Alle Beiträge von LeoLa
- 
	
		
		[Rookburgh] F.L.Y.
		
		Oh wei, da hab ich ja was losgetreten Das das Verbot sinnvoll ist und natürlich niemand von umherfliegenden Gegenständen getroffen werden sollte, stand hier gar nicht zur Debatte. Mir ging es eher darum, dass man jetzt keine Angst haben sollte, weil die Kontrollen aktuell scheinbar nicht sehr gewissenhaft sind. Weill das Risiko mMn trotzdem nicht wesentlich größer ist als bei anderen Bahnen. Ich frag mich eher, was der Park dazu sagt? Hier haben jetzt einige Leute geschildert, dass die Kontrollen bei ihrem Besuch nicht gut waren. Hat das mal jemand dem Gästeservice berichtet? Dem TÜV kann man so eine Beobachtung ja auch mal melden 🤷♂️
 - 
	
		
		[Rookburgh] F.L.Y.
		
		Da nach meinem Kenntnisstand noch nie jemand in Rookburgh von umherfliegenden Gegenständen getroffen wurde, sind solche Sorgen ja wohl gänzlich unbegründet. Und selbst wenn. Klar, ne GoPro oder ein Handy geben im schlimmsten Fall ne fette Beule. Aber in jeder anderen Achterbahn kann man ja nahezu unkontrolliert alles mögliche mitnehmen und durch die Gegend werfen, siehe die Beobachtungen von @TOTNHFan. Von daher sollte man sich gar nicht erst von sowas verrückt machen lassen
 - 
	
		
		Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
		
		Du vernachlässigst da ein winziges Detail - jede Bahn ist einzigartig. Aufzüge oder Rolltreppen sind identische Massenware und für predictive Maintenance benötigt man eben ne ziemlich breite Datenbasis. Zumal sich damit zu 95% nur mechanisches Versagen vorhersehen lässt. Ich gehe davon aus dass die Bahnen hauptsächlich wegen elektronischer Fehler stillstehen. Das sind ja hunderte Sensoren und zig Kilometer Kabel. Und vieles davon ist im Phantasialand irgendwo schwer zugänglich hinter Thematisierung versteckt. Wir sollten aber wirklich einen separaten Thread auf machen „Stillstände im Phantasialand“ btt!
 - 
	
		
		1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
		
		Vermutlich hat der Vorfall mit dem Wasserschaden auch so einige Pläne durcheinander geworfen. Es wird aus offensichtlichen Gründen bestimmt Pläne gegeben haben, den ganzen komplex abzureißen und wo anders oder auch am selben Ort ein neues Phantissima Theater zu errichten. Durch den Wasserschaden stand man dann plötzlich vor der Entscheidung, direkt was neues zu bauen (was aus Planungsgründen eben nicht direkt gegangen wäre und ne ziemlich lange Spielpause bedeutet hätte) oder eben für viel Geld auf die Schnelle zu sanieren - dadurch wird es aber dann wieder unwirtschaftlicher, das frisch sanierte Theater nur ein paar Jahre wieder abzureißen…
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Sooo, ich hab jetzt nochmal ein bisschen nachgeschärft und drei verschiedene Szenarien angehangen. Habe die geladene Stromenge reduziert, dafür aber auch den Strompreis aktualisiert. Den Betrachtungszeitraum hab ich auch mal auf 20 Jahre ausgedehnt, ist etwas interessanter. @Frisbee Hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Ist allein aus Neugier entstanden BWA_PH_Parkplatz.pdf BWA_PH_Parkplatz_3.pdf BWA_PH_Parkplatz_2.pdf
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Die wird steigen. Weniger als 30 werden es in jedem Fall
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Hab’s nochmal aktualisiert. Nach Steuern bleibt über 15 Jahre gemittelt ein Gewinn von ca 4.000€ monatlich
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Ich hab mal weitergerechnet, unter folgenden Annahmen: 300 Öffnungstage, 30 Parkplätze, 75% Auslastung, durchschnittlich 50KWh Ladestrommenge pro Fahrzeug, 0,25€ Stromkosten im Einkauf, 0,50€ Strompreis im Verkauf. Lade-/Parkgebühr 10€. Grundstück finanziert mit 55.000€ jährlicher Tilgung + 5% Zinsen. Jährliche Kosten für Wartung und Reparaturen 24.000€. Kosten für Personal sehe ich da nicht, Ausfälle durch nicht funktionierende Ladepunkte oder Schranken sind in den 75% Auslastung mMn schon gut berücksichtigt. Unter diesen Voraussetzungen hab ich schon im ersten Jahr einen positiven Cashflow von 37.275€ pro Jahr. Nach 13 Jahren ist das Grundstück abbezahlt, ab da steigt der Cashflow auf 127.875€ pro Jahr. Wie man sieht - gar keine so doofe Idee
 - 
	
		
		Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
		
		Passt das von der Perspektive nicht so, dass man aus dem chiapas Boot auf die Mexiko wand guckt und die Klugheim wand im „rücken“ hat? Von Klugheim wand sieht man dann entsprechend auch nur die Felsen.
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Ahhh okay danke für das Update!
 - 
	
		
		Anreise mit EV, welche Möglichkeiten gibt es zum Laden?
		
