Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Calotan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Calotan

  1. Calotan hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Wie kann sowas eigentlich nach wie vor in der Flaggschiffattraktion einfach so hingenommen werden? Original-Wegführung so stark unter Wasser, dass man sich unter der Absperrung durchbücken muss, um "nur" den anderen, gerade so überspringbaren Wasserteil durchqueren zu müssen.
  2. Calotan hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Irre ich mich, oder wurden die drei Büsten unterhalb des Baumes (die früher einmal projiziert wurden) erneut ersetzt? Habe leider zu spät geschaltet und daher mehr schlecht als recht fotografiert 😅 Fotos von gestern:
  3. Calotan hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Kurz auch mal mein Erfahrungsbericht: Ich war gestern im Park und ich weiß nicht, wann ich es zuletzt dermaßen voll erlebt habe. Wartezeiten teilweise dreistellig, häufige Downtimes haben das ganze natürlich nochmal verschlimmert. Wir haben es allerdings locker genommen, die Zeit miteinander einfach sehr genossen und uns nicht gestresst. Wir kennen den Park allerdings auch auswendig und konnten daher darüber hinwegsehen, wenig Fahrten zu schaffen. Insgesamt war unsere Bilanz mit 2x Taron, 2x FLY, 1x CB, 1x CA und 1x GR für uns OK. Für eine Familie mit Kindern, die nicht oft in den Park fährt, kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass so ein Tag wirklich unbefriedigend und somit eher negativ in Erinnerung bleiben kann. Was uns allen unabhängig voneinander sehr (störend) aufgefallen ist, ist die sehr aktive Lichtstabwinkewegführung gegen Abend. Wir waren die letzten Jahre auch schon im Wintertraum, haben auch die finale Show gesehen, aber so menschenmassenartig ging es damals nicht von statten. Verstehe nicht genau, wieso/weshalb es nun so ist. Letztes Jahr konnte man nach der Finalshow relativ frei zum Parkplatz laufen, gestern keine Chance. Fanden wir alle sehr schade, da gerade abends nach der Show die Stimmung durchs Rausschmeißen direkt gekillt wird, statt sie langsam ausklingen zu lassen. Vom Mystery-Parkplatz (Reihe 16) bis zur Autobahn haben wir dann auch noch knapp 45 Minuten gebraucht. Sowas haben wir auch noch nie erlebt. Würde man die Leute nicht unmittelbar nach der Finalshow achtkantig rauswerfen (die schöne Beleuchtung wird dann ja auch ausgemacht, damit man ja auch geht), wäre die Abreise automatisch entzerrt und angenehmer für alle Beteiligten. Früher konnte man ja auch nach dem Feuerwerk noch bei einem letzten Glühwein den Tag ausklingen lassen, was super schön war. Finde es sehr schade, dass dem nicht mehr so ist. Muss ja nicht ewig sein, aber so ein halbes Stündchen länger, wo nur noch die Buden geöffnet haben, für die, die sich das Abreisegetümmel nicht geben möchten, wäre schon sehr schön gewesen. Zumal: Ich habe in meinem privaten Umfeld Menschen, die bei den Besucherströmen am Ende definitiv eine Panikattacke bekommen hätten. Und diese Menschen überlegen es sich das nächste Mal 3x, ob sie noch mal ins PHL gehen 🤷‍♀️
  4. Vielleicht Fassaden + ein darin integrierter, schick thematisierter Getränkeshop? Wäre auf jeden Fall schöner als immer die Lastenräder auf der gegenüberliegenden Seite.
