Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prada79

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Prada79

  1. Diese Mail triggert mal wieder alles bei mir. Das alte PL, was ich schätzen und lieben gelernt habe, was mir schlaflose Nächste als Kind bereitet hat, existiert einfach nich mehr. Lange Zeit habe ich die Entwicklung in Richtung Premium, die dem ein oder anderen Forenteilnehmer schon länger übel aufstieß, verteidigt. In der DNA des Parks lag halt noch immer der Satz „Europas größtes Freizeitparadies“, was er schon längst nicht mehr war, aber man wollte nun mal oben mitspielen. Auch dass man heute mehr bieten muss als einfach „Einzigartig in Europa“ (Galaxy) und mehr auf das Gesamterlebnis gehen muss, fand ich nachvollziehbar. Irgendwie war auch alles gut. Man kümmerte sich um seine Fans, es gab Chris Einblicke in den Wintertraum, insgesamt wirkte alles ein bisschen amateurhaft, aber das war man ja gewöhnt und vielleicht hat das ja sogar das PL groß gemacht. Immer der sympathische und leicht verpeilte Nachbar der Region, der Underdog, der doch irgendwie oben mitspielt. Und dann kam Rookburgh. Da stürzte alles zusammen wie eine Beziehung, die man sich vorher schön geredet hat. Mir war das von Anfang an zu düster. Klar, super detailliert gemacht. Man hat sich viel Mühe gegeben und sich auch mal was anderes getraut. Aber es hatte nie die Leichtigkeit eines Freizeitparks, die für mich dazugehört. Und dann gab es dort exakt 1 Achterbahn und 1 Edelrestaurant. Das wars. Nichts für Kinder, nicht mal was zum Klettern. Hier wurde mir bewusst: Das ist es, für das das PL jetzt steht. Ein Erwachsenen-Park für diejenigen, die sich 1x/Jahr was gönnen möchten. Ich höre noch Chris‘ Satz in seinem Podcast: Für die Familien haben wir doch das Matamba. Das mag sein, aber es kommt ja sonst auch nix mehr für Familien. Und jetzt kommt mir bitte niemand mit den Kinderkarussels für 3jährige oder der Geister Rickscha. Und wie es der Zufall wollte, kam mit Rookburgh auch Corona und der unsägliche Umgang mit den JK, der vermutlich auch in den oberen Etagen übel aufgestoßen ist und nicht dem Niveau entsprach, was man bieten möchte. Also schafft man etwas, was man nicht gut hinbekommt, einfach ab. Nun hat man alles bis zur Perfektion optimiert und alles, was störte und sich schnell entfernen lies, bis hin zu störenden und nörgelnden Fans einfach abgeschafft (und umgebaut… bis auf ein paar wenige Ausnahmen im Park). Nun frage ich mich in mehrerlei Hinsicht: Kann das gut gehen? Ein Freizeit-Unternehmen ohne Fanbase? Ohne engagierte Kritiker, die jedes Unternehmen auch weiterbringen? Ein Edel-Frezeittempel mit Achterbahnen? Ernsthaft? Die reichen Erben, die gerne Achterbahn fahren und fein essen gehen (etwas überspitzt formuliert)? Eine sehr spitze Nische, ums mal vorsichtig zu benennen. Das ist einfach nicht mehr „mein Park“, auch wenn er 10 Minuten mit dem Rad zu erreichen wäre. Das ist auch aus Sicht der Umwelt sehr traurig, dass uns in anderen Parks eine viel stärkere Leichtigkeit entgegenschwingt, eine viel unbeschwertere Fröhlichkeit, mit ebenso freundlichen und herzlichen Mitarbeitern und einer Wertschätzung im Rahmen der Parkstrategie, die ich in Brühl einfach noch nie erfahren habe. Jetzt mag man ja die Konkurrenz in Venlo noch belächeln, aber die Konkurrenz in Kaatsheuvel kann das beschriebene Gefühl auch noch mit 5.000.000 Gästen jährlich herstellen. Das Märchenhafte, das gemeinsame Erleben mit der ganzen Familie, findet man im PL nur noch in der herausragenden Thematisierung. Sonst gibt es keine Fahrgeschäfte mehr, die Geschichten erzählen oder den Kindern eine andere Art Erlebnis oder Selbsterfahrung bieten. Vielleicht ist das PL ja gemacht für diese Nische. Vielleicht ist es ja genau der richtige Weg für die Situation, in der das PL ist. Aber im Jahre 2022 auf eine Community zu verzichten und in einem komplexen Umfeld sich einzuigeln, ist schon extrem gewagt. Auf meine Werbung und meine Überzeugungskraft gegenüber Freunden, Kollegen und Bekannten wird der Park aus mehreren Gründen künftig verzichten müssen. Und ein letztes Wort zu den tollen neuen Angeboten in der Mail: Ich glaube nicht, dass da was kommt. Für mich klingt das genauso wie die tollen Aktionen, die es für die Clubkarte geben sollte. Und wenn was kommt werden das komplexe Arragements sein. Fürs uns ist das nichts. Da bleibt mir nur noch, dem Park viel Glück auf seiner Reise zu wünschen. PS Welches Ziel hat der Park eigentlich? Gibt es schon Nachfolge-Regelungen? Geht es darum, den Park möglichst teuer irgendwann mal zu verkaufen? Aber das ist wohl ein anderes Thema.
