Zum Inhalt springen

Taron

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Taron reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Wie versprochen habe ich mal versucht eine kleine Übersicht der Airtime-Momente zu erstellen. Bei den rot markierten Stelle handelt es sich um Ejactor-Airtime mit max negativen g-Kräften beim ersten Camelback. Bei den gelb markierten Stellen handelt es sich um Floating-Airtime. Bei dem Hügel vor der Schlussbremse habe ich mich nicht festlegen können, weil es dort davon abhängt, wie stark einen die Trimbremsen abbremsen.


  2. Upvote
    Taron reagierte auf Mennoo_ in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Today I was also in the park and also made some pictures of Taron of course, which i would like to share:

    Clear view on the station building
     


    The building in the middle




  3. Upvote
    Taron reagierte auf Rollercoaster1137 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da muss ich dir wiedersprechen, diese Stütze hat ihre verankerung auf dem Dach des Warungsgebäudes, also da unten sind die Schrauben, die so ziemlich die ganze Stütze halten.
    Schönen Sonntag noch
     

  4. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    heute war ja - für niemanden überraschend - keine Bautätigkeit auf dem Klugheim-Areal. Dennoch möchte ich Euch sowohl den Stand der Bauarbeiten nach Arbeitsende des gestrigen Tages nachreichen und auch noch auf einige Kleinigkeiten näher eingehen, die aufgrund der Vielzahl der Ereignisse gestern nicht im Detail eingegangen werden konnte. Dafür ist jedoch heute Zeit.
    Zunächst zur besseren Orientierung ein Panorama der Baustelle, wie sie sich heute am Feiertag zeigte. Ich gebs ja zu... es war schon etwas befremdlich so gar keine Arbeiter auf der Baustelle zu sehen, wo diese doch sonst von so einem regen "Gewusel" geprägt ist.

    Es wurden im Bereich des ersten Launches (Bis auf den Launch selber) fast alle Folien entfernt. Kleinere Reste, bei denen man es mit der Fixierung mit Klebeband etwas "zu gut" gemeint hat, sind noch vorhanden.


    Hin und wieder schreiben einige von Euch, dass es ihnen schwer fällt sich auf den Fotos der Baustelle zu orientieren. Ich kann das gut nachvollziehen, insbesondere dann, wenn man die Baustelle vielleicht real vor Ort selber noch nie gesehen hat. Umso wichtiger sind hier auch die tollen Renderings von Tobi. Sie ermöglichen Blicke auf die Baustelle aus Perspektiven, die in dieser Form nicht zugänglich sind.
    Warum die Schwierigkeiten mit der Orientierung auf der Baustelle auftreten, ist gut an diesem Bild zu sehen. Ich habe einfach geradeaus in Richtung FJP und "Canyon" fotografiert, um dies zu zeigen.

    Ein "Wald" aus Stützen, Footern und Schienen "um" und "durch" den wir versuchen sozusagen "hindurch zu fotografieren".  Was im Bildhintergrund zu erkennen ist, um diesen Foto noch einen weiteren Aspekt zu geben, sind einige der gestern auf der Baustelle abgelegten Schienenelemente und Stützen.
    Im Bild sind auch Teile der beiden Launches zu erkennen. Hier noch ein Detail zur Thematisierung der Einfahrt zum zweiten Launch im Graben. Hier wurde die Thematisierung des waagerechten Balkens abgeschlossen.

    In diesem Bild noch etwas besser zu erkennen. Es zeigt sich, dass der Balken nicht einfach mit dem Rand des Grabens abschließt. Es ist also davon auszugehen, dass der Rand des zweiten Launchgrabens noch weiter "nach oben" thematisiert wird. Zumindest wird es ein Element um den angrenzenden Betonsockel geben, das eine Verbindung zum waagerechten Balken erlaubt. 

    Etwas detaillierter als gestern hier noch die weiter fortschreitenden Holzarbeiten auf dem Verbindungsdach zwischen Station und Montagehalle.

    Im Hintergrund kann man erkennen, dass das an das halbrunde Kupfer angrenzende, längliche Holzdach noch fertiggestellt wurde. Hier auch dies aus der Nähe.

