Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. Nicht nur Animatronics von der Stange. Auch als Highend-Weltsensation-Neuheit angepriesene Animatronics. Dafür braucht man nur einen aktuellen Blick in den Europa-Park werfen und lässt das dann lieber sein.
  2. UP87 hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Die Kommandozentrale hat mir einfach zu wenig C64 und der eine Stern da am links zweiten Lifthill ist echt mehrere Zentimeter falsch platziert, zudem wo ist der Lüftungsschacht, durch den man King Kong sehen konnte...? *nur um es absolut klar zu machen: Sensationeller Nachbau, der höchstens in ein paar kaum noch nachzuvollziehenden oder komplett vernachlässigbaren Details vom Original zu unterscheiden ist.
  3. Können wir mal darüber reden, dass ob Naturschutzgebiet oder nicht, Städte nicht einfach Straßen auf Gelände bauen können, das ihnen nicht gehört?! 🙈 Das Ententeichgebiet gehört, wie man dank der endlosen Erweiterungsdiskussion weiß, dem Land NRW. Da kann die Stadt natürlich in Gespräche treten und da ließe sich sicherlich auch eine Lösung finden, wenn man wollte, aber eine Straße läge nicht alleine in der Hand der Stadt. Nah an der Autobahn wäre auch noch der Bund involviert... Was aber eigentlich recht einfach umzusetzen wäre - und angesichts regelmäßiger Rückstaus auf der Autobahn schon ewig überfällig ist - wäre eine bessere Lösung für die Linksabbieger. Das einfachste wäre sicher ein Kreisverkehr. Aber man könnte auch die Ausfahrt anders führen oder eine komplexe Ampelanlage einrichten, die sehr bedarfsgesteuert schaltet.
  4. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Sie spricht doch explizit davon, dass vor ihnen frei gewesen sei. Das wäre ja nicht nur beim Wechsel, sondern auch während der gesamten Fahrt. Das ist eine einfache Geistergeschichte und es würde mich nicht wundern, wenn die Kinder noch irgendwie dazu gehören. Es ist einfach Quatsch und man sollte so etwas in keinerlei Hinsicht Aufmerksamkeit (aka Zeit & Geld) schenken. Am Besten eigentlich nicht teilen.
  5. @Phax Grundsätzlich ist das vermutlich absolut kein Problem. Jegliche Triple-Launch-Achterbahn hat beim Pendellaunch eine Weiche in ihrer Schiene. Und mit dem Umbau von Top Thrill Dragster zu Top Thrill 2 wird die höchste Geschwindigkeit über eine solche Weiche vermutlich bei über 150 km/h liegen. Und da ist die Weiche ist auch noch eher bescheiden - aber es wird schon Gründe geben, warum die Bahn gerade massive Probleme hat... 🙈 (Die wirklich bescheidene Weiche mit großen Spaltmaßen, die sehr schnell überfahren wird, ist da nur eine Mutmaßung)
  6. Auch das wäre anders lösbar. Die Wende kann man - wie schon gesagt - wenn gewünscht ohne jedwede Breite über eine Inversion oder einen Non-Inverted-Immelmann erfolgen. Die Weiche des Wartungsgleises könnte einfach im Tal sein und eine LSM-Schiene haben. Diese könnte einen Zug, der von der Bahn entfernt werden soll, entsprechend abbremsen und wenn ein neuer Zug ins Layout aufgenommen werden soll, erfolgt dies einfach mit einem Pendellaunch. Die Drehweiche im Layout ist keine Notwendigkeit, sondern eine bewusste Entscheidung. Übrigens ist ein Pendellaunch wohl bei mehreren Blockbereichen von Voltron die normale Weiterfahrt nach einem Stopp. Der Pendellaunch aus dem zweiten Taron-Launch wird ja meines Wissens nach nicht mit Publikum gefahren und ein Zug, der da stoppen muss, wird evakuiert.
  7. Das wäre absolut kein Argument. Mit einer Inversion kann man ohne jegliche Breite die Richtung wechseln. Bei Onride-Videos habe ich auch schon gedacht, dass die Drehweiche ein absoluter Momentumskiller ist. Aber es finden sich auch sehr viele Enthusiasten-Reaktionen, die sie als durchaus willkommene Atempause beschreiben.
  8. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Deep in Africa
    @Dingens Dir ist schon das von mir verlinkte sehr ähnliche Bild aufgefallen, das in den EXIF-Metadaten stehen hat "Date Taken Jul 11, 2007, 11:07:03 AM" Vieles ist eine Sache der Perspektive.
  9. Ich denke nicht, dass die Parkplätze, die im Besitz des Phantasialands sind, in irgendeiner Form ausreichen. Das Phantasialand wird sehr sicher die privatbetriebenen Parkplätze mit angeben und dahingehend eine Kooperation haben. Die Parkplätze, die ein Geschäft anbieten muss, sind für einen Freizeitpark abhängig vom erwarteten tatsächlichen Andrang. Und da sind die parkeigenen Parkplätze eher homöopathisch. Versiegelte Fläche kostet nicht nur bei der Schaffung, sondern auch jährlich einen Betrag in Form von Niederschlagswassergebühren (wenn man keine Maßnahmen ergreift um das Wasser auf dem Grundstück versickern zu lassen)
  10. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Deep in Africa
    Über Reverse Image Search. (Chrome rechtsklick "Bild an Google senden") findet man sehr ähnliche Bilder von Mitte 2007.
