
Alle Beiträge von Calotan
- [Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff
-
Wintertraum 22/23
Phantasialand durchgespielt 😂
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
- [Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff
-
Wintertraum 22/23
Wenn Premium, dann aber doch auch bitte richtig. Dann ist sowas wie der Zustand in einigen Attraktionen sogar noch weniger akzeptabel. Apple bringt ja auch kein iPhone raus, wo am Ende die Funktionen teilweise nicht klappen. Beim Label "Premium" erwarte ich dann eben auch "Premium". Und aktuell ist da die Diskrepanz einfach zu groß.
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff
Verstehe nicht, was daran so schwer zu reparieren ist. Kann mir niemand erzählen, dass das in jetzt ja schon mehreren Jahren nicht möglich ist, da nen neuen Motor/Elektronik einzubauen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - moment, ah, da haben wir das Problem 🙃 Das Reparüren der Motüren mit Ersatzteil das bringt Unheil.
- [Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Seit ich mich erinnern kann, hat man nach den ersten paar Sendungen einen dicken, schwarzen Balken auf dem einen Auge. Immer schon.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen @PhantaRob Ich mache weiter mit der Frage, wieso sich der eine Pirat mit dem weißen Leinenhemd den Diamanten eigentlich "fahrlässig" ans Ohr hält, statt ihn nicht mehr aus den Augen zu lassen. Was will er daran denn hören? Und bei der Szene mit den Tauben werden ganz offensichtlicj alle auf die Falle aufmerksam (Lucky zu Pierre: "Was ist das?"). Dann hören wir sogar Davy rufen "Überraschung" und das Tor der Tauben wird hochgezogen. Aber niemand wundert sich darüber, sondern sie stiefeln einfach weiter. Wo macht das denn Sinn? 😂 Ach und da fällt mir noch was ein: In der "Steuerbord... Steuerbord oder... Backbord"-Szene knockt sich der eine Pirat ja selbst am Baum/Ast aus. Wie hätte Davy das denn planen sollen, es war ja eher Zufall, dass er dagegen läuft. Als "aufgestellte Falle" würde ich das also nicht bezeichnen, sondern eher als Glückstreffer 😂 Sowas dem Glück zu überlassen entspricht allerdings eigentlich nicht der sonst so ausgeklügelten Vorgehensweise Davys. Oh und da fällt mir noch was ein: Wieso wollte Davy eigentlich überhaupt alle Piraten von Lucky trennen? Am Ende hätte er ja wahrscheinlich ebenso in die Kiste gegriffen und wäre aus der Höhle gezogen worden. Die Crew hätte dann die alte Mannschaft gefunden und hätte Lucky dann damit konfrontiert. Wieso also der Mannschaft so viel Leid zuführen? Der Film wäre ohne das ganze zwar nur halb so spannend, aber es macht rein inhaltlich keinen Sinn 😂 ...und wieso lässt Lucky den Schatz eigentlich überhaupt dort? Was bringt ihm das, sich den alle paar Jahre in der Höhle anzuschauen. Und auch so ganz ohne Crew; wie will Lucky das riesige Schiff alleine steuern? 😂
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Hier noch einer: Wenn Davy mit dem Fernrohr aus dem Fenster schaut und sich dieses öffnet, sieht man die Schnüre, an denen die Fenster von der Filmcrew auf gezogen werden.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Okay, wer startet das Crowdfunding? 😂 Dann machen wir einfach unseren eigenen Park auf, mit all dem konstruktiven Wissen hier, wie man was besser machen könnte, kann der ja nur gut werden. Aber Jokes aside, dass er noch auf der Website ist, wusste ich nicht. Vielleicht schreibe ich heute Abend mal eine nette Mail und gucke, was passiert.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ich habe ja ein wenig Angst, dass, sobald das PHL den Film irgendwann mal aus dem Park verbannt, dieses künstlerische Meisterstück für immer verloren ist. Der Film scheint ja nur noch in Brühl zu laufen, und wenn der Park mit den Bändern genauso umgeht wie mit denen aus RfA, sehe ich da leider schwarz. Oder gibt es irgendwo eine öffentlich zugängliche digitale Kopie des ganzen?
