Reputationsaktivität
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Bananenblatt in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDie Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie.
Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Jokie in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Wir reden von einem Freizeitpark, da verbringst du den ganzen Tag im Park. Also ich persönlich hätte jetzt in der Praxis wirklich keine allzu große Lust, den Park zu verlassen, das Auto von der e-Ladesäule auf einen normalen Parkplatz umzuparken und dann wieder in den Park zu gehen. Stört für mich so ein bisschen den Eindruck des Besuchs, auf mich wirkt der ganze Besuch dadurch irgendwie unrund.
Ich kenne auch keinen Park, der das so handhabt. Zumal ja damit nichts gewonnen wäre, wenn es keine Benachrichtigung für andere e-Fahrer gibt, dass die Säule jetzt frei ist. 🤔
-
TheDarkKyll hat auf sotis in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesFreizeitparkbesuche sind für mich Urlaub und im Urlaub will ich mich nicht mit Low Carb und gesunder Ernährung beschäftigen 😄. Ich glaube, dass es vielen Besuchern ähnlich geht. Im Urlaub will man es sich einfach mal gut gehen lassen, Kalorien zählen kann man zuhause.
Ich finde, die Pancake-Türme passen super ins Phantasialand! Sie müssten nur ein wenig kleiner sein, so dass man eine Portion auch alleine schafft.
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von flaffstar in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDie Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie.
Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Peddaaa in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDie Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie.
Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDie Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie.
Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Wir reden von einem Freizeitpark, da verbringst du den ganzen Tag im Park. Also ich persönlich hätte jetzt in der Praxis wirklich keine allzu große Lust, den Park zu verlassen, das Auto von der e-Ladesäule auf einen normalen Parkplatz umzuparken und dann wieder in den Park zu gehen. Stört für mich so ein bisschen den Eindruck des Besuchs, auf mich wirkt der ganze Besuch dadurch irgendwie unrund.
Ich kenne auch keinen Park, der das so handhabt. Zumal ja damit nichts gewonnen wäre, wenn es keine Benachrichtigung für andere e-Fahrer gibt, dass die Säule jetzt frei ist. 🤔
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Naja die Person würde ja das Auto laden, aber eben nur 30 Prozent.
Selbst wenn du da jetzt ein Schild aufstellen würdest, das mindestens 50 Prozent Akkuladung geladen werden müssen, wie genau willst du es kontrollieren? Stehen die Ladesäule in erster Reihe am Parkplatz, werden diese auch von Autos blockiert, die nur wenig laden müssen, jede Wette.
Die einzige Möglichkeit es zu unterbinden sehe ich eher darin, wenn die e-Ladesäulen in der hintersten Ecke vom Parkplatz stehen, weil dann kein Bedarf besteht, wo auch keiner ist. Warum mehr laufen, wenn ich auch mit dem Akku so nach Hause komme? 😉
Frage:
ein VW ID3 hat Akkugrößen zwischen 52 kWh und 77 kwH. Der Audi Q8 E-Tron hat 106 kWh Kapazität.
Wie genau möchtest Du jetzt überprüfen, dass da nur Autos laden, die Minimum 30 Prozent ihrer Kapazität laden müssen, wenn e Autos je nach Größe auch Mal eben so das doppelte an Akkugröße haben können? 🤔
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Wir reden von einem Freizeitpark, da verbringst du den ganzen Tag im Park. Also ich persönlich hätte jetzt in der Praxis wirklich keine allzu große Lust, den Park zu verlassen, das Auto von der e-Ladesäule auf einen normalen Parkplatz umzuparken und dann wieder in den Park zu gehen. Stört für mich so ein bisschen den Eindruck des Besuchs, auf mich wirkt der ganze Besuch dadurch irgendwie unrund.
Ich kenne auch keinen Park, der das so handhabt. Zumal ja damit nichts gewonnen wäre, wenn es keine Benachrichtigung für andere e-Fahrer gibt, dass die Säule jetzt frei ist. 🤔
-
TheDarkKyll hat auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Den Preis für Wallboxen - da darf man nicht den Preis nehmen, welchen die privaten Boxen in der eigenen Tiefgarage kosten - sondern es müssen zertifizierte Wallboxen für den Außenbetrieb sein, welche zudem geeicht und mit einem Abrechnungssystem vernetzt sein müssen.
Annahme: 10 Boxen, 100 m Gesamtrasse zum nächsten Traffo, dynamisches Lastmanagement, keine große Trafostation nötig.
