Alle Beiträge von UP87
-
Elektro-Ladesäulen im PHL?
@Fandangoo zitiert doch Gesetze, dass es im Allgemeinen keine Hochbauten in unmittelbarer Autobahnnähe geben darf. Es geht also nicht um Lärm oder irgendwas, sondern darum, dass die Autobahn möglichst wenig Behinderung erfährt.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das kostet aber viel Geld und vergrößert das Angebot nicht. Das verschiebt es höchstens und - subjektiv - verbessert es vielleicht. Und ansonsten... wie @Prada79 schon sagt... natürlich hat sich da in den letzten Jahren etwas getan. Mittlerweile gibt es nur noch die Hürde des Flächennutzungsplans und nicht mehr die des Grundstückerwerbs.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Man kann auch die dümmsten Artikel mit zusätzlicher Reichweite belohnen. Schreib doch wenigstens die Überschrift dazu, damit jeder weiß, dass es verschwendete Lebenszeit wäre darauf zu klicken… „Wahrsagerin sagt, Phantasialand in Brühl kann Ausbaupläne umsetzen“ PS: teilweise werde ich den Eindruck nicht los, dass die Medien generell dümmer werden. Fehler werden ja gerne geteilt. „Guck mal die berichten 2023 über die Schließung der Gebirgsbahn als wäre das etwas neues!“ Ihr seid der Gewinn der Zeitungen / Webseiten für eure Klicks und eure Zeit bekommen die Geld. Ob ihr danach intelligenter seid ist denen völlig egal. Aber die freuen sich, wenn ihr auf sie verlinkt.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Dann hat der Bericht Unfug geschrieben und wild spekuliert. Universal selbst weiß noch nicht konkret, ob es überhaupt etwas geben wird. Dann ist man sicher noch nicht so weit bei den Detailplanungen, dass man die Übernahme von anderen Erlebnissen ausschließt.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Oh nein... Für PortAventura ist das kein Problem. Früher oder später wartet man bei der Bahn mit dem Express-Pass noch über 10 Minuten, wobei fast die Hälfte der Kapazität nur für die Express-Pass-Besitzer genutzt wird. Der Normalbesucher steht sich dann über anderthalb Stunden die Beine in den Bauch.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Wieso reingefallen? Das Element gibt es theoretisch - 3. Sturz. Aber es wurde nie in Betrieb genommen. Aaaaber eigentlich ist das hier das Hollywood-Tour-Topic...
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Dem stimme ich nicht zu. Efteling ist doch auch kein Park mit externen Intellectual Properties (aka IPs Märchen zählen sicher nicht). Was man im Park findet sind (in der Form) vom Park geschaffene Charaktere und Welten. Genau das macht das Phantasialand doch auch. In der aktuellen Linie stehen aber mehr die Welten und das Setting im Mittelpunkt als Charaktere. Bei Maus au Chocolat ist es ein wenig ein Mittelding. Der Berliner Kammerjäger und die frechen Mäuse sind schon tragende Figuren. Die Crazy Bats hingegen sind eingekaufte Figuren, die im Phantasialand eine Attraktion thematisch tragen. Animatronic Darkrides erfordern nicht zwingend an starke vorher existierende (ggf. externe) IP. Ein Darkride kann aber leicht eine starke IP schaffen. Und genau so würde ich den Efteling einsortieren. Symbolica ist ein Darkride zum Parkjubiläum und greift deshalb das Maskottchen auf... Fata Morgana und Droomvlucht sind gar keine richtigen IP Rides, da sie mehr oder minder nur ein Settng abbilden... aber Carnival Festival? Das Jingle ist omnipräsent und die Nasen erkennt man auch direkt. Das kann das Phantasialand grundsätzlich auch. Mit den Fähigkeiten eine Welt zu schaffen, die der Park schon oft unter Beweis gestellt hat, ist es ein überschaubarer Schritt zu einem funktionierenden Darkride. Für das Phantasialand wäre es für einen Darkride aber wichtig etwas zu finden, das zu Wiederholungsfahrten anregt und einzigartig ist. Einen Screen-Ride halte ich neben Maus au Chocolat nicht für wahrscheinlich. Einen absolut klassischen Darkride kann ich mir nach dem ewigen lieblosen Nebenherlaufen von Silbermine, Hollywood Tour und Geister Rikscha