form eines Abgangs von der Plattform in den unteren Bereich stützen. Die Stützen und die Treppe würden dann natürlich auch noch thematisiert. Es kommt tatsächlich ein Vekoma Junior Coaster/Family Boomerang  Bei Alternative 3 (Junior Coaster) werden wir wohl in den nächsten Wochen Gewissheit haben. Sobald die Schienen für die Zufahrt zur Schlusskurve, die Schienen für die Zufahrt zum Vogelkopf und die Schienen für den ersten und zweiten großen "Airtime" Hügel montiert sind, dürfte die Verankerungen innerhalb der Schlusskurve nicht mehr ganz so einfach zu erreichen sein. Natürlich kann man das bei den Zauberkünsten von RCS nie ganz ausschließen, aber es würde die Wahrscheinlichkeit zumindest in meinen Augen stark senken.
    Zum Abschluss noch mal ein Übersichtsbild aus Tobis Modell mit vermutetem Taron Layout (rote Schienen = vermutetes Layout, rote Punkte = ungefähre Position der diskutierten Footer, orange = offener Footer an anderer Stelle, der aber zumindest von der Größe zu Taron passen könnte). Hier klicken für Bilder von ein paar (nicht allen) diskutieren Footern.

    Quelle
  7. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    insgesamt war heute wieder etwas aufräumen angesagt auf der Baustelle. Bisher war dies immer ein Zeichen für einen größeren, folgenden Arbeitsschritt. Da heute RCS auf der Baustelle mit dem Hebebühnen wagen unterwegs war, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es hier SEHR SEHR bald mit dem Schienenbau weitergeht. Die Besichtigung durch RCS fand im hinteren Bereich bei dem Balkon vor dem (wahrscheinlichen) Chinadurchbruch am Anschlusstück der Schiene und der Stütze statt.

    Am, bzw. unter dem Balkon, wurde an der Thematisierung weitergearbeitet.

    Auf diesem Foto, auch dem vordergründig das anbringen der feinen Kunststoffgitterstruktur vor dem aufbringen der ersten Betonschicht zu sehen ist, ist ebenfalls zu erkennen, dass bereits eine Gitterstruktur an dem diagonalen "Doppeltträger" der zum Boden führt angebracht wurde. Dieser wird also ebenfalls bald thematisiert werden.

    Zur Orientierung ein kleiner Schwenk nach links...

    Im Hintergrund - an der Wand zu RQ - wurde das Fachwerk mit Holzlatten eingefasst.

    Der größere der beiden Bagger ist aus dem Canyon vor dem FJP entfernt worden, der Rand des Canyons und die Betonquerträger wurden grob gesäubert.  Der Holzzaun auf beiden Seiten des Canyons schützt bei den sicherlich bald in diesem Bereich stattfindenden Arbeiten das Personal.

    In dem Canyon selber wurden die Betonbohrpfähle mit dem bekannten Neon-Markierungsspray gekennzeichnet. Wieder wurden sowohl neongelbe, als auch neonrote Markierungen gesetzt. Bisher deuteten diese auf bald stattfindende Thematisierungsarbeiten hin.

    Der Aufbau auf der Montagehalle, der bisher ehr die Form einer abgeschnittenen Pyramide hatte, hat nun in der oberen Hälfte eine Steinthematisierung erhalten, die sorgfältig bearbeitet und gereinigt wurde.

    An der linken unteren Seite  dieses Aufbaus wurde mit den Schweißarbeiten für eine Gitterstruktur begonnen. An der hinteren Wand der Werkshalle wurden geflämmte Holzbalken angelehnt. Dies dürfte nicht ihre endgültige Position sein.

    Bei der Erstellung der Gitterstruktur an der Seite der "abgeschnittenen Pyramide" kam auch das Lichtraumprofil von Taron zum Einsatz. Vielleicht interessant das zu sehen wie es ausschaut, für alle die es bisher noch nicht sehen konnten. Der gesamte Bereich dort wurde mit diesem ausklappbaren Holzrahmen überprüft.

    Zur Orientierung ein Blick in die Richtung des Bereiches etwas weiter links.

    Das Holzdach wurde im Bereich über der Stationseinfahrt halbseitig bereits geschlossen.

    Die Verschalungen wurden im Bereich der Tunneleinfahrt vor RQ angebracht und können nun bald auch mit Beton verfüllt werden. Über der Tunneleinfahrt scheint ein ganzes Gebäude zu entstehen. Die Verschalung ist entsprechend hoch. 

    Im Bezug auf die Felswand im linken Bildbereich erscheint es so, als würde diese Wand (in welcher Form auch immer - Basalt/Gebäude/etc)  bald noch weiter fortgesetzt.