Hardware insgesamt: 10.000–20.000 €
Montage insgesamt: 5.000–10.000 €
Verteilerschrank/Lastmanagement: 3.000–8.000 €
Tiefbau 100 m: 10.000 € (Graben) + 2.000 € (Kabel/Material) + 2.000–5.000 € (Belag) = 14.000–17.000 €
Markierung/Schilder: 1.000–3.000 €
Gesamtpreis: 33.000 bis 63.000 Euro
Laufende Kosten für 10 Ladepunkte hat ChatGPT mit rund 3.000–5.000 € pro Jahr berechnet, darin sind Zähler, Messstellen, Grundgebühr, Sichtprüfung, Abrechnungssystem, Platzpflege enthalten. Allerdings kein Personal, welches Buchhaltung erledigt oder irgendwie Support leistet.
Lohnt sich das?
Personen parken ihr Fahrzeug, der Akku ist halb leer und wird während des Tages voll geladen. Es wird also pro Ladestataion nur 1 Auto pro Tag halb geladen. Und das auch nur während der Monate, in denen der Park geöffnet ist.
Endkundenpreis (brutto): 0,59 €/kWh ⇒ Nettoerlös = 0,59/1,19 ≈ 0,4958 €/kWh
Einkauf Strom (netto): 0,25–0,31 €/kWh (USt ist vorsteuerabzugsfähig)
Kartengebühr (PSP): Beispiel 1,7 % + 0,10 € je Transaktion.
Bei 30 kWh/Session ⇒ Ticket brutto ≈ 17,70 €. PSP ≈ 0,30 € + 0,10 € = 0,40 € je Kartenzahlung.
Bei 80 % Kartenzahlung ⇒ ~0,0107 €/kWh im Durchschnitt.
Backend/Wartung/Prüfungen (netto): 3.000–5.000 €/a (Faustwert)
Ergebnis (netto, vor AfA/Finanzierung/Ertragssteuern)
Umsatz (netto): 90.000 kWh × 0,4958 € ≈ 44.622 €
Stromkosten: 22.500–27.900 €
PSP gesamt: 90.000 × 0,0107 € ≈ ~962 €
Backend/Wartung: 3.000–5.000 €
Gewinn pro Jahr bei 0,31 €/kWh Strom & 5.000 € Fixkosten: ~10.760 €/a im besten Fall.
Bedeutet: im besten Fall, wenn wirklich jeden Tag alle Ladesäulen belegt sind und jeden Tag vollständig genutzt werden, dann würde sich das in 4-5 Jahren lohnen. Der beste Fall ist jedoch unwahrscheinlich. Personen, die mit 70% Akku Stand den Parkplatz erreichen und somit nur 30% laden, wären ebenso ein Problem, wie Elektro Fahrzeuge, die dort zwar parken aber gar nicht laden. Dann können Säulen auch defekt sein - sie sind immerhin Wind und Wetter ausgesetzt. Im besten Fall bleiben 10.760 Euro - realistisch sind wohl eher 7.000 €. Und abzüglich Gewerbesteuer (15%?) und abzüglich Körperschaftssteuer (15%) und abzüglich Soli 1% würden dann grob 5.006 € Überschuss pro Jahr bleiben. Es bräuchte also rund 10 Jahre, nur um die Anfangsinvestition wieder rein zu holen.
Insgesamt also viel Aufwand, viel Risiko, viele Unbekannte Faktoren und somit vermutlich uninteressant für einen Parkplatz Betreiber, der auch ohne Wallbox prächtig verdient.
-
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Andyvoice in [Berlin] Residenz TheaterIch glaube eher, dass der Grundtenor hier eher ein bisschen Enttäuschung ist wegen der angepriesenen "Weltneuheit" und der Erwartungshaltung, die der Park selber bei vorigen Attraktionen mit dem Thema aufgebaut hat. Ich hatte mir persönlich auch etwas mehr erhofft, was das Thema Weltneuheit angeht als einen tondurchlässigen 3D LED Screen und ein bisschen modischere 3D Brillen dazu.
Trotzdem finde ich den Schritt zu einer Modernisierung des alten Schauspielhauses richtig und wichtig. Auch den Film finde ich persönlich eine gute Entscheidung, allerdings muss ich auch hier sagen, dass ich mir dann doch lieber eine Geschichte mit den Drachen gewünscht hätte, gerade weil es eben die Parkmaskottchen sind und diese generell etwas stiefmütterlich seit ihrer Einführung behandelt werden.
Werde ich das 4D Kino trotzdem besuchen? Auf jeden Fall. Halte ich es für eine sinnvolle Attraktrionsergänzung? Auch hier ein klares Ja. Trotzdem denke ich hätte der Park mehr "gepunktet", wenn er dieses Werben mit einer Weltneuheit weggelassen hätte. :)
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Naja es kommt immer auf die Region an. Wenn ich in der Kölner Innenstadt arbeiten würde, würde ich mir auch nicht den morgendlichen Stau antun im Berufsverkehr rund um Köln. Da würde ich dann auch bequem hier am Bahnhof einsteigen, die 30 Minuten bis nach Köln HBF fahren und dort dann in die Straßenbahn umsteigen. Da bist du mit der Bahn tatsächlich besser bedient. Hast du hingegen eine kurze Strecke zu bewältigen auf ländlicher oder kommunaler Ebene fernab einer Großstadt, bist du immer! mit dem Auto auf der schnelleren Seite.