eher auch nicht vorstellen. Etwas zu dynamisches hätte den Nachteil die Kleinsten als Zielgruppe wieder auszuschließen. Aber ich bin mir sicher, dass das Phantasialand hier einen spannenden und einzigartigen Weg finden wird und ich glaube, dass wir das auch in der nächsten Dekade bewundern dürfen Die alten Darkrides im Phantasialand waren nie etwas wirklich besonderes: es wurden Ideen von anderen Parks (Disney!) abgeguckt und angepasst. Das hat der Europa-Park ja auch nicht anders gemacht. Dort wurden die Bahnen aber gepflegt und überholt. Im Phantasialand haben die Bahnen aber mit Sicherheit nicht nur in Fankreisen allesamt eine überschaubare Restlebenszeit, sondern mit Sicherheit auch in den Plänen im Tresor. Der Park hat halt keinen Platz für alte kopierte Ideen. Da müssen schon die neueren her (Maus au Chocolat ist ja auch nicht der erste Screen-basierte Shooting Darkride ) Aber zurück zum Kern: Gute Animatronic Darkrides werden nicht IP-Parks vorbehalten sein. Kein vollwertiger Darkride, aber fahr Merlin's Quest im Toverland. Mit einer guten Vision und gezielt eingesetzten Effekten kann man recht einfach einen sehr stimmungsvollen Darkride schaffen. Dafür braucht es keinen "IP-Park"
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
Natürlich ist Winter, aber im Gegensatz zum Weihnachtsmarkt bleibt man in einem Freizeitpark dann schon etwas länger. Und kaltes Wasser auf den Toiletten empfinde ich persönlich dann als wirkliche Katastrophe. Das fand ich Halloween schon schlimm… bitte nicht falsch verstehen: ich mag den Park sehr. Aber er hat leider auch wirklich einige deutliche Schwachstellen und noch einiges zu tun. Die Entwicklung der letzten knappen Dekade ist aber definitiv positiv.
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
@Frank2500 Ich zitiere von der Seite: Ich habe nie behauptet, dass es ein Perpetuum Mobile sei, sondern nur, dass der Wirkungsgrad über 100% liegt und das liegt daran, dass der Großteil der Energie eben aus der Temperatur des angezapften Systems (Luft, Erdwärme, Wasser) kommt und in den Innenraum transportiert wird (im Fall des Heizens mit Wärmepumpe - Kühlen ist einfach andersherum). Die aufgewandte Energie wird eben nicht zum Heizen verwendet, sondern um andere Energie zu transportieren. Daher bekommst du eben mehr Wärmeenergie in deinen Raum als du Strom verwendest. Der betrachtete Wirkungsgrad ist daher definitiv etwas komisch. Normalerweise sind nicht über 100% möglich. Da stimme ich dir zu. Aber es geht bei der Betrachtung einer Wärmepumpe eben um die Heizleistung und deine bezahlten Energiekosten... und da schafft die Wärmepumpe bei den richtigen Vorraussetzungen eben weit über 100%. Das macht Wärmepumpen gerade so toll. Den Wirkungsgrad von weit über 100% wirst du auch in allen Quellen finden. Für das Thema ist es jetzt aber zu weit ausschweifend. Wir können da gerne über PN drüber reden, aber guck dir am Besten vorher die Videos von Technology Connections an. Sehr empfehlenswert. Heizlüfter sind auf jeden Fall Mist und da ist es genau so sinnvoll ein X-beliebiges anderes elektrisches Gerät zu verwenden, da fast alle auch als Nebeneffekt die gleiche Heizwirkung haben 🙈 Zum Movie Park... sieht für eine erste Wintersaison ganz nett aus. Mit vielen geschlossenen Kernattraktionen, aber nicht so interessant. Dem Park fehlt definitiv ein klassischer Darkride. Excalibur und Area 51 sind toll... aber wenn man wetterbedingt trockenbleiben will sind sie fehl am Platz. Und durch Alter und Fahrsystem auch nicht so gut im Nässegrad steuerbar.
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
Wie wäre es einfach mit Google anschmeißen? Nächstbeste Seite. Du wirst tausende mehr finden... https://www.thermondo.de/info/rat/waermepumpe/wirkungsgrad-waermepumpe/ Dadurch, dass die Wärmepumpe nicht direkt zum heizen / kühlen verwendet wird, sondern zum Energietransport sind eben sehr wohl Wirkungsgrade von über 100% möglich. Vielleicht einfach mal mit dem Thema auseinander setzen...