  5. Calotan hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Das sieht ja schon wirklich heftig aus. Ich verstehe nicht, wieso der Park dieses Risiko eingeht. Sobald eine Panik ausbricht, was jederzeit passieren kann, sind Loveparade'sche Verhältnisse nicht auszuschließen. Und das nur, um die letzten Euros mit einer absoluten Kapazitätsausreizung rauszuholen? Wenn da mal eine Massenpanik ausbricht, mit allem was dazu gehört, dann ist der wirtschaftliche Schaden doch so immens, dass er sich nicht mal ansatzweise mit den zuvor auf das Maximum ausgereizten Ticketeinnahmen aufwiegen ließe. Es wird also einfach gehofft, dass nichts passiert? Selbst wenn die aktuelle Belegung durch TÜV und diverse Modelle auch zu Spitzenzeiten auf bspw. dem Kaiserplatz als unbedenklich eingestuft wurde, sollte man diese Pläne anhand der tatsächlich auftretenden Umstände noch einmal überdenken und ggf. anpassen. Hier im Forum wurde ja auch schon berichtet, dass die Wegführungen mehrfach geändert wurden. Mir scheint es, als merke man, dass es aktuell zu viele Leute sind, und probiert deshalb gerade diverse Möglichkeiten aus, wie die Besucherströme am besten geleitet werden könnten. Unter Inkaufnahme, dass solange eben keine sichere Wegführung existiert. Es werden also gerade Versuche mit echten Menschen angestellt, die heutzutage eigentlich mit Modellen am PC vorab durchgerechnet werden. Die Option, dass vielleicht einfach zu viele Menschen im Park sind und man den Ticketverkauf etwas drosseln müsste, scheint nicht auf dem Tisch zu liegen. Ich finde das unverantwortlich.
  6. Glaub ich auch. Ich sehe in der Baustelle Vorbereitungen, den durch eine großflächige Neugestaltung des Tempel-Areals mindestens temporär wegfallenden Zugang zum Mondsee auszugleichen. Heißt nicht, dass der Temple jetzt übermorgen abgerissen wird, aber eine Neugestaltung des Bereichs liegt ja definitiv auf dem Tisch, und da ganz gemächlich die für eine gute Besuchererfahrung notwendigen Vorbereitungen zu treffen, scheint mir sinnvoll. Die Würmling-Station müsste dann irgendwann auch woanders hin - oder weg. Wenn wir da Veränderungen sehen, dürfte es sicherlich so langsam ernst werden.
  7. Calotan hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Hat jemand ein Foto der Scheine? Ist bislang komplett an mir vorbei gegangen.
  8. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Fantasy
    Wusste gar nicht, dass die Winjas Treppenhäuser in Parkhausoptik bauen. Einfach toll, diese Immersivität überall! /s
  9. Der Mystery-Drache ist ja seit vorletztem Wintertraum in die MC Mapping-Show integriert. Und die Story, die dort erzählt wird, hat definitiv Potenzial, weiter erzählt zu werden. Womöglich ja sogar irgendwann in einem neuen Darkride, der from scratch neu konstruiert wird. Vielleicht hat sich der Park das für die Zukunft aufgehoben, und sich deshalb damals für die kostengünstigere CB-Übergangslösung entschieden.
  10. Calotan hat auf Nima's Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Katzenstreu in den Schuhen auslegen und das mal 1, 2 Tage stehen lassen. Hilft bei miefigen Gerüchen in den Schuhen oft, allerdings am besten, wenn man es relativ direkt macht. Auf jeden Fall viel Erfolg beim Geruchsbeseitigen!
  11. Calotan hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ehm, was ist das denn hier für ein Umgangston? "Klimaidioten", plumpes Grünen-Bashing - das hat doch nichts mit sachlicher Diskussion zutun. Ein respektvoller Umgangston sieht für mich anders aus. Könnte die Moderation bitte noch einmal auf das respektvolle Miteinander hinweisen? Danke!