    Die Betonfläche vor dem Tunnel wurde gestern noch vollständig fertiggegossen.

    Abschließend, auf Basis der sichtbaren Moniereisen und Verschalungen, noch eine Skizze (neongrün) der sich abzeichnenden Gebäudestrukturen auf dieser Grundfläche und auf der Tunneleinfahrt. Dies erleichtert vielleicht auch noch ein Bisserl die Orientierung.

    Allen viel Freude mit den Bildern zum Stand der Baurbeiten!
    PureFun
     
  5. Upvote
    Taron reagierte auf PHL-Marcus in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Also einen Camelback gibt es ja schon mal direkt nach dem Overbanked Turn nach dem ersten Launch (noch nicht vollständig montiert, hier sieht man das oberste Stück Schiene: Klick). Ob dieser Airtimelastig wird kommt jetzt natürlich ganz auf die Geschwindigkeit an mit welcher dieser Durchfahren wird.
  6. Upvote
    Taron hat eine Reaktion von Mika_99 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    @Mika_99: Zwei Argumente wieso diese Footer nicht zu Taron gehören werden, die nichts mit ihrer Form oder Größe zu tun haben:
    1. Wir haben als offizielle Aussage vom Phantasialand, dass sich Taron 116 mal selber kreuzt. Der Layoutentwurf auf der letzten Seite (dabei geht es nicht um die Footer) hat exakt 116 Kreuzungspunkte mit sich selbst. Dieser Entwurf wurde vor Monaten bereits diskutiert und die Kreuzungen mehrfach gezählt. Wenn du jetzt in Bereich der Schlusskurve hinein fahren möchtest, musst du zwangsläufig Taron mindestens 2 mal kreuzen (Einmal rein und einmal raus).
    2. Bei den bisher verbauten Stützen im Bereich der Schlusskurve sind die diskutieren Footer offen geblieben wie man auf dem folgenden Bild sieht. Die Stütze für die Zufahrt zum Vogelkopf in dem Bereich der diskutierten Footer steht auf dem Bild bereits. Wie man sieht ist links noch der Footer mit den 4x2 parallelen Schrauben offen, ebenso wie die kleineren runden Footer rechts. Es gibt in der Nähe keine Schienen von Taron für die diese Footer verwendet werden könnten.

    Quelle
    Um wieder auf dein Argument zurückzukommen, dass Tobi sagte, dass einige Footer noch nicht 100% korrekt in seinem Modell sind. Die zwei runden Footer auf dem obigen Bild sind genau solche 2 Footer, wie mir Tobi auch per PN bestätigt hat. (Kein Vorwurf an Tobi. Weiter so!) In Tobis Modell sind diese an den rot makierten Stellen. Den Footer mit den 4x2 parallelen Schrauben habe ich mal mit markiert. Dieser ist bereits im Modell enthalten.

    Quelle
    Bezüglich der Diskussion, ob Intamin solche Footer verbaut ging es übrigens vor allem immer um den viereckigen Footer.
  7. Upvote
    Taron reagierte auf specter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Maverick bietet auch nur 3,5 Airtime stellen. (0,5 da nach dem 2. Launch die Trimbrakes derart abbremsen, dass die Airtime dort auf dem Hügel vernachlässigbar klein ist). Die drei anderen Stellen (Ende 1. Lift und 2 Camelbacks) haben zwar in der Tat sehr heftige Ejector-Airtime, aber jetzt insgesamt übermäßig viele Airtimestellen hat Maverick auch nicht.
    Wie sich die Airtime bei Taron an den (mindestens genau so vielen) Airtimestellen anfühlen wird, können wir ,ohne die Geschwindigkeit zu wissen, nicht sagen. Persönlich rechne ich aber eher nicht mit (stark ausgeprägter) Ejector Airtime, einfach mit Blick auf die Familienfreundlichkeit. Aber wie gesagt, da müssen wir uns noch ein paar Monate gedulden, um darüber konkrete Aussagen treffen zu können.
  8. Upvote
    Taron reagierte auf specter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da du ansonsten hier immer sehr sinnvolle Beiträge schreibst, gehe ich einfach mal davon aus, dass du es richtig meinst, aber einen flüchtigkeitsfehler eingebaut hast. Du hast nämlich die Streckenenden Links im Bild vertauscht. Richtig sieht es wie folgt aus: 