-
Wintertraum 22/23
Stimmt, das habe ich ganz vergessen! Dann ist das Wasser aus der Tiefe wahrscheinlich der Lenterbach 😂
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
-
Wintertraum 22/23
Und ich muss direkt etwas zur "Magic Winter Castle" hinterherschieben. Sorry, wird jetzt was länger 😂 Habe mir nämlich sehr viele Gedanken zu dieser Mapping-Show gemacht und überlegt, was die eigentlich aussagen soll, wenn wir sie in den Kontext der bisherigen Klugheim-Lore (ja, ich finde den Begriff Lore hier tatsächlich gerechtfertigt) mit einbeziehen. Zunächst wird ja gezeigt, wie die Kobolde gefangen werden und immer tiefer in den Erdboden gebohrt wird, bis "kochendes Wasser [...] plötzlich mit gewaltiger Wucht aus dem Boden" schießt (ich zitiere aus dem Klugheim-Magazin, S. 54: "Das Dorf der klugen Köpfe"). Soweit stimmt die Geschichte der Mapping-Show mit der bisher publizierten Klugheim-Geschichte überein. Laut Klugheim-Buch wurde Klugheim durch diese "pulsierende Urkraft der Erde" (S. 54) und die daraus nutzbare Energie zur "Heimat für kluge Köpfe" (S. 55). Es leben also alle in Friede, Freude, Eierkuchen miteinander. So weit wurde die Geschichte bisher erzählt. Das Klugheim-Magazin endet an diesem Zeitpunkt der Story. Und jetzt wird es interessant. Im dritten Absatz auf Seite 55 des Klugheim-Buchs wird ganz kurz angerissen, dass sich die Bewohner Klugheims trotz ihres positiven Lebens stets der Gefahren bewusst sind, die irgendwo unter ihnen in der Tiefe ruhen und "deren Wesen selbst die weisesten Wissenschaftler nicht berechnen können" (S. 55). Und der Drache Schneck wache "mit Argusaugen" (S. 55) über das Dorf. All dies ist allerdings sehr hypothetisch beschrieben und liest sich wie eine Legende, die sich mehr oder weniger aufgrund des Erzählcharakters auch als invalide herausstellen könnte. Die Mapping-Show setzt nun genau dort an und erzählt mehr über die Geschichte Klugheims, als das Magazin. Viel mehr erzählt sie die Geschichte weiter: Die Befürchtungen der Klugheimer hat sich nämlich als wahr herausgestellt und die Kräfte aus der Erde, die sie zunächst nicht haben einschätzen können, und die in der Show durch die blauen Elektrizitätsblitze dargestellt werden befreien die in "soliden Glasglocken" (S. 54) eingesperrten "Kobolde". (Short Sidenote: Die Blitze erinnern mich sehr an die Blitze in Mystery Castle; inwiefern das miteinander zutun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht nur ein kleines Easteregg, vielleicht kommt in Zukunft aber auch noch mehr Story, die das ganze verbindet. Aka Herr von Windhovens Mystery Castle hat durch seine Experimente ebenfalls die selbe Kraft freigesetzt, die er nun Auge um Auge mit der negativen Energie der Besucher*innen zu schwächen versucht. Vielleicht interpretiere ich aber auch einfach zu viel darein. – ja, wahrscheinlich das letzte.) Diese Kobolde klettern dann aus dem Untergrund nach oben und vertreiben die Klugheimer, so sieht es aus, durch das Werfen von Felsbrocken und das Besetzen ihrer