  2. Das hat den Bums immerhin groß gemacht. Und ein bisschen DNA sollte man sich behalten.
  3. So was wie das PL hat soweit ich weiß noch niemand versucht. Einen Luxus-Park für wohlhabende Achterbahn-Fans. Ich weiß, das PL würde sich selbst nie so nennen, sondern bei dem Label „Familien-Park“ bleiben. Aber naja… entscheidend ist ja eher, was ankommt. Daher kann die Rechnung aufgehen. Schon länger hab ich den Eindruck, dass die Wartezeiten über die Besucherzahlen oder gar Gewinnmargen eine immer geringere Aussagekraft haben. Im Toverland gab es 2021 kaum große Wartezeiten jenseits von 30 Minuten, trotzdem war der Gewinn immens. Die Gastronomie hatte teils längere Wartezeiten als Fenix. Wir können nur spekulieren, wie das im PL alles im Verhältnis steht.
  4. Prada79 hat auf JayPeck's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    Es gibt nur noch eine Maze pro Jahreskartenbesitzer und Jahr gratis. Das war definitiv letztes Jahr noch anders. Da konnten wir pro Besuch eine kostenpflichtige Maze gratis haben. Ob das technisch nicht anders möglich war (damals) und heute die finale Lösung da ist oder ob das ganze einfach nur eine kleine Preiserhöhung ist - keine Ahnung. Schade, denn wir sind geradezu süchtig nach den Dingern.
  5. Wenn der Park meint Pleite zu gehen an 4 (?) vergünstigten Tickets an einem Wochenende, hat er definitiv etwas falsch gemacht.
  6. Danke dir! Der Zauberstab, der heute verkauft wird, ist dafür also nicht geeignet? Schade, unsere Kinder hatten gehofft, dass das funktioniert.
  7. Nicht direkt Informationspolitik: Aber nach unserem Efteling-Besuch konnten wir an einer Umfrage teilnehmen und am Ende konnte man entscheiden, ob man in den „Rat der Weisen“ möchte. Das ist nichts anderes als ein Newsletter mit Fragen zur Marktforschung, aber interessant beworben. So bekommt man das Gefühl, mitgestalten zu können. Was ich damit nur sagen will: Ich verstehe immer mehr diejenigen, die sagen, wie schlecht die Informationspolitik des PLs ist. Egal ob kleine Gimmiks vom Toverland oder der „Rat der Weisen“ - alle sind an Community-Building interessiert. Dass das PL das alles Links liegen lässt und glaubt, ohne Feedback der interessiertesten Kunden und ohne den Werbeeffekt einfach so sein eigenes Ding durchziehen zu können, ist wirklich ein „einmaliges Erlebnis“.
  8. Hi! Im Eingangsbereich von Efteling gibt es hüfthohe Säulen mit Sternen, die funkeln. Wozu sind die da? Kann man da ähnlich wie im Toverland Effekte auslösen? Wenn ja wie? Weiß nicht, ob es die Frage schon gab. Wusste nicht mal, wonach ich suchen soll
  9. Ja, Efteling spielt in einer ganz anderen Kategorie. Aber am 3./4.10. war es dort verhältnismäßig gut besucht, auch mit Deutschen. Es wird beim PL immer viel spekuliert und verglichen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, nur auf Achterbahnen zu setzen (außer bei Karussells für 3jährige), auf Luxus zu machen und gleichzeitig Fans ständig vor den Kopf zu stoßen, ist auf Dauer keine gute Strategie. Nur ein zwei Sätze neulich aus dem persönlichen Umfeld: „Das PL ist einfach so teuer“, „Meine Schwester kann da einfach nichts machen“ und da kann ich halt alles nur bestätigen, wo ich früher noch flammende Appelle pro PL gehalten habe.
