Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Volker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Volker

  1. Volker hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Lustige Diskussion. weil man 3 Euro beim Shuttle spart fährt man jetzt mit öffentlichen zum phl. Ja klar. Statt mit dem Auto ne Stunde (zügig) fahre ich jetzt 2,5h... ne, das wäre wohl eher nur ein Bonbon für Leute aus der Umgebung. ein Parkhaus für erlebnispassbesitzer verkennt vermutlich geringfügig evtl. RoI Überlegungen eines Unternehmens. Dass man ein zwei super Parkhäuser bräuchte um den Verkauf der obstwiesen als erweiterungsfläche zu beschleunigen, hatten wir ja schon an anderer stelle. Ich glaube noch immer dass das funktioniert. auch die 9 Stockwerke Tiefgarage aus Düsseldorf oberkassel war ja hier schon Thema. Parkgebühren sind immer scheisse uns keiner zählt sie gerne, aber trotzdem zählt sie jeder wenn er muss oder er fährt eben nicht hin. Nicht ohne Grund ist im Centro in Oberhausen immer was los. ob sich mehr Leute nen EP holen wenn die Parkgebühren sinken weiß ich nicht, glaube ich eher weniger. ot: interessant wäre mal, was die Parks untereinander für die Besuche der Jahreskarteninhaber abrechnen. wäre ne 300 Euro Jahreskarte für EP/Phl und efteling realistisch, wenn die anderen Parks ersatzlos raus fallen?
  2. Werterhaltung der Gebäude: Das könnte man evtl. sogar dieser bauminitiative unterstellen, je nachdem wo deren Wortführer so wohnen... aber das wäre zugegeben evtl schon etwas weit hergeholt. ein monströser Freizeitpark nebenan wertet nicht gerade das eigene Haus auf... Geheimhaltung: für ne Achterbahn muss man einen Bauantrag stellen. Es gibt mit Sicherheit Leute in der Stadtverwaltung, die genau wissen was da abgeht, aber eben nix sagen dürfen. der Rest fällt unter Parkpolitik. ich fand den Hype damals für taron mit den immer neuen Modellen eines forenmitgliedes Mega. Von der informationspolitik zu rookburgh sind dagegen meines Erachtens alle mehr genervt als gespannt
  3. Erben und dann meckern fände ich auch noch ok. was nicht geht ist kaufen und meckern. vielleicht sollte man den Leuten einfach mal was ansprechendes bieten. Ein discobetreiber im Nachbarort hatte damals immer Ärger mit bestimmten Anwohnern. Er hat dann die Hütten von denen gekauft und abgerissen bzw als Büro genutzt. Thema erledigt. vielleicht jammert man auch nur zum Werterhalt oder zur Wertsteigerung...
  4. Das dürfte eher daran liegen dass genau der darkride Teil (Wikinger-Höhle) bei Umstellung auf wakobato ja extra abgerissen wurde... in das Wuze-Theater baut ja auch niemand mehr nen indoorspielplatz, obwohl das meines Erachtens garnicht so verkehrt wäre... den würmling würde ich durch den ganzen Park verlängern und mit 3-4 Bahnhöfen versehen...
  5. Das würde ich sehr entspannt sehen. Mal abgesehen von dem Weg zwischen wuzetown und der hollywoodtour/Temple ist doch eigentlich mehr oder weniger alles thematisiert. Das ist allein schon wegen weiter Wege in Park wie ep, Heide, Movie, usw... definitiv nicht der Fall. Ermittlet man nun eine Quote, dürfte die Thematisierungsdichte im Ohl am höchsten sein. Damit ist es der thematsierteste Park. andere haben vielleicht mehrere thematisierte Fahrgeschäfte, verhauen sich aber die gesamtquote durch parkähnliche Grünflächen. aber ist auch wurscht, ich wollte eigentlich darauf hinaus dass ich die Superlativwerbung generell scheisse finde. einigen wir uns auf „einmalig thematisierter Park“ für die Werbung ;-). das stimmt zumindest bis den in China einer nachbaut.