Häuser. Doch die nunmehr nicht mehr gebändigte Energie in Form jenes Wassers überflutet schlussendlich ganz Klugheim, sodass auch die Kobolde weichen müssen. Die Quelle versiegt schließlich, denn das Wasser wird zu Eis und somit ganz Klugheim unter einer dicken Eisschicht eingesperrt. In der Mapping-Show dargestellt durch den vereisten Turm. Und nun denkt man, alles ist vorbei – aber nein! Der anfangs spärlich erwähnte Drache Schneck, der im Übrigen generell für den Bereich Mystery und Mystery Castle zuständig ist (wäre ein weiteres Indiz für meine von Windhoven-Theorie: Beide werden vom selben Drachen beschützt) kommt mit seinen Laseraugen und brennt die Eisschicht von den Gebäuden, um diese im Anschluss heldenhaft wegzutreten. Irgendwo explodiert noch was; dann hat er Klugheim vom bösen befreit und es ertönt heroisch die Klugheim-Musik. Was ein Ende. Michael Bay wäre neidisch. Wenn wir nun also den aktuellen Stand der Erzählung betrachten: Die Kobolde sind weg/tod?, die Klugheimer sind weg/tod?, Klugheim ist zwar nicht mehr vereist, allerdings höchstwahrscheinlich durch den Angriff der Kobolde und die anschließende Flut sehr arg zerstört worden, und die Energiequelle, die Klugheim überhaupt erst dort hat entstehen lassen, ist versiegt. Alles ist hinüber. Also eigentlich ein sehr trauriges Ende. Zumindest, wenn dies nun das definitive Ende der Klugheim-Erzählung ist. An dieser Stelle lässt mich dann die Sache mit den von Windhovens nicht in Ruhe, denn wenn man will, kann man dort storytechnische Parallelen sehen. Ich bin also gespannt, was das Phantasialand in der Richtung Lore-mäßig noch alles raushaut, da es eigentlich ziemlich spannend ist, den Wandel der Zeit und die Geschichte der Themenbereiche so fiktiv zu illustrieren. Insbesondere sehe ich darin auch Möglichkeiten, wie man durch einen solchen Erzählstrang auch Veränderungen im Park legitimieren kann. Gut, die aktuelle Mapping-Show legt nahe, dass Klugheim bald Geschichte sein wird. Aber so Präsent Teile der Lore zu erzählen (eine Mapping-Show, die jeder sehen kann vs. bislang nur verschriftlichte Geschichten) ist für den Park, soweit ich es sehe, neues Terrain, dessen Möglichkeiten der Park auch erst einmal kennenlernen muss. Gerade aktuell, wo viele (mich inbegriffen) dem Park auch eher kritisch und skeptisch entgegenblicken finde ich, dass sie hiermit einen großen Schritt in eine gute Richtung gemacht haben: Sie haben Zeit und Geld in etwas interessiert, was den Ottonormalbesucher null interessiert und nur für diejenigen von Bedeutung ist, die sich gern tiefergehend mit dem Phantasialand beschäftigen wollen – also im Grunde ja wir alle hier in diesem Forum. Was ist eure Idee von dem ganzen? Findet ihr es plausibel oder spinne ich? 😂 Wie dem auch sei, ich finde jedenfalls, ein Themenbereich gewinnt schnell mehr Tiefe und Interessantheit, wenn man eine tiefgründigere Geschichte dazu erzählt oder auch einfach nur darüber phantasiert. Und das hat das Phantasialand ja wortwörtlich im Namen.
