Alle Beiträge von Bananenblatt
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Die geschlossenen Attraktionen auf dem See KÖNNEN! auch Sparmaßnahmen sein. Es würde mich nicht wundern wenn der Park eine grobe Statistik führt bei welcher Attraktion bei nicht verfügbarkeit wieviel Beschwerden eingehen und Wakobato und die Wassertreter hier weit unten stehen. Gegen einen Abriss sprechen IMHO 2 Sachen: 1. Das Gebäude dient als Fantissima Location. Wobei ich damit keine Aussage darüber treffen möchte ob und wenn ja wo man dort für Ersatz sorgen könnte. Natürlich würde der Park bei einem Abriss eine Achterbahn und einen Darkride verlieren, aber es wäre ja theoretisch möglich beides an Ort und stelle wieder zu ermöglichen. 2. Crazy Bats ist noch relativ neu. Der Park bietet die Bahn zwar aktuell nicht als VR Erlebnis an, das kann aber auch viele Gründe haben. Andere Parks die Bahnen trotz Corona als VR anbieten haben möglicherweise auch bessere/gründlichere Möglichkeiten zur Reinigung der Brillen vor Ort. Für einen Abriss spricht eigentlich alles andere. Aber das teilweise schon seit 20 Jahren. Rein persönliche Meinung: Die Halle passt nicht in den Park, beide Bahnen sind des Parks eigentlich unwürdig (Sorry @TOTNHFan ), sie sind kein Grund ins Phantasialand statt in einen anderen Park zu fahren und selbst wenn man im Park ist sind sie vermutlich nur für Fans etwas das man gefahren sein muss/sollte. Oder bieten bei einem Schauer einen angenehmen trockenen Rückzugsort. Letzterer ist vor Ort aber durch WuzeTown eh gegeben. Und das sogar ohne das man um Trocken zu bleiben was fahren muss. Interessant wird es bei der Fläche welche dadurch neu bebaut werden könnte. Zum Vergleich: Rookburgh liegt bei ca. 0,7 und Klugheim bei ca. 0,9 Hektar. Die Halle alleine hat gut 0,5 Hektar. Würde man aber den Irrgarten und den Würmling Express Opfern, bis an die WT Halle bauen und etwas weiter an den Rand des Parks bauen und den dortigen Teil des Rundgangs Opfern bzw zu einem Teil einer neuen Attraktion/Themenwelt machen hätte man eine Fläche von ca. einem Hektar zur verfügung. Fraglich ist wie teuer eine Reparatur der HT ist, wie weit die Pläne für einen Ersatz an Ort und stelle sind und wie es (gerade in der aktuellen Situation) mit der Finanzierbarkeit aussieht. Damit wird das ganze hier aber leicht Off-Topic.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Dazu 2 Fragen: 1. Was hat der Klon mit einem Onridevideo zu tun? 2. Würdest du genau so argumentieren wenn wir von einer Bahn sprechen würden die nicht "nebenan" steht sondern in Amerika/Japan?
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Es gibt die Bezeichnung Submechanophobia als Angst vor von Menschen gemachten Objekten welche sich ganz oder teilweise unter Wasser befinden. Diese Phobie gilt aber für alle Objekte, also nicht nur Animatronics bzw andere mechanische Objekte.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Das ist lieb. Aber Aussagen von Mitarbeitern sind bei sowas leider immer mit Vorsicht zu betrachten.
-
Was hörst du gerade?
Bananenblatt hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Offtopic-Bereich / Alles über Dich
- Was hörst du gerade?
