Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Das hier dürfte die "Gondelbahn-Version" gewesen sein.
  2. Der Vollständigkeit halber: Namenstechnisch wurde auch Lethal Weapon kopiert. Dabei handelte es sich aber in Autralien um einen SLC mit Helix, während man in Bottrop den Intamin Racing Coaster gebaut hat. Was meines Wissens nach Probleme gab weil man in der Werbung den SLC aus Australien gezeigt hat.
  3. Zitat von der Englischen Wikipedia Seite zur sea world: Da es sich bei der Movie World nicht um eine 1:1 Kopie handelte sollte das als Antwort denke ich reichen
  4. Nö! Ob es graviernde Unterschiede zum Sommer gibt was den Andrang betrifft wäre wirklich gut zu wissen. Ich befürchte aber da ist keine pauschale Aussage möglich.
  5. Die Hilflosen Logistiker ?
  6. Bananenblatt hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich gehe jede Wette ein das Taron gaaaaaanz viele Schrauben hat. Und ich hoffe davon ist keine locker! *scnr*
  7. Ich möchte dazu zu bedenken geben (das Thema gab es hier schon öfter, meistens in Bezug auf den Temple) das es soetwas wie Bestandsschutz gibt. Es wäre jetzt wirklich interessant zu wissen welche Bedingungen erfüllt sein müssen um eben diesen Schutz zu verlieren. Ist denn bekannt ob es bei anderen Bahnen gleicher Bauart ohne Veränderungen an der Bahn auch zu Änderungen bei Mindestgröße oder so gekommen ist?
  8. Bananenblatt hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Zufallsfund: Inklusive: Marvin der marsmensch auf englisch Stunt Show Proben, teilweise wohl aus dem Show Controll room gefilmt Unendliche Geschichte, batman und gremlins. Jeweils MIT pre Show
  9. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Zitat von https://m.bo.de/lokales/ortenau/naturschutzverband-kritisiert-seilbahnplaene-des-europa-parks Wenn die Planung tatsächlich weiterverfolgt werde und nicht an technischen oder finanziellen Problemen scheitere, müsse sich der EuropaPark auf die Ausschöpfung aller Einspruchs- und Rechtsmittel durch die Naturschutzverbände gefasst machen, bis hin zur EU-Beschwerde, kündigt Bronner an. Der Europa-Park selbst wollte sich bis Redaktionsschluss zu der Kritik nicht äußern. Können die bitte auch alle finanziellen Mittel ausschöpfen? Wäre dann leichter fürs Phantasialand ?
  10. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    *reicht @Philicious eine 1 die er vor die 2 Setzen kann * bin mir nicht sicher, aber 2 passt nicht Edit: Hast du fein gemacht ?
  11. Der Vollständigkeit halber: 1. Die richtige Kreditkarte lässt kostenlose Abhebungen an vielen Automaten zu an denen man mit seiner "Bank Karte" Geld bezahlen müsste. 2. Vor laaaaaaanger Zeit hab ich im Park mal Geld an der Kasse abgeholt. Das ganze glaube ich sogar auf den Ratschläg des Mitarbeiters im Gästeservice. Damals gab es nämlich noch den 2. Automaten, nur war leider "mein" Sparkassenautomat nicht nutzbar. Das ganze funktionierte so das man den Park verlässt, zur Kasse geht, sagt wieviel Geld man haben möchte, dieser BEtrag wird dann vom Konto abgebucht und man bekommt ihn Bar ausgezahlt. Ganz Ontopic möchte ich den Wunsch nach einer Möglichkeit des Bargeldlosen bezahlens Unterstützen. Und das ganze gilt, auch wenn einige jetzt lachen werden, besonders für Kleinstbeträge (Cola, Slush Eis usw.).
  12. So schauts aus. Die 10% auf Essen und Getränke mögen nicht viel sein, bei Fantissima und den Hotels gibt es dafür deutlich mehr. Nicht vergessen, Payback ist ein reines Punkte (und Datensammel) System. Ich bekomme beim vorzeigen der Paybackkarte keinen Rabatt wie ihn das PHL gewährt.
  13. Gerade mal google bemüht: Gegeben hat es sie wohl seit 2006. Preislich lag ich nicht so falsch. Die 50/55 Euro Karte war in Wahrheit aber eine 45/50 Euro Karte, und zusätzlich zu der 200/250er Karte gab es noch die von @PasXal angesprochene 85/100 Euro Variante. Sie sollen sogar teilweise noch funktionieren, falls man noch welche haben sollte.