    Anhaltspunkte hierfür sind im wesentlichen in der Form und der Ausführung des derzeitigen Abschusses zu finden. Er fächert noch weiter nach rechts auf und bildet im Gegensatz zu dem Übergang auf der anderen Seite zur Pflanzenwand keine definierte Grenze.
    Zudem ist hier auch auffällig, dass nicht alle der Gerüstwinkel von UR entfernt wurden. Diese zahlreichen, verbliebenen Winkel für die UR-Gerüste sind in dem folgenden Foto neongrün mit Pfeilen markiert.

    Perspektivisch wird diese Wand also (wahrscheinlich) nach rechts weitergeführt werden.
    Viel Freunde mit den Fotos des heutigen Baustellenstages,
    PureFun.
     
     
     
     
  8. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo Zusammen,
    PC funktioniert wieder und daher nun auch die Fotos des heutigen Tages. Video kommt ja gleich auch noch wie ich gelesen hab. (Dann weiß ich ja, wer da vorhin neben mir gestanden hat und geflimt hat  
    Vielleicht brauche ich dann heute auch weniger beschreibenden Text, da ich mal davon ausgehe, dass das Video dann noch weiteres zeigen wird.
    Zunächst zur besseren Orientierung ein Panorama des mittleren und rechten Baustellenbereiches.
    Hinten an der Wand zu RQ haben umfangreiche Thematisierungsarbeiten stattgefunden heute. Hervorzuheben ist, dass die Fenster am oberen Rand der Wand von RQ nicht nur ansteigen, sondern sich auch noch verkleinern. So wird zusätzlich der optische Eindruck von Höhe erzeugt.

    Im unteren Bereich wird mit feineren Holzlatten eine zusätzliche Rahmenkonstruktion innerhalb des Fachwerks geschaffen.  


    An dem kleinen Anbau an der Wand zu RQ entsteht das Drahtgeflecht für die Thematisierung eines Bogens um die Eingangstür.

    Die Thematisierung des Bereiches um den potenziellen China-Durchgang schreiten ebenfalls voran. Die Gerüste an der Wand zu FJP werden hier nach und nach entfernt. Die Basaltstrukturen in den entstandenen Nischen oberhalb des Podestes werden bereits mit neuen Gitterstrukturen für die anstehende Vervollständigung der Thematisierung vorbereitet. Diese hier im Detail.

    Die waagerechten Quertäger haben ebenfalls weitere Gitterstrukturen erhalten.

    Im Halbdunkel links wurde bereits begonnen Beton aufzutragen. Es könnte ein Holzstruktur darstellen. Die Nummerierung der Footer im mittleren Bereich der Baustelle ist ebenfalls gut auf dem Bild zu erkennen.

    Die thematisierten Footer im ehemaligen "Klettergarten" (die Gerüste wurden heute fast vollständig entfernt)  wurden weiter mit Acrylfarbe thematisiert. Hier die Footer in diesem Bereich im Detail. Das ist so ganz kurz vor Kunst!

    Die detaillierte Ausarbeitung der Steinstrukturen auf dem Betonsockel des Bremsbereiches (auf dem Panorama unter der blauen Folie) wurde ebenfalls fortgesetzt. Es sind einzelne Steine zu erkennen.

    Um die Footer unterhalb der Öffnungen im Holzzaun wurden nun auch Steinfindlinge angehäufelt.
     Die Thematisierung an allen Schornsteinen und Aufbauten auf der Montagehalle kam sehr gut voran heute.

    Was hier auch nochmal sichtbar ist, dass die Verschraubungen der Stützen auch trotz Thematisierung weiterhin (außerhalb des für das Publikum einsehbaren Bereiches, "toter Winkel") zugänglich bleiben. Unten rechts ist die Zugangsöffnung erkennbar. Das war gestern ja mal ein Thema im Forum.

    Auch ist schon mit Acrylfarbe "Ruß" an dem oberen Ende des linken Schornsteins sichtbar. (ich hoffe wirklich, dass die dann später auch rauchen werden).

    Hier der "Ruß" nochmals im Detail.

    Was heute enorm angewachsen ist, ist die Holzkonstruktion auf dem Metallübergang zwischen Wartungshalle und "Station". Es wurde sehr viel Holz verbaut.


    Was hier neben der beeindruckenden Holzkonstruktion auch zu sehen ist, dass die Schienen in diesem Bereich nun ebenfalls nach und nach ausgepackt werden. In anderen Bereich ist dies ja schon in den vorangegangenen Tagen geschehen.



