Alle Beiträge von UP87
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Die alten Vekoma Flying Coaster vom Modell Flying Dutchman hatten Fly-to-Lie und umgekehrt ja nicht nur beim Einstieg, sondern tatsächlich als Elemente wärend der Fahrt. Ich denke nicht, dass wir lying Elemente bekommen (und ich nehme da den von vielen gewünschten Pretzel-Loop mit rein).
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Mach Fotos, aber denk daran, dass sie in diesem Forum nicht erwünscht sind.
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
@Jokie: Ich bin mal so frei das so zusammen zu fügen, weil @Jokie Beitrag anscheinend im falschen Thread gelandet ist... Und ich stimme ihm zu. Bei anderen Parks kann man gut sehen, was gute Darkrides trotz großer Kapazität an Anstellzeiten generieren können: Efteling, Europa-Park und (mit gewisser Sonderstellung) Disney. Die Geisterrikscha bietet aber nur die Kapazitäz. Der Ride selbst ist frei von Höhepunkten oder interessanten Elementen. Eine wirklich actionreiche Bahn will da vermutlich keiner haben, sondern "einfach" eine moderne und fesselnde Themenfahrt, die etwas besonderes bietet. Edit: Okay, ich nehme den falschen Thread zurück. Dieselbe aufgeworfene Frage gab es da lustigerweise auch...
-
Neu 2020: Rookburgh
Warum fragst du das im Rookburgh-Thread? ?
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Tatsächlich? ? Das ist ein ziemlich schlechter Werbespruch. Warum trennt man das so? Das ergibt keinen Sinn. Aber das ist ein anderes Thema. Dass nach F.L.Y. früher oder später eine Familienattraktion demoliert wird (Hollywood Tour oder Geisterrikscha) ist ja in den Fankreisen fast beschlossene Sache... dass dafür eine neue Familienattraktion folgen muss weiß der Park hoffentlich auch. Das Phantasialand hat mit seiner Platznot das Problem, dass man mit der nächsten Familienattraktion etwas schaffen muss, das nach Möglichkeit nicht nur einmal pro Besuch gefahren wird. Etwas das durch eine Besonderheit zu Wiederholungsfahrten einlädt. Interaktivität ist mit Maus au Chocolat erstmal abgedeckt. Was bleibt bei einem Darkride? Verschiedene Wege? Etwas so komplexes, dass man bei einer Fahrt nicht alles sehen / begreifen kann? Oder kann der Park mit etwas ganz neuem überraschen? Und wie lange kann ein Park, der sich mit seiner Thematisierung durchaus international einen guten Ruf geschaffen hat mit den beiden aktuellen Darkrides leben? ? Das wäre durchaus ein Bereich, in dem man vom Phantasialand mehr erwarten darf als es seit langem liefert!
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
24/7 stand nie zur Debatte und auf eine solche Idee kommt auch niemand - das Maximum müsste da Disney sein, die teilweise mit Extra Magic Hour von 8 bis 24 Uhr offen haben. Ansonsten bedeutet "Ganzjahresöffnung" schon das gesamte Jahr offen zu sein. Ob Schließtage unter der Woche in der Nebensaison eine "Ganzjahresöffnung" sind, kann man sicherlich ausdiskutieren, aber ansonsten gibt es an der gewählten Begrifflichkeit keinen Interpretationsspielraum. Für eine Ganzjahresöffnung fehlt dem Park aber sicher noch einiges. Aber da wäre dann natürlich auch die Frage interessant ab wie vielen 19 € zahlende Besucher eine Öffnung wirtschaftlich rentabel ist - um es mit dem Wintertraum zu vergleichen...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Weil die Leute ihre 2 für 1 Tickets noch einlösen müssen. Deutsche lassen doch kein Geschenk ungenutzt...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Oh Gott... egal wohin... von mir aus ans andere Ende der Welt. Doppelt so hoch könnte es eine vernünftige Kinderachterbahn sein. So ist das Ding eine Lachnummer (und das auch noch ohne Kapazität)! Aber wenn du das im Park aufbauen willst: Wegführung ändern, Pagode abreißen: das Ding passt auf den China-Town-Platz. Aber ich bin froh, dass das Phantasialand keine Baby-Achterbahn baut.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Du vergisst ja auch den B-a-a-a Express. ? Euro-Sat ist quasi auch eine neue Achterbahn. Aber effektiv nichts, was neue Besucher anzieht. Achterbahn-Fans, die die alte Bahn kennen sind aber sicherlich sehr am Vergleich interessiert.
