Jump to content

Immersion Tunnel


ParkRider1

Recommended Posts

Ich hab mal eine Frage. Ist bei euch das Bild im Immersion Tunnle (Lost Tempel) auch irgendwie unscharf und/oder seht ihr da Doppelbilder?

 

Ich hab das immer auf die Technik geschoben. Nun war ich auch mal im Bobbejaanland Land in einem sehr ähnlichen (gleichen?) Modell. Da hatte ich das Problem auch. Sind die Bauart einheitlich bescheiden oder liegt das an meinen Augen? 

Edited by ParkRider1 (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb ParkRider1:

Ich hab mal eine Frage. Ist bei euch das Bild im Immersion Tunnle (Lost Tempel) auch irgendwie unscharf und/oder seht ihr da Doppelbilder?

 

Ich hab das immer auf die Technik geschoben. Nun war ich auch mal im Bobbejaanland Land in einem sehr ähnlichen (gleichen?) Modell. Da hatte ich das Problem auch. Sind die Bauart einheitlich bescheiden oder liegt das an meinen Augen? 

 

Brille angehabt? Ich habe ja gehört dass mittlwerweile auch an einer Log Flume von Simworx gearbeitet wird, welche mehrere Immersive Tunnel Sequenzen beinhaltet. Das Teil steht irgendwo in Indonesien. Aber nun genug Off Topic...

Link to comment
Share on other sites

Natürlich habe ich die Brille auf. Ich habe selbst einen HD 3D Beamer mit Shuttertechnik zu Hause. Da habe ich perfektes Bild. Für mich (meine Augen) kann das Bild von Lost Tempel nicht mit meinem Beamer mithalten: Bei einigen Fahrten Doppelbilder bei anderen ist zumindest der Hintergrund-Bereich des Videos unscharf. Bin allerdings dieses Jahr auch nur 3x gefahren. 

 

Eventuell versuchen Sie auch zu viel 3D rauszuholen. Wenn man das zu hoch dreht dann kann das auch passieren. (Passiert bei meinem auch irgendwann) 

Link to comment
Share on other sites

Das Problem bei der Anlage im Movie Park, sowie im Bobbejaanland liegt an der verwendeten Technik. 

Hier hat man nicht auf "Gute" Bluetooth Shutterbrillen gesetzt, sondern auf die günstigeren Infrarot Modelle. 

Das hat zufolge, das viele Brillen oft nicht mehr ordnungsgemäß angesteuert werden, sobald sich der  Blickwinkel ändert. 

Zur Verdeutlichung, wenn man zuhause die Fernbedienung nicht genau in Richtung des Infrarot Sensors des Fernsehers richtet, funktioniert ein Umschalten hier auch nicht so wie es sollte. Das selbe Problem Plagt die oben angesprochenen Rides. 

Edited by mpgfreak (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb ParkRider1:

Infrarot? Wer kam denn auf diese schmale Idee? 

Wohl der selbe Mensch, der sich gedacht hat, es wäre klug den gesamten Film mit der PlayStation 2 zu Rendern. 

Was ich damit sagen möchte, zumindest im Movie Park ist der Ride bis zur Pre Show hin erste Klasse, man könnte fast meinen, daß für alles, was nach der Pre Show angepeilt war, einfach das Budget ausgegangen ist. 

-> Bis zur Pre Show ist der gesamte Ride bestens Thematisiert, die gesamte storyline hat Hand und Fuß, alles was danach kommt ist irgendwie mit irgendwas zusammengeschustert. Die vorher aufgebaute Storyline macht im laufe der Fahrt überhaupt keinen Sinn mehr und die Technik der Shutterbrillen lässt auch zu wünschen übrig. Am Ende verlässt man den Temple einfach durch eine Tür, obwohl man 10 Minuten zuvor mit einem Großen Elevator zig Hundert Meter Tief unter die Erde befördert wurde. 

Edited by mpgfreak (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb ParkRider1:

Was mich am aller Meisten stört ist das auf dem Boden keine Projektion ist. Man muss sich wirklich anstrengend den Boden nicht im Sichtfeld zu haben. Und der sorgt halt für eine Immersion gegen 0.

Dazu kommt, daß die Türen, die sich ursprünglich an dem "Fahrzeug" befanden nach kurzer Zeit deaktiviert bzw. Entfernt wurden. 

Zur Anfangszeit gab es Türen an den Seiten, die geschlossen wurden, sobald das Fahrzeug in den Immersive Tunnel gefahren ist. Somit war der Boden nicht mehr sichtbar, da von der Tür verdeckt. 

Diese wurden jedoch wegen etwaigen Komplikationen bereits nach der ersten Saison entfernt. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mpgfreak:

Wohl der selbe Mensch, der sich gedacht hat, es wäre klug den gesamten Film mit der PlayStation 2 zu Rendern. 

[...]

 

„Wusstest du eigentlich..

  • Der Film wird in 10k-Auflösung auf die Leinwände projiziert.“

https://www.moviepark-infos.de/attraktionen/simulatoren/the-lost-temple

 

Halte ich aber auch für ein Gerücht bzw. können die Beamer ja gut und gerne insgesamt 10K haben und das Video 480p

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das kommt sicherlich schon hin mit den 10k, 480p (oder was auch immer) würden ganz anders ausschauen. Wenn man das Bild mal "begradigen" würde, wäre das ja ein extremes Breitbandformat, wenn du davon ein 16:9 rausschnibbeln würdest, wäre es kaum mehr als vielleicht 2k. Auch ein hochauflösender Film kann zudem "schwammig" sein und die Probleme mit den eingesetzten Brillen machen das ganze rund...

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb mpgfreak:

Dazu kommt, daß die Türen, die sich ursprünglich an dem "Fahrzeug" befanden nach kurzer Zeit deaktiviert bzw. Entfernt wurden. 

Zur Anfangszeit gab es Türen an den Seiten, die geschlossen wurden, sobald das Fahrzeug in den Immersive Tunnel gefahren ist. Somit war der Boden nicht mehr sichtbar, da von der Tür verdeckt. 

Diese wurden jedoch wegen etwaigen Komplikationen bereits nach der ersten Saison entfernt. 

Schade das macht wirklich viel kaputt. 

 

Wobei mich überrascht das Türen größere Probleme verursachen. Jedes 0815 Fahrgeschäft hat automatische Türen. Da muss man sich schon besonders anstrengen nicht funktionierende zu konzipieren. 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...