  6. Hmm. Also da schreibt irgendwer irgendwas und alle regen sich auf. Wo liegt das Problem? Der Mensch möchte vermutlich mit dem Geschreibsel Geld verdienen, zumindest aber Aufmerksamkeit erregen. Hätte er jetzt über 20 Seiten berichtet was er wie im PHL oder in einem anderen Park gemacht hat, was er gut und was er weniger gut fand, dann wäre es ein Bericht von vielen wie in diversen Foren und keinen würde es interessieren. Also wird es so gemacht, dass es auffällt. Ich würde das alles nicht überbewerten, denn es ist ja offensichtlich, dass er sich nur oberflächlich mit den Thema beschäftigt hat (z.B. die den Events zugeordneten leeren Kühlschränke kritisiert). Was sich das PHL aber gefallen lassen muss, ist die Tatsache, dass das für einen völlig unbedarften Besucher durchaus komisch rüberkommen kann. Ein Schild am Eingang (was man lesen kann oder auch nicht) könnte auf die derzeitige Bauphase und damit verbundene leichte Einschränkungen hinweisen. Fertig. Dass die Behelfstoiletten neben dem Merch-Store wirklich Behelfstoiletten sind weiß der sporadische oder erstmalige Besucher nicht. Woher auch. Das Licht in den Kühlschränken könnte man auch ausschalten oder dieser Lederüberzieher drüber (gibt es für Kühlschränke). Ein Bauzaun an der Fantissima Eingangsbaustelle ist sicher auch nicht verwerflich, gibt es im EP derzeit (notgedrungen) auch zu Hauf... Alles in allem halb so schlimm. Schlimm ist der dadurch vielleicht bei den Lesern entstehende falsche Eindruck vom PHL. Meines Erachtens hat der aber mit seinen Ausführungen zu irgendwelchen Awards völlig recht. Sowas kann man zur Kenntnis nehmen, aber wegen fragwürdiger Daten sicher nicht als (aktuell anscheinend) Hauptmarketingargument nehmen. Der Movie-Park wirbt auch damit Deutschlands Familienpark Nr.1 zu sein. Macht es den dadurch besser? Es ist eben nicht alles Gold was glänzt, aber ich finde im Phantasialand ist insgesamt mehr positiv als negativ. Das mit dem Preis-/Leistungsverhältnis stimmt im Ergebnis übrigens schon, da es quasi dauerhaft irgendwelche Rabattaktionen gab. Abschließend vielleicht noch der Hinweis, dass der beste Park in Deutschland für mich der Europapark ist. Das könnte aber auch daran liegen dass ich da noch nicht so oft war wie mit dem Erlebnispass im PHL und man sich aufgrund der langen Anreise und den bestenfalls 3 Besuchen im Jahr besonders drauf freut. Auch ist wegen 600km Entfernung immer ein Hotel dabei und die sind meines Erachtens wirklich gut, vor allem von der Gesamtatmosphäre her. Muss ich mich aber z.B. zwischen dem Loop-Restaurant und dem Mandschu oder der Taverne entscheiden, ist der EP definitiv abgeschlagen. Bei dem Hotelablegerrestaurant im spanischen Teil sieht das dann schon wieder besser aus. @community: Hakt den Bericht ab und fertig. @phl: denkt euch mal was anderes aus als "bester Park in Deutschland". der Park ist gut aber subjektiv und objektiv nicht der beste. Aufgrund der Kompaktheit wäre der Hinweis "thematisiertester Park Deutschlands" vermutlich zutreffend und würde auch von EP-Fans nicht beanstandet. Gutschriftanschrift für Marketingberatung wird auf Anfrage gerne mitgeteilt ?
  7. Volker hat auf Fluorineer's Thema geantwortet in Allgemeines
    ich habe es noch nicht nach Paris geschafft, meine aber auf der Homepage einen VIP Pass entdeckt zu haben, wenn man in einer Suite übernachtet. Das ist natürlich dann der echte Knaller, also überall direkt drauf ohne anzustehen. Bei Parks die man nur sporadisch besucht oder nur um sie mal zu testen, würde ich ernsthaft über so ein Teil nachdenken, wenn man es einzeln kaufen könnte. Bis alle beliebigen Attraktionen und gute vielleicht nochmals ist selbst für einen Aufpreis wesentlich besser als z.B. nur 5 zu schaffen, weil man überall fast 2 Stunden rumsteht. Dann wäre es auch völlig egal an welchem Tag man hinfährt. Mal unterstellt so ein Fastpass kostet 100 Euro und man ist mit zwei Personen beispielsweise 1 Tag im Europapark. Der Mehrwert wäre super. Der Preis wäre vermutlich auch hoch genug, damit das nicht eskaliert. Zum einen wäre das doof für die Besucher, die den Aufpreis nicht zahlen wollen, zum anderen will man ja keine Warteschlange am Quickpasseingang ? Oder mal ganz deutlich: Wenn ich es mal in die Parks in Orlando schaffe und weiss ich habe nur eine Woche für alle, dann wäre mir das durchaus 100 Euro für so einen Quickpass wert. Hätte ich ne Anreise von 100km und ne Jahreskarte wäre mir das völlig egal und man braucht die Quickpässe nicht zwingend. Beim PHL (da trifft das bei mir z.B. mit den obigen Kriterien zu), haben die 3 Fastpässe dazu geführt, dass man auch mal einfach so hingefahren ist, hat was gegessen und ist irgendwas gefahren. Ohne die Quickpässe und nur zum Essen würde ich nicht hinfahren, denn zum Anstehen fahre ich keine 100km (pro Strecke).