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
- [China Town] Geister Rikscha
-
Wintertraum 22/23
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
Heute fiel die Show leider aus. Zuerst hieß es, sie würde sich wegen technischer Schwierigkeiten um wenige Minuten verzögern, wenige Minuten später kam dann die Durchsage, dass technische Schwierigkeiten es nicht möglich machten, dass die Show heute stattfindet. Zuvor waren um 19:30 wie geplant zu Showstart die Lichter ausgegangen und die Musik begann, zu spielen. Nur sämtliche Effekte/Lichter/Projektionen blieben aus. Die Musik bespielte dann enige wenige Minuten die Dunkelheit, bis sie dann von den Durchsagen abgelöst und die Standardbeleuchtung wieder eingeschaltet wurde.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Heute waren innerhalb der ersten Stunde nach Parköffnung folgende Attraktionen – auch gleichzeitig – "vorübergehend geschlossen": Taron, FLY, Crazy Bats, Mystery Castle, Colorado Adventure und der Adventure Trail. Hat sich dann zwar alles schnell wieder entspannt, ist allerdings dennoch schade, wenn man um 11 auf der Matte steht und dann direkt die zwei Flaggschiffe des Parks erst einmal außer Betrieb sind. Bei den Wintertraum-Witterungsbedingungen hab ich auf der anderen Seite aber auch Verständnis dafür, wenn die ein oder andere Attraktion morgens etwas länger braucht, um wach zu werden. Geht mir ja auch so
-
[China Town] Geister Rikscha
Da hast du wohl Glück gehabt @PhantaRob, denn heute blieb die Luke wieder dauerhaft zu. Mir sind aber noch einige weitere Dinge aufgefallen: - Der Schädel, der in der ersten Szene links "zerdrückt" wird, hängt nun an der Hand schlaff nach unten - In der Szene mit dem Baum gibt es keine Gesichtsprojektionen mehr. Die Figuren, auf die eigentlich projiziert wurde, wurden, so schien es, mit drei neuen Büsten ersetzt, die jeweils sichtbarere/markantere Gesichtszüge haben (sodass man sich die Projektion sparen kann?). Schade, denn eigentlich reden die Köpfe ja und haben deshalb passend zum Audio ihren Mund bewegt. Dieser Effekt fällt nun weg. - Wie gesagt, die Schiffsluke geht nicht mehr auf - Der Albert Einstein in der letzten Szene verliert ganz sicher bald seine Zunge Generell schien mir die Geister Rikscha heute auch etwas dunkler zu sein als sonst. Üblicherweise konnte man an den Knochen an der Decke ja die ganzen Dellen sehen. Heute konnte ich kaum mehr die Knochen selbst ausmachen, so dunkel war es dort.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Heute waren teilweise die letzten beiden Wägen gesperrt (siehe Bild) und es lagen keine Säcke drin. Frage mich, was das für einen Sinn hat – es war zwar wirklich wenig los, aber bei der Colorado nicht die letzte Reihe wählen zu können, ist schon schade. Zumal das ja auch nicht die Fahrtauglichkeit im Bezug auf das zulässige Gewicht beeinflusst. Nach meiner Fahrt wurde das Seil dann entfernt und die Leute konnten sich nun auch dort anstellen. War um die Mittagszeit und auch nur ein Zug in Betrieb.
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Heute war das Wasser wieder an.
-
Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
Ich fürchte vorerst sind wir bei letzterem. Man möchte nur möglichst diplomatisch klingen und sich alle Möglichkeiten offen halten. Aber klar kann es sein, dass es in einem Monat plötzlich vollkommen neue und andere Infos dazu gibt. Halte ich nur für sehr unwahrscheinlich. Musste mich gerade auch an ein Gespräch mit einem Mitarbeiter am Info-Stand vor Colorado vor 2 Monaten erinnern. Hab mich dumm gestellt und ihn nach einer Jahreskarte gefragt. Seine Antwort: "Die gibt es aktuell leider nicht, da kann ich leider nicht mehr zu sagen." Rückfrage von mir: "Und in der Zukunft?" Und er daraufhin, wörtlich: "Leider nicht, da gibt es aktuell keine Pläne". Inwieweit der Mitarbeiter Recht hat, vermag natürlich niemand von uns zu beurteilen. Aber für mich klingt das nach einem ähnlichen Ton wie in der Mail.
-
Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
Besser hätte man es echt nicht sagen können. Good old times. Wünsche mir die Zeiten zurück, wo Spekulationen über Die Wand der Hauptbrennpunkt waren.
