Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sascha Berger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sascha Berger

  1. Wenn ich den Artikel richtig verstehe, geht es hier um einzelne Strecken, wo man mit einem Nahverkehrsticket auch im IC/ICE fahren kann. In diesen Zügen ist das Wochenendticket und die Ländertickets auch nicht gültig, es geht hier wirklich um für die Strecke gebuchte Tickets. Als es den noch gab, ging das z.B. auch im IC von Trier nach Koblenz. Die Strecken sind aber sehr selten. Wenn man auf der Website oder in der APP nach Nahverkehrszügen filtert, kommen alle Züge die man auch fahren darf, hier werden diese speziellen Züge ausgenommen. In NRW gibt es hier glaube ich keine Strecke auf der diese Ausnahme gültig ist.
  2. Auf der einen Seite kann man das verstehen, aber man muss bedenken das man mit dem Betreten die AGB des Parks anerkennt. Dort steht das es zu vorzeitigen Schließungen kommen kann. Gerade in der Vorsaison.
  3. Hier geht es aber hauptsächlich nicht um das Stadion selbst. Die Leute müssen ja auch irgendwie hinkommen. Und beim Fußball sind das häufig die Öffis. Und die werden doch stark entlastet wenn die Stadien leer bleiben. Ganz zu schweigen von dem starken Alkoholgenuss von einem Teil der Fans, nach dem die meisten auch nicht mehr an den nötigen Abstand denken. In einen Freizeitpark fährt ein Großteil der Besucher eben mit dem privaten PKW.
  4. Vorsicht. Die 48 h gelten für den PCR Test. Hier erfolgt der Abstrich anders als bei den Schnelltests. Die Schnelltests sind wohl auch eher für Betriebe und Schulen gedacht. Der Karl Lauterbach sprach auch schon öfter davon, das eine Gültigkeit der Schnelltests für Restaurants etc dann auch nur für den gleichen Tag, bzw. mit sechs Stunden Gültigkeit sein soll. Kann mir sogar eher vorstellen das es für eine Übergangszeit, sprich viele Impfungen aber eben noch nicht alle hatten die Möglichkeit, dazu kommt das man ohne Beschränkung öffnen kann wenn man nur geimpfte Personen reinlässt. Mal abwarten was der Staat sich hier nach dem Sommer einfallen lässt.
  5. Ich gehe davon aus, das es hierzu erst Infos geben wird, wenn man weiß wann man wieder öffnen darf. Erst dann lohnt es sich auch wirklich die Karten für eine Umbuchung freizugeben, ehe man das Prozedere zwei mal machen muss.
  6. Ist es nicht so, dass hier ein negativer Corona Test reicht? Der darf nur nicht älter als 48h sein und muss wahrscheinlich beim einchecken vorgezeigt werden.
  7. Sascha Berger hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Lest den Artikel doch mal genauer. Da steht „unter anderem“ ein Hotel und ein Wasserpark. Das heißt hier ist auch noch was anderes geplant.
  8. Man kann bei einer Eröffnung ja immer noch die Preise wieder anziehen. Ich denke das zur Zeit die Kontingente wirklich noch nicht erschöpft sind und man das mit günstigeren Tickets etwas anziehen will. Der EP scheint das gleiche Problem zu haben, da dürfen JK Inhaber ja jetzt auch drei Tickets pro Monat ordern. Insgesamt möchten die meisten wahrscheinlich doch nicht in einen Freizeitpark fahren, dafür ist die Zukunft wohl noch zu ungewiss. Was alles passieren kann erlebe ich gerade selbst, da ich im Kreis Gütersloh wohne. Ich kann dann schon verstehen das viele sich da keine Tickets kaufen wollen, wenn man nachher evtl. doch nicht fahren kann und dann evtl. keine Rückerstattung mehr bekommt.