  14. Es gab glaube ich mal ein ähnliches System. Damals hatten die Jahreskarten keinen Rabatt. Man konnte aber Karten kaufen welche mehr Wert waren als sie gekostet haben. Das ganze war dann noch abhängig vom Wert. Also (BEISPIEL, ich weiß die Zahlen nicht mehr) Eine Karte die 50 Euro gekostet hat, hatte einen Wert von 55 Euro, eine Karte die 200 Euro gekostet hat, hatte einen Wert von 250 Euro.
  15. es ist aber möglich ab freitag bis zum 23.11. wieder jahreskarten extrem günstig anzubieten
  16. Erinnert mich an Höhle der Löwen. Irgendein Wettbewerb vielleicht? Wobei DEAL andererseits auch tatsächlich auf den Black Friday/Cyber Monday/LMAA Wednesday hinweisen könnte.
  17. Dem phantasialand Schriftzug nach zu urteilen von vor 1983 (laut Wikipedia)
  18. 1. Weil immer wieder Neulinge dazu kommen 2. Weil (und ich meins nicht böse, kann es aber nicht anders ausdrücken) jedes Jahr in der (kleinen) Off Season irgendjemand meint nachgucken zu müssen ob von den potentiellen Abrisskandidaten die Seiten auf der HP noch online sind. Natürlich ohne vorher nachgesehen zu haben ob diese Seiten überhaupt vorhanden waren.
  19. Sooo, erstmal ein Sorry für den Einzeiler von mir zu Beginn des Themas, aber ich denke jeder von euch kennt das Gefühl das man irgendwas liest über das man sich fürchterlich aufregt, das man sofort kommentieren möchte, aber Zeit und Ausrüstung dieses nicht zulassen. Vieles von dem was im Eröffnungsbeitrag steht KANN man sicherlich so sehen. Wie man aber ernsthaft dem PHL Gewinnmaximierung vorwerfen kann ... ne das will mir nicht in den Kopf. Und weil das PHL ja im Eröffnungsbeitrag mit dem MP auf eine Stufe gestellt wurde werde ich diesen Park nun auch hauptsächlich zum Vergleichen nehmen. Beginnen wir mal mit den Öffnungszeiten: PHL in der Sommersaison durchgehend offen. MP ist mindestens in zwei Monaten der Meinung das man Montags - Donnerstags nicht öffnen muss. Davon abgesehen scheint man auch der Meinung zu sein das unter Umständen Öffnunsgzeiten von 10 - 17 Uhr reichen. Vordrängler-Karten: PHL Begrenztes Kontingent, nur an wenigen Attraktionen nutzbar, 4 Fahrten 15 Euro, nicht Personengebunden. Movie Park Begrenztes Kontigent, verschiedene Pässe, in der teuersten Variante (49 Euro pro Person) an fast allen Attraktionen unendlich oft gültig, aber bei einer Mindestwartezeit von 15 Minuten zwischen 2 fahrten auf derselben Bahn. Dazu noch die Anmerkung das die jeweils neueste Bahn im MP (2017 eröffnet) schon lange Teil des Programms ist (in der teuren Variante) im PHL (Eröffnung 2016) bis heute nicht. Wobei ich hier nicht ausschließen möchte das es aufgrund der unterschiedlichen Systeme andersrum nicht bzw. deutlich schlechter funktionieren würde. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle das ein großer Park in der Heide im norden Deutschlands zur "fast geschenkten" Jahreskarte gleich einen Jahresvordränglerpass mit verkauft. Kapazitäten: Zugegeben, das kann man schlecht vergleichen weil die Bahnen nunmal unterschiedlich sind. Dennoch habe ich oft genug trotz Walk-On bei Colorado oder auch mal bei Taron 3 oder gar 4 Zug Betrieb erlebt. Dagegen gab es im MP den ein oder anderen Besuch bei dem ich mich gefragt habe warum Star Trek nur mit einem Zug fährt. Qualität des Angebots: Teilweise ist das sicherlich subjektiv. Ob man nun lieber Excalibur fährt oder River Quest soll jeder selbst entscheiden. Ich verstehe auch wenn mir jemand sagt das er mit Operation Enterprise mehr anfangen kann als mit Taron. Nein, im PHL ist nicht alles Gold was glänzt, und teilweise glänzt es ja nichtmal mehr. Die Geisterrikscha gammelt vor sich hin (was mich aus Nostalgie Gründen aber nicht stört) über Temple und Shows wird an anderer Stelle genug geschrieben und evtl würde eine Puppenshow heute deutlich mehr Leute begeistern als es DIESES 4D Kino kann (Film uralt, Qualität auch nicht mehr so doll, was die Effekte betrifft gibts woanders auch mehr). Man muss aber das ganze Betrachten. Und wenn ich die die Themenbereiche Federation Plaza und Klugheim vergleiche wird es schon