Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dingens

  1. Dingens hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Die Deckengeister waren nur schummrig beleuchtet und nur schemenhaft zu sehen. Deshalb mussten die Fratzen übertriebener gemacht sein.
  2. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Es hätte mich auch gewundert, nichts von Dir zu hören. Es scheint mittlerweile Tradition, dass Du kritische Beiträge von mir zurückpfeifst. Das hätte mir sonst fast gefehlt. Deinem Wunsch nach Nachzählen der Jahreszahlen komme ich gerne nach. Aktuell sind es 12 Jahre, letztes Jahr waren es 11. Nur letztes Jahr habe ich der Einfachheit halber gerundet - in der offenbar falschen Annahme, dass es nicht so genau interessiert, Hauptsache es kommt rüber, dass es eine sehr langfristige Beobachtung ist. Falls gewünscht, gebe ich es aber gerne künftig taggenau an. Bis auf plus/minus1 Tag kann ich es tatsächlich noch rekonstruieren. Die Belehrung, ich hätte vorherige Beiträge genauer zu lesen, hättest Du Dir im Übrigen sparen können, denn mein Beitrag bezog sich allein auf die Aussage von loones85 (dem Du bemerkenswerterweise kein Alle-in-einen-Top-Werfen vorwirfst), dass er sich wundere, dass viele Parkbesucher und Forenteilnehmer eine geringe Anzahl von Familienattraktionen beklagen. Er beschreibt damit einen globalen Eindruck aus verschiedener Herkunft. Insofern war es Sinn meines Beitrags, auf bestimmte andere Vorredner in diesem Thread Bezug zu nehmen. Soweit mir das dennoch als Alle-in-einen-Top-Werfen auslegst, ist das Deine Interpretation. Wenn mir nach 38 Jahren Parkbesuchen und besagten 12 Jahren Forenbesuchen Tendenzen auffallen, die immer wieder auftreten, aber am Ende null bedeuten, sag ich das halt - und ggf. auch mehrmals. Ist eine vielleicht nicht ganz uninteressante Blickrichtung, wenn einer schon so lange dabei ist. Und die diversen Likes und zustimmenden Antworten zu meinen beiden Posts bestätigen das. Insofern zu Deinem letzten Satz: Ja, Du tippst es definitiv umsonst. ************************* Um zum Thread-Thema zurückzukommen: @RL1971 Weißt Du, ob die Neptun- und Juno-Räume noch zu buchen sind? Wäre ja mal interessant zu wissen, ob sie angesichts der nahen Baustellenaktivitäten stillgelegt oder sogar wegen zukünftiger Umplanungen überhaupt nicht mehr in Betrieb sind. Ich würde nämlich mittlerweile auch nicht mehr ausschließen, dass Teile des "marmorfarbenen" Gebäudekomplexes mittelfristig auch zum Abriss anstehen. Oder sind die Tagungsräume nur zur Straßenseite ausgerichtet?
  3. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Das ist ein Phänomen, dass quasi ständig "antizyklisch" als Reflex auf jüngere Entwicklungen auftritt. Seit 12 Jahren lese und schreibe ich in Foren mit und beobachte das ständig. Baut der Park ein paar Actionsachen nacheinander, jammert die Familienattraktionsfraktion, siehe die Diskussionen nach Black Mamba und Talocan 2006/2007 oder jetzt nach Chiapas und Klugheim. Baut der Park ein paar Kinder- oder Familiensachen hintereinander, wie Wakobato und die Wuze-Tal- und Berlin-Sachen in den Zwischenjahren, beschwert sich die Actionfraktion. Und beide Seiten reklamieren für sich, vernachlässigt zu werden. Was mittelfristig nie stimmt. Also einfach nur kurz gähnen.
  4. Er will nur sagen, dass durch die Topografie um den See herum der erforderliche technische Aufwand zu groß gewesen wäre, als dass es wirtschaftlich gewesen wäre.