  9. Es ist in Bawü auch so erlaubt. Ich zitiere mal von der HP des EP „In enger Abstimmung und nach Freigabe der Behörden fahren die Attraktionen mit voller Kapazität. In allen Wartebereichen und Fahrgeschäften des Europa-Park ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske verpflichtend. Die Freigabe durch die Behörden orientiert sich u.a. an der neuen Verordnung für Reisebusse. Durch das Tragen einer Mund-Nasen-Maske darf der vorgegebene Abstand von 1,50 m in einem Reisebus unterschritten werden. In den Europa-Park Attraktionen verbringen die Fahrgäste im Durchschnitt 2,5 min. Die Fahrten finden zudem überwiegend unter freiem Himmel statt. Darüber hinaus bieten die meisten Bahnen ohnehin einen Abstand von 1,50 m zwischen den Reihen. Die Erhöhung der Kapazität sorgt zudem für verkürzte Wartezeiten und damit eine geringere Aufenthaltsdauer in den Anstehbereichen.“ Quelle: https://www.europapark.de/de/infos/aktuelle-infortmationen-zum-coronavirus/europa-park-wiedereroeffnung
  10. An eine planmäßige Öffnung glaube ich nicht. Vor dem 19.04. wird da nichts draus. https://www.google.de/amp/s/www1.wdr.de/nachrichten/coronavirus-nrw-regierung-massnahmen-freizeitbereich-100.amp Wenn der Termin gehalten werden kann, reden wir hier von zwei Wochen. Das sollte jeder Betrieb dieser Größenordnung stemmen können. Bei den Mitarbeitern geht das z.B. über Urlaub. Alle Freizeitbetriebe, Kinos, Kneipen etc. sind auf zahlende Kunden angewiesen. Und gerade in NRW sind diese Betriebe schon jetzt betroffen, dem PHL würden zwei Wochen in der Vorsaison fehlen, das sollten die locker verkraften.
  11. Da fährst Du aber in einen anderen EP wie ich. An den Hauptattraktionen sind 30 min normal und im Sommer sind 100+ Wartezeiten auch schon fast normal.
  12. Das kann man auch anders ausdrücken wie „Fresse halten“. Dann sollte man sich vlt. überlegen das Forum zu schließen oder im die Regeln zu schreiben das Kritik am Park nicht gewünscht ist. Und wenn ein Park gerade wie das PHL sehr oft raushängen lässt wo man doch immer der beste ist muss auch Kritik akzeptiert werden. Und wenn Attraktionen wie GR und HT kaum gepflegt werden sondern gefühlt nur am Laufen gehalten werden, muss das auch erwähnt werden, denn auch hierfür zahlt man Eintritt. Und das mit dem Müll ist scheinbar auch anderen aufgefallen. Und wenn man Müll sieht wenn man einfach nur über ein Geländer schaut, gerade an so einer offensichtlichen Stelle wie der Talocan Aussichtsplattform, hat an solchen Punkten auch das Personal zu schauen. Von der Haltung weiche ich auch nicht ab, gerade weil es alter Müll war und nicht gerade hingeworfen wurde—
  13. Der war sicherlich nicht geplant, da man den draußen schon intensiv roch und er so stark war das mir schon fast schlecht wurde.
  14. Ich gehe jetzt mal auf das ein oder andere ein. Mein letzter Besuch liegt ca. 2 Jahre zurück. Das man die HT und GR nicht renoviert weil ich es mir wünsche ist mir auch klar. Aber gerade bei diesen beiden Rides merkt man doch das nicht mehr als das nötigste getan wird und genau das ist schade. Es wird immer wieder kritisiert das es zu wenig für die ganze Familie gibt, hier hätte man zwei Möglichkeiten der Umgestaltung/Erneuerung und man lässt es einfach verkommen. Und ja, wenn Effekte nicht funktionieren, Toiletten nach Jauchegruben stinken und Müll schon Moos ansetzt bleibt mir das leider eher in Erinnerung. Aber eben auch für die Pflege der Attraktionen und die Sauberkeit des Parks zahlt man Eintritt. Und wenn man großmundig damit wirbt der beste zu sein, sollte es nicht nur bei Werbeversprechen bleiben. Ich wollte auch nicht ausschließlich nur meckern, aber der Tag ist mir halt nicht gut in Erinnerung geblieben. Auch war nicht die Fehlersuche mein Hauptziel, aber wenn es so offensichtlich ist das man nicht suchen muss, spreche ich es an. Und wenn eine Anlage wie Chiapas nicht vollständig funktioniert, trübt das halt das Gesamterlebnis. Und so lange sich da nichts ändert, besuche ich den Park halt nicht mehr so oft wie früher. Was sich natürlich auch wieder ändern kann, wenn sich zumindestens die kleinen Punkte wie z.B. der Müll ändern.
