
Alle Beiträge von Calotan
-
[China Town] Geister Rikscha
Da hast du wohl Glück gehabt @PhantaRob, denn heute blieb die Luke wieder dauerhaft zu. Mir sind aber noch einige weitere Dinge aufgefallen: - Der Schädel, der in der ersten Szene links "zerdrückt" wird, hängt nun an der Hand schlaff nach unten - In der Szene mit dem Baum gibt es keine Gesichtsprojektionen mehr. Die Figuren, auf die eigentlich projiziert wurde, wurden, so schien es, mit drei neuen Büsten ersetzt, die jeweils sichtbarere/markantere Gesichtszüge haben (sodass man sich die Projektion sparen kann?). Schade, denn eigentlich reden die Köpfe ja und haben deshalb passend zum Audio ihren Mund bewegt. Dieser Effekt fällt nun weg. - Wie gesagt, die Schiffsluke geht nicht mehr auf - Der Albert Einstein in der letzten Szene verliert ganz sicher bald seine Zunge Generell schien mir die Geister Rikscha heute auch etwas dunkler zu sein als sonst. Üblicherweise konnte man an den Knochen an der Decke ja die ganzen Dellen sehen. Heute konnte ich kaum mehr die Knochen selbst ausmachen, so dunkel war es dort.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Heute waren teilweise die letzten beiden Wägen gesperrt (siehe Bild) und es lagen keine Säcke drin. Frage mich, was das für einen Sinn hat – es war zwar wirklich wenig los, aber bei der Colorado nicht die letzte Reihe wählen zu können, ist schon schade. Zumal das ja auch nicht die Fahrtauglichkeit im Bezug auf das zulässige Gewicht beeinflusst. Nach meiner Fahrt wurde das Seil dann entfernt und die Leute konnten sich nun auch dort anstellen. War um die Mittagszeit und auch nur ein Zug in Betrieb.
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Heute war das Wasser wieder an.
-
Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
Ich fürchte vorerst sind wir bei letzterem. Man möchte nur möglichst diplomatisch klingen und sich alle Möglichkeiten offen halten. Aber klar kann es sein, dass es in einem Monat plötzlich vollkommen neue und andere Infos dazu gibt. Halte ich nur für sehr unwahrscheinlich. Musste mich gerade auch an ein Gespräch mit einem Mitarbeiter am Info-Stand vor Colorado vor 2 Monaten erinnern. Hab mich dumm gestellt und ihn nach einer Jahreskarte gefragt. Seine Antwort: "Die gibt es aktuell leider nicht, da kann ich leider nicht mehr zu sagen." Rückfrage von mir: "Und in der Zukunft?" Und er daraufhin, wörtlich: "Leider nicht, da gibt es aktuell keine Pläne". Inwieweit der Mitarbeiter Recht hat, vermag natürlich niemand von uns zu beurteilen. Aber für mich klingt das nach einem ähnlichen Ton wie in der Mail.
-
Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
Besser hätte man es echt nicht sagen können. Good old times. Wünsche mir die Zeiten zurück, wo Spekulationen über Die Wand der Hauptbrennpunkt waren.
-
Wintertraum 22/23
Muss auch sagen, dass ich dieses Verhalten seitens des Parks sehr kundenunfreundlich finde. Wir hier im Forum wissen ja schon, wie sich der Park gegenüber seinen (Stamm)Kund*innen gern mal verhält. Dass sich dies nun auch bis auf die "normalsterblichen" Phantaisaland-Besucher*innen ausgeweitet hat, finde ich schon ein dickes Ding. Man sieht ja gerade auf sämtlichen Social Media-Kanälen die öffentliche Klatsche, die der Park dafür bekommt. Sorry to say, aber das finde ich gut so. So sehr ich den Park gern habe(n möchte), er macht es einem einfach scheinbar absichtlich schwer. Bis zu guter letzt habe ich die Servicehotline eigentlich noch als letzte "gute Seele" in Sachen Kundenbetreuung wahrgenommen, aber das wurde offenbar nun auch wegrationalisiert. Den Jahreskarten-Fans wurde der Rücken vor einiger Zeit ja schon zugekehrt – meinetwegen bedingt nachvollziehbar, wenn man argumentieren möchte, dass ein normaler Tagesgast mehr Geld in die Kassen spült als die Jahreskartenbesitzer*innen. Aber nun schreckt man wohl auch nicht mehr vor den normalen Tagesgästen zurück – für micht absolut unverständlich. Man will offenbar All-in gehen und nun alle Besuchergruppen vergraulen. Und dann noch die Gäste, die Geld ausgeben wollen und ein Angebot des Parks nutzen wollen, jetzt zu beschuldigen, sie seien selbst Schuld daran, dass sie die Aktionstickets nicht haben kaufen können... da bleibt einem doch die Luft weg. Das ist eine bodenlose Unverschämtheit, Frechheit und einfach nur unfassbar respektlos den Gästen gegenüber. Wenn sie mit einem Angebot werben, haben sie dieses Angebot auch anzubieten. Und wenn der Fehler ganz klar auf Seiten des Parks liegt, dann ist doch auch ganz klar, wer sich für diesen Fehler mal mindestens zu entschuldigen hat. Aber nein, es wird statt sich zu entschuldigen sogar gegen die Kund*innen geschossen. Ganz ehrlich, ich bin sprachlos von diesem neuen Level an Kundenunfreundlichkeit. Was ist nur aus dem Phantasialand geworden? Vor vielen vielen Jahren gab es im Gästeservice noch eine Freikarte, wenn man lieb sein Bedauern ausgedrückt hat, dass River Quest schon wieder nicht läuft. Irgendwann gab es dann dafür als Entschädigung nur noch QuickPässe. Jetzt gibt es gar nichts mehr. Während der Pandemie hat man an der Hotline noch liebevoll tagesgebundene Tickets umgebucht, wenn man einen triftigen Corona-bezogenen Grund hatte. Jetzt darf man Aktionstickets nicht mal mehr zu beworbenem Aktionspreis kaufen und wird stattdessen plump angemacht. Ich bin einfach nur enttäuscht und fassungslos, dass der Park so mit den Menschen umgeht, durch die er überhaupt erst existiert. Ich habe meine Tickets zu dem Aktionspreis kaufen können. Aber tausende Menschen haben nun die Möglichkeit verwehrt bekommen, einen Tag lang aus dem Alltag fliehen zu können. Und nicht nur das: Ihnen wurde das Gefühl gegeben, als seien sie auch noch selbst daran Schuld.
- 432 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
+5 more
Mit dem Tag versehen:
-
Sicherheit in Freizeitparks und Kirmes
Ich habe soeben auch bestürzt die Meldung gelesen. Der Park war mein erster Freizeitpark und Die heiße Fahrt meine erste Achterbahn. Auch ich wünsche den Angehörigen ganz viel Kraft und würde mir wünschen, hier nun keine Unfallursachenspekulationen anzustellen, sondern offizielle Gutachten abzuwarten.
-
Neuheiten Saison 2022/2023
Das Kabel der Lampe in der Taron queue kurz vor der Abzweigung zur 1st row wurde endlich vernünftig verlegt.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Das stimmt mit dem überein, was der Shuttlebusfahrer vor einigen Tagen sagte: Wenn, dann solle man am Anfang der Ferien in den Park, da zu diesem Zeitpunkt die meisten Familien im Urlaub seien. Gegen Ende merke man, dass die Menschen zunehmends aus dem Urlaub zurückkämen und die letzten Ferienwochen dann für einen Freizeitparkbesuch nutzten.