  5. Da weder Klugheim noch sonst irgendeine eine thematische Ecke im Park etwas mit Bayern zu tun, ist doch wohl absehbar, dass ein Koch für bayrische Küche nur deshalb gesucht wird, weil man bayrische Rezepte zugleich für rustikal genug für das mittelalterliche Klugheim hält, als auch für zeitgemäß genug, dass sie von den Besuchern angenommen werden. Insofern sollte man der Suche nach einem Koch für bayrische Küche keine Bedeutung in Sachen Bayern zumessen. Keinesfalls wird es meiner Vermutung nach ernsthaft eine Vermarktung des Essens oder der Taverne offen als bayrisch geben. Man wird es geschickt als mittelalterlich "verpacken".
  6. *hust* der Apostroph
  7. War's auch. Die ersten Ausbaggerungen nach dem Condor-Abbau waren Ende Oktober 2006, Eröffnung Talocan war Ende Mai 2007. Macht nach Adam Riese 7 Monate.
  8. Dingens hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ist aber auch schon eine ältere Kamelle. Drei Jahre alt, um genau zu sein.
  9. 11 Mio EUR für die Black Mamba, 11 Mio EUR für die Thematisierung, 7,5 Mio EUR für das Matamba = 29,5 Mio EUR für den gesamten Afrika-Bereich. Aber kein Mensch weiß, was der Park gemeint hat, als er die Kosten für Chiapas als höher als für Deep in Africa bezeichnet hat - mit oder ohne Hotel. Insofern ist das alles komplettes Kaffeesatzlesen. Weitere Unbekannte in der Rechnung sind bei Klugheim die Zusatzkosten für die Umgestaltung bereits vorhandener Sachen, wie River Quest und Feng Ju Palace sowie der Aufwand für den Abriss der Westernstadt, der Hacienda und der Silbermine, die höhenwertigere und umfangreichere Felsgestaltung als in Deep in Africa, die deutlich höhere Gebäudezahl als in Deep in Africa und nicht zuletzt der Umstand, das zwei statt einer Attraktion gebaut werden. Alle Schätzungen sind daher müßig.
  10. Das gab es im Phantasialand doch auch schon zu Genüge und ist aus unterschiedlichen Gründen früher oder später wieder dran gegeben worden (Galaxy, Colorado Adventure, Hollywood-Tour). Ist also eher unwahrscheinlich.
  11. Alle Jahre halt wieder. Die Abstände zwischen den Wiederholungen werden nur immer kürzer... Siehe beispielsweise auf Seite 9 dieses Threads, ab dem 8. Beitrag von oben.
  12. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Der aktuelle Bau von zwei Achterbahnen ist ein gewichtiges Argument, dass die nächste Neuheit nicht schon wieder eine Achterbahn wird. Die Gesamtsumme der vorhandenen Bahnen ist meines Erachtens allerdings kein Argument. Denn mit 7 ist sie stategisch zu hoch angesetzt. Erstens nehmen viele Normalbesucher die Winjas vielleicht technisch als 2 Bahnen wahr, in der Gesamtwürdigung aber nur als 1 Attraktion. Das gemeinsame Konzept, das identische Design und der gemeinsame Eingang und Anstellbereich verhehlen es auch nicht gerade, dass die Winjas eigentlich nur 1 Attraktion sind. Zweitens gehe ich davon aus, dass ein Abriss des Temple of the Nighthawk schon länger feststeht. Perspektivisch und wahrnehmungsmäßig hat der Park demnach unter dem Strich bald 5 Achterbahnen. Und das ist im Konzert der großen Parks in Deutschland langfristig nicht allzu viel. Ich glaube kaum, dass sich das Phantasialand damit auf lange Sicht zufrieden gibt.
  13. Da dürfte Dir die Erinnerung einen Streich spielen. Auf dem zweiten Bild ist im Vordergrund die Rückseite der Geisterrikscha und die Ling-Bao-Baustelle sowie im Hintergrund das Mystery Castle zu sehen. Es muss also von der Kuhgasse aus geknipst worden sein. Und das erste und das dritte Bild zeigen die breite Ostflanke der Gebirgsbahn, so dass sie vom China-Parkplatz aus gemacht worden sein müssen.