		Es gibt in der Tiefgarage vom Ling Bao ein paar Wallboxen. Und ich meine, die lassen einen zum Laden da rein. Das müsste dir hier aber nochmal jemand anderes bestätigen
 - 
	
		
		Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
		
		Auch wenn ich’s hier schon öfters geäußert hab - ich sehe ein generelles China Makeover gar nicht als so notwendig an. Ich finde, der Bereich hat sehr viel Flai. Die Kombination aus originalgetreuen Gebäuden, schöner Begrünung und verwinkelten Wegen macht mMn viel her. Eine Erneuerung von Geister Riksha und Feng Ju Palace alleine würde den Bereich doch wieder top darstehen lassen.
 - 
	
		
		[Mexico] Talocan
		
		Um da mal sachlich drauf zu antworten: Grundsätzlich ja, in dem Fall ist aber wahrscheinlich ein Motor und/oder Getriebe abgetaucht und solche Bauteile sind keine Verschleißteile…
 - 
	
		
		[Mexico] Talocan
		
		Naja da ist halt ein Motor, bzw eher Getriebe abgeraucht. Konstruktiv ist das trotzdem „harmlos“, ohne das Verbindungsrohr in der Mitte könne sich ein Arm ja auch komplett alleine drehen.
 - 
	
		
		Sommersaison 2024
		
		Mensch, vielleicht kommen ja irgendwann endlich die Asia Nights wieder, man wird ja wohl noch träumen dürfen 🥲😂
 - 
	
		
		Sommersaison 2024
		
		Man hat sich da bestimmt beim Heide park inspirieren lassen Freut euch auf den neuen Themenbereich „Das vergessene Land“
 - Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
 - 
	
		
		Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
		
		Ich finde aus der Perspektive „Kapazitätsschlucker“ wird das Thema Dark Ride viel zu selten gesehen. Hier wurde ja schon oft genug diskutiert, dass ein State of the Art Darkride viel kostet, viel Platz braucht und auf Dauer recht schnell an Interesse verliert. Aber vielleicht sollte der Park einfach mal etwas stolz ablegen und eben in Darkrides investieren, die eben nicht top top top Nr 1 sind, dafür aber Kapazität binden. Snorry Touren zeigt ja was auf kleiner Fläche möglich ist. Mehrere kleinere Rides dieser Form würden gerade an vollen Tagen gut Besucher binden und etwas Fülle von den Wegen nehmen. Selbst die 100 Jahre alte Geisterrikscha ist in Hochzeiten ja noch ausgelastet. Und das dann mehr oder weniger aus Verzweiflung. Im EP gibt es so viele kleine Themenfahrten, dass man selbst an Tagen mit maximaler Auslastung immer irgendwas fahren kann, ohne 3 Stunden warten zu müssen.
 - 
	
		
		Movie Park Germany
		
		Und ich würde es auch eher andersrum sehen - Es ist ein ganz normales Parkrestaurant, dass manchmal für Events gebucht ist
 - 
	
		
		Die Sache mit der Erweiterung...
		
		Na da mache ich aber mal ein ganz großes Fragezeichen dran. Der Europapark hat ja noch ganz viel aus alten Zeiten stehen und die Petersburger Schlittenfahrt ist wohl das Negativbeispiel dafür was passiert, wenn man jede Attraktion einfach 100 Jahre stehen lassen kann…
 - 
	
		
		[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
		
		Es gibt/gab doch auch angeblich die Möglichkeit, die Bahn so einzustellen, dass man nicht nass wird. Aber zu 100% klappt das ja auch nicht 😅
- 2.257 Antworten
 - 
	
		
- Wasserbahn
 - Intamin
 - Chiapas
 - Mexico
 - 
					
					
Mit dem Tag versehen:
 
 
 - Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
 - 
	
		
		Hollywood Christmas 2023, die erste Winteröffnung des Movie Park.
		
		Ist das Satire? Das ist Satire, oder? Oder erwartest du ernsthaft, dass der Moviepark jetzt in jedem Klo ne Wärmepumpe installiert, nur für die paar Tage Weihnachtsöffnung? Wie weltfremd kann man denn bitte sein…
 - Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
 - 
	
		
		Auslastung am 26.12.
		
		Wir sind am 28. da und ich befürchte auch, dass es da sehr voll sein wird, da Weihnachtsferien und frisch verschenkte Tickets