Alle Beiträge von TOTNHFan
-
Digitalisierung im Park
Mich nervt derzeit eher das "PHLFreeWifi". Gibt es zwar theor., aber empfang hat man villeicht an 2 Ecken im Park.
-
Informationspolitik des Phantasialands
Ja, die Temple länge würde ich auch gerne mal ofiziell und wasserdicht wissen. Bauplanangabe etc. @Brühl: Ich gehe aber auch gerne mal die Strecke mit Maßband ab. In einer alten Doku auf youtube heißt es vom Operator in bestem rheinländischen Akzent "Die Strecke is 1,3km lang"
-
[Ling Bao] Dinner Buffet im Bamboo
Ich weiß, pingelige Frage, aber gibt es auch meine persönlich geliebte "knusprige Ente" dort beim Buffet ?
-
[Mexico] Talocan
Der Nebel aus der Rückwand wurde nie umgerüstet. Die "Leisten" an Wasserdrüsen waren später lange am Seerundweg zu finden. Eine Zeit lang gab es aber den standart "Disconebel" unterhalb der Bühne. Ich meine noch letztes Jahr.
-
Was hörst du gerade?
- Deine Erkenntnis des Tages
- [Mexico] Talocan
Weil die Bügel durch den Wassernebel widerlich gestunken haben. Eine Zeit lang gab es einen Testbügel in orange mit anderer Gummimischung. Aber auch der brachte keine Besserung.- Was hörst du gerade?
Gern geschehen.- Neu 2020: Rookburgh
Ich bin skeptisch bei der blauen Farbe. Das passt einfach nicht nach Berlin. Kann man demnächst im Wintertraum dann ja "Eiffel 65 - Blue (Da Ba Dee)" laufen lassen...- Was hörst du gerade?
- Neu 2020: Rookburgh
Ich meinte damit die verschiedenen Wasserfälle / Brunnen etc. im Park, die abgeschaltet wurden.- Neu 2020: Rookburgh
Hm, also einen Wasserfall sehe ich da nicht. Mit Wasserfällen hat es der Park sowieso nicht so...- [Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park
Colorado & Taron 60min River Quest defekt.- Movie Park Germany
Hachja... warum wundert mich das nicht ?- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ergänzend: - evtl. hat man auch die Planen von Schlussbremse und Lift 3 wiederverwendet um Lift 1 neu einzuhausen @ Lupi : also die "Raumkapsel" war über Lift 2- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ein Indiz, dass der Temple aufgrund von Brandschutzmaßnamen nie ordentlich thematisiert wurde: - Der erste Lift war zu Space Center Zeiten eine glatte, runde Kunststoffröhre innerhalb der Metallstrebenkonstruktion und nicht die hässlichen Planen, die später außenrum gespannt wurden. Dies lässt sich in den alten Werbevideos und onrides erkennen. Im unteren Teil der alten Liftröhre fuhr man durch eine Art "Sternentunnel" der ebenfalls 2001 vor die Hunde ging. - Lift 3 und Schlussbremse wurden zu Space Center Zeiten vom Rest der Halle mit schwarzen Planen, ich schätze aus nicht-feuerfesten Material getrennt.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich finde die Station des Temples tatsächlich einen ticken schöner als die XXL Viehgatter Halle von Vogel Rok. Die Warteschlange nattürlich nicht !- Neu 2020: Rookburgh
- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Im Temple sind nun auch die Liftstrobos ausgefallen...- Neu 2020: Max & Moritz
RIP meine liebste Bobbahn. Aber großes Lob an Efteling, dass Sie alles tuhen um sie bis dahin noch weiter Betreiben zu können und das ihr kommendes Ende fast ein Jahr vorher kommuniziert wird. So kann jeder noch einmal fahren. Da können sich gewisse Parks eine Scheibe von abschneiden. Die Idee mit 2 verschiedenen Tracks und einer Station mit einem Weichensystem (so habe ich es verstanden) finde ich auch gut und interessant gelöst.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das muss an der Kamera liegen, denn 2005, wo angeblich die Nebelmachine verschwand, liefen die Zuglampen noch. Die gingen erst um 2010 herum kaputt. Es sei denn bei dem Bild waren die zufällig schonmal defekt oder die Nebelmachine lief zufällig nochmal später und keiner hats gemerkt.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Einziger Hacken: Der Brand geschah am 01.05.2001, aber der Temple war bereits zuvor mit seiner minimalstthematisierung eröffnet worden.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Offtopic randinfo: Anfangs gab es in der Station an der Decke wohl eine Nebelmachine, die leichten Dunst dort erzeugt hat. Quelle: Alte Beiträge auf onride.de von 2004/2005 & ein Freund der mir dies bestätigt hat. Dadurch sahen die Lampen angeblich laut meinem Kumpel wie "Sonnenstrahlen" aus. (Ich erinnere mich noch, dass die Lampen an der Deck bis vor wenigen Jahren alle ein warmes, realistisches Licht warfen) Diese Nebelmachine wurde wohl 2005 entfernt. Man lernt nie aus.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Stimmt. "Bleibt neugierig" heißt es da ja schon lange. Ich stelle mir nur oft die Frage, aus welchen Beweggründen nie wirklich etwas passiert ist an der Bahn (Ausnahme der neue Soundanlage 2015) Denn... keine Ahnung, aber ich kann mir kaum vorstellen, das man nichts macht weil die Bahn seit 2001 auf der Abrissliste ewig steht und das ganze dann so lange aufgeschoben wurde. Eine ofizielle Aussage gab es ja nie, daher kann man da auch nur nach dem "warum" spekulieren. Ich habe zwar eine Idee (Stichwort: Brandschutz), aber auch das ist haltlos ohne Fakten. ? Der ganze Komplex ist für mich theoretisch ein großes Fragezeichen. Immer mal passierte was (wie der neue Anstrich der Halle 2008 o. 2009) und dann Jahrelang wieder nichts. Alles sehr merkwürdig. Klar, jeh älter die Anlagen werden, desto fraglicher ihre Zukunft. Aber über all die Jahre ist man nie schlauer geworden und langsam wird man alt. :'D Bereitet mir einfach Kopfzerbrechen. Scheint ja vielen ähnlich zu gehen bei der Seitenzahl.- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Heißt nicht, dass ich die vorgehensweise des Phantasialand gutheiße. Und sprich Abriss: Ich habe vorhin einen Artikel von 2005 entdeckt bei onride, wo schon stark auf den Park dafür eingedroschen wurde wie unwürdig die Bahn umthematisiert wurde. Und schon da, vor 13 Jahren hat man über den Abriss spekuliert. Der lässt aber bis heute auf sich warten. Klar kann man noch weitere x Jahre lang sagen "die machen da nix mehr weil die Bahn bald weg kommt". Aber nach 13 Jahren ist bald auch nicht mehr bald und der "geplante Abriss" wird nicht der ausschlaggebende Grund sein, warum nichts getan wurde/wird. - Deine Erkenntnis des Tages
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions → Notifications.
- Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions.
- Find Notifications and adjust your preference.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Go to Settings → Site permissions.
- Tap Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.