Bananenblatt hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Offtopic-Bereich / Alles über Dich- 1968-1979: Seeräuberfahrt nach Carthagena
- 2019 - 2022: Phantasialand Club
@faulwurf Das ist ein zusätzliches Problem. Die allgemeine Knappheit sorgt für Fehlbuchungen weil es schnell gehen muss oder zur Sicherheit einfach mal Tag X zusätzlich dazu genommen wird. Kannst gerne mal hier bescheid geben ob man die Tage rausgenommen hat.- [Klugheim] Taron
Das kommt IMHO auf die Betrachtungsweise an. Da mag Taron stehen, aber eben kein Klugheim. Ich frag mich auch gerade, selbst wenn man da was gesichert hätte, welche Sachen hätte man ändern müssen damit eben dieser Schutz nicht mehr greift? Ich meine auch Disney konnte kein Xpress: Platform 13 bzw Superman The Ride verhindern. Auch wenn ich keine Ahnung habe ob sie es wollten/gekonnt hätten. Fakt ist: Sie haben es nicht! Sinnvoller ist es IMHO sich dann vertraglich zusichern zu lassen das man mit dran verdient wenn im Rahmen solcher Kooperationen neu entwickelte Techniken in anderen Bahnen verwendet werden. Also die Wasserkühlung des Antriebs oder das Einstiegssystem. Letzteres resultiert bei Taron wenn ich mich recht erinne aus der in Kooperation mit dem PHL entstandenen Zügen und könnte gerade bei F.L.Y. Goldwert sein. Das Ein/Aussteigen bzw Erreichen der Fliegeposition in anderen Flying Coastern soll ja nicht so wirklich angenehm sein.- [Klugheim] Taron
Würde es einen Vertrag geben der dem Phantasialand die Einmaligkeit der Anlage garantiert wäre es was anderes. Besonders weil es in diesem Fall garantiert ein Nachbau wäre von einer anderen Firma. So gibts halt einen Klon in China. Es kann ja durchaus sein dass ein Gebietsschutz existiert welcher aber eben nur für Deutschland/Europa gilt. Oder man hat einen Gebietsschutz welcher Weltweit gilt, aber bestimmte Länder darin ausgeschlossen. Zugegeben, ich hab noch nicht soviele Achterbahnen bestellt aber ich bin mir sicher dass es einen Gebietsschutz nicht kostenlos gibt. Welchen Sinn hätte es dafür zu bezahlen dass eine Kopie dieser Anlage nicht in China gebaut werden kann? Wieviel Chinesen die planten nur für diese Bahn nach Deutschland zu kommen werden jetzt nicht kommen? Und wieviel Leute werden jetzt sagen "Statt für diese Anlage nach Deutschland/ins Phanatsialand zu kommen fliege ich lieber nach China" Das werden so wenig sein dass es sich nicht lohnt dafür Geld zu bezahlen. Wobei sich mir gerade die Frage stellt ob es nicht theoretisch sogar sein könnte dass das PHL Verträge ausgearbeitet hat welche die Installation einer Kopie nur gegen eine Art "Lizenzgebühr" ans PHL ermöglichen.- Phantasialand klagt gegen Steuersatz
Ich kann mich diesbezüglich auch an was erinnern. Ich meine aber es ging dabei um Unterschiedliche Steuersätze innerhalb der EU und die Ungleichbehandlung von Zoos und Freizeitparks. Hierbei lassen sich natürlich Kombi Angebote wie der Hollywood und Safaripark als Zoo führen. Das kommt drauf an wie man denn letztlich Entscheidet. Es besteht ja durchaus die Möglichkeit Volksfeste und Parks unterschiedlich zu besteuern, aber gleiches darf nicht unterschiedlich besteuert werden. Entscheidet man sich jetzt für eine Gleichbehandlung weil beides Fahrgeschäfte und Gastronomie bietet oder dagegen weil Brauchtaum und der typische Kirmescharakter wie das bezahlen für jede einzelne Attraktion eben dafür sorgen dass man es doch nicht gleich behandeln muss? Egal wie man entscheidet, ich bin auf die Begründung gespannt.- Was hörst du gerade?
