Reputationsaktivität
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausJa, das funktioniert schon. Allerdings nicht in der Dimension eines kompletten Kinosaals. Das Verfahren dazu nennt sich autostereoskopisches 3D.
c't Magazin
Und täglich grüßt 3D
Viele Displayhersteller suchen offenbar Anwendungsgebiete für ihre ultrahochauflösenden Displays. Die 3D-Technik soll es einmal mehr richten – ob das klappt?
Hier in dem Artikel wird direkt drauf eingegangen, das Zeug steckt einfach noch in den Kinderschuhen. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Frisbee in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausHat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben?
Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino
🙂
Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören.
Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausHat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben?
Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino
🙂
Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören.
Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Freezymaniac in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausHat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben?
Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino
🙂
Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören.
Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Nico N. in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausHat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben?
Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino
🙂
Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören.
Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von flaffstar in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausHat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben?
Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino
🙂
Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören.
Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
Ich hole mir Popcorn und warte auf die Reaktion von @flaffstar 🍿😂
-
Sehr schön formuliert 💪
Die Idee mit den "Chill Tage" finde ich super.
Da würde sich doch der Sonntag anbieten.
Max. 50% der maximalen Besucher, Musik etwas leiser, voller Eintrittspreis.
-
Du bist in einem deutschen fanforum für einen freizeitpark, hier gibt es nix zu lachen
-
Puuh. Euer Humor ist wirklich anstrengend.
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / SonderaktionenHm, ich empfehle dir das Bahnerlebnisprogramm "plötzlicher Wintereinbruch" oder "Klimaausfall im Hochsommer". Beides tolle Erlebnisse, die man nur so bei der deutschen Bahn erleben kann. Über die Zuverlässigkeit der Bahn wollen wir mal lieber nicht reden. 🥳
-
Ich konnte es mir nicht nehmen lassen und hab das nachgemessen. Tatsächlich hat der ganze Queue- und Beladungstrakt vom Voletarium gute 800qm Grundfläche, das Schauspielhaus insgesamt nur 500 :D
-
Wenn du die Wortmarke meinst, die gibt es ja.
Wenn es um das technische geht: Da muss ich aber Frisbee mal ausnahmsweise zustimmen: Es muss ja keine komplette Neuheit sein, es reicht ja eine Kombination an verschiedenen technischen Elementen die es vorher einfach noch nicht gab.
-
Wenn ich noch einmal Flying Theater lese dreh ich durch
-
Ja, sollte man meinen. Ich habe da leider auch schon andere Erfahrungen gemacht 😅
-
Das wird trotzdem nie und nimmer ein Flying Theater, dafür gibts einfach viel zu wenig Anzeichen für.
-
hust Voletarium ist von https://www.brogent.com/en/product-i-ride.html
-
Da passt kein Flying Theater rein. Zumindest nix mit Ansatzweise hoher Kapazität.
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von bratcurry in Die Sache mit der Erweiterung...Bevor solche Spekulationen noch Fahrtwind aufnehmen, empfehle ich wirklich mal einfach den Bebauungsplan anzuschauen. 😉 Der See darf nicht bebaut werden. Wakobato ist eine Ausnahme, weil es unter mobile Wasseraktivitäten fällt. Auch die schwimmenden Häuser und die beflanzten Inseln sind quasi mobil und daher auf der Fläche erlaubt. Die Station ist ja auch eine mobile Lösung.
Ich erinnere da auch gerne an die Situation vor ein paar Jahren, wo Bauschutt in den See gelandet ist, was da bereits los war. 😅
-
Möglicherweise nur ein Gerücht. Meines Wissens nach aber nicht so einfach da der See (obwohl nicht natürlich entstanden) einen besonderen Schutz genießt.
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von UP87 in Die Sache mit der Erweiterung...Bevor solche Spekulationen noch Fahrtwind aufnehmen, empfehle ich wirklich mal einfach den Bebauungsplan anzuschauen. 😉 Der See darf nicht bebaut werden. Wakobato ist eine Ausnahme, weil es unter mobile Wasseraktivitäten fällt. Auch die schwimmenden Häuser und die beflanzten Inseln sind quasi mobil und daher auf der Fläche erlaubt. Die Station ist ja auch eine mobile Lösung.
