Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Glauben hier einige wirklich das es dem Park bezüglich Temple an Geld mangelt? Nach Chiapas Klugheim und nun Rookburgh? Es fehlt an Willen, Ideen, oder Zukuntsperspektive für die Bahn. Da ich mir Ideenlosigkeit nicht vorstellen kann wird es eine Mischung aus Willen und Zukuntsperspektive sein.
  2. Atlantis war aber auch die Ausnahme welche die Regel macht. Die Leute waren verärgert beim Abriss der Silbermine, der Gondelbahn, des Brandenburger Tors und des Märchenwalds. All das musste trotzdem weichen.
  3. Ich meine ich hätte irgendwo was von ca. einem Jahr Bauzeit gelesen. Bedenke das der EP auch eine Winteröffnung hat und somit während des Parketriebs "mitten" im Park abgerissen/gebaut werden muss.
  4. Eigentlich müsste ich, bzw. Wir alle dich melden weil du mir/uns gewalt androhst, darfst du garnicht.
  5. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Nostalgie
    Ich habe gestern mal onridevideos durchgeschaut. Die Frau in der silbermine erinnert besonders aufgrund der haltung der einen Hand sehr stark an die dame auf dem Foto. Dazu kommt das ich auf Videos aus der Wikingerhöhle keine solche szene sehen kann. Also entweder gab es diesen animatronic mal in der Höhle, vielleicht ist es sogar der gleiche und er wurde umgesetzt, oder das Bild ist tatsächlich zwischen 84 und 86 entstanden. Was mir aber komisch vorkommt: Warum sollte man aus der ganzen silbermine nur diese eine Szene fotografieren?
  6. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Nostalgie
    Dachte ich zuerst auch. Aber das einzige Bild das ich ohne zu zögern der Silbermine zuordnen würde, ist das Bild mit der tanzenden Dame und dem Herrn der ihr an die Wäsche geht. Kann es sein das die Höhle auf dem See eine ähnliche Szene hatte und das Bild hier raus ist?
  7. Es ist der erste flying Launch coaster der welt und der längste flying coaster. Geht deutlich aus dem Plakat hervor. Deswegen bin ich auch gegen das hier bereits angesprochene bewerben als längster höchster schnellster .... Flying Launch coaster der welt. Das ergibt sich von selbst, das zu bewerben wäre imho peinlich.
  8. Weil man die Halle jetzt jederzeit anders verwenden kann und ein halber, nicht mehr funktionsfähiger Darkride vollkommen sinnlos ist.
  9. Warum wird das immer wieder behauptet obwohl es da keinerlei Beweise für gibt? Mich erinnert das immer an den angeblichen Deal zwischen Six Flags und Intamin über 3 MegaCoaster von dem jeder mal gehört hatte, den es aber nie gab. Ich behaupte gerade im Phantasialnd steht an erster Stelle das "was wollen wir und welche Firma liefert es bzw. arbeitet mit uns zusammen um Wünsche zu berücksichtigen". Dann entscheidet man sich für einen Hersteller. Ein Custom Junior Boomerang durfte für einen Park in der Größenordnung Phantasialand so günstig sein das Vekoma garnicht genug Rabatt geben kann damit der Park sagt "Wir kaufen dann den Flying Coaster auch bei auch, auch wenn er schei.. ist". (Wohlgemerkt, ich behaupte weder das solche Absprachen über mehrere Fahrgeschäfte nicht existieren, noch das Vekoma (Flying) Coaster Mist sind. Aber das mal vom Phanatsialand derartige Verträge bestätigt wurden ist mir neu. Und soviele Hersteller derartiger Fahrgeschäfte gibts dann auch nicht das man sagen muss "Das kann kein Zufall sein".
  10. Weil das Bild so alt ist das es irgendwann mal passen musste. Und von perfekt treffen kann da auch nicht die Rede sein, wobei das sicherlich im Auge des Betrachters liegt.
  11. Ein aufkaufen der Parkplätze setzt voraus das die Besitzer verkaufen wollen. Wenn der Park so dreist ist und denen einfach ne Tiefgarage vor die Nase setzt und die Besitzer der Parkplätze dann auf Stur schalten hat keiner was gewonnen. Davon abgesehen können auch die mit ihren Preisen runtergehen. Hier wäre es eine Überlegung Wert warum man das nicht schon längst gemacht hat. Das ginge ja auch ohne das man die Besitzer vor vollendete Tatsachen stellt, man kann sich ja auch mal an einen Tisch setzen und fragen "Was würde es kosten wenn wir die Fläche kaufen/pachten?" Meine Vermutung: Geht nicht weil das einer Parkerweiterung in Richtung Anwohner gleich kommt. Und der Schwanensnack bleibt bitte so wie er ist. Er gehört zu Fantasy, er wird mit Sicherheit auch danach noch zu Fantasy gehören und da muss nix geändert werden nur weil es an dieser Stelle einen möglichen Zugang zu Rookburgh geben wird.
  12. Bananenblatt hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Ich bin mir nur noch ziemlich sicher das es irgendwo die Bezeichnung UFI oder U.F.I. trug. Wir haben damals immer gesagt "Unidentifizierbares Fliegendes Insekt" Desweiteren meine ich das im Jubiläumsheft 25 Jahre Phantasialand ein kleines Foto der Station inklusive Raumschiff zu sehen war.
  13. Bananenblatt hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Am 21. War Talocan ebenfalls geöffnet
  14. Bananenblatt hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Sei mir net böse, aber was ist daran so Kurios? Der Streckenverlauf ist nicht einsehbar und es gibt noch immer Erstbesucher/Erstfahrer. Für den 08/15 Besucher ist Looping der Oberbegriff für jede Inversion und es gibt tatsächlich viele Leute die genau davor Angst haben. Ich freu mich irgendwie immer wenn ich als jemand der eigentlich auch nur Gast ist soetwas gefragt werde.