Bananenblatt hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Offtopic-Bereich / Alles über Dich- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Die gibt es nicht, es sind eben nur Vermutungen. Diese beruhen zum einen auf der Formulierung in den E Mails. Sinngemäß lautetete es glaube ich "den kauf neuer Clubkarten können wir nicht anbieten", es war keine zeitliche Einschränkung dabei wie gegenwärtig oder zum jetzigen Zeitpunkt, zum anderen vermutlich auch darauf dass es dem Park anscheinend egal ist wie planlos sein aktuelles Verhalten rüber kommt. Ich muss aber auch dazu sagen das hier oftmals der Eindruck ensteht Jahreskarten wären eine Art Almosen für Fans. Berücksichtigt man die Tatsache das so ziemlich alle großen Parks solche Karten anbieten ist davon auszugehen das man unterm Strich durchaus Gewinn damit macht. Warum sollte man also auf dieses Geld verzichten?- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Wenn mich meine Erinnerung nicht täsucht war das so: Die Fun Card gab es in 4 Versionen Classic Silber Gold Diamant Die Classic war auf 35 Besuche begrenzt, nachdem man sich dazu entschlossen hat den Wintertraum mit der Jahrekarte zugänglich zu machen wurde diese Anzahl auf 40 erhöht. Ich hab keine Ahnung mehr was Silber und Gold für Vorteile hatten. Ich kann mich nur noch dran erinnern dass sie nicht direkt kaufbar waren sondern nur wenn man 5-10 Jahre am Stück eine Jahrekarte besessen hat. Ich glaube das System wurde so früh wieder eingestellt dass es niemanden gibt der es bis zur Gold Karte gebracht hat und nur wenige die Silber Karte ihr eigenen nennen durften. Die Diamant Karte lief unabhängig vom Classic/Silber/Gold System, war also für jeden ohn weiteres kaufbar. Kostete aber wenn ich das richtig gesehen/überschlagen habe mit über 195 Euro mehr als das doppelte von dem was eine normale Karte gekostet hat.- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Und das lese ich aus den Links raus. Was im Gespräch ist, ich weiß nicht ob es schon irgendwo gemacht wird, ist das Kapazitäten voll ausgelastet werden können wenn sich der Betrieb zu 2G verpflichtet, also nur genesenen und/oder geimpften den Zugang zu gewähren. In diesem Zusammenhang stellt sich mir dann auch die Frage ob die Beschränkungen der maximalen Besucherzahl in Parks nicht evtl doch ein Resultat daraus sind das Restaurants/Shows/Warteschlangen aufgrund der Abstände eben nicht ihre volle Kapazität haben. Wie gesagt, mit dem Umgang mit Jahreskartenbesitzern bin ich alles andere als zufrieden. Das bedeutet aber noch lange nicht das ich davon überzeugt bin das der Park voll gemacht werden kann / soll.- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Kannst du dazu mal einen Link senden? Ich lese deinen Beitrag unter anderem so als sei ab morgen kein 3G mehr nötig um den Park zu besuchen, was ich mir nicht vorstellen kann.- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Keine andere Möglichkeit würde für mich bedeuten "Wir sind gesetzlich dazu zu verpflichtet die Jahreskarten so weiter zu führen wie wir es machen". Das könnte für mich Aufgrund der Tatsache das andere Parks ganz anders Verfahren nur dann der Fall sein wenn irgendwo in den AGBs was derartiges stehen würde. Dann müsste aber auch erwähnt werden dass das jetzige System erst nach einer bestimmten Zeit greifen muss weil man anderenfalls letztes Jahr schon so hätte verfahren müssen. Ausschließen will ich das nicht, bezweifle es aber. Und selbst wenn es so sein sollte, es wäre doch möglich dem Gast die Wahl zu lassen zwischen: Dem jetzigen System. Einer Auszahlung des Restwerts. Einem pausieren bis die Jahreskarten normal weiter laufen können. Ob man dann weiterhin monatlich eine Freikarte anbietet und/oder Hotelgästen mit pausierten Karten den Eintritt schenkt (was man ja auch letztes Jahr getan hat und durchaus ein Vorteil war im Vergleich zu z.B. dem Europa Park) ist ja dann nochmal was anderes.- 2019 - 2022: Phantasialand Club