  8. Heute ist wieder der bekannte Gutschein in „Einkauf aktuell“, gültig unverändert bis 4.11. beste grüsse
  9. An einem Samstag in Weihnachtsnähe wenig los? Das glaubst du doch selbst nicht. ich tippe mal auf montags mit überschaubaren Werten. Von Donnerstag bis Sonntag wäre ich vor allem wegen Weihnachtsfeiern sehr sehr vorsichtig. die Weihnachtsfeiern sind im vergleich zum parkeintritt meines Erachtens sogar eher günstig. Wir haben alleine deshalb schon drüber nachgedacht mit ner Gruppe doch direkt ne Weihnachtsfeier statt nur einen parkbesuch zu machen, auch wenn wir kein Unternehmen haben ?
  10. https://www.tripper.nl/deal/entreeticket-voor-phantasialand bestw Grüße
  11. So, nachdem nun ja die Zeit ist zu der die Kunden mit den Karten aus dem Frühjahr kommen, muss man natürlich noch längere Warteschlangen generieren damit alles so richtig Spaß macht... einkauf aktuell vom Wochenende
  12. Volker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Interessant wäre mal ob die Öffnungszeiten verlängert werden und wenn ja, wie lange. wäre ja dann wohl mal der richtige Tag für 22 Uhr. wenn um 20 Uhr alle gehen ist man eh vermutlich erst um 23 Uhr auf der Autobahn ? wenn die Shuttlebusse keine gesperrte Spur benutzen dauert es Wochen die Leute wieder zu den Parkplätzen zu bringen...
  13. Volker hat auf Volker's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    mit shuttlebussen? müssen wohl ein paar mehr sein bei 1300 Gästen. Gut, die strömen jetzt nicht alle um 8.30 Uhr in den Park, aber ob es nun 50 oder 450 morgens sind weiss ja auch niemand. Dann gibt es wohl die erste Warteschlange schon vor der Frühöffnung ?
  14. Genau, Aktion ist Aktion und irgendeiner ist immer angepisst. weshlab darf man mit den Einkauf aktuell Tickets kein zweites mal rein?man könnte ja auch den 2. Besuch für den wintertraum freigeben. mich wundert langsam dass sich hier noch keiner beschwert hat, der im Juni im Park war und somit den einzigen Monat erwischt hat, in dem keine 2:1 Aktion galt... man muss die ganzen aktionen meines Erachtens besser koordinieren oder mal ein Jahr aussetzen, da es sonst Gewohnheit wird. es wird ja niemand 2019 im Mai für einen 2. Eintritt in den Park laufen, wenn das ab Juli auch wieder ganz entspannt geht oder man mit anderen lustigen Aktionen rechnen muss.
  15. Volker hat Ein Thema gepostet in Europa Park [DEU]
    Das Ding ist jetzt buchbar für Hotelfriends und in einer Woche für alle. Man darf gespannt sein. Ich werde mir das mal geben wenn der Aquapark fertig ist. Interessant dürfte sein, wie man als Gast morgens um 8.30 Uhr zum Parkeingang kommt für die Frühöffnung. Man könnte natürlich laufen, aber das reduziert die Frühstücks- oder Schlafzeit schon enorm ;-). Mal sehen wer hier als ersteR von einem Besuch berichtet.