  9. Upvote
    Taron reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
  10. Upvote
    Taron reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich hab nochmal ein bisschen am Model getüftelt und anhand der neuen und der, auf die Baustelle gehieften Stützen müsste der Streckenverlauf folgendermaßen aussehen. Im ersten und zweitem Bild sieht man den aktuellsten Stand und auf dem dritten habe ich bereits weitere Schienen dargestellt.



  11. Upvote
    Taron reagierte auf Borusse30 in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Es war heute wieder einiges los auf der Baustelle. An allen Ecken wurde mal wieder gewerkelt. Oben an der River Quest Ecke am Tunnel wurde sehr fleißig betoniert für ein neues Fundament. RCS hat sehr viele Stützen und Schienen gebracht auf der Baustelle. 5 neue Stützen wurden aufgestellt und eine Schiene wurde befestigt. Die restlichen Schienen und Stützen wie man auf den Bildern sieht wurden an der Schlußkurve abgelegt und wird ab Montag wahrscheinlich montiert. Wir standen ab mittag zu fünft an den Klappen und haben gehofft das die letzte Schiene richtung Vogel montiert wird. Aber daraus wurde leider nichts und sie haben um 16:30 Uhr Feierabend gemacht.
    Aber an sich war es ein super Tag und man konnte sich sehr gut austauschen. 










  12. Upvote
    Taron reagierte auf MusicMan in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo,
     
    ich war heute (02.10.2015) auch im Phantasialand, und habe ein paar Bilder gemacht. Bei mir ist es nur so, dass wenn ich durch die Holzklappe schaue, komplett den Überblick verliere. Somit habe ich einfach ein paar Bilder gemacht, die ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Jedenfalls kann PureFun keiner das Wasser reichen, was die Bildqualität und die Detailverliebtheit anbelangt . Auch Dank an Tobi, tolle Bilder Tobi!!!
     
    Mir ist nur aufgefallen, dass über der Station an dem breiten Kamin aus Beton schöne Steine geformt wurden
    Ansonsten war es ein sehr schöner sonniger Herbsttag, und ich war eigentlich überrascht, wie viele Leute den Weg ins PHL gefunden haben, trotz Wochentag außerhalb der Ferien!
     
    Hier meine Bilder:
     
     








  13. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    bei richtig schönem Wetter gab es erneut (fast) so ein kleines Phantafriends-Treffen an der Baustelle. War richtig fein und es hat wieder Spaß gemacht sich ein Bisserl austauschen zu können. Fein wars!
    Wie Tobi bereits schrieb sind heute Schienenbauteile und viele Stützen eingetroffen. Es waren einige spannende Bauformen dabei. Den Überblick dazu wird Euch Tobi dann ja im Nachgang im Modell darstellen. Darum ergänzend zu Tobis prima Fotos nur einige wenige weitere zum Thema Stützen und Schienenelemente.







    Die gelieferten Elemente wurden im Wesentlichen nicht verbaut, sondern verteilt auf der Baustelle gelagert. Beispielsweise neben dem "Canyon", der immernoch weiter ausgehoben wurde heute.
    ( [nicht ernst gemeint] Weiß jemand wo der Grundwasserspiegel hier im Bereich der Phantasialandes liegt? )

    An einigen Plätzen der Baustelle sind weiterhin noch zu verbauende Ankerkörbe verteilt. Im Hintergrund kann man eine frisch mit einem Rüttler entstandenen Rampe erkennen, die die Arbeiten rund um den Tunnel erleichtert.

    Im Bereich der Tunneleinfahrt wurden die Verschalungen für den Aufbau dort entfernt. Eine Tür wurde sichtbar. Gleichzeitig wurden die bisher in der Verschalung befindlichen Moniereisen herausgebogen, sodass sie die Verbindung in eine später anschließende Wand sicherstellen.
    Die gestern im Foto neongrün skizzierten Wandlinien dürften somit stimmen.