Ich erinnere da auch gerne an die Situation vor ein paar Jahren, wo Bauschutt in den See gelandet ist, was da bereits los war. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Bananenblatt in Die Sache mit der Erweiterung...Bevor solche Spekulationen noch Fahrtwind aufnehmen, empfehle ich wirklich mal einfach den Bebauungsplan anzuschauen. 😉 Der See darf nicht bebaut werden. Wakobato ist eine Ausnahme, weil es unter mobile Wasseraktivitäten fällt. Auch die schwimmenden Häuser und die beflanzten Inseln sind quasi mobil und daher auf der Fläche erlaubt. Die Station ist ja auch eine mobile Lösung.
Ich erinnere da auch gerne an die Situation vor ein paar Jahren, wo Bauschutt in den See gelandet ist, was da bereits los war. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Nachtfalke in Die Sache mit der Erweiterung...Du, ich hab absolut kein Problem damit, wenn jemand über seinen YouTube Kanal Werbung für Parteien macht, nur sollte man dann schon den kleinen Zusatz "Unbezahlte Werbung" einfach mit einblenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wer sich selbst in die Öffentlichkeit stellt, muss nun mal auch damit rechnen, in die Kritik zu geraten für seine Aussagen, die er in Videos tätigt. Dafür verdienen die Leute durch Werbeeinblendungen auch entsprechend Geld. Ob sie dann privat Depressionen bekommen, weil sie mit Kritik nicht zurecht kommen oder aufgrund ihrer Ansichten Follower verlieren, sei mal dahingestellt. Dann sollte man sich aber auch Hilfe suchen und sich eventuell auch eingestehen, dass das Influencertum für einen selbst nichts ist, wenn man selbst zu angreifbar ist.
Ich hab privat im Leben gelernt, dass ich nicht jeden mögen muss. Genau so muss mich nicht jeder mögen . 😅
Ride Review habe ich früher gerne geschaut, allerdings fing das damals schon damit an, dass Kommentare gelöscht worden sind, die nicht konform mit seinen Ansichten gingen. Wenn man anfängt seine eigene Community zu zensieren, ist das für mich schon ein NoGo.
Und als diese "Kooperation" mit dem Movie Park anfing, hat er bei mir eben einfach die Glaubwürdigkeit verloren. Und wie ich weiter oben schon sagte, man muss nicht jeden mögen, so ist es eben nun mit RideReview bei mir. Ich schau lieber andere Kanäle, welche eben auch Wert auf die eigene Community legen. 🙂
-
TheDarkKyll hat auf flaffstar in Die Sache mit der Erweiterung...Das! Und der dauerhafte Hate gegen den EP. Wilde Zeiten.... In letzter Zeit Guck ich den Bro aber wieder öfter.
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von ruelps in Die Sache mit der Erweiterung...Du, ich hab absolut kein Problem damit, wenn jemand über seinen YouTube Kanal Werbung für Parteien macht, nur sollte man dann schon den kleinen Zusatz "Unbezahlte Werbung" einfach mit einblenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wer sich selbst in die Öffentlichkeit stellt, muss nun mal auch damit rechnen, in die Kritik zu geraten für seine Aussagen, die er in Videos tätigt. Dafür verdienen die Leute durch Werbeeinblendungen auch entsprechend Geld. Ob sie dann privat Depressionen bekommen, weil sie mit Kritik nicht zurecht kommen oder aufgrund ihrer Ansichten Follower verlieren, sei mal dahingestellt. Dann sollte man sich aber auch Hilfe suchen und sich eventuell auch eingestehen, dass das Influencertum für einen selbst nichts ist, wenn man selbst zu angreifbar ist.
Ich hab privat im Leben gelernt, dass ich nicht jeden mögen muss. Genau so muss mich nicht jeder mögen . 😅
Ride Review habe ich früher gerne geschaut, allerdings fing das damals schon damit an, dass Kommentare gelöscht worden sind, die nicht konform mit seinen Ansichten gingen. Wenn man anfängt seine eigene Community zu zensieren, ist das für mich schon ein NoGo.
Und als diese "Kooperation" mit dem Movie Park anfing, hat er bei mir eben einfach die Glaubwürdigkeit verloren. Und wie ich weiter oben schon sagte, man muss nicht jeden mögen, so ist es eben nun mit RideReview bei mir. Ich schau lieber andere Kanäle, welche eben auch Wert auf die eigene Community legen. 🙂