Die Frage ist halt wie man die Jahreskarten sonst primär benutzt hat! Für Leute die den Park spontan an den Wochenenden besucht haben ist die jetzige Lösung tatsächlich wertlos. Wer den Monat schon immer durchgeplant hat und/oder meistens unter der Woche da war und/oder von den Rabatten profitiert der wäre mit einer Rückgabe und Restwert auszahlen lassen schlecht beraten. Allerdings hast du recht. Zumindest was den Umgang mit Jahreskartenbesitzern betrifft ist das Phantasialand der Park mit der schlechtesten Corona Strategie. Fraglich warum man einerseits die Jahreskarten weiter laufen lässt, andererseits aber keine neuen Karten verkauft. Weiß man dass das Preis Leistungesverhältnis nicht mehr gegeben ist weil die Leistung deutlich vom eigentlich verkauften Produkt abweicht? Warum macht man sowas? Will man die Jahreskartenbesitzer loswerden weil man entweder keine neue Jahreskarten mehr verkaufen will oder einen harten Schnitt haben möchte bei einem evtl. neuen System? Saison statt Jahreskarten und/oder Karten mit verschiedenen Preisen/Leistungen ähnlich dem was man füher mal gemacht hat und was andere Parks noch immer machen? Für mich hat sich das Produkt Jahreskarte seit der Umbenennung in Club(karte) verschlechtert. Der Hotel Rabatt wurde entfernt und die Events und Veranstaltungen waren letztlich auch immer nur Gewinnspiele wenn ich mich recht erinnere. OK, abgesehen von der Extra Zeit in Klugheim. Damals in Zeiten vor Corona, also vor einer gefühlten Ewigkeit. Für die Extra Zeiten gab es immer genug Termine zur Auswahl. Aber alles anderen waren immer Gewinnspiele bei denen man auch erst nach der Teilnahme darüber informiert wurde dass Kamerateams dabei sein werden.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
@to b Der Hinweis wurde auf der HP auch aktualisiert. Das "N" Bei Kindern dürfte man aber noch entfernen liebes Phantasialand 😉 Edit: Quatsch, das müsste der gleiche Text sein wie vorher. Kann gelöscht werden- [China Town] Geister Rikscha
- Erster Eindruck Saisonstart 2021 Heide Park
https://m.bild.de/news/inland/news-inland/corona-regel-im-heide-park-keine-erinnerungsfotos-fuer-besucher-ohne-maske-77057676.bildMobile.html War mir eine Nachricht aber kein eigenes Thema wert- Hotel LING BAO
Bekommst du normalerweise auch nicht mit weil es eben einfach aufs Zimmer gebucht wird. Ich hatte aber mal den Fall einer zu hohen Hotelrechnung was einfach daran lag dass die vergessen hatten den Pfand für den zurückgegebenen BAdemantel auch wieder raus zu nehmen.- Hotel LING BAO
Stimmt. Pfand wäre die bessere Bezeichnung gewesen.- Hotel LING BAO
Ja. Es gibt einen Zeitslot von 60 Minuten. Wenn der Pool leer ist, was Morgens und während der Parköffnung oft der Fall ist, spricht auch nichts dagegen länger zu bleiben oder den Pool ausserhalb dieser Slots zu besuchen. Dann sollte man aber auch so fair sein und den Pool verlassen wenn es voller wird. Offiziell hat der Aussenbereich bis 20 Uhr offen und der Innenbereich bis 22 Uhr. Bei meinen besuchen war der Aussenbereich aber noch nie vor 22 Uhr geschlossen. Ist vermutlich eine Regelung zur Sicherheit falls es dort mal extrem laut werden sollte. Man kann beides machen. Bademantel gab es zumindest vor Corona auf Wunsch gegen Leihgebühr. Diese wurde dann einfach aufs Zimmer mit gebucht. Ich meine es gibt aktuell auch welche. Sicher bin ich mir nicht weil bei meinen Corona Besuchen einen Bademantel mitgenommen habe. Es gibt unten zwar auch Umkleidekabinen, aber keine Schließfächer.- 2019 - 2022: Phantasialand Club
@Bahnschalker falsches Thema? - Was hörst du gerade?
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions → Notifications.
- Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions.
- Find Notifications and adjust your preference.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Go to Settings → Site permissions.
- Tap Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.