  15. Nach längerer Pause stand am Donnerstag mal wieder ein Besuch im PHL an. Interessiert hat mich vor allem CB und ob sich an den Punkten die ich bei meinem letzten Besuch kritisierte verbessert, bzw. abgestellt worden. Um die meinerseits erwartete Enttäuschung möglichst gering zu halten, habe ich schon vorher meine Erwartungen heruntergeschraubt und das war auch gut so. Als erstes ging es zu CB. Dafür das man das Dingen als Top-Neuheit und als bester VR-Coaster der Welt bewirbt, war meine Enttäuschung doch recht groß als man erst kurz vor halb öffnete. Dafür das man hier um 17 Uhr wieder geschlossen hat, hätte man das Dingen schon um 10 am Laufen haben sollen, aber was solls, bin halt im PHL, irgendwie hatte ich das erwartet. Generell frage ich mich warum das Dingen überwiegend positive Kritiken bekommt. Der Film ist qualitativ sehr gut, das will ich auch nicht absprechen, aber das Thema hat absolut nichts mit dem Park zu tun und könnte genau so auf der ganzen Welt laufen. Warum man hier nicht das ganze besser an den WT Bereich angepasst hat und hier z.B. die Wanja auf einem Streitwagen fahren lässt oder man auf den 6 Drachen reitet, lässt für mich nur die Vermutung zu das man hier nur das nötigste investieren wollte, schließlich wurde das SC mit der Begründung umthematisiert das es so nicht mehr in den Themenbereich passt und jetzt holt man sich Fremdlzenzen dort hin, das hätte man wesentlich besser machen können. HT und GR sind für mich nicht erwähnenswert, gefühlt lässt man die einfach nur noch verrotten und bemüht sich nur noch die irgendwie am Laufen halten. Bei Chiapas hat der Nebel an der ersten Weiche nicht funktioniert, MC hat schon lange nicht mehr die Power vergangener Jahre. Der Höhepunkt des ganzen ist jedoch, das es in der Nähe der Toiletten von Klugheim nach Jauchegrube roch das einem hier schon fast schlecht wurde. Wieso man hier keine Abhilfe geschaffen hat weiß wahrscheinlich nur das PHL. Am Talocan Aussichtspunkt habe ich, als ich dort wo der Holzweg beginnt über das Geländer geschaut und dort eine verschimmelte Bananenschale, ein alter Becher Bier mit Kippen und eine mit Moosbewachsene Zigarettenschachtel gesehen. Wieso kann man an so offensichtlichen Stellen nicht einfach den Müll wegräumen, der nicht erst seit ein oder zwei Tagen dort liegt. Das ist mir insgesamt in mehreren Hecken negativ aufgefallen. Positiv an diesem Tag war das Eis was ich gegessen habe und das Abendessen im Bamboo was wirklich sehr lecker war und mir hier die Aufteilung sehr gut gefallen hat. Die Show Musarteuem bleibt mir auch sehr positiv in Erinnerung, die hat mir richtig gut gefallen. Als Gesamtfazit finde ich es wirklich schade das man sich positiv an eine Achterbahn (Taron), ein Eis, eine Show und das Abendessen erinnert und der Rest des Tages für mich eher negativ als positiv war. Das ist für einen Parkbesuch an dem man sich erfreuen sollte doch zu wenig. Da ist der Eindruck hängengeblieben, das man sich hier nur noch um die Neuheiten kümmert und hier dementsprechend investiert und der Rest des Parks einfach nur noch am Laufen gehalten wird. Alles in allem weiterhin ein Park den ich persönlich nur noch in unregelmäßigen Abständen besuchen werde und das auch nur da ich hier mit meiner Jahreskarte des EP freien Eintritt habe. Persönlich finde ich das sehr schade, da ich den Park wirklich mal sehr gerne besucht habe und man in den letzten Jahren eher kontinuierlich abgebaut hat.