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
Bitte mit dem Thema beschäftigen und nicht anderen Schwachsinn vorwerfen. Es wird keine Energie erzeugt. Genausowenig wie irgendein Ofen Wärme erzeugt. Beim Ofen wird elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Sehr effektiv. Aber effektiver wäre es ein Mining-Rig (oder einen anderen starken Stromverbraucher) aufzustellen. Von der Wärmeproduktion dieselbe Effektivität (!) und nebenher wird noch Cryptocurrency erzeugt... Eine Wärmepumpe dahingegen transportiert Wärme. Bei einer Wärmepumpe wird die elektrische Energie nicht direkt in Wärmeenergie umgewandelt, sondern es wird die Wärme von Luft / Wasser / Erdwärme genutzt und an einen anderen Ort transportiert. Bei einer Luft-Luft-Wärmepumpe eben die Energie der Außenluft. Und das ist auch bei 0°C noch Energie um mit der vielfachen Effektivität eines Heizofens zu arbeiten. Positiver Nebeneffekt dieser Lösung, die sich übrigens sehr schnell rentiert, weil Heizöfen wirklich absurd viel Energie verschwenden (bzw umwandeln ), ist, dass man im Hochsommer damit sogar Kühlen könnte. (Das Ganze ist wie gesagt auch als Klimaanlage bekannt. Effektiv ist es nur ein einzelnes Ventil, mit dem der ganze Kreislauf umgedreht wird)
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
@Mümpfchen Feuerwerk ist natürlich auch zwiespältig zu sehen. Aber dafür gibt es keine Alternative mit einer vergleichbaren Wirkung. Split-Klimaanlagen / Luft-Luft-Wärmepumpen sind extrem einfach zu installieren und im Verhältnis zum sonstigen Budget auch finanziell nicht die Welt. Die einzige gültige Ausrede könnte die Verfügbarkeit von Handwerkern sein... Heizlüfter sind einfach eine unglaubliche Energieverschwendung, eine dämliche Idee und sollten überall nur eine absolute Notlösung sein.
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
Sorry... ich könnte kotzen, wenn ich die Bilder da sehe... Wer kommt denn auf die Idee da mit Heizlüftern zu heizen?! Heizlüfter erreichen einen Wirkungsgrad von fast 100%. Das heißt, dass sie fast den gesamten Strom in Wärmeenergie umsetzen. Theoretisch ist das besser als eine Heizung mit fossilen Brennstoffen, aber diese sind quasi nur so verwendtbar. Mit Strom kann man aber auch eine Wärmepumpe (aka Klimaanlage betreiben) und dabei DEUTLICH bessere Wirkungsgrade erreichen. Über -6°C braucht es da für dieselbe Menge Wärme deutlich weniger Energie. Wärmepumpen erreichen einen Wirkungsgrad von mehreren hundert Prozent. Für den planmäßigen dauerhaften Einsatz von Heizlüftern an der Stelle wünschte ich eigentlich fast, dass das Event boykottiert wird. Das ist in der heutigen Zeit einfach eine absolute Frechheit!
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
ähh... nein
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Okay, die Ecke muss ich übersehen haben 🙈 Auf der Website gibt es jetzt auch eine neue Beschreibung...
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Ich bewerte nicht den Namen, sondern das, was man sieht und da sehe ich bislang kleine Kletterelemente. Das ähnlichste wären noch die Hängebrücken. Aber warten wir mal ab…
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Der Pfad in den veröffentlichten Entwürfen des Europa-Parks für den neuen Österreich-Bereich sieht für mich nicht nach Kletterpfad aus, sondern nach Ersatz der Diamantenhöhle. Die existierte übrigens schon lange vor dem Adventure Trail…
-
Wann wird die Black Mamba abgerissen?
Das ist doch ein ziemlich eindeutiger Trollbeitrag. Können wir das nicht einfach links liegen lassen?
-
Avoras Familien-Kletterspaß
Der Name ist: Avoras - Neu ab Dezember! 611
-
Wintertraum 23/24
Oder einfach Erfahrungen mit anderen internationalen Großparks? 60 Minuten ist sicher nicht die reizvollste Wartezeit... aber Wartezeiten deutlich über 60 Minuten sind am Wochenende bei den Hauptattraktionen absolut normal.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche