Zum Inhalt springen

MeisterLM

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von MeisterLM

  1. Ich war gestern dort Essen gewesen. Es gab die Auswahl zwischen den Live-Cooking Nudelgerichten für einen Preis von 10,50€ bis 13 Euro.

    Dann gab es die Salatbar so wie immer.

    Das Kindergericht mit Pommes und Nuggets lag bei 6,50 €. 

    Das Schnitzel mit Pommes lag bei 10,50 €.

     

    Dann gab es die Auswahl zwischen Spätzle, Süßkartoffeln und Homestyle-Pommes.

    4,50 als Grundpreis wenn man dann ein Topping wollte (z.B. Pulled Pork, Chilli ConCarne) kamen 6,00 € dazu.

    Dips wie Sour Cream, Guacamole, etc. hatten einen Aufpreis von 1-2 €

     

  2. Ich selbst bin ein großer Fan von Ice College aber ich hätte es auch mal schön gefunden wenn es nicht 100% wieder dasselbe ist. Man muss keine neuen Shows konzipieren aber eventuell mal die Musik wechseln und vielleicht hier und da mal Kleinigkeiten ändern. Aber da es wieder dasselbe war bin ich dieses Jahr leider etwas enttäuscht .... ;)

     

  3. Die Zeit vom Temple ist einfach noch lange nicht abgelaufen wie manche denken. Daher finde ich eine Veränderung willkommen. 

    Temple läuft im Vergleich zu den anderen Achterbahnen so sauber, wenig Störungen etc. Warum dann abbreißen? Neue Bahnen sind auch mit viel Wartungen verbunden.

     

    Daher ist eine Investition eine gute Entscheidung :)

  4. vor 1 Stunde schrieb Xeil0n:

    Naja die Schnitzereien sind leider nicht zu unterbinden. Auser man setzt die Wand unter Storm. Das machen die dann nie wieder.

    Das ist jedesmal. Wenn ich das sehe könnt ich ausrasten.

    Gerade bei der Mamba extrem.

    Die Leute haben keinen Anstand.

    Da kann man ja fast einen extra Anstellen nur um das weg zu machen.

     

     

    Diese Leute hat man leider überall wenn ich so was persönlich sehe dann sage ich auch gerne mal Bescheid genauso wie das bekleben bestimmter Stellen mit irgendwelchen Aufklebern.... ?

  5. Am 13.12.2018 um 21:55 schrieb Henrik:

    Also nach mehrmaligem Ansehen muss ich leider sagen, die Show verschenkt viel Potential. 

     

    Das Bühnenbild gefällt mir, der Gesang auch. Von allen dreien, wobei da natürlich ein Qualitätsunterschied zwischen den Sängern ist, aber mich stört das nicht. Es ist eben eine Freizeitparkshow und kein Musical oder Konzert.

    Gar nicht gefällt mir der Schneemann sowie die Art die Geschichte zu erzählen. Entweder ich erzähle eine Geschichte oder ich lass es bleiben, so ist das "Es wird eine Geschichte", die dann während der Show nicht konsequent verfolgt wird. Den Schneemann könnte man ersatzlos streichen, für mich komplett deplatziert. Ein Märchen ist es in der jetzigen Form einfach nicht, egal was am Anfang erzählt wird. Also warum nicht die Geschichte darstellen statt sie am Anfang zu erzählen? Das ginge auch mit wenigen Liedern, die Geschichte muss ja nicht kompliziert mit 10 Wendepunkten sein. Und das kann auch Manuela, auch wenn Sie sich anders geäußert hat :)

     

    Ich stelle es mir ungefähr so vor, wenn die Grundintention beibehalten werden soll:

     

    Situation darstellen (Tochter im Schloss, Wächter, König, Königin und deren Motivation)

    Problem der Tochter (Tochter darf das Schloss nicht verlassen, will aber) evtl. auch beide Punkte in einem Lied verbinden 

    Tochter will das Problem alleine lösen (flieht vom Schloss in den dunklen Wald) 

    Resultat: Tochter läuft der bösen Räuberbande in die Hände oder verläuft sich im Wald, wie auch immer. 

    Wächter retten die Tochter oder die Eltern suchen die Tochter im Wald und retten sie so

    Happy End, Tochter kehrt zum Schloss zurück und erkennt warum die Eltern sie so behüten.  

     

    Es wäre natürlich auch eine andere Intention hinter der Geschichte denkbar, die evtl. sogar schöner wäre, aber gut, ich bleib mal beim Original.

     

    Der Schlangenmensch ist für mich nicht gut eingesetzt, der sollte seine Show lieber im Wintergarten haben wie letztes Jahr. So stört das Klatschen während des Gesangs. Oder der Hinweis (sinngemäß) "Bitte kein Applaus während der Lieder" wird am Anfang der Show in die einleitenden Worte (Keine Videoaufnahmen usw.) aufgenommen

    Ob die Lieder alle deutsch/alle Englisch oder teils teils sind, ist für mich kein Pro oder kontra Punkt, mir gefällt beides.

    Ich hatte vor 2 Wochen auch mal einen Beitrag gemacht wo ich es schade finde das nicht auf die Story eingegangen wird sondern eher drumherum etwas gemacht wird. Genauso hatte ich erwähnt das der Schneemann fehl am Platz ist.