schwer den MP hier als Sieger zu küren. Das gleiche gilt in der Kategorie "Baumstammrutsche", da verliert Dora deutlich gegen Chiapas. Und auch wenn die Mamba sicherlich nicht den Preis für den sanftesten B&M inverter gewinnen wird (wobei ich zugeben muss das es lange her ist das ich einen anderen gefahren bin) so gewinnt sowohl die Bahn als auch der Themenbereich Deep in Africa deutlich gegen die SLCs in der näheren Umgebung. Zum Thema "der Park investiert nicht in den altebstand": Wann immer dieses Thema auftaucht kommen die Beispiele Temple, Hollywood Tour und Rikscha. Dabei wird dann aber gerne vergessen das Chiapas einen neuen Eingang bekommen hat, der Übergang Klugheim/China nachträglich überarbeitet wurde, Black Mamba nach 10 Jahren nach und nach neue Felsen bekommen hat und River Quest nach 15 Jahren zumindest im oberen Bereich überarbeitet wurde. Man sollte auch bemerken das es unklug ist 20 mal im Jahr ins PHL zu fahren, davon 20 mal den defekten Trommler bei Chiapas negativ zu bewerten, wenn ich auf der anderen Seite nur ein oder zwei mal im Jahr in den Park XY fahre und überhaupt nicht weiss welche Effekte da eigentlich sein sollten/könnten. Hier wird dann über nicht funktionierenden Nebel bei der ersten Weiche bei Chiapas gelästert während es niemanden Interessiert das man in Efteling 25 Jahre gebraucht hat um den Kopf des Dschinns vor der Schatzkammer zu reparieren. Wie gesagt, man kann vieles zurecht kritisieren. Dabei aber imer schön Fair bleiben.
  20. Seitdem eine Japanische Firma ihren "Spiel Jungen" Millionenfach verkauft hat mache ich mir darüber keine Gedanken mehr.
  21. Bananenblatt hat auf mpgfreak's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    Womit du eigentlich behauptest das keiner den echten Namen kennt. Irgendwie bezweifle ich das Ist das wirklich so oder ist da nicht auch ein kleines bisschen (Wunsch)denken bei? Ich kann mich noch gut dran erinnern das selbst zu Warner Zeiten viele Leute von "diesem Movie Park da bei Bottrop" gesprochen haben. Unmöglich wohl wirklich nicht, aber auch wenn man in Bottrop Lizenzen nicht abgeneigt ist, ich bezweifel das sich das lohnt. Und die Machbarkeit hat auch ihre Grenzen. Denn die Movie World kommt nicht zurück nur weil man den Movie Park umtauft. Es ist unmöglich bzw wirtschaftlich undenkbar das LTA oder die Gremlins für ein paar Tage zurück zu holen. Und auch Batman kommt nicht wirklich dadurch zurück das man den Film der Simulatoren tauscht. Batman war soviel mehr, das komplette Paket mit der Ahnengallerie und der Bathöhle. Ganz ehrlich, in Erinnerungen zu schwelgen mag manchmal schön sein. Aber Warner hatt seine Chance und hat sie episch verkackt. Ich sehe weder einen wirklichen Mehrwert noch Sinn darin Warner auch noch einen Euro an dem Park verdienen zu lassen.
  22. @mpgfreak Danke für die Infos, ich bin gerade echt froh das ich mir den Besuch heute doch geklemmt habe. 2 Anmerkungen: Vielleicht wäre hier der Park gefragt um diesen Tag zu streichen oder ausserhalb des HHF stattfinden zu lassen. Ich meine vor ca. 15 Jahren war der Park mal so voll das das Studio Gelände als zusätzlicher Parkplatz freigegeben wurde, da wurden Öffnungszeiten verlängert. Desweiteren hat der PArk in einem Jahr (auch über 10 Jahre her) mal längere Öffnungszeiten als 22 Uhr angegeben. Das Problem war aber damals das alle Mazes und Fahrgeschäfte weiterhin zu den normalen Zeit geschlossen wurden.
  23. Mag durchaus alles richtig sein, aber IMHO drehen wir uns dann weiter im Kreis. Denn wenn ich dem Temple bei Regen das Dach wegnehme bekommen King Kong und Tarantula auch von oben ein nasses Fell und die Fantissima Gäste sitzen wahrscheinlich auch nicht mehr ganz so trocken. Klar kann man enclosed auch anders definieren, z.B. als zusätzliche bauliche Eingrenzung der Achterbahn. Aber: 1. Ist das für mich dann genau so wertlos wie "schnellste längste höchste ihrer Art" 2. Rein persönlich, ich fänds toll wenn man dieses Debatte zu den Akten legen könnte, es nervt nur noch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.