Alle Beiträge von Noctew
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Stimmt, so ein trackless dark ride bietet gute Möglichkeiten, mit weniger dafür besseren Animatronics ergänzt mit physischen oder Projektionseffekten ein überlegenes Erlebnis zu bieten. Auch Mickey & Minnie's Runaway Railroad ist da ein prima Beispiel. Problem ist nur: damit bekommt man schlecht ein Kapazitätsmonster wie die Geister Rikscha oder auch ein Pirates of the Carribean hin. Und das wird das PHL haben wollen, wenn - wenn - man sich für einen neuen Dark Ride entscheidet.
-
Wintertraum 21/22
Derzeit dürfte das vielleicht noch gehen, aber man weiß halt nicht, was da noch kommt. Unabhängig davon ob es erlaubt wäre,dürfte es auf dem Plaza Mariachi und oben auf der Brücke an manchen Tagen so eng werden, dass es auf Gruppenkuscheln hinauslaufen würde, also Abstände noch geringer als derzeit in den Warteschlangen üblich. Und ob man sich als Besucher unter 3G-Bedingungen dabei wohl fühlt...Kontrolle der Maskenpflicht könnte man dabei vergessen, und wenn DANN etwas passiert - ich möchte die Schlagzeilen nicht lesen. Schlimmstenfalls wird wieder verschärft und die ganze Technik wurde umsonst gemietet.
- [Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Ich war heute zum ersten Mal seit Saisonstart wieder drauf - irre ich mich oder wurde das Rückhaltesystem geändert (zusätzliche Brustschale statt nur der Bügel) Oder war das schon immer so? In dem Werbevideo erkenne ich das Teil nicht.
-
[Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021
Ich war heute noch ein letztes Mal vor der Wintersaison drin. Stimmung war vor und auf der Bühne Bombe; die Künstler sind richtig gut eingespielt. Es wurde auch wieder ein bisschen an den Choreografien gefeilt im Vergleich zu Anfang der Saison. Nick hat heute Alexey's "Can't stop the feeling"-Solo übernommen, obwohl Alexey da war. Habe ich so auch noch nicht gesehen, macht er aber gut.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also auf der Webseite steht der Satz "Ebenso müssen die bekannten Hygieneregeln und der Mindestabstand weiterhin im gesamten Phantasialand eingehalten werden." immer noch, aber es gibt keine "Mit Abstand unsere besten"-Durchsagen mehr, und es sagt kein Mitarbeiter etwas zu den vorherrschenden 60-cm-Abständen. Macht ja auch Sinn: Abstand und Maske und draußen und 3G muss ja wirklich nicht sein. Es freut mich, dass der Park es in den Wartebereichen bei der Maskenpflicht belässt, wo die Verordnung auch Abstand dafür keine Masken zulässt. Das ist so leichter zu kontrollieren. Shows ohne Maske am Sitzplatz (und ohne Abstand - erlaubt weil 3G) ist so; ca. 20% tragen freiwillig noch Maske. Persönlich halte ich das nur mit 2G-Regel für sinnvoll, aber na ja, der Laumann halt...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Abstandspflicht in Schlangen aufgehoben: sicher? Auf der Webseite findet sich "Ebenso müssen die bekannten Hygieneregeln und der Mindestabstand weiterhin im gesamten Phantasialand eingehalten werden.[...]Stand: 09.10.2021*" Dasi ist von heute! Das mit der wegfallenden Maskenpflicht in den Shows ist wohl laut CoronaVO so wegen 3G: "in Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtungen sowie bei Veranstaltungen und Versammlungen, Tagungen, Messen und Kongressen an festen Sitz- oder Stehplätzen, wenn entweder die Plätze einen Mindestabstand von 1,5 Metern haben oder alle Personen immunisiert oder getestet sind,"
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Also "normaler" 3er-Quickpass, dafür inklusive der Mamba, die für nicht Clubmitglieder eine "plus"-Bahn ist. Status quo ante.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
In Walibi Belgien?
-
Wintertraum 21/22
Tja...macht ja wieder jedes Bundesland sein Süppchen. BaWü sagt ganz klar: Abstände müssen nicht mehr sein, solange Masken getragen werden (woraufhin der Europa-Park die alten Queueführungen wieder herstellen konnte), und in NRW will man andersherum mit der neuen Verordnung im Freien komplett auf Masken verzichten - dafür bleiben die Abstände Pflicht. 🙄
-
Fragen eines seltenen Besuchers
Nu ja, zumindest sind die geschlossenen Attraktionen ganz klassisch am Eingang angeschlagen...bringt nur nichts bei tagesgebundenen Online-Tickets. Warum nicht auf der Webseite? Wenn ich böse wäre, würde ich sagen: da müssten sie ja jemanden beauftragen, die Änderung dort einzupflegen. Man hat halt keine Mack Media im Hintergrund, die das in Eigenregie kann. Und wo andere ein Social Media Team haben, das mit Influencern durch den Park zieht, werden in Brühl Fotos von Törtchen und so gepostet. Jeden Tag eins. 😁
- [Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021
-
Allgemeines
Ne, definitiv vor 19:00 Uhr. Ich hab's jetzt noch mal mit einer anderen eMail-Addresse versucht - jetzt ging's, nachdem meine Hauptadresse mehrere Tage nicht ging. Komisch.