    Bildbereich vor der Tunneleinfahrt (rechts) befinden sich zwei nach oben aufragende, quadratische Moniereisenstrukturen, die vermutlich die Vorbereitung für zwei weitere Footer sind.

    Die Fläche selber wurde im Tagesverlauf mit Beton gefüllt.
    Nur nochmal um es klar zu sagen...im Bereich zwischen dem grünen Müllcontainer und der Tunneleinfahrt hinter dem orangenen Betonbehälter ist genau der kurze Bereich der zur Verfügung steht, um auf der Schiene, im Zug sitzend in den Tunnel hinein zu fahren. Rechts (im Hintergrund bereits zu sehen) und links davon (die Moniereisen verraten es schon) werden dann Wände sein.
    Da ist..... sehr wenig Platz. FREU!

    Vor dem Innenradius der Tunnelwand wird eine weitere Betonwand entstehen. Die Vorbereitungen hierzu werden bereits getroffen. Diese Wand ragt dann deutlich über den Rand des Tunneldaches hinaus.

    Der Schornstein an dem kleinen Gebäude vor der RQ-Wand wächst und wurde weiter mit groben Drahtgeflecht detailliert.

    Der obere Abschluss des Schornsteins wird wieder richtig fein werden!
    Ich mags sehr... keine rechten Winkel! Richtig toll!

    An den Gebäuden im Bereich der Station und der Wartungshalle wurde fleißig weiter an der Thematisierung gearbeitet.



    Die Verlängerung des Kupferdaches auf dem Stationsgebäude wurde mit Holz verkleidet.

    Man kann derzeit nicht mehr in den Schienenbereich der Wartungshalle schauen, wo man bisher noch die eingepackten Schienen sehen konnte. Dieser Bereich ist innen mit einer Folie (dunkelgrün) abgehängt. Dies kann den Arbeiten im Bereich der Tür geschuldet sein.
     
    Neben den Schienen- und Stützenlieferungen fand heute noch ein weiteres wesentliches Ereignis auf der Baustelle statt. Es wurde im großem Umfang weiter das bereits montierte Schienen- und Stützenmaterial von den schützenden Folien befreit.






    Viel Spaß Euch allen mit den Fotos vom heutigen Baustellentag!

    Vermutlich werden morgen am Feiertag keine Arbeiten auf der Baustelle stattfinden, ebenso am Sonntag.
    Und noch ein Gruß an alle, die heute mit an der Baustelle waren. War wieder sehr schön!
    PureFun
     
     
     
  14. Upvote
    Taron reagierte auf Tobi in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Das Foto von Chaosz würde heute auch wieder gut passen! Was die Arbeiten an der Achterbahn angeht, wurde Heutemorgen, wie Borusse30 schon sagte, eine neue Schiene vor der Durchfahrt durch den Schnabel installiert. Des weiteren wurden viele Schienen und Stützen auf die Baustelle getragen. Ich habe ein paar Bilder dabei und versuche über jedem Bild die spätere Position der entsprechenden Schiene zu benennen.
    Hierbei handelt es sich um die nächste Stütze Airtimehills UND des, ich sag mal, twisted Camelback. Das die beiden Strecken dort noch so nah aneinander kommen hätte ich nicht gedacht.


     
    Danach wurde folgende Schiene auf die Baustelle getragen. Diese wird ihren Platz direkt nach der H-Stütze bekommen.

     
    Anschließend wurde schon die nächste Stütze auf die Baustelle gehoben, welche nach der Stütze auf dem ersten Bild folgt und ebenfalls den Airtimehill und den twisted Camelback trägt.

    Bei dieser Schiene handelt es sich um den höchsten Punkt des Airtimehills und wie man schön sehen kann, besitzt diese Schiene keinen Flansch für Stützen und wird somit ziemlich frei in der Luft stehen. 