  11. Ein Pachtvertrag wäre kein Ausschlusskriterium. Es gibt zum Beispiel das Konzept des Erbbaurechts. Da kaufst du das Land nicht, auf das du dein Haus baust, sondern pachtest es - für meist 100 Jahre. Für dich kein Problem, für deine Kinder vermutlich weniger spannend, da man am Ende der Pachtzeit im Regelfall entweder das Haus einfach verliert, das Grundstück kaufen oder einen neuen Pachtvertrag aushandeln muss. Für einen Freizeitpark ist ähnliches mit langfristigen Verträgen natürlich auch möglich.
  12. Auf den öffentlichen Nahverkehr kann der Park aber natürlich auch nur sehr bedingt Einfluss nehmen. Verbesserung des ÖPNV sollte aber eigentlich auf der Agenda eines jeden Politikers weit oben stehen.
  13. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    So etwas testet man dennoch in sehr vielen Fällen einfach in der Praxis, weil der Mensch komplex ist und oftmals verschiedenes zusammenkommt, was die Simulationen vernachlässigen. Natürlich ist ein Park-Eingangsszenario unkritischer und auch vorhersehbarer, als eine katastrophenfall Evakuierung eines Stadions. (Womit ich nicht sagen will, dass dies ein solcher Test war. Ich würde eher Personalsparmaßnahmen vermuten)
  14. Kommerzielle private Spielplätze sind absolut nicht zu vergleichen mit öffentlich zugänglichen Spielplätzen. Gegen öffentliche Spielplätze haben Anwohner tatsächlich relativ wenig Möglichkeiten. Kinderlärm muss da weitestgehend einfach akzeptiert werden. Wobei ein öffentlicher Spielplatz natürlich auch nicht einfach rund um die Uhr lautstark bespielt werden darf. (Aber das ist ein komplett anderes Thema) Ein Freizeitpark ist - insbesondere in unmittelbarer Anwohnernähe - bebauungsrechtlich eine ziemliche Ausnahmesituation und extrem viel Einzelfallentscheidung. Obgleich der Park schon zum Zeitpunkt des Baus der am nächsten liegenden Bebauung existierte, hzaben die Anwohner erstmal ein Grundstück an einem kleinen See gekauft. Die Idee der Terassenbebauung war ein Vorschlag vom Park (oder von einem Vermittlungsausschuss) um eine große Flächennutzung mit einer unauffälligen Bebauung zu verbinden. Das auch anderes möglich ist, zeigt die gar nicht so weit entfernte Lärmschutzwand von Rookburgh. Letzten Endes macht die Gesamtsituation es sehr spannend, die Entwicklung des Phantasialands zu beobachten. Die Ecke des Parks hat ein riesiges Entwicklungspotential, aber durch die Anwohnernähe und den See, ist da auch nur sehr schwer umzusetzen.
  15. UP87 hat auf Postman's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    Die alten Türme verwenden einen hydraulischen Antrieb; der von Dragonwatch ist elektrisch. Grundsätzlich sollte das System daher deutlich wartungsärmer und (spätestens langfristig) günstiger sein. Zudem gibt es beim Kauf von Prototypen oft einen sehr guten Preis vom Hersteller, da absehbar ist, dass man mit dem Park zusammen einige Startprobleme ausmerzen muss. Die Dimension der Kinderkrankheiten sind in diesem Fall aber extrem und soweit man das mitbekommt auch nicht nur dem Antriebssystem geschuldet.
  16. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Bei web.archive.org fehlen oft auch Bilder und andere Medien. Falls da etwas verwendet wurde, sollte man es aber zumindest noch im Quelltext der historischen Seiten auffinden können 😄🙈
  17. Wobei man sagen muss... auch die Thematisierung ist in den jüngeren Jahren definitiv deutlich besser geworden! Natürlich war China-Town zu jeder Zeit herausragend, aber die Westernstadt war eher 08/15, das alte Mexico bei weitem nicht so gut wie Mexico seit Chiapas und Talocan. Selbst neuere Bereiche wurden in den letzten Jahren nochmal deutlich aufgewertet... Nostalgie alleine macht eine Attraktion nicht wertig. Das gibt höchstens einen verklärten Blick. Rein nostalgische Attraktionen braucht kein Park und hat nichts mit einem ausgewogenen Park zu tun. Nicht nötig, aber besonders, wäre vielleicht eine historische Attraktion, aber dafür ist das Phantasialand zu jung und das alleine macht eine Attraktion auch nicht besonders. Rutschebanen in Tivoli Gardens ist phantastisch. Rutschebanen in Bakken ist kaputtmodernisiert. (elektrische Bremsen, die auf ein Minimum bremsen, statt einer dynamischen Fahrt mit Bremsmann). Bei allen Bahnen, von denen sich das Phantasialand getrennt hat, denke ich, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Natürlich fehlt ein moderner und gut gepflegter "klassischer" Darkride etwas. Maus au Chocolat ist da als interaktives Pendant etwas hektischer und auch mit 3D nicht für die ganze Familie geeignet.