  16. Volker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    „und die aktuelle Schiene mit Thrill und Theming weiter ausbauen.“ Naja. Also die mit dem Theming ganz sicher, die mit dem Thrill würde ich aber nach FLY erstmal nicht weiter ausbauen. Ein EP-West als kleiner Ableger macht nur Sinn, wenn er eigenständig Geld verdient. Am meisten Geld verdiene ich, wenn die parkbesucher auch übernachten. Es zählt als das beste Gesamtangebot. Würde man jetzt beispielsweise (völlig fiktiv!!!) die Therme Erding direkt neben das Phantasialand bauen (also quasi das was in Rust gerade schon passiert), würde man auch Kurzurlauber anziehen, die sich nicht für einen Freizeitpark interessieren. Man würde aber auch welche anziehen, die sich eigentlich nicht für so einen Park interessieren, aber wenn er schonmal nebenan ist vielleicht doch reingehen. ausserdem würde man Leute anziehen, die sich freuen dass alles an einer Stelle angeboten wird und es es auch noch ne alternative zu (künftig) Rust gibt. Immer das gleiche wird ja auch langweilig. man würde Familien, Rentner, aber auch Firmen für Tagungen ziehen. Bei einer Tagung ist normalerweise die ganze Alterstruktur vertreten. Wenn ich mir meinen kollegenkreis hier so ansehen, würde man da eher mit mäuseschiessen und ner Baumstamm-Wasserhahn punkten als mit „FLY“ oder Taron. Andererseits fänden den Marktplatz vor der Taverne in Klugheit alle super. Reduziert man also das Phantasialand auf einige wenige Attraktionen, die richtig gut gemacht s Ne und vielleicht alle Bereiche abdecken und baut dazu ein super resort, sollte es das doch sein. die Thrill-Fraktion kann dann nach Rust, Polen oder sonstwohin fahren, da dürfte die Mehrzahl Tagesbesucher mit überschaubarem Budget sein (Ausnahmen bestätigen die Regel), also meines Erachtens für das Gesamtbild eher zu vernachlässigen. In einem ner Fachzeitschrift für die geilste und heftigste Achterbahn der Welt gelobt zu werden füllt keine Hotels mit Tagungsgästen und Familien. Tippfehler sind der Autokorrektur des iPhones geschuldet und mit einem Schmunzeln hinzunehmen und fördern die Aufmerksamkeit ?
  17. Volker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    „und die aktuelle Schiene mit Thrill und Theming weiter ausbauen.“ Naja. Also die mit dem Theming ganz sicher, die mit dem Thrill würde ich aber nach FLY erstmal nicht weiter ausbauen. Ein EP-West als kleiner Ableger macht nur Sinn, wenn er eigenständig Geld verdient. Am meisten Geld verdiene ich, wenn die parkbesucher auch übernachten. Es zählt als das beste Gesamtangebot. Würde man jetzt beispielsweise (völlig fiktiv!!!) die Therme Erding direkt neben das Phantasialand bauen (also quasi das was in Rust gerade schon passiert), würde man auch Kurzurlauber anziehen, die sich nicht für einen Freizeitpark interessieren. Man würde aber auch welche anziehen, die sich eigentlich nicht für so einen Park interessieren, aber wenn er schonmal nebenan ist vielleicht doch reingehen. ausserdem würde man Leute anziehen, die sich freuen dass alles an einer Stelle angeboten wird und es es auch noch ne alternative zu (künftig) Rust gibt. Immer das gleiche wird ja auch langweilig. man würde Familien, Rentner, aber auch Firmen für Tagungen ziehen. Bei einer Tagung ist normalerweise die ganze Alterstruktur vertreten. Wenn ich mir meinen kollegenkreis hier so ansehen, würde man da eher mit mäuseschiessen und ner Baumstamm-Wasserhahn punkten als mit „FLY“ oder Taron. Andererseits fänden den Marktplatz vor der Taverne in Klugheit alle super. Reduziert man also das Phantasialand auf einige wenige Attraktionen, die richtig gut gemacht s Ne und vielleicht alle Bereiche abdecken und baut dazu ein super resort, sollte es das doch sein. die Thrill-Fraktion kann dann nach Rust, Polen oder sonstwohin fahren, da dürfte die Mehrzahl Tagesbesucher mit überschaubarem Budget sein (Ausnahmen bestätigen die Regel), also meines Erachtens für das Gesamtbild eher zu vernachlässigen. In einem ner Fachzeitschrift für die geilste und heftigste Achterbahn der Welt gelobt zu werden füllt keine Hotels mit Tagungsgästen und Familien.