    Über das "Taron" Logo (Einfahrt nach Schlussbremse ins Gebäude) wurde eine Fachwerkkontruktion angebracht heute.

    Hier ist auch das komplexe Gewirr aus Fachwerk, Metallgestänge, Gerüsten und Stützen zu erkennen. Im unteren Bildbereich dann die Fachwerkkonstruktion über dem "Taron" Logo.

    Es wurde auch damit begonnen das Holz am Stationsgebäude abzudunkeln. Im oberen Teil ist man hier derzeit noch weiter als im unteren Bereich.

    Ergänzend zu den Fortschritten im Gebäudebereich noch der Blick in die Wartungshalle. Hier sind die Schienen weiterhin gut eingepackt und geschützt.

    Im Bereich um die Tunneleinfahrt wurden wieder Unmengen von Beton eingebracht. Es ist inzwischen eine Betonfläche vor der Einfahrt in den Tunnel entstanden. So bleibt zusammen mit der in den letzten Tagen entstandenen Betondecke im direkten Anschluss an den Tunnel nur noch ein "schmaler Spalt" um von der Oberfläche in den Tunnel abzutauchen. WOW!

    Der neue Beton (hier im rechten Bildteil) ist noch ganz frisch. Dann kommt nach Links die verbliebene Öffnung und dann auch schon wieder die Betondecke. Durch die Moniereisen in der frischen Betonfläche ist bereist zu erahnen, dass hier noch weiter nach oben gebaut wird. Das wird GANZ GANZ eng dort...was für ein Spaß!

    Der Tunnel vor dem FJP wurde weiter und weiter ausgehoben. Inzwischen liegen auch schon vier der kleineren Betonstreben über dem ...nennen wir es "Canyon".

    Im Bildvordergrund ist zu erahnen was für ein "Gewusel" das auf der Baustelle ist". Hier wird grade wieder an einem neuen Footer gearbeitet.

    Vergleicht man die Person neben dem Rand des "Canyons" mit der Position der Bagger ist ein wenig abzuschätzen wie TIEF es dort runtergeht.

    RCS war nicht präsent auf der Baustelle zu sehen, aber in den Lagerbereichen waren die Kranwagen voll ausgefahren und aktiv.

    Im Lagerbereich am Lenterbachsweg sind heute Betonwinkel aufgetaucht. Weiß jemand wo diese hinkommen könnten?

    Viel Freude mit den Bildern und den Fortschritten des heutigen Tages von der Baustelle.
    PureFun
  9. Upvote
    Taron reagierte auf Rombert in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Baustellen Video online:
     
  10. Upvote
    Taron reagierte auf SteWan in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hey zusammen 
     
    Kleines update von meiner Seite 
     
    Der Graben wächst, zwar nicht mehr in die Tiefe, dafür in die Länge. Zudem werden in dem Bereich noch aufwendige Beton arbeiten anstehen , da einiges an Bewährung da gelagert ist.

     
    Die Schornsteine sind auch sehr schön thematisiert.
    Hier Nummer 1

     
    Und hier Nummer 2
    Zudem sieht man wunderbar auch, dass das Holzdach / Holzarbeiten weiter voran schreiten. 

     
    Hier nochmal im Detail 

     
    Zum Schluss noch mal ein Bild wo man den Farbkontrast Schiene / Stütze gut sehen kann. 

     
    Wünsche euch viel Spaß beim gucken, vielleicht fällt dem ein oder anderen ja noch was auf. 
     
    PS : RCS hat weiter sortiert, konnte man von Berlin aus gut sehen wie beide Ausleger am arbeiten waren. 
  11. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    am Ende des gestrigen Arbeitstages waren die Holzarbeiten noch ein gutes Stück weiter fortgeschritten. Insbesondere über der "Taron"-Einfahrt, dort wo gestern noch nur der Fachwerk-Torbogen angefertigt worden war, ist noch eine komplette Dachkonstruktion im Rohbau entstanden. (hier im rechten Bildteil)

    Das ganze Konstrukt ist leicht über die Gebäudekante hinaus geneigt. Das ist hier auf diesem Bild gut zu sehen. Als Bezugspunkt am Besten den Dachfirst, bzw. den Giebel nehmen.

    Hier nochmal in der Vergrößerung der neu entstandene Trakt des Daches.

    Hierdurch wird das "Taron"-Logo im Torbogen nur noch bei der Einfahrt in das Gebäude vom Zug aus richtig sichtbar sein, da es durch die neue Holzkontruktion vollauf überbaut wurde.