    Außerdem liegt der Umschwung, welcher vor der Schlusskurve ist bereits auf der Baustelle.
  15. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    wie Transporter ja bereits schrieb, war heute "Fotografentreffen". Transporter, Tobi, Rollercoaster1137 und meine Wenigkeit haben uns mal aus den Sichtluken gehängt und Fotos des heutigen Tages von der Baustelle und den dortigen Fortschritten gemacht.
    Ich möchte Euch direkt anschließend an die tollen, bereits heute publizierten Fotos von Transporter im "Post voraus" direkt auch noch Fotos von Tobi zeigen, die Euch vermitteln, wie die große, dreibeinige Stütze durch RCS heute vor den "Canyon" gesetzt wurde.



    Nachdem die neuen Stützen heute gesetzt wurden, konnten somit auch wieder neue Schienenelemente angeliefert und montiert werden. Anhand eines Schienenelementes möchte ich Euch die Montage detaillierter zeigen. Das Schienenelement wird später die Einfahrt in die Steilkurve nach der langen, graden, hochgelegenen "Pendelstrecke" die auf den zweiten Launch folgt darstellen. Diese "Pendelstrecke" kommt hier links ins Bild. Das Schienenelement dessen Montage hier genauer gezeigt wird, befindet sich schon am RCS Kranwagen am Bestimmungsort der Montage weiter rechts im Bild.

    Vom RCS-Hebebühnenwagen aus werden die RCS-Monteure direkt an die Schiene gebracht. 



    Während die Schiene weiter montiert wird zwei kurze Einschübe. Zum Einen wurden die wetterfesten Platten im Bildhintergrund an der RQ-Fassade zwischen dem Fachwerk finalisiert. und zum Anderen wurden noch zwei weitere Schienenteile rechts neben dem "Canyon" abgelegt.
    RQ-Wand:

    Schienenteile:

    Die Montage der Schiene ging gegen 17:15 Uhr dem Ende entgegen.



    Am Ende der Schienenmontage wurde der Schienenbogen schon wieder ein ganzes Stück deutlicher und es machte Freude, sich die Einfahrt von der "Pendelstrecke" in die Steilkurve vorzustellen.

    Was im Bildhintergrund auch zu erkennen ist, dass im Tagesverlauf weitere Schienen- und Stützenelemente ausgepackt und gereinigt wurden. Die Stützen und Schienen z.B. im Maul/Schnabel (whatever)  wurde entfernt.

    Aber auch die Stützen der Steilkurve des ersten Launches wurde gereinigt. Hierzu wurde ein Hebebühnenwagen in diesen Bereich gefahren.

    Hier noch besser zu erkennen.

    Im Bereich der Gebäude der Station sind inzwischen die Schornsteine freigelegt und thematisiert.

    An der vorderen, abgesägten Pyramide wurden im unteren Bereich nun die bisher nur als Gitterkonstrukt vorgenommenen Erweiterungen mit einer Betonschicht versehen und können nun bald detailliert thematisiert werden.
     
    Die Basaltfelsen, die von dieser "abgesägten Pyramide" diagonal rechts in Richtung Boden laufen bilden einen Felsdurchgang. Hier könnte ein Weg (Anmerkung: Das muss damit NICHT automatisch ein Anstellweg werden) entstehen.

    Im Bereich des hinteren Zugangs zur Wartungshalle wurde mit der Thematisierung der Eingangstür begonnen.

    Das Dach über der Stationseinfahrt ist nun von beiden Seiten geschlossen worden.

    Blickt man etwas weiter nach rechts an die Tunnelwand ist hier zu sehen, dass Dämmmaterial angebracht wird.

    Noch etwas weiter rechts, neben dem Bereich der Tunneleinfahrt werden weitere Betonflächen geschaffen. Durch die aus den Moniereisenmatten senkrecht hervorragenden Moniereisen kann man die vermutlich entstehenden Wandstrukturen erahnen. (hier "neongrün" skizziert). Auf dem Tunnelanbau sind hohe Verschalungen angebracht, die auf einen gebäudeartigen Aufbau schließen lassen, ggf. sogar ein Turm, da aus den Verschalungen weitere Moniereisen nach oben ragen. Diese können aber auch in eine Decke überführt werden. Also abwarten was dies wird.


    Wechselt man die Perspektive ist einerseits das inzwischen geschlossenen Dach der Stationseinfahrt noch besser zu erkennen, und andererseits kann man auch nun richtig gut auf die Bremsen im "double down" vor der Schlusskurve schauen.