  15. Hmmmmmm. Zum einen möchte ich deine erste Aussage gerne begrenzen auf "Noch sicher innerhalb des Größenbereichs bei der erwachsene als Begleitperson mitfahren müssen" Denn ich bin mir sicher das die Bügel bei zu kleinen Personen irgendwann keinen Rückhalt mehr gewährleisten. Meines wissens wurde das auch mal so im Fernsehen gezeigt als der TÜV bei einem Fahrgeschäft die Mindestgröße festgelegt hat. Was den Teil mit der geistigen reife betrifft, so muss ich zugeben das es ebenfalls die einzige logische Erklärung ist die mir einfällt. Aber wäre das nicht komisch? Geistige Reife wird sonst überall am alter festegelegt, nur im Freizeitpark Sektor sagt man plötzlich das die Größe entscheidend ist?
  16. Also, das die Phantasialand Attraktionen im Disney Vergleich oft mehr bzw. Überhaupt so etwas wie Thrill bieten, ist eine Tatsache die man auch in internationalen Foren oftmals so nachlesen kann. Wie aber der Temple einen RnR Coaster Vergleich standhalten soll würde mich interessieren. Ich kenne die bahn nur von Videos und die wohl fast baugleiche Anlage in walibi Holland. Edit: Oder habe ich da was falsch verstanden?
  17. Bananenblatt hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ich vermute er meint die Radabdeckung vorne. Ist auf dem Bild aber leider nur schwer zu erkennen.
  18. Jawoll liebe @Floraetfauna ! Alles alles liebe zum *schweigen wir drüber* Hier, noch ein paar Kartons für dich. Und einen dicken Edding zum verzieren und Adressen drauf schreiben.
  19. Kann es sein das der Park hier ne kleine Änderung vorgenommen hat? Ich meine die Pflichtübernachtungen waren mal Samstag auf Sonntag und sonntag auf Montag. Nun ist es anscheinend zumindest für das WE am 22.7. auch möglich Freitag - Sonntag zu nehmen.
  20. Bin ich der einzige der hier die Ironie oder den Insider nicht erkennt? Der Park liegt höhentechnisch bei ca. 100 Meter über dem Meeresspiegel.
  21. Bananenblatt hat auf Nerotip's Thema geantwortet in Berlin
    (Achtung Insider) Und im Hintergrund ein als Blumenbehälter verkleideter Karton
  22. Vergesst bei dem Gerede über Kapazitäten bitte folgendes nicht: 1. Ist immer die frage woher die Werte stammen und ggf wie realistisch sie sind. Damit meine ich sowohl die Kapazität der Attraktionen als auch die angegebenen Wartezeiten. 2. Bei Kapazitätsangaben handelt es sich meistens um Optimalwerte. Das bedeutet keinen technischen defekt, kein Bügel der nachgedrückt werden muss, nicht ein freier Platz und bei Taron/Chiapas keiner aus der SRL. Personen aus ebendieser sorgen zwar dafür das die Bahn ihre Theoretische Kapazität besser ausnutzt (Platz voll statt leer) aber diese Personen die da hätten sitzen können stehen in der regulären Schlange weiterhin vor mir. 3. Neuheiten ziehen die Massen immer (mehr oder weniger) extrem an. Es ist IMHO also absolut logisch das die Silbermine mal höhe wartezeiten hatte. Und an dieser Stelle sei mir eine sehr persönliche Meinung gestattet, ich will hier aber nicht ausschließen das persönliche Alter dort eine Rolle spielt (als Kind lässt man sich halt etwas leichter verzaubern): Auch der Temple war mal neu. Als Space Center war er aber wirklich ein Erlebnis. Was davon heute übrig geblieben ist hat es eigentlich nicht verdient im Phantasialand stehen zu dürfen. Was ich damit sagen möchte ist das beim Temple möglicherweise nicht nur das alter der Bahn eine rolle spielt das hier weniger warten als 1988, sondern auch die in meinen Augen deutliche Entwertung der Bahn durch die Ersatzlose enfernung der Thematsisierung.
  23. Bananenblatt hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Kann man natürlich nie ausschließen, glaube ich aber nicht. Zum einen gehe ich davon aus das sowas bekannt wäre, zum anderen wurde glaube ich vor ein paar Wochen noch die "Funktionsweise" einiger Ziele dahingehend verändert das sie schneller anspringen. Meiner Meinung nach hätte ein Verbot eine längere Vorlaufzeit und einen solchen Umbau hätte man dann erst garnicht in Angriff genommen.
  24. Bananenblatt hat auf PHL-Marcus's Thema geantwortet in Allgemeines
    Es geht weiter mit Vorher/Nachher vergleichen. https://phantasialandblog.de/vorher-nachher-kaiserplatz-mit-wellenflug/ Danke an den Park das die Serie weiter geführt wird und ein kleiner Kritikpunkt: Ein Vergleich mit dem Alt-Berlin vor der Überarbeitung wäre noch interessanter gewesen Kann natürlich auch sein das aus dieser Zeit kein ordentliches Material vorhanden war.
  25. Bananenblatt hat auf PHL-Marcus's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das schöne ist das der Park per quadrocopter die Möglichkeit hat solche Fotos aufzunehmen ohne das Leute im Wasser stehen müssen. Auch vergleichsaufnahmen von stellen die heute nicht mehr zugänglich sind wären so möglich. Danke liebes Phantasialand das euch doch noch eingefallen ist das ihr eine schöne und bewegte Vergangenheit habt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.