  14. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Ich fand von Anfang an die große Treppe davor viel zu bombastisch als reinen Zuweg zu einer einzelnen Alt-Attraktion und ein paar Toiletten. Das sah für mich schon immer nach mehr aus - nämlich nach einer Verbindung zu einem für später geplanten Durchweg zu einem neuen oberen Parkbereich, wenn RfA mal weg ist. Insofern rechne ich auch nicht damit, dass der bisherige RfA-Eingang etwas mit der künftigen Wegführung zu tun haben wird, sondern dass der Weg am Gebäude vorbeiführen wird. Die Toiletten müssten dann evtl. auch noch dran glauben.
  15. Dingens hat auf RemoveBeforeFlight's Thema geantwortet in Nostalgie
    Durch seine Kompositionen und Hintergrundgesänge war er zwar immer allgegenwärtig, aber ich wüsste nicht, dass er an Sandras Auftritten teilgenommen hätte.
  16. Dingens hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn die Parkplatzbetreiber nach einem halben Jahrhundert Phantasialand bei einem Preis von 5 EUR angelangt sind, hält sich der Skandal mehr als in Grenzen. Allen Rechenexempeln zum Trotz.
  17. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Ich hab die Diskussion schon verstanden, keine Sorge. Aber hast Du denn begriffen, das ich mich gar nicht gegen ein Museum ausgesprochen habe?
  18. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Hach ja, die alljährliche Museumsdiskussion. Schade, dass die beiden Vorgänger dieses Forums hops gegangen sind, sonst könnte man einfach in die dortigen Museumsthreads verlinken, und alles wäre gesagt
  19. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Ihr sprecht vom "Galaxis 360", das drei Jahre lang bis 1985 neben der Geister-Rikscha stand.
  20. Ich würde erst einmal mit gar nichts an Showeffekten rechnen. Zum einen, weil es eine ausdrückliche Familienattraktion wird und deshalb anzunehmen ist, dass Kinder mitfahren werden und nicht durch "düstere Effekte" und andere geäußerte Ideen geängstigt werden sollten. Und zum anderen, weil eine große Sounduntermalung aus dem Liftschacht ungewollt auch die River-Quest-Passagiere unten und im Fahrstuhl beschallen würde.
  21. Ein äußerst hartnäckiger Mythos, hervorgerufen vor ein paar Jahren durch einen Beitrag eines mit vermeintlichen Insiderinformationen versorgten Users im "gelben" Forum. Selbst seine damals verwendete Formulierung, dass der Arkadengang "Fantissima-Gäste trockenen Fußes zu den Hotels" bringen solle, wird bis heute immer wieder gerne übernommen. Der Beitrag kündigte übrigens auch zeitnah eine zweite B&M-Achterbahn und den Abriss der gesamten dem Wintergarten gegenüber liegenden Berlin-Häuserzeile an...
  22. Dafür war es bei River Quest genau umgekehrt. Wenn das nicht nach dem Brand eine ganz plötzlich mitten im Frühjahr erforderlich gewordene Spontan-Entwicklung gewesen wäre, sondern ein regulärer, weiter im Voraus geplanter Bau, dann hätte der Bau Monate früher beginnen und die Eröffnung zum Saisonstart 2002 stattfinden können. Die Ausgangsfrage, ob die Großattraktionen nicht eher immer im Sommer eröffnet haben, ist weiterhin zu verneinen. Ein Gegenbeispiel mehr oder weniger ändert es nicht.
  23. Eher selten. Black Mamba und Talocan im Mai, vieles anderes schon zu Saisonbeginn (Colorado, Winjas, Space Center). River Quest war mal eine Juli-Öffnung.
  24. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Auch hierzu wieder die Frage: Was hat das mit dem Thema dieses Threads zu tun?
  25. Dingens hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Was haben die Kassenautomaten auf dem Mystery-Parkplatz und die seit Entstehung der ersten Freizeitpark-Foren vor über einem Jahrzehnt immer wieder aufs Neue aufgegossene Warum-bebaut-das-Phl-nicht-die-Parkplätze-Diskussion mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.