-
Drohne über Taron
Das größte Problem dabei ist meines Erachtens nach, dass viele Drohnen als Spielzeug betrachten und sich nicht an die Regeln halten. Das geht bei der Versicherungs- und Kennzeichnungspflicht los, mit der Einhaltung von Flugverboten nahe Flughäfen, sowie dem Fliegen über Verkehr und Menschen weiter und endet bei der Privatsphäre der Nachbarn... Verantwortungsbewusst genutzt sind Drohnen ein interessantes Hobby und für Filmemacher sowie Fotografen eine extreme Bereicherung! In den falschen Händen sind sie lebensgefährlich. Aber das gilt auch für viele andere Dinge in unserem Alltag.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich glaube etwas höher kann und muss der Anspruch des Parks an sich selbst schon sein. Ein Freizeitpark dieser Größe hat schon eine überregionale Bedeutung. Klar sind Coaster-Freaks aus den USA die Ausnahmeerscheinung und nicht das normale Zielpublikum, aber auch Familienurlaube machen gerne mal Abstecher in Freizeitparks in der Nähe des Urlaubsorts.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nicht schon wieder ? Wenn die Kosten pro zusätzlichem Besucher marginal sind wäre der Parkeintritt quasi Reingewinn. Bei der Cola hat der Park auch Kosten. Die höchste Gewinnspanne wird bei den Übernachtungen liegen. Die Parks versuchen nicht ohne Grund sich zu mehrtägigen Urlaubszielen zu entwickeln. Dass die mehrtägigen Besucher auch mehrfach Geld im Park lassen kommt dann natürlich auch noch dazu. Die Bahnen kannst du nicht für sich allein berechnen. Erstens kann dir niemand garantieren, dass sie ihre angedachte Lebensdauer erreichen. Das kann viele Ursachen haben. Technische aber auch die Beliebtheit. Zweitens ist keine der Bahnen für sich genommen eine Gelddruckmaschine. Am ehesten noch die neuen. Die alten ziehen kaum Besucher an. Sie sind halt da. Das gilt selbst für (ehemals) sehr gute Bahnen wie den Temple oder Colorado. Aber was ich sagen will ist, dass nur ein gutes Gesamtprodukt funktioniert. Und solange eine alte Bahn angenommen wird, Kapazitäten bereitstellt und keine zu hohen Wartungskosten verursacht - und solange der Park als Ganzes Besucher anzieht - gibt es nicht viel Grund teuer abzureißen und neu zu bauen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wenn mich nicht alles täuscht will man aber eben nicht den Freizeitpark erweitern. Ich glaube es gibt sogar Zusagen vom Park, dass auf der Erweiterungsfläche keine Freizeitparkattraktionen entstehen werden. Die Planung für die Fläche sieht eine Veranstaltungshalle, ein Hotel und einen Aquapark vor. Ich finde nichts aktuelleres als das von der Stadt Brühl. Datiert sich auf 2015: https://www.bruehl.de/erweiterung-phantasialand.aspx
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wenn die Seiten des Landes NRW nicht lügen oder veraltet sind ist es noch bis 9999 ein Naturschutzgebiet. Die Erweiterung gibt es dann also in 7980 Jahren. Da hat man immerhin Planungssicherheit. ?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Der ganze Verkauf ist nur sinnvoll, wenn der Status "Naturschutzgebiet" aufgehoben wird. Und damit wäre das für den Park bebaubare Fläche wie alles andere auch.
-
Neu 2020: Rookburgh
Dabei ist doch noch gar nicht Off-Season. Nur zwei Schließtage... ab heute sind nochmal fünf Tage offen...
-
Neu 2020: Rookburgh
Baugenehmigung hat aber mal so gar nichts mit TÜV-Freigabe für Besucher zu tun.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Stadt ist jetzt schon weitestgehend auf der Seite des Parks. Wenn ich die letzten Berichte richtig im Kopf habe ist das aktuelle Hauptproblem das Land NRW.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Gibt es jemanden, der da mehr weiß? Der Eigentümer ist das Land NRW.
-
Colorado Adventure als erste Achterbahn für Kleinkind?
Wo ich meine Nichte kenne, die mit ihren 8 Jahren fast alles fährt: Warum nicht? Wenn man dem Kind vorher klar macht was passiert und dass es schon etwas intensiver ist und dass man es nicht zwischendurch abbrechen kann, dann sollte das gehen. Wichtig ist meines Erachtens nach aber, dass das Kind es will. Es bringt nichts, wenn man das Kind auf die Bahn zerrt. Es ist auch keine Schande im Worst Case durch die Station wieder raus zu marschieren. Aber insgesamt passiert bei keiner Achterbahn etwas schlimmeres. Manche schlägt ein wenig und tut weh, aber das ist dann auch schon das Schlimmste, was passiert. (Lassen wir Unfälle mal außen vor!)
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das ist gesetzlich geregelt. Da kommt der Park nicht dran vorbei.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das Phantasialand müsste bei der Rodung anderswo aufforsten. Die Erweiterung ist beiweitem nicht vergleichbar mit den riesigen Flächen, die für Braunkohletagebau geopfert werden (der in der Weiterverwertung auch noch mehr Schaden verursacht), sondern eher mit einem größeren Wohngebiet, wie sie anderswo ohne nennenswerte Probleme geschaffen werden.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ähh... Wenn mich nicht alles täuscht ist sowohl der Standort des Phantasialand als auch das Gebiet der angedachten Erweiterung früher Braunkohletagebau gewesen und daher sind der Wald und die Seen nur um die 100 Jahre alt.
-
Drohne über Taron
Mal kurz drüber geguckt. Alle DJIs, die ich gesehen habe, hat er gegen Objekte geflogen. Ich glaube so würde ich dumm definieren...
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Wobei man da beachten muss, dass es für den 11. bis Ende letzter Woche definitiv noch 19€ Tickets gab. Ob das jetzt ein Kontingent war oder das kurzfristige ausschließen sollte kann ich eben nicht sagen.