Zum Inhalt springen

Bassickx

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Bassickx

  1. vor 9 Minuten schrieb Belgario:

    Wie der Name schon sagt wurde hier getestet die Achterbahn am Ende wird dem was dort steht wahrscheinlich vom Layout kein Stück ähnlich sein. Vorallem wenn man bedenkt wie oft das Phantasialand von der Stange kauft... Witz komm raus.

    Das ist ja das schöne am PHL! :)

     

    Vekoma hat FLY auf deren Testgelände vermutlich nach deren Testplänen gebaut zum testen ob das Vorhaben überhaupt umsetzbar ist.

    Und was macht das Phantasialand? Plant mit Vekoma zusammen in Eigenregie die Strecke und deren Verlauf.

     

    Kauft mal eine Achterbahn von der Stange die sich genau in den RfA Platz einfügt.

    Was wäre das Resulatat? Entweder passt sie gar nicht, oder es werden Ecken und Winkel nicht ausgefüllt.

     

    Mit Eigenplanung ist alles möglich, seht Taron, Raik etc. :)

     

    Ein hoch auf das PHL-Konzept!

  2. Gerade eben schrieb Onkelmettwurst:

    Das hoffe ich nicht, sonst wird sie ganz schön lahm :D

    Musste mir mal genau erläutern ;)

     

    Auf dem Testgelände steht eine Achterbahn, ja - aber woher weiß, oder sieht man, wie diese funktioniert oder gar, wie schnell sie einmal sein/werden soll?

  3. Nature One werde ich jetzt nicht sein, war jetzt erst auf meiner siebten Defqon.1 :)

     

    Das nächste was kommen wird wäre Q-Base, dann Syndicate, Pumpkin, Qlimax.... und so weiter, wie jedes Jahr :D:)

  4. Seht es mal so: Der Bau von Rookburgh ist wie eine Vergrößerung des Parks. Mehr als die Hälfte der Baufläche war zuvor nicht betretbar. Höchsten nur der vordere Teil zu Zeiten von RfA.

    Heißt wiederum das später die gesamte Parkfläche an Platz gewonnen hat, somit wird der Park mit der Eröffnung Rookburghs mehr Gäste packen können.

    Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk

  5. Heute war´s ziemlich Interessant im PHL.

     

    Den ganzen Tag liefen Mitarbeiter durch den Park mit Klemmbrettern. Hierbei fragte ich mich schon, worum es geht, oder was genau notiert wird.

     

    ... bis zu dem Moment, als uns eine jüngere Mitarbeiterin mit einem der besagten Klemmbretter ansprach und aus Marektinggründen ein paar Infos von uns hätte.

     

     

    Der Dialog war folgender:

     

    Mitarbeiterin:

    " Hallo, darf ich euch was Fragen, wir führen im Rahmen von Marketingzwecken eine Umfrage durch, um zu erforschen, wo wir in Zukunft vermehrt werben können und vielleicht auch müssen" - (Habe hierbei sofort an Rookburgh gedacht!)

     

    Ich/wir:

    "Gut das Sie kommen, sonst hätte ich gefragt, warum Sie den ganzen Tag mit den Klemmbrettern durch die gegend rennen" [...]

     

    [...]

     

    Mitarbeiterin:

    "Zunächst möchte ich gerne wissen, woher ihr kommt?"

     

    [...] Antwort ...

     

    Mitarbeiterin:

    "Seid ihr öfters hier?!"

     

    Ich/wir:

    "Ehm ja :D ziemlich" (Mitarbeiterin unterbach uns...)

     

    Mitarbeiterin:

    "Ah ihr habt Jahreskarten... :) "

     

    Ich/wir:

    "Richtig :D !"

     

    Mitarbeiterin:

    "Ja dann habe ich wohl die falschen erwischt :D !"

     

     

    ____________________________

    Dialog Ende

     

    Was erfuhren wir hier raus?

     

    - Das Phantasialand steckt wohl ziemlich viel Geld in die Umfrage der Besucher, zur Erforschung der aktuellen Marketinglage.

    Wie oben bereits erwähnt, musste ich an Rookburgh denken und sagte zu meinem Begleiter, dass es wohl darum gehen wird, gezielt und effektiv für Rookburgh zu werben, wenn es so weit ist :)

     

×
×
  • Neu erstellen...