  18. Volker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Spekulationen sind cool: Für efteling macht das wenig Sinn, die Parks liegen ne Stunde auseinander. Für die internationalen Betreiber meines Erachtens auch nicht. Wäre das phl ne selbstlaufende gelddruckmaschine müsste man nicht über Erweiterungen nachdenken. Ich sehe den „Mack“ Faktor deutlich höher. Zum einen sind in der aktuellen Generation mehrere Geschwister die sich selbst verwirklichen wollen, zum anderen spricht nix gegen den „Europapark -West“. Findet man das Ding cool, fährt man eben auch in den Hauptpark. Das phl ist auf nem guten Weg. Wenn man alles mit Premium Attraktionen zupflastert braucht man garnicht größer zu werden, nur teurer. Ich denke das geht schon. Warten wir es mal ab. Vielleicht bleibt ja auch alles wie es ist und das phl kauft von Disney ne Lizenz für den Hogwarts Express und Zack ist man bei der Erweiterung 10km entfernt... Das geht alles, wenn man will. Da kann man auch drei Hotels hinbauen und Tschakka... .
  19. Besorgt euch mal irgendwo den Film „der Hofnarr“. Ist so ein uraltes Teil aus den 50er oder 60ern. Der ist voll mir diesen Dialogen... ubd dann ist ruhe im wintergarten mit Ausnahme dieses Satzes ;-)
  20. Moment. die kommen ja aktuell wie die Weltmeister weil parallel Ferien in mehr oder weniger allen Ländern sind. Außerdem muss Der zweite Eintritt ja bis Ende August durch sein. die Nummer aus Einkauf aktuell löuft auch bis Ende August. ab September kommen aber wieder die 2:1 Karten aus der frühjahrsaktion.... das ist alles kacke. Ich weiß schon weshalb meine Jahreskarte seit Ende Juli bis auf weiteres nicht von mir verlängert wird... ich komme ja nicht zum anstellen dorthin.
  21. Zumindest vom China Parkplatz aus kann man ja auch links unter der Autobahn durchfahren... zieht sich etwas, aber staufrei...
  22. Die Seite mit Wartezeiten ist doch eh was für Freaks. Wer kommt sonst auf die Idee da zu schauen und in den Park zu fahren. Als Tagesbesucher plant man das längerfristig und ist zeitig da. als Freak weiß ich, dass keine Wartezeiten auch keinen Ausflug dorthin bedeuten. es wäre aber praktisch für alle, die sich die App nicht installieren wollen oder ein Windows Phone haben usw... also meines Erachtens spricht nix dagegen die Zeiten online zu stellen. Von efteling und heidepark zb kann ich mir die auch den ganzen Tag ansehen (zumindest über deren Apps) ohne vor Ort zu sein.
  23. Gab es nicht hier mal irgendwo ein Klo Posting? ich vermute dass manche einfach zu unauffällig für normale Gäste sind, zb die hinter fantissima, hinterm merch store oder evtl. sogar unter Klugheim. die bei Heino, beim chiapasausgang, in dem lindenrestaurant, bei riverquest, in wuze und unter der jumpshow fnden hingegen fast alle. insiderklos sind auch noch im mandschu In der ersten Etage. also kurz: bevor man die Leute wegen sowas aus dem Park lässt, sollte man in Schritt 1 vielleicht auffälliger auf vorhandene Klos hinweisen.
  24. Das genannte Beispiel mit Python im efteling ist Mist. Man bekommt am Automaten eine Zeit vorgegeben. Zeitfenster 30 Minuten. ich war pünktlich da, aber 25 miniten gewartet. Super. Hätte ich ohne den Zettel auch, stand quasi an gleicher Stelle. Das macht keinen Sinn. das funktioniert beim voletarium in Rust besser. im efteling finde ich es gut, dass man sich für eine Show die Uhrzeit aussuchen kann und eine Karte buchen kann. der quickpass macht keinen Sinn, wenn er für die Wasserbahnen und taron nicht gilt. im Zweifel muss der eben teurer werden, dann reduziert sich auch die Zahl der Leute die die normale Schlange ausbremsen. und man muss davon absehen quickpässe zu verteilen wenn eine Attraktion abkackt, vor allem wenn das häufiger passiert.
  25. es macht ja auch wenig Sinn ne App mit Standortbestimmung und Bluetooth zu "verhaften" und dann stehen die Zeiten auch dauerhaft auf der Homepage... Ich schließe mich daher der Meinung an, dass sie dort nur stehen wenn Sozialverträglich.... Nachtrag: Einkauf aktuell: PLZ Niederrhein, also wie bei allen anderen bisher geposteten Aktionen auch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.