Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    6.625
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    293

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. Man erkennt die Figuren mit Taschenlampe, ja.
  2. Das habe ich schonmal aus Spaß gefragt, aber die Lampe wurde wohl generell abgeklemmt leider.
  3. Die Szenen können einzeln gesteuert werden. Es gibt quasi 2 Steuerpulte. Eines für die Bahn das andere für die Szenen.
  4. Jap.
  5. Ein kleines Überbleibsel des Yetis findet man bis heute im Park. Neben dem einfachen "Lichtschalter", den Besucher betätigen mussten um den Yeti zu starten gab es am Rand auch ein manuelles Steuerpult für Mitarbeiter um den Yeti an und aus zu schalten. Das Pult wurde zwar damals entfernt, aber die Metallhalterung auf dem dieses angebracht war sowie die Verkabelung im inneren stehen noch heute.
  6. Seit einiger Zeit wird öfters mal der 3. Wagen abgesperrt. Abends ist er aber meist wieder geöffnet. "Wir haben nicht mehr genug Brillen." wurde mir gesagt. Uff... nichtmal für den derzeitigen 2 Zug Betrieb reichen die mittlerweile noch übrigen aus. Abends öffnet man den Wagen wohl wieder, wenn der Andrang zurückgeht. Angezeigt waren 15min, gestanden hat man 27min. Ich hoffe das regelt sich in der Pause langsam.
  7. Anfang der 90er. Man schüttete das Ende des Sees damals auf (wo sich die Hütte befand) um dem sinkenden Wasserstand entgegen zu wirken. Leider funktionierte das auch nur bis 1999 bevor die Wikinger-Bootsfahrt entgültig schließen musste.
  8. Auch heute ist es deutlich leerer als den Samstag gestern. 35min bei Crazy Bats statt 95min. Das höchste ist momentan Taron mit 60min.
  9. Das Parks der größeren Ketten nicht immer besucherfreundlich handeln sollte auch kein Geheimnis sein. Das Geld hast du mit dem Eintritt in den Park eh bezahlt. Für lange Wartezeiten gibt es ja den kostenpflichtigen Express Buttler...
  10. Bevor jetzt alle das Haus der 6 Drachen stürmen: Das stimmt nicht. Niklas hat den Eintrag der MP3 auf discogs.com falsch gedeutet. Bitte immer erst durchlesen. https://www.discogs.com/IMAscore-Soundtrack-Crazy-Bats/release/14157675
  11. Genau. Soche Kleinigkeiten werden auch garantiert nicht im Laufe der Zeit größer o.Ä. ... Gerade bei Wartezeiten wie heute von 95min benehmen sich die Gäste ja tendenziell besonders löblich.
  12. Ja die gab es. Die wurden aber bereits vor dem Abriss irgendwann entfernt. Am ende ihrer Tage drehten Sie sich auch nicht mehr. Was ich interessanter finde: Der Walzertraum hatte angeblich einen Onride-Fotoverkauf am Ausgang. Es gab auch irgendwo mal Bilder von der angeblichen Verkaufshütte dort.
  13. 71700245_3437045053035914_5243973885220618240_n.mp4
  14. Es sind leider einige Brillen mittlerweile defekt.
  15. Die Humpenbude hat zur ERT geschlossen.
  16. Die Mitarbeiter haben da leider momentan halt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder man reinigt die Brillen nur auf die schnelle wie derzeit oder hat mit dem Förderband das Problem, dass Sie dauernd steckenbleiben.
  17. TOTNHFan

    Mondsee

    Der Park war zuerst da. Es sei auch angemerkt, dass längst nicht alle Anwohner dem Park ein Bein stellen. Der Großteil auf dem Ahornweg am Mondsee kann sich gut mit dem Park arrangieren. Es sind nur 2 oder 3 Individuen (darunter auch ein Mitglied des Brühler Bovivo Vereins welches schon mit Anti-Park Plakaten und Youtube Videos mit fraglichem Lärmmessgerät am Zaun bekannt wurde), welche sich jeglichem Kompromiss querstellen und dem Park augenscheinlich bewusst Steine in den Weg legen wollen.
  18. Wenn es nur um Achterbahnen geht kann man auch einfach nach Polen fahren. Das ist für mich kein ausschlaggebendes Argument für einen Freizeitpark. Und da bin ich ganz bei Carlotta. Europa-Park bedeutet für mich einen (wenn möglich) mehrtägigen Kurzurlaub, das Phantasialand einen Tagesausflug. Denn den Park in Brühl habe ich an nicht all zu vollen Tagen vor ende des Tages komplett durch.
  19. Den Platz gab es auch vorher schon. Die Yeti Höhle stand dort, wo der Wasserfall/Fluss von Tikal und Colorado beginnt. Bis heute steht dort im Gebüsch übrigends noch die Halterung eines Steuerpultes für den Yeti. Von 2004 an war die Höhle allerdings warum auch immer verschlossen und der Schalter für Besucher außer Funktion. (Das war ein ganz normaler Outdoor Lichtschalter). Der Yeti stand trotzdem noch immer in der Höhle für 7 lange Jahre bis zum Bau Tikals. Etwas gruselig...
  20. Seit einem kürzlichem Soft bzw. Firmwareupdate der Headsets blinken diese nun während der Fahrt nicht mehr. Sie leuchten jetzt konstant grün. Nur bei niedrigem Batteriestand blinken Sie weiterhin rot.
  21. Sieht sehr geil aus.
  22. Wenn der Besuch in Rutmor's Taverne etwas üppiger ausgefallen ist: cVSGv2m.mp4
×
×
  • Neu erstellen...