     

    Mir ist aber aufgefallen das komischerweise die Szene mit dem Schneemann die Kinder glücklich macht. Wenn ich mich recht entsinne kommt das Lied aus Die Eiskönigin "Olaf im Sommer" und ich war letztens in einer Vorstellung da haben auf einmal die Kinder angefangen das Lied mitzusingen :) . Ich glaube wenn die Szene vielleicht für den ein oder anderen unpassend ist, verzückt das Phantasialand hiermit die Kinder mal wieder. Daher finde ich es mittlerweile okay und die Kinder haben Spaß. Ich war letztens selbst mit einer kleinen da aus meinem Bekanntenkreis und die ist auch direkt abgegangen weil Sie die Filme liebt.

  6. vor einer Stunde schrieb Latreylantras:

    @Meister LM: Naja, auf einer Kirmes zahle ich aber auch nur für die Fahrgeschäfte, die ich tatsächlich fahre (und die sind oftmals auch niedriger im Preis als Achterbahnen). ;)

    Und meistens ist dort auch das Essen etwas günstiger. (Ich vermute, dass dafür durch Alkohol verdient wird, aber den trink ich nicht.)

    Wenn die Kirmes keine Spiele hätte (die es im Phantasialand ja nicht mehr gibt), würde ich dort nie mehr als 25€ ausgeben. Aber zugegeben, dadurtch, dass ich im Phantasialand so oder so den Eintrittspreis bezahle, neige ich dann auch eher dazu, mit manchen Attraktionen zweimal zu fahren. Wenn das Phantasialand statt Eintritt Geld pro Fahrt nähme (sagen wir mal, 5€ für Tartüff, 3€ fürs Dampfkarussell, 3€ für den Würmling Express, 5€ für die Rikscha, 5€für die Hollywood Tour und 5€ für Maus au Chocolat), wäre ich demnach bei 26€ Fahrgeld - mit Essen also irgendwas um 35€ rum.

    Ja wenn man es so rechnet kommt halt auf jeden einzelnen an aber wenn man denke ich von der Masse ausgeht fahren viele gerne einiges auch 2 / 3 mal am Tag.

     

    Essen und Trinken würde ich bei beiden rauslassen da man es sich selbst mitbringen kann.

  7. Also ich finde die Preise voll im Rahmen.

    Es ist halt nicht mehr wie vor 10-20 Jahren wo man noch um die 30€ gezahlt hatte oder vlt. weniger.

    Das Phantasialand passt sich dem Wandel der Zeit an. Beschäftigte müssen höher bezahlt werden als noch vor 10 Jahren und so weiter. 

     

    Ich finde das man die Preise mit einer Kirmes vergleiche kann und da lohnen sich die 49,50€.

     

    Wenn man überlegt was man mittlerweile für 2-3 Minuten Fährt auf einer Kirmes bezahlt... 5€ 6€ 7€ je nach Fahrgeschäft kann das doch sehr teuer sein. 

     

    Würde man annehmen das eine Achterbahn fahrt auf der Kirmes 5€ kostest und diese auf die Achterbahnen im Phantasialand hochrechnet käme man bei 7 Achterbahnen auf 35€ und hätte die ganzen anderen Attraktionen noch nicht geschafft.

     

    Für den ein oder anderen sind 49,50€ im ersten Moment eine hohe Summe aber im Verhältnis gesehen sehr angemessen. Wenn dann noch die Aktion läuft 2 für 1 kann sich keiner mehr beschweren.

     

    Auf der Kirmes ist man auch schnell mal für 3 Fahrgeschäfte, Schießen, Losbude was auch immer bei 30€.

     

    Dann geh ich lieber ins Phantasialand.

    :)

     

     

     

  8. Ich war heute das erste mal in der Show und der Gesang ist echt super. Was ich ziemlich schade finde das wenig auf die Story wert gelegt wird die am Anfang erzählt wird. Achtung Soiler!!! Plötzlich mitten in der Show ein Schneemann der ein Sommerlied singt passt dann nicht und kommt für mich so abrupt und abgehackt rüber. 

    Sehr gerne hätte man hier weilender Gesang wirklich klasse ist wie bei Crazy Christmas auf 40 Minuten showzeit gehen können und nicht auf 20-25 damit man die Story auch mal zu sehen bekommt.

     

  9. Was man auch mal einführen könnte vor allem für die Erlebnis Pass Inhaber die ja die Stammkunden im Park sind ein punkte System wie paypack. Überall wo man den Rabatt einlöst sammelt man auf den Kaufpreis Punkte (kennt man auch vom Kino zb) bei xyz Punkten gibts dann mal 2 Kugeln Eis gratis

  10. vor 4 Minuten schrieb galaxy:

    Den Chip als Orakel benutzen (Kopf=Ja, Zahl=Nein) und das Phantasialand-Orakel befragen :D

    Öffnet Rookburgh 2019? Wird es heute voll im Phantasialand? Hat Chiapas heute geschlossen?

    ????

    Gerade eben schrieb MeisterLM:

    ????

    Habe ja mehrere Chips irgendwas Treff ich Danke richtig :)

  11. vor 2 Stunden schrieb Krähenfeder:

    Passt es als Einkaufswagenchip? Ansonsten kann man nicht viel damit machen.

     

    Dafür sind die doch etwas zu groß :)

    vor einer Stunde schrieb Gast:

    Ein Loch reinbohre, Schlüsselring dran und ab an den Schlüsselbund damit! :)

    Eine gute Idee ??

×
×
  • Neu erstellen...