    Hier das derzeitige Aussehen des Daches von der gegenüberliegenden Seite aus. Durch den hervorgezogenen Dachgiebel des neuen Dachbereiches (links) schaut der Abschlussbalken in dieser Perspektive (fast) senkrecht aus. Was hier ebenfalls gut zu erkennen ist, dass der kleine Turm (unten in der Bildmitte mit der angehängten blauen Folie) in den letzten Tagen mit einer schützenden Schicht aus Teerpappe versehen wurde.

    Der Klettergarten um die Footer im Bereich rechts von der Wartunghalle wurde vollständig entfernt. In wieweit, ob und in welcher Form und welchem Umfang, dieser Bereich später ggf. zugänglich sein wird ist derzeit noch nicht klar ersichtlich.

    In jedem Fall schaut die Einfahrt in den Berg über die extrem bodennahe Pendelstrecke auf dem Weg zum zweiten Launch sowas von absolut beeindruckend aus!!! ...schnell links gependelt, schnell recht gependelt und über die darauf folgenden Linkskurve antauchen in den zweiten Launch... FREU!!!

    Das Gerüst an der Basaltfelswand zum FJP wurde bis auf wenige Tragwinkel (unten in der Wand erkennbar) wieder losgeschweißt und diese Wand erscheint somit fertig.

    Die Thematisierung der massiven Stahlträger unter dem Balkon schreitet ebenfalls voran. Es ist wirklich ein "Holzbalken geworden, bzw. es ist im Begriff einer zu werden.

    Den Fortschritt der Arbeiten hier kann man gut aus dieser Perspektive erkennen.

    Insbesondere die unterschiedlichen Arbeitsschritte der Thematisierung sind an dem entstehenden, waagerechten Holzbalken unter dem Balkon fein zu erkennen. Hab diese etwas vergrößert und durch die neongrünen Pfeile markiert.
     
    Über dem "Canyon" vor dem FJP wurden weitere der schmaleren Betonquerbalken in die dafür vorgesehenen Öffnungen in den Betonwänden eingepasst 

    Und an der Einfahrt zum Tunnel wird durch die wachsenden Moniereisenstrukturen und auch durch die bereits angebrachten Verschalungen im Hintergrund klar, das die weitere Verengung der Einfahrt zum Tunnel nicht nur horizontal durch die vorgestern gegossene Betonfläche geschieht, sondern zusätzlich auch noch von recht uns links die Wände auf die Grenze des Lichtraumprofils zuwachsen. 

    Persönliche Anmerkung bitte nicht zu viel Bedeutung zumessen  :
    ...wat hab ich nen Spass und freu mich schon drauf da durch zu rasen!!!!
     
    Viel Freude mit den Bildern des gestrigen Tages.
    PureFun
  12. Upvote
    Taron reagierte auf Mühle in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Dann will ich auch mal ein paar aktuelle Bilder zum besten geben wenn das OK ist!?
    Bilder sind von mir und kommen von hier und da gibt es noch mehr.
     



    Wie tief wollen die noch graben?
    Quelle: Freizeitpark News NRW
  13. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Phlfuchs erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gibt es auch mit 8 Gewindestangen  Geht hauptsächlich um die Transportplatten.

    Quelle
     
  14. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    PC "lebt" wieder und Bilder haben es nun auch in den Fotoblog geschafft.

  15. Upvote
    Taron reagierte auf Rombert in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    25.09.2015 Baustellenupdate
    Bilder stammen aus dem Video was um ca. 22 Uhr folgt!
     






  16. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Tanis erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich hoffe du hast Bilder mitgebracht. Du kannst uns nach dieser Beschreibung doch nicht so hängen lassen
  17. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Mühle erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Entsprechende Posts mit Erklärung und Parallelen zu Vekoma Footern habe ich bereits eine Seite vorher verlinkt. Lest sie oder nicht. Wenn ihr sie nicht lesen wollt, dann fragt bitte nicht ständig nach den Hinweisen. Sicher ist gar nichts, aber die Parallelen sind nun mal auffällig und die Quelle in solchen Dingen eigentlich recht zuverlässig.
  18. Upvote
    Taron reagierte auf kisslab in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der runden Markierungen würde ich das schlicht für eine Bohrschablone für die "Fensterrahmen" halten 
  19. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von specter erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Entsprechende Posts mit Erklärung und Parallelen zu Vekoma Footern habe ich bereits eine Seite vorher verlinkt. Lest sie oder nicht. Wenn ihr sie nicht lesen wollt, dann fragt bitte nicht ständig nach den Hinweisen. Sicher ist gar nichts, aber die Parallelen sind nun mal auffällig und die Quelle in solchen Dingen eigentlich recht zuverlässig.
  20. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von G-Stealer1 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Entsprechende Posts mit Erklärung und Parallelen zu Vekoma Footern habe ich bereits eine Seite vorher verlinkt. Lest sie oder nicht. Wenn ihr sie nicht lesen wollt, dann fragt bitte nicht ständig nach den Hinweisen. Sicher ist gar nichts, aber die Parallelen sind nun mal auffällig und die Quelle in solchen Dingen eigentlich recht zuverlässig.
  21. Upvote
    Taron reagierte auf specter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Durch die Footer Nummerierungen kann folgendes Layout als (nahezu) gesetzt gesehen werden.