  12. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in China Town
    Okay, scheinbar war es von einer 2004 erschienenen DVD mit mehreren Promovideos dieser Art. Nichts desto trotz finde ich diese Kombination sehr eigenartig 😄
  13. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in China Town
    Ähm, ich bin gerade fast vom Stuhl gefallen. Kann mir jemand erklären, wieso dieser merkwürdige Trailer von "Pirates 4D" mit dem original Fahrtsoundtrack des Feng Ju Palace in bester Qualität unterlegt ist? Und existiert die Musik somit wirklich schon seit 2011 online auf YouTube? Soweit ich weiß, wurde der Soundtrack ja eigentlich erst letztes Jahr "richtig" geleaked. ...und wenn ich richtig höre, kommt die Stelle 0:22 - 0:25 so auch nichtmal im "offiziellen" Feng Ju Palace Soundtrack vor. Was geht hier vor? So kläre mich doch bitte jemand auf 😂 Hier das besagte Video:
  14. Puh, hier scheinen einige wirklich wenig Verständnis von generativer KI zu haben. Und das meine ich nicht böse, aber das macht's mir schwer, hier sinnvoll weiter über dieses Thema zu diskutieren. Ich klinke mich hier nun vorerst aus, aber hab ja auch schon umfangreich meinen Senf dazu gegeben 😅
  15. Heidenei, hier weht ja ein härterer Wind als im Turm vom Windhoven. Hehe. Ich glaube, ich möchte mal einige Dinge klar stellen. Das habe ich hier in dem Thread so auch nicht gelesen, dass jemand das behauptete. Das wäre ja der Hammer, wenn überall Eastereggs drin wären. Aber wir sprechen ja immer noch vom Phantasialand. Es ging glaube ich eher um den Wunsch, mehr solcher Eastereggs zu sehen, und dass sich Artworks im Park dafür ideal anbieten würden. Wie eben das Bild mit Alax. Zu diesem Bild: Das sehe ich tatsächlich genauso. Aber du lieferst im nächsten Satz schon das eigentliche Argument: Das ist der springende Punkt. Man hat sich hingesetzt und auf Basis des KI-Bildes ein eigenes Artwork erstellt. Das ist auch genau das, was TheDarkKyll meint: Das ist der entscheidende Unterschied: "Inspiration". Bei dem Alax-Bild wurde sich Zeit genommen, eigenständig ein neues Artwork unter Zuhilfenahme eines KI-generierten Bildes zu erstellen. Das ist eine Sache. Eine ganz andere Sache ist es, einfach einen Prompt in ein LLM zu schmeißen, das Bild dann 1:1 auf Vinyl zu drucken und das dann nach Berlin zu hängen. Dort findet nämlich gar keine künstlerische Inspiration statt, sondern dieser Schritt wird durch eine solche Verwendung der KI vollständig obsolet. Das ist es, welches dieses berechtigte Gefühl bei Anira auslöst: Wenn ich es auch etwas weniger vulgär formulieren würde, ist dieser Punkt komplett legitim. Die Debatte, dass KI nämlich auf unlizenzierten Bildern als Trainingsdaten trainiert wurde, was rechtemäßig eine absolute Vollkatastrophe darstellt, ist nämlich ein 100% existentes Problem, welches an vielen Stellen bereits groß und breit auch außerhalb der Tech-Branche medial aufgezeigt wurde. Weshalb ich selbst tatsächlich etwas schockiert bin, wie leichtsinnig die Verwendung dieser Technik in diesem Kontext hier ohne kritisches Hinterfragen einfach so gutgeheißen wird. Ich empfehle zu diesem Thema wärmstens, diesen Artikel der Haward Business School zu lesen. Ich selbst bin ein "Techbro", bald abgeschlossen mit meinem Magister in diesem Gebiet, und sehe natürlich die Chancen und Vorteile dieser Technologie. Nur man muss aufpassen. KI wird uns nicht alle töten, aber es birgt neue Fragen, die diskutiert werden müssen. Und so doof es klingt: Wenn das Phantasialand zuvor von Menschen designte Artworks nun von KI generieren lässt, ist das genau der Schnittpunkt, wo diese Diskussion stattfinden muss. Wo wollen wir die Grenze