    Die Thematisierung der verrußten Schornsteine ist genial gelungen.

    Und im Gegenlicht der untergehenden Sonne ist nicht nur die noch auszupackende Schiene der "Pendelstrecke" nach dem zweiten Launch zu erkennen, sondern im unteren Bildbereich auch das halbrunde Dach des Aufbaus auf dem Stationsgebäude.

    Schau man sich diesen genauer an fällt auf, dass dieser inzwischen von einem in der Sonne funkelnden Kupferdach umschlossen ist.

    Abschließend noch - sozusagen - ein Blick "hinter die Kulissen".... die Rückwand des zweiten Launches beginnt sich mehr und mehr zu schließen.

    Viel Freude mit den Bildern des heutigen Tages.
    Und auch dollen Dank an die anderen drei!!!! Hat echt Spaß gemacht!
    PureFun
      
     
     
  16. Upvote
    Taron reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Meine Schätzung wäre 11. November  um 11:11! Vielleicht auch 11:12! Kommt auf die Witterung an!
     
    Ne ma Ernst..das kann auch kein Experte wissen! Und damit mein ich nicht irgendwen aus dem Forum sondern Bauleitung, Chef etc.! Siehe Chiapas...es können Dinge im Bau passieren die man nicht einkalkulieren kann! Also abwarten und freuen! Is fertig wenn et fertig is!;)
    (Btw..Tobi und ich sind heute vor Ort und bringen Fotos mit!)
     
     
  17. Upvote
    Taron reagierte auf Transporter in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Wow, was ein herrlicher Tag das heute war zum Achterbahnbauen...und fotografieren!;) Es war ein reinstes Fotografentreffen, daher wird hier heute noch einiges mehr an Bildmaterial und Beschreibungen kommen! Von mir vorweg schonmal ein paar Eindrücke von heute! Neue verrückte Stützen sind dazu gekommen und vor allem eine weitere Schiene zur Verbindung H-Träger und Maul! Die entstehende Kurve sieht vor Ort einfach nur grandios aus!! So....den weiteren Rest des Berichtens überlass ich ma den andern Jungs!:-P Viel Spaß schonmal mit den ersten Eindrücken!

  18. Upvote
    Taron reagierte auf ruelps in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Quelle: Rollercoaster1137
    Den Vodergrund etwas nachbearbeitet.
    Ich hoffe ich darf das, wenn nicht, bitte löschen.

  19. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Danke Dir für die tolle Fotos! Ich finds superschön, wenn wir hier solche Kontinuität hinbekommen bei den Bildern, dass wir die Fortschritte auf der Baustelle täglich dokumentieren können. Es passiert auch wirklich immer viel.
    Heute, so wie ich gelesen hab, wollen ja Tobi und Transporter Bilder machen auf der Baustelle. Ich selbst muss ja hin und wieder auch mal arbeiten  und kann daher nicht immer auf die Baustelle. Insofern ist das richtig toll, dass auch von allen anderen immer wieder eigene, aktuelle Bilder hier eingestellt werden. Besser geht's doch gar nicht, wenn das mehrere von uns machen, werden auch sicherlich mehr Veränderungen bemerkt werden. 
    Heute werde ich auch nur mit einem "vielleicht am späten Nachmittag kurz vor Parkschließung" in den Park kommen. Insofern passt das super, das Tobi und Transporter in jedem Fall dort sein werden. Vielleicht sieht man sich ja dann doch, wenn ich es heut in den Park schaffe.
    Alle Anderen kann ich auch nur dazu animieren - wenn Ihr in der Nähe wohnt - immer mal im Park vorbei zu gucken und den Bau und seine Fortschritte zu dokumentieren. Das hilft uns allen hier den Überblick über die Baustelle zu bewahren und auch allen anderen, die aus verschiedensten Gründen nicht hier dabei sein können vor Ort im Park, die Entstehung von "Klugheim" und somit auch "Taron" zu begleiten.
    Danke an alle, die kräftig hierbei mitmachen und supporten!
    Grüßle,
    PureFun
  20. Upvote
    Taron reagierte auf Rollercoaster1137 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Im bilderthread sind auch neue Bilder von mir
    als ersatz für die von purefun
  21. Upvote
    Taron reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Wahnsinn wie schnell es in den letzten Tagen voran gegangen ist. Ich bin nicht hinterher gekommen, erst jetzt und deshalb habe ich wieder ein paar Bilder aus dem Modell mit anderen Perspektiven als denen, die auf normalen Fotos momentan nicht möglich sind.