Trotzdem, die Zuverlässigkeitsquote der deutschen Bahn ist einfach ein Thema für sich. Wer öfter darauf angewiesen ist, ist innerlich soweit abgestorben, dass er mit diesem Status Quo abgeschlossen hat. Gerade Studenten oder Auszubildende haben eben auch oftmals nicht das Geld um sich ein Auto zu finanzieren, da ist das Jobticket oder Studententicket eben einfach eine willkommene Gelegenheit günstig von A nach B zu kommen.
PS: Ich kenne genug Leute, die auch schon mal wegen Führerscheinabgabe für eine Weile Bahnfahren mussten. Die waren alle danach geläutert und sind inzwischen die ordentlichsten Autofahrer, die ich kenne. Die Angst, noch mal mit dem ÖPNV zu fahren, hat die definitiv fest im Griff. 😂
-
Du solltest nicht schon am Montag mit den alkoholischen Getränken morgens anfangen ;)
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Diskussion] Wartezeit im ParkKönnte ich dann die Webseite oder sogar das Phantasialand verklagen, da ich als "Teil-Urheber" der Wartezeiten an ein einem bestimmten Tag fungiere? Müsste ich dann eine Sammelklage gegen die Veröffentlichung dieser Daten einreichen? Weil mit mir haben zeitgleich in der Taron-Queue ja auch noch Mal rund 1000 Leute gewartet. 🤔
Willkommen in der Märchenstunde. Ich bezweifle das rund 98 Prozent der Gesellschaft überhaupt wissen, wie Reverse Engineering im APK-Bereich funktioniert. Wenn ich z.b. derzeit sehe, wie viele Leute schon damit überfordert sind, Windows 10 auf Windows 11 upzudaten wegen TPM 2.0 und daran wirklich verzweifeln, halte ich das Auslesen von Software für eine ganz andere Hausnummer.
Der Normalo ist froh, wenn sein Computer oder Handy läuft, das Handy gute Bilder macht und bröselt da keine Anwendungen nach dem Quellcode auf. 😉
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Peppy in [Diskussion] Wartezeit im ParkKönnte ich dann die Webseite oder sogar das Phantasialand verklagen, da ich als "Teil-Urheber" der Wartezeiten an ein einem bestimmten Tag fungiere? Müsste ich dann eine Sammelklage gegen die Veröffentlichung dieser Daten einreichen? Weil mit mir haben zeitgleich in der Taron-Queue ja auch noch Mal rund 1000 Leute gewartet. 🤔
Willkommen in der Märchenstunde. Ich bezweifle das rund 98 Prozent der Gesellschaft überhaupt wissen, wie Reverse Engineering im APK-Bereich funktioniert. Wenn ich z.b. derzeit sehe, wie viele Leute schon damit überfordert sind, Windows 10 auf Windows 11 upzudaten wegen TPM 2.0 und daran wirklich verzweifeln, halte ich das Auslesen von Software für eine ganz andere Hausnummer.
Der Normalo ist froh, wenn sein Computer oder Handy läuft, das Handy gute Bilder macht und bröselt da keine Anwendungen nach dem Quellcode auf. 😉
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von flaffstar in [Diskussion] Wartezeit im ParkKönnte ich dann die Webseite oder sogar das Phantasialand verklagen, da ich als "Teil-Urheber" der Wartezeiten an ein einem bestimmten Tag fungiere? Müsste ich dann eine Sammelklage gegen die Veröffentlichung dieser Daten einreichen? Weil mit mir haben zeitgleich in der Taron-Queue ja auch noch Mal rund 1000 Leute gewartet. 🤔
Willkommen in der Märchenstunde. Ich bezweifle das rund 98 Prozent der Gesellschaft überhaupt wissen, wie Reverse Engineering im APK-Bereich funktioniert. Wenn ich z.b. derzeit sehe, wie viele Leute schon damit überfordert sind, Windows 10 auf Windows 11 upzudaten wegen TPM 2.0 und daran wirklich verzweifeln, halte ich das Auslesen von Software für eine ganz andere Hausnummer.