haben? Was ist okay, was nicht? Da mag jede*r ein individuelles Verständnis von haben, da jede*r auch ein individuelles Verständnis von Kunst hat. Ich für meine Seite finde, dass eine Grenze überschritten ist, wenn man ein Bild plump von Dall-E zieht, und sich nicht mal die Mühe macht, "Mma Miall" in "Mamma Mia!" umzuändern. Das zeigt nämlich, dass man KI nicht als Werkzeug, sondern stattdessen als Ersatz für etwas benutzt. Und da liegt meiner Meinung nach die Gefahr. Ich sollte meine Abschlussarbeit auch nicht von ChatGPT schreiben lassen. Aber ChatGPT ist ein ideales Werkzeug, um bspw. einen neuen Blickwinkel auf meine Thesen zu bekommen, welche ich dann in meiner Arbeit ausarbeiten kann. Als solch ein Werkzeug habe ich die Verwendung von generativer KI auch bei dem Alax-Bild empfunden. Ich finde das Bild richtig cool! Aber das Mma Miall-Bild ist einfach nur Zeugnis von müheloser, quick-and-dirty-Massenproduktion, um möglichst schnell irgendwas, das halbwegs ins Theming passt, dort hinhängen zu können. Da hat sich niemand irgendwelche Gedanken gemacht. Nicht mal so wenig, dass man den Schriftzug angepasst hat. Wohingegen jemand bei Alax ein künsterlisches Konzept im Kopf hatte, welches dann durch verschiedene Mittel, so auch KI, umgesetzt wurde. Jedes Mal, wenn ich bei FLY anstehe, sehe ich diese Werbe-Artworks an der Wand. Und jedes Mal bin ich fasziniert von der Kreativität der Designs, von dem Feeling, das sie transportieren. Das erweitert für mich die Experience immens. Es ist eben nicht nur irgendeine Kleinigkeit, sondern das sind die Elemente, die der Welt über die physisch erbaute Themenwelt hinweg Leben einhauchen. Kreative Designs, die die eigene Phantasie ankurbeln und Geschichten erzählen. Und ist das nicht das, was der Park will? Seine Philosophie? "Immersion by Phantasialand"? Das geht in meinen Augen nicht Hand in Hand mit liebloser Verwendung von KI als Mittel zum Zweck. Wie soll meine Phantasie im Phantasialand geweckt werden, wenn die Impulse dazu von einer Maschine gesetzt werden, die über keinerlei Vorstellung von Kreativität und Verständnis von Phantasie verfügt.
  16. Absolut. Auch das schafft Immersion. Diese komplett gegensätzlichen Entscheidungen des Parks werde wohl einfach für immer ein Mysterium bleiben. Da baut man auf der einen Seite einen Themenbereich für Millionen, bestückt ihn dann auf der anderen Seite aber mit Bildern von der Stange. Und zum Beispiel bei diesen fehlerhaften Buchstaben/Wörtern aus dem neuen Durchgang kann mir niemand erzählen, dass das professionell oder irgendwie immersiv wirkt. Selbst ein technisch unaffiner Besucher hat mittlerweile mitbekommen, dass KI existiert und dass solche merkwürdigen Bilder entstehen, wenn man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung zu erzielen versucht. Das ist eben eine dieser super raren Momente, wo das PHL zeigt, dass es das eben doch kann. Nur fragt sich, wieso sie es nicht häufiger tun? Es tut ja schließlicz keinem Weh, im Gegenteil: Fans freuen sich sehr, und für Normalos macht es keinen Unterschied.
  17. Calotan hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Bitte mit solchen kaum überprüfbaren, faktisch klingenden Aussagen etwas vorsichtiger sein. Dankee No hard feelings!! 🫶
  18. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Vielleicht dachte man sich, dass die Anlage schon noch einige Jahre machen soll, und es deshalb wirtschaftlicher ist, die Steuerung gleich mit zu updaten. Soweit ich mich erinnere, war das zusätzlich ja auch noch während Corona, oder? Womöglich gab es da auch Lieferschwierigkeiten für einige ältere Parts, die vielleicht nicht mehr so oft nachgefragt werden.