  16. Nicht jeder nutzt das zweite Ticket und daher hinkt da meiner Meinung nach der direkte Vergleich mit dem halben Eintritt, das wäre dann eher im MP der Fall wo ich direkt an der Kasse mit entsprechenden Gutscheinen zwei Tickets bekomme und zwei Personen zum Preis von einer rein kommen. Um Deine andere Frage zu beantworten. Ich zahle schon lange keinen Eintritt mehr im PHL, dafür hatte ich zu viele negative Erlebnisse um das noch zu tun. Ich nehme hier immer den freien Eintritt meiner EP-Jahreskarte. Und das auch nur ca. alle zwei Jahre.
  17. Wo bitte schön ist der Eintritt „erheblich“ teurer EP: 52€ PHL: 51,50 bzw. 49,50€ ab September Das sind 50 Cent bzw. 2,50 €. Und das für das wesentlich größere Angebot.
  18. Ich warte auf die nächste Preiserhöhung beim Eintritt oder der Club-Karte. Brauch dann auch niemand meckern. Muss ja nicht hingehen wenn’s zu teuer ist. Und wie soll ich meine Sachen im Auto lassen wenn ich mit dem Zug anreise? Da darf man schon mal meckern wenn die Preise sich mehr als verdoppel.
  19. Ich benutze die Schließfächer immer um Handy, Geldbeutel o.ä. zu verstauen um diese nicht zu verlieren. 5€ für ein Schließfach ist sehr viel. Im EP bekomme ich für 4€ ein Schließfach wo ich locker zwei große Koffer reinbekomme. Da ich zum Glück meinen PHL Besuch mittlerweile mit Übernachtung in Köln verbinde bleiben meine Wertsachen zukünftig dort im Hotel und ich werde nur noch ein wenig Geld für mal ein Getränk zu kaufen mitnehmen und mein Mittagessen im Restaurant mit Kreditkarte zahlen. Bekommt das Personal halt kein Trinkgeld mehr.
  20. Sascha Berger hat auf Daryl's Thema geantwortet in Berlin
    Das ist ganz simpel, weil man den Gästen diesen Service bieten will und entsprechend Personal hat diesen Service zu bieten.
  21. Sascha Berger hat auf Daryl's Thema geantwortet in Berlin
    Mit genügend Personal ist aber auch das möglich. Andere Parks können das auch. Siehe z.B. EP und auch DLP.
  22. Der Zug kann ohne zu halten bis in die Station durchfahren. Die Abfertigung muss halt nur schnell genug sein. Im Eröffnungsjahr war es so. Aber bei meinen letzten Besuchen war die Abfertigung immer sehr lahm.
  23. Wahrscheinlich weil zwischen 1 m und 1,20 m der Erwachsene die Aufsichtspflicht übernimmt. Das kann er nur wenn er auch die Möglichkeit hat das Kind zu sehen und das funktioniert mit einer VR-Brille eben nicht.
  24. In dem Fall wird doch „No Score“ sehr groß eingeblendet. Das sollte ausreichend sein.
  25. Ich meine mal in einem Bericht gehört zu haben das die Feuerwehr bzw. eine Behörde da eine Grenze festlegt. Die setzt sich glaube ich aus einer Vielzahl von Faktoren wie Kapazität der Attraktionen bzw. Größe des Wartebereichs, Fläche des Parks oder auch der Größe der Wege zusammen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.