Der Normalo ist froh, wenn sein Computer oder Handy läuft, das Handy gute Bilder macht und bröselt da keine Anwendungen nach dem Quellcode auf. 😉
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Bananenflanke in [Diskussion] Wartezeit im Park -
TheDarkKyll hat eine Reaktion von breakdancer in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesIch find dieses Mittelding einfach das Problem. Ich hätte echt kein Problem damit, wenn der Park darauf besteht, dass jeder Gast im Restaurant auch ein Gericht essen muss. Wäre dann eben was komisch bei so Pfannkuchenbergen, die kein "Normalesser" ohne Baumschmerzen schafft, aber vertretbar, wenn der Park damit vermeiden will, dass bei vollen Tagen 4 Personen einen Tisch blockieren, während sie nur 1 oder maximal 2 Pfannkuchen sich teilen.
Aber diesen Mittelweg mit dem Löffel, ich find da müsste wirklich der Verantwortliche in der Gastro auf Dauer einfach den Löffel abgeben, also in der Führung Platz für jemand neuen machen. 😅
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Jokie in [Diskussion] Wartezeit im Park -
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Peppy in [Diskussion] Wartezeit im Park -
Und ab 4 muss sich jedes Kind seinen eigenen Turm bestellen? Alter... 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Weissnich in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Naja es kommt immer auf die Region an. Wenn ich in der Kölner Innenstadt arbeiten würde, würde ich mir auch nicht den morgendlichen Stau antun im Berufsverkehr rund um Köln. Da würde ich dann auch bequem hier am Bahnhof einsteigen, die 30 Minuten bis nach Köln HBF fahren und dort dann in die Straßenbahn umsteigen. Da bist du mit der Bahn tatsächlich besser bedient. Hast du hingegen eine kurze Strecke zu bewältigen auf ländlicher oder kommunaler Ebene fernab einer Großstadt, bist du immer! mit dem Auto auf der schnelleren Seite.
Trotzdem, die Zuverlässigkeitsquote der deutschen Bahn ist einfach ein Thema für sich. Wer öfter darauf angewiesen ist, ist innerlich soweit abgestorben, dass er mit diesem Status Quo abgeschlossen hat. Gerade Studenten oder Auszubildende haben eben auch oftmals nicht das Geld um sich ein Auto zu finanzieren, da ist das Jobticket oder Studententicket eben einfach eine willkommene Gelegenheit günstig von A nach B zu kommen.
PS: Ich kenne genug Leute, die auch schon mal wegen Führerscheinabgabe für eine Weile Bahnfahren mussten. Die waren alle danach geläutert und sind inzwischen die ordentlichsten Autofahrer, die ich kenne. Die Angst, noch mal mit dem ÖPNV zu fahren, hat die definitiv fest im Griff. 😂
-
TheDarkKyll hat eine Reaktion von Weissnich in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Jetzt Mal im Ernst, wie stellst du dir das vor? Phantasialand über alles? Die Einwohner von Erftstadt, die morgens und abends mit der Bahn fahren, müssten sich also ein paar Freizeitlustigen in Brühl beugen? Wie genau jetzt die Auslastung in Erftstadt ist, kann ich nicht genau benennen, aber der RE nach Köln wurde ab Erftstadt immer geräumig voll. Also da ist definitiv Auslastung, anders als an einem neuen Phantasie-RE-Halt fürs Phantasialand. 🤔
Mit einer Schließung des Phantasialands und dem allgemein wegfallenden Verkehr und Stromverbrauch auch. Das ist pure Utopie den Individualverkehr so wegdenken zu wollen. Gerade mit Kindern tust du dir keine Bahnfahrt-Odissey an, wenn du genau so gut mit dem Auto nach einem anstrengenden Tag im Park nach Hause fahren kannst. 😅
-
Ich hoffe ja wirklich sehr, dass sie irgendwann merken, dass das so nicht aufgeht und vielleicht auch kleinere Portionen anbieten. Man kann ja nicht mal auf die Kinderportion ausweichen. Das finde ich schade, zumal es ja Menschen gibt, die einfach nicht so viel essen können, aus diversen Gründen. Als ich im Frühjahr kurz nach einer Gallen-OP im EP war und da noch nicht wieder normale Portionen geschafft habe, bin ich einfach ins Fjord-Restaurant und hab mir da ne Kinderportion Kötbullar bestellt. Da hat keiner gefragt, wo denn das Kind sei, ich hab die anstandslos bekommen.
Das Phantasialand hat zweifellos richtig tolle Gastroangebote, da sag ich nichts gegen, und Vielesser kommen echt auf ihre Kosten. Ich hab da aber z.B. schon mit dem Abendmenü im Uhrwerk meine Probleme (deshalb geht es nächstes Mal vermutlich eher ins Matamba oder Ling Bao), und diese Pfannkuchenberge schaffe ich nieeeemals allein. Ich bin aber nur mit mir im Park und hab keinen zum Teilen. Würde mich freuen, das auch mal probieren zu können, aber dazu müsste es eine kleinere Portion für mich geben, sonst bleib ich eben weg :-D