  22. Upvote
    Taron reagierte auf specter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Das Gerücht ist erstmals aufgetaucht im Magazin "First Drop" des European Coaster Clubs. Die Quelle muss ja auch nicht zwangsläufig das Phantasialand sein, sondern auch jemand anderes aus der Branche, z.B. ein Mitarbeiter von Vekoma oder RCS. Aber egal wer es war, ob Mitarbeiter des Phantasialandes oder einer anderen beteiligten Firma, die Quelle wird niemals offen gelegt werden, da (falls es stimmt) diese Information in keinem Falle weitergegeben werden durfte. Da werden die Autoren des Magazins schon drauf aufpassen, das ihre Quelle geschützt ist.
  23. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Shade erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es gibt noch weitere Möglichkeiten für die Nutzung des Grabens, die ich für deutlich wahrscheinlicher halte:
    Eventuell ein Wasserlauf für eine Art Burggraben oder nur ein einfacher Burggraben mit Themingelementen ohne Wasser. Eventuell fährt der spekulierte Vekoma Junior Coaster durch den Graben Einen Weg würde ich im Gegensatz zu dir komplett ausschließen. Erstens würde man aus dem Graben fast gar nichts vom Themenbereich sehen, da die hohen Wände die Sicht einschränken. Zweitens ist oben noch mehr als genug Platz für die Wegführung. Drittens ist der Höhenunterschied zwischen der Plattform am China Durchgang viel zu hoch, falls man von dort eine spekulierte Brücke hinabführen würde. Viertens würde so ein Graben auf die Besucher eher erdrückend wirken, da dort deutlich weniger Licht einfällt, was durch die Platzierung der Balken oben auf dem Graben noch einmal verstärkt werden dürfte.
    Das Taron durch den Graben fährt können wir aufgrund der platzierten Stützen aber schon mal komplett ausschließen.
  24. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von specter erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Es gibt noch weitere Möglichkeiten für die Nutzung des Grabens, die ich für deutlich wahrscheinlicher halte:
    Eventuell ein Wasserlauf für eine Art Burggraben oder nur ein einfacher Burggraben mit Themingelementen ohne Wasser. Eventuell fährt der spekulierte Vekoma Junior Coaster durch den Graben Einen Weg würde ich im Gegensatz zu dir komplett ausschließen. Erstens würde man aus dem Graben fast gar nichts vom Themenbereich sehen, da die hohen Wände die Sicht einschränken. Zweitens ist oben noch mehr als genug Platz für die Wegführung. Drittens ist der Höhenunterschied zwischen der Plattform am China Durchgang viel zu hoch, falls man von dort eine spekulierte Brücke hinabführen würde. Viertens würde so ein Graben auf die Besucher eher erdrückend wirken, da dort deutlich weniger Licht einfällt, was durch die Platzierung der Balken oben auf dem Graben noch einmal verstärkt werden dürfte.
    Das Taron durch den Graben fährt können wir aufgrund der platzierten Stützen aber schon mal komplett ausschließen.
  25. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Shade erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ach ja das hatte ich per PN mit PHL-Markus geklärt, dass dieser Footer definitiv zu Taron gehört. Tobi hatte mir das in einem anderen Forum auch nochmal bestätigt und die unterschiedlichen Größen erklärt. Ok das hast du wahrscheinlich nicht gelesen, da es in einem anderen Forum war. In den Überlegungen der Meisten hat dieser Footer nie eine Rolle gespielt. Außerdem sagt das ja auch nicht wirklich etwas über die restlichen Footer aus
    Da ich zu Faul bin die parallelen zu Vekoma Footern noch mal aufzuschreiben verweise ich mal auf zwei Posts, die das ganz gut zusammenfassen. Insbesondere die Footer, die Vekoma in Kurven bei Vekoma Junior Coastern verbaut weisen eine starke Ähnlichkeit auf. Post1 Post2
×
×
  • Neu erstellen...