  18. UP87 hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Sieht zudem so aus, als liefen die Screens mit Android.
  19. Colorado Adventure und Mystery Castle? Was ist denn, wenn ein Park geschlossen wird und auf dem Gelände ein neuer Park entsteht? Wo heute der Movie Park Germany steht, stand früher der Traumland Park. Das Leben ist Veränderung. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Und ich denke die neuen Attraktionen kann man fraglos als besser ansehen. Das ergibt zumindest eine anonyme Umfrage unter den zehn imaginären Stimmen in meinem Kopf. Die neueren Attraktionen sind auf jeden Fall spektakulärer und ziehen Menschen aus der ganzen Welt an. Ich denke das reicht.
  20. Die Liste ist aber auch ähh... sagen wir mal "spannend"... Umthematisierte und / umgebaute Bahnen wurden nicht geschlossen. Space Center, Temple of the Night Hawk? Fährt noch. Und dann fragwürdige "Attraktionen", die eigentlich eher kleine Randnotizen sind (und bei anderen Parks sicher auch schonmal rumstanden ohne in einer Liste geschlossener Attraktionen aufzutauchen) wie Käpt’n Blackbeards Piratenflotte, das Trampolin oder Spielplätze... Ich sage es liegt einfach daran wer die Liste wie pflegt. Beim Europa-Park kann ich dir schon aus dem Stegreif sagen, dass da der Alpenexpress Enzian und die Tiroler Wildwasserbahn fehlen, die letztes Jahr abgebrannt und dieses Jahr neugebaut wurden. Aber ansonsten ja, natürlich ist das Phantasialand eher gezwungen Attraktionen abzureißen. Diese Liste ist als Vergleichswert in meinen Augen dennoch eher Unfug.
  21. UP87 hat auf Aurora's Thema geantwortet in Nostalgie
    Die PETA ist eine komische Publicity-Stunt-Organisation, die sich unter anderem regelmäßig darüber beschwert, dass in Videospielen virtuelle Tiere getötet werden. Die PETA beschwert sich, dass Mario als Power-Up einen Tanooki-Anzug hat... Sorry, der Laden macht wirklich alles um Aufmerksamkeit zu erhalten und ist deshalb in Gänze nicht Ernst zu nehmen. Aber insgesamt stimmt das schon. Zoos sind in Sachen Artenschutz fragwürdig. Ein Auswildern der Tiere ist in den meisten Fällen auch gar nicht möglich, da die entsprechenden Tiere in der freien Wildbahn nicht überleben würden. Das erfordert schon sehr spezielle Programme, die die Tiere ihr gesamtes Leben lang darauf vorbereiten und das machen Zoos nur in wenigen Ausnahmefällen. Shows mit Kunststückchen sind dann nochmal ein ganz eigenes Thema...
  22. UP87 hat auf MortenV's Thema geantwortet in Allgemeines
    @Eddie Van Tasialand Die Hollywood Tour ist ein schlechtes Beispiel. Die Attraktion war auf Grund eines Wasserschadens nicht mehr betriebsbereit. Sie nur für Abschiedsfahrten wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen wäre absurd, wenn der dysfunktionale Zustand der Grund für die Schließung ist. Ein Spaziergang durch die Bahn oder ein vergleichbares Behind-the-Scenes-Erlebnis passt einfach nicht in das, was der Park sich vorstellt. Aber insgesamt gebe ich dir Recht: Es gibt leider nur sehr wenige Überbleibsel, die an vergangene Attraktionen erinnern.
  23. Achtung: Ist leicht nasser als die Hollywood-Tour. Meine Frau, die nur Wasserbahnen in Deutschland und den unmittelbaren Nachbarländern gewohnt war, war doch etwas überrascht. Bei dem in Salou üblichen Wetter ist das meistens aber gut zu verkraften Wünsche viel Spaß und verkraftbare Wartezeiten...
  24. UP87 hat auf MortenV's Thema geantwortet in Allgemeines
    Mindestens 2:2 (Vor Chiapas gab es eine große Wildwasserbahn, die später zu zwei kleinen umgebaut wurde, daher vielleicht sogar irgendwas in die Richtung 2:2.25)
  25. Aber es gilt doch auch das Umgekehrte... Tickets sind gebucht, Wetter ist schlecht. Naja... muss man halt in den Park. Für das Phantasialand ist es so viel besser kalkulierbar. Zudem kann man an den Kassen Arbeitsplätze einsparen. Und man kann doch auch für denselben Tag Tickets kaufen. Halt online. Und teuer.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.