-
Wintertraum 22/23
Muss auch sagen, dass ich dieses Verhalten seitens des Parks sehr kundenunfreundlich finde. Wir hier im Forum wissen ja schon, wie sich der Park gegenüber seinen (Stamm)Kund*innen gern mal verhält. Dass sich dies nun auch bis auf die "normalsterblichen" Phantaisaland-Besucher*innen ausgeweitet hat, finde ich schon ein dickes Ding. Man sieht ja gerade auf sämtlichen Social Media-Kanälen die öffentliche Klatsche, die der Park dafür bekommt. Sorry to say, aber das finde ich gut so. So sehr ich den Park gern habe(n möchte), er macht es einem einfach scheinbar absichtlich schwer. Bis zu guter letzt habe ich die Servicehotline eigentlich noch als letzte "gute Seele" in Sachen Kundenbetreuung wahrgenommen, aber das wurde offenbar nun auch wegrationalisiert. Den Jahreskarten-Fans wurde der Rücken vor einiger Zeit ja schon zugekehrt – meinetwegen bedingt nachvollziehbar, wenn man argumentieren möchte, dass ein normaler Tagesgast mehr Geld in die Kassen spült als die Jahreskartenbesitzer*innen. Aber nun schreckt man wohl auch nicht mehr vor den normalen Tagesgästen zurück – für micht absolut unverständlich. Man will offenbar All-in gehen und nun alle Besuchergruppen vergraulen. Und dann noch die Gäste, die Geld ausgeben wollen und ein Angebot des Parks nutzen wollen, jetzt zu beschuldigen, sie seien selbst Schuld daran, dass sie die Aktionstickets nicht haben kaufen können... da bleibt einem doch die Luft weg. Das ist eine bodenlose Unverschämtheit, Frechheit und einfach nur unfassbar respektlos den Gästen gegenüber. Wenn sie mit einem Angebot werben, haben sie dieses Angebot auch anzubieten. Und wenn der Fehler ganz klar auf Seiten des Parks liegt, dann ist doch auch ganz klar, wer sich für diesen Fehler mal mindestens zu entschuldigen hat. Aber nein, es wird statt sich zu entschuldigen sogar gegen die Kund*innen geschossen. Ganz ehrlich, ich bin sprachlos von diesem neuen Level an Kundenunfreundlichkeit. Was ist nur aus dem Phantasialand geworden? Vor vielen vielen Jahren gab es im Gästeservice noch eine Freikarte, wenn man lieb sein Bedauern ausgedrückt hat, dass River Quest schon wieder nicht läuft. Irgendwann gab es dann dafür als Entschädigung nur noch QuickPässe. Jetzt gibt es gar nichts mehr. Während der Pandemie hat man an der Hotline noch liebevoll tagesgebundene Tickets umgebucht, wenn man einen triftigen Corona-bezogenen Grund hatte. Jetzt darf man Aktionstickets nicht mal mehr zu beworbenem Aktionspreis kaufen und wird stattdessen plump angemacht. Ich bin einfach nur enttäuscht und fassungslos, dass der Park so mit den Menschen umgeht, durch die er überhaupt erst existiert. Ich habe meine Tickets zu dem Aktionspreis kaufen können. Aber tausende Menschen haben nun die Möglichkeit verwehrt bekommen, einen Tag lang aus dem Alltag fliehen zu können. Und nicht nur das: Ihnen wurde das Gefühl gegeben, als seien sie auch noch selbst daran Schuld.
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
-
Sicherheit in Freizeitparks und Kirmes
Ich habe soeben auch bestürzt die Meldung gelesen. Der Park war mein erster Freizeitpark und Die heiße Fahrt meine erste Achterbahn. Auch ich wünsche den Angehörigen ganz viel Kraft und würde mir wünschen, hier nun keine Unfallursachenspekulationen anzustellen, sondern offizielle Gutachten abzuwarten.
-
Neuheiten Saison 2022/2023
Das Kabel der Lampe in der Taron queue kurz vor der Abzweigung zur 1st row wurde endlich vernünftig verlegt.