-
Allgemeines
Mahlzeit, ich wollte nächste Woche noch mal nach Efteling bevor dort am nächsten Wochenend die Corona-Maßnahmen kippen. Aber der Kartenkauf/Slotbuchung schlägt fehl, egal welche Zahlungsmethode ich benutze. Hat jemand einen ähnlichen Effekt?
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Solltest halt neugierig bleiben. Chris war am Samstag auch überall...kann einem echt leid tun, bei schönstem Wetter im Anzug. Da könnte der Park mal ein paar luftige Sommeruniformen für Servicemitarbeiter spendieren.
-
Kuriositäten im Park
Am Notausgang der Arena de Fiesta, der in Corona-Zeiten als zusätzlicher Ausgang genutzt wird. Die Tür öffnet sich nach außen in die Laufwege in Mexico hinein.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Laut "der Seite" nur zwischen 17 und 18 Uhr. Ansonsten 90, maximal 100. Oder stimmen die Daten da nicht?
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Dies. Man sieht ja an den Wartezeiten (heute typisch: RQ 60, FLY 45, Taron 55, BM 35) wie viel leerer es sonntags ist. Es muss also sonntags noch ungenutzte Kapazitäten geben. Es werden ja weder vor Ort noch im Shop tagesgültige Karten verkauft (außer Hotels, Geburtstagskinder, Gäste mit Behinderungen) - also warum das Kontingent nicht freigeben? Oder meinetwegen auch samstags weniger Clubkarten reinlassen, dafür sonntags mehr - da haben dann auch die regulären Samstagsbesucher was von. Flexibel wie zehn Meter Feldweg fährt man das Programm "jeden Tag nur x Clubmitglieder, kein Storno, keine Verschiebung". Bei einem Arbeinehmer würde man sagen: minimaler Einsatz um gerade eben keinen Kündigungsgrund zu liefern.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Klar, Problemverursacher ist das PHL mit seinem unmöglichen "Clubkalender". Statt immer mal wieder Kontingente freizugeben, oder wochenweise...als ob das zusätzlicher manueller Aufwand wäre. Und ich gönne jedem seine Sonntagsbesuche, wirklich. Aber der Verdacht liegt wirklich nahe, dass da einige ganz radikal die Methode fahren "weiß doch nicht, wann gutes Wetter ist" und einfach alles reservieren. Und wer nicht in den ersten 10 Minuten gebucht hat, muss halt nen Samstag nehmen (sofern wenigstens der noch verfügbar war) oder zu Hause bleiben - und so verschlimmert sich das Problem noch. Bitte mal sacken lassen: über 600 Minuten Gesamtwartezeit an einem Herbstsamstag alleine für die großen Bahnen - Talocan und die Winjas/Bats noch nicht einmal mitgerechnet. Die dann unter der Woche wahrscheinlich alle wieder Walk-on sind. Heftig!
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Die Wartezeiten waren heute unterirdisch. FLY und Taron 90 Minuten, die Wasserbahnen 180 wenn sie mal auf waren. Die RQ-Schlange ging bis zum China-Shop; die FLY-Schlange bis in die Unterführung nach Berlin. Danke an die alle-Sonntage-Wegbucher! Wenn ich heute für eine Tageskarte bezahlt hätte, hätte ich mich richtig geärgert. So blieb es für mich bei Geister Rikscha, futtern und Nobis - keine Lust auf Aufregen.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Ich vermute, es gibt mindestens Fünfjahrespläne. Wenn eine Attraktion aberunplanmäßig die Grätsche macht, kann das die Planung natürlich durcheinander werfen. Z.b.: zieht man die Spacecenter-Halle vor obwohl eigentlich Großbaustelle China geplant ist? Kann/will man sich beides gleichzeitig leisten? Oder schweigt man die HT tot in der Hoffnung, dass keiner mehr daran denkt, wenn die Geister Rickscha zur duellierenden Holzachterbahn umthematisiert wird.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Der Kontrast zu "dem anderen großen deutschen Freizeitpark" ist halt so krass...dort Ankündigungen Jahre im Voraus, Abschiedspartys für alte Attraktionen, Ausstellung von Modellen und Konzeptzeichnungen (okay, hatten wir bei DiA, Chiapas und Klugheim auch - für Rookburgh dann irgendwann...sort of), Berichte auf Youtube und im eigenen Radiosender. Hier...Park macht auf, Attraktion ist weg. Dafür hatten wir die letzten Wochen Facebook-Postings über jedes einzelne Törtchen und so.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Das interpretiere ich anders. "Von den bisherigen Schutzmaßnahmen verbleiben nur noch eine verbindliche Maskenpflicht in Innenräumen und an anderen infektionskritischen Orten sowie für nicht geimpfte oder genesene Personen bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Testpflicht („3G-Regel“)." Dann schauen wir einmal, was die Verordnung zum Thema "Veranstaltungen" sagt: "Veranstaltung im Sinne der nachfolgenden Regelungen ist ein zeitlich und örtlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht in der Verantwortung einer Veranstalterin oder eines Veranstalters, an dem eine Gruppe von Menschen gezielt, gegebenenfalls auch aufgrund gesetzlicher oder satzungsmäßiger Veranlassung, als Mitwirkende oder Besuchende teilnimmt. Die bloße gleichzeitige Inanspruchnahme von dauerhaften Einrichtungen (Besuch von Museen, Bibliotheken, Zoologischen Gärten und so weiter) durch mehrere Personen ist keine Veranstaltung in diesem Sinne"
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
DIe Verordnung. Der Anhang dazu.