    Auf dem ersten bild sieht man die beiden, heute montierten Schienen, einmal vor der Schlusskurve und einmal auf dem Weg zur Durchfahrt des Vogelschnabels.



    Die Einfahrt zur Station/dem Transferbereich gefällt mir unglaublich gut. Die Dachkonstruktion ist absolut Stimmig und dann noch das Logo von Taron über der Einfahrt.



    Wenn ich schon bei der Station/dem Transferbereich bin kann ich auch eine Übersicht des dortigen Standes in Bezug auf die Dachkonstruktion zeigen:





    Und zum Schluss noch eine Übersicht über alle neu montierten Stützen (und Schienen):


  22. Upvote
    Taron reagierte auf Rollercoaster1137 in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    da Purefun heute irgendwie nicht an der Baustelle war, gruß hier mal so nach bonn,
    Poste ich mal meine bilder von heute, damit einige nicht traurig sind, dass heute kein update kommt
     
     





  23. Upvote
    Taron reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ja, die Schiene vor der Schlusskurve wurde verpackt und die andere nicht.

  24. Upvote
    Taron reagierte auf Doubledom in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ein neuer Bericht über Taron im Phantasialand Magazin: http://magazin.phantasialand.de/taron-on-the-rocks/
  25. Upvote
    Taron reagierte auf Purefun in Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder   
    Hallo zusammen,
    wie vorhin schon kurz als Post berichtet, war erwartungsgemäß heute RCS samt Kranwagen auf der Baustelle und hat Stützen und eine Schiene gebracht. Die Stützen wurden z.T. zunächst einfach vom LKW gehoben und im Bereich ihrer zukünftigen Montage auf dem Boden abgelegt. Dazu gab es wieder noch Tätigkeiten in allen anderen Bereichen der Baustelle, sei es am Tunnel, dem Canyon, dem Stationsgebäude oder auch an der Wand zu RQ.
    Der Chef war heute auch wieder in völlig verschiedenen Arealen der Baustelle unterwegs. Es war schön zu sehen, dass er sich wirklich alle Bereiche der Baustelle persönlich anschaut. Das geht sogar soweit, dass er auf das Dach des Stationsgebäudes geklettert ist und sich dort zwischen den Schienen bewegte, um auch hier selber zu schauen, wie sich die Bauarbeiten entwickeln. Find ich GUT!
    Ein Fotograf war heute auch wieder mal auf der Baustelle unterwegs. Es wird also sicherlich bald wieder einen Bericht im Phantasialand-Magazin geben.
    Ich habe zur besseren Übersicht ein Panorama der Baustelle vom heutigen Tag gemacht. So ist die Position des RCS-Kranwagens auf der Baustelle gut auszumachen und kann für die weiteren Fotos als Bezugspunkt genommen werden.

    Im Hintergrund an der RQ Wand wurden heute wetterfeste Platten für den Außenbereich an die in den vergangenen Tagen entstandene Holzlattenkonstruktion zwischen dem Fachwerk angebracht. Es ist gut zu sehen, dass das Fachwerk zunächst wieder abgenommen wird, dann die zugeschnittenen, wetterfesten Patten angebracht werden und danach wieder das Fachwerk angebracht wird.

    Die Thematisierungsarbeiten über und unterhalb des Balkons zum vermutlichen Chinatown-Durchbruch sind ebenfalls vorangekommen. Es wurde sehr an der Balkenkonstruktion unterhalb des Balkons gearbeitet, aber auch an den noch nicht finalisierten Stellen der Basaltfelsen im linken Bereich des Balkons.