  19. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Genau genommen wissen wir das nicht. Es ist nicht auszuschließen, dass der aktuelle Schaden möglicherweise auch durch falsche Einstellungsparameter verursacht wurde. Ist dies der Fall, wäre eine erneute Anpassung dieser und somit dem Fahrprogramm sehr wohl denkbar.
  20. Calotan hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich hoffe viel eher, dass sich das Fahrprogramm nach den Reparaturarbeiten nicht erst wieder so lange eingrooven muss. Das kam mir letztes Mal wie eine Ewigkeit vor.
  21. Vermutlich Besuchersteuerung. Damit kann man Einfluss darauf nehmen, wo sich Leute eher anstellen, um somit zu langen Schlangen oder Überfüllung in bestimmten Bereichen vorzubeugen.
  22. Finde, man kann sich denken, was passiert ist. Kindergartenaktion seitens Brühl. Irgendwann wird man dort auch das Social Media Promo 1x1 lernen, aber bis dahin scheint es wohl noch ein langer Adventure Trail zu sein...
  23. Calotan hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Es wird einfach alle Energie da rein gesteckt, dass die Flagschiffattraktionen shiny AF sind (was ja auch gut ist), aber das geht eben gnadenlos auf Kosten der älteren Attraktionen, mit denen sich vermeintlich kein Geld mehr machen lässt. Und wann ereilt die nächste, aktuell noch als für erhaltungswürdig erachtete Attraktion dieses Schicksal? Wie das unter dem Deckmantel des exklusiven Premiumerlebnisses Platz findet, ist und bleibt wohl für immer ein Rätsel. Denn jetzt mal ehrlich, ohne picky sein zu wollen - auf der Website steht (Zitat): "in unseren sechs immersiven Themenwelten spüren Sie den Zauber im Detail! Alles ist aufeinander abgestimmt und wartet nur darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden…". Das ist doch schlicht und einfach gelogen, oder nicht? Liegt es wirklich im Interesse des Parks, dass ich mal auf der gedeckten Tafel im Feng Ju "mit allen Sinnen" auf Entdeckungstour gehe? Oder mir die mittlerweile verrutscht übereinander gestapelten Mystery Castle'schen Blubberwassersäulen mal genauer anschaue? Und die kaputten Plastikkübel und die Gardena-Wasserschläuche zwischen Colorado-Queue und China sind also perfekt "aufeinander abgestimmt"? Das ist so sad... Anstatt zu schicken, könnten diese Kapazitäten doch viel effektvoller eingesetzt werden: Wenn sich nur einer von diesem Reinigungstrupp mal für fünf Minuten ne schmutzige Ecken des Parks vornehmen würde, sähe man da direkt einen Welten Unterschied - einen "immersiven Themenwelten" Unterschied sogar. Und dann bin ich auch dazu in der Lage, den "Zauber im Detail" zu spüren. Aber so wie jetzt? Es existiert nunmal kein Zauber in jedem Detail. Nur in den neuen Details - die sind zwar unumstritten umwerfend bis zum Gehtnichtmehr, aber das bringt dem Black Mamba-Lifthill-Betonrohbau nun mal gar nichts. Wird aber auch schon wieder zu off topic hier; vielleicht sollte ich mal einen Thread zu dem Thema aufmachen. Bei einem Park, der mit "Immersion by Phantasialand" als selbst auferlegtes Qualitätssiegel Perfektion verspricht und das auch bis ins Unerschöpfliche für jegliche Promo auffährt, darf und sollte man da eigentlich noch viel genauer hinschauen, mehr drüber sprechen und weniger durchgehen lassen.
  24. Calotan hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Da hat es Rookburgh tatsächlich geschafft, und den wohl einzigen Staubwischer des ganzen Parks abgestaubt. Ne aber mal im Ernst, wie viele Mitarbeiter das Staubwisch-Team insgesamt wohl hat? ... oh, das würde einiges Erklären [Cries in Feng Ju Palace]
  25. Sei froh, ich hab das schon erlebt. An so einem Tag willst du nicht im Park sein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.