    Im Bereich des Zugangs hinter die Felswand des zweiten Launches wurden einige der Ende letzter Woche im Lager entdeckten Betonwinkel platziert und etwas grobes Gestein angeschüttet.


    Die UR-Gerüste im Bereich der Schornsteine auf den Stationsgebäuden wurden heute alle ein gutes Stück zurückgebaut. Diese Tätigkeit nimmt recht viel Zeit in Anspruch und ist aufwändig, da die UR-Gerüste entfernt und die Bereiche an denen sie befestigt waren dann entsprechend der umgebenden Thematisierung gestaltet werden müssen. Der linke Schronstein war gegen Ende des Tage fast völlig freistehend.




    An dem kleinen Anbau vor der RQ Wand wurde auch weiter gearbeitet. Hier scheint über dem Drahtgestell für den Tor-/Türbogen ein weiterer Kamin zu entstehen.

    In die Verschalungen rund um die Tunneleinfahrt wurde wieder viel viel Beton eingebracht. Die neu entstandene Decke der "verlängerten Tunneleinfahrt" scheint inzwischen sehr gut belastbar zu sein... der Bagger aus dem "Canyon" steht nun darauf.    Zudem sind auch wieder an verschiedensten Stellen der Baustelle neonfarbene Markierungen angebracht worden. Hier z.B. horizontal gestichelt entlang der Außenwand des Tunnels (bodennah).

    Im Vordergrund des vorangegangenen Fotos ist schon etwas davon zu sehen, auf den folgenden Bildern aber noch sehr viel mehr. RCS hat vom LKW aus mit dem Kranwagen neue Stützen auf der Anlage "verteilt" und teilweise auch heute im Tagesverlauf bereits montiert.
    Eine Stütze wurde entlang des "Canyons" vor dem FJP (Zusatzinformation: der heute noch ein GAAAAANZES Stück tiefer und weiter ausgegraben wurde) abgelegt.

    Der bereits bekannte kleine rote Bagger im "Canyon" hat die Erde in den vorderen Bereich des "Canyons" geschafft und dann wurde diese Erde durch den orangenen Bagger aus dem "Canyon" herausgehoben.

    Eine weitere Stütze wurde entlang des Launchgrabens abgelegt.


    Gleiches passierte mit dieser dritten Stütze.


    Zunächst wurden drei kleinere Stützen im Bereich entlang des Launchgrabens und "Canyons" herbeitransportiert und verbaut.


    Die 156er und 157er führen ja dann gradewegs in die Schlusskurve. Diese Stützen sind sehr bodennah.

    Abschließend wurde noch diese große Stütze vor den Balkon transportiert und montiert.



    Hier nochmals die gleiche Stütze (ausgepackt im Bildvordergrund) aus anderer Perspektive.

    Am späten Nachmittag rangierte noch ein weiterer LKW geschickt in die Baustelle ein und brachte ein Schienenteil, welches aber zunächst noch auf der Baustelle abgelegt wurde.

    Darüber hinaus ist zu berichten, dass auch noch an ganz vielen anderen Stellen weitergemacht wurde mit der Detaillierung der Thematisierung. Weitere der bereits montierten Schienenteile wurde ausgepackt und so langsam verschwinden diese optisch immer mehr...es schaut immer und immer besser aus. Ebenso wurden auch die Holzarbeiten an den Dächern auf dem Stationsgebäude fortgeführt. So wurde z.B begonnen auch die andere Seite des Daches über der Stationseinfahrt zu schließen.

    Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die drei gelieferten, vorgefertigten Holzschindeldächer. Diese wurden inzwischen mit Farbe nachgedunkelt und haben nun einen ähnlichen Braunton wie das Holz des Stationsgebäudes. Alle drei Dächer lagern jedoch noch und wurden bisher nicht verbaut.
    Derzeit wird in diesem Lagerbereich auch der Bau eines größeren Zeltes für Arbeiten vorbereitet. Dies ist sicherlich der sich nach und nach verschlechternden Witterung geschuldet.
    Morgen dürfte dann ein spannender Tag werden.
    Viel Freude mit den Fotos,
    PureFun
     
     
     
×
×
  • Neu erstellen...