  10. Prada79 hat auf EftelingFanDE's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    2 Tage Efteling ist schon ein Erlebnis! Die Atmosphäre dieses Parks reißt mich immer mit. Toll auch in Kombination mit der Ruhe in den dortigen Ferienparks. Da könnte man wirklich viel Zeit verbringen. Die Dark Rides sind einfach topp und unsere Kinder mochten Max&Moritz sehr gerne - im Gegensatz zu der doch recht ruppigen Toverland-Kinderachterbahn. Ein paar Punkte muss ich aber dennoch kritisieren: Im Moment müssen schon viele Attraktionen außer Betrieb genommen werden: Vogel Rock und Joris waren ja bekannt, aber auch die Schiffsschaukel, die Pagode und ein Abenteuerspielplatz. Das ist schon heftig, wobei der Park ja auch sonst viel bietet. Und was ich gar nicht verstehen kann: Ein Park, der in so einer Topp-Liga spielen möchte, gönnt sich immer noch Viehgatter-Wartebereiche, die im Falle von neueren Attraktionen oder auch Carnival Festival noch erträglich sind, aber bitte renoviert mal jemand Fata Morgana! Da ist Dreck unter einer vermutlich jahrzehntelang nicht mehr genutzten Bühne, Spinnfäden hängen da rum, die Einstiegshalle hat genau diesen Charme und der raue Putz mit Spanplattenverkleidung für passives Licht erinnert mich an Kneipen aus den 1980ern. Überhaupt haben wir den „Spanplatten“-Style gerade in Restaurants noch recht oft. Trotz dieser Nachteile, über die ich mich eigentlich ärgern will, bin ich absolut positiv gestimmt. Ich stehe voll auf den Märchen-Stil, der sich konsequent durchzieht - selbst bei den Küken im Streichelzoo vom Loonsche Land, wo man recht spontan eine Geschichte zu aufhing.
  11. Fand’s früher immer verhältnismäßig gut besucht, auch an einem verregneten ferienlosen Montag bei 12 Grad (mit anderen Maßstäben als an einem 28 Grad-Ferientag). Das ist schon sehr leer nach den Fotos nach zu urteilen. Das Geld sitzt halt momentan nicht so locker und der Nerd-Faktor dürfte auch geringer sein. Keine Ahnung warum, denn das PL hat doch sicher wie nahezu alle anderen Parks eine Jahreskarte oder?
  12. Zumal nichts demokratischer ist als Sonnen- und Windkraft. Ist halt schlecht für Oligopole, daher wird da vehement gegen gekämpft. Ist aber eh nicht mehr aufzuhalten, daher bin ich da ganz entspannt.
  13. Kann ich aus deiner Perspektive auch völlig verstehen. Ich glaube, das PL ist der einzige Park, vor dem man als Fan Angst haben muss. Das beruht interessanterweise auf Gegenseitigkeit. 😂
  14. So wie es verstanden habe, geht es nicht um illegale Bilder aus dem Innenleben der Halle, sondern um Theming-Elemente, die schon herausgerissen wurden und auf einem öffentlich einsehbaren Platz lagern oder lagerten.
  15. Die holländische Seite funktioniert und ich hab sie mal durch einen Übersetzer jagen lassen. Toll finde ich, dass man wieder mal das Auge für Details behalten möchte. Alle Attraktionen sind außerdem mit liebevollen Geschichten versehe. Quelle: https://www.toverland.com/nieuw2023
  16. Toverland hat Bilder von den neuen Attraktionen veröffentlicht. Sieht für mich nach 2 Kinderattraktionen, 1 Familien-Attraktion und 1 Thrill-Ride aus. So richtig ist das alles nix für mich persönlich, insgesamt glaube ich aber, dass sie eine gute Ergänzung für Avalon seid werden. Außerdem sehen die Teile nach einer tollen Thematisierung aus. Quelle: Toverland auf Facebook Die Seite https://www.toverland.com/de/neuw2023 funktioniert bei mir nicht. Insgesamt finde ich es toll, dass das Toverland auch weitermacht mit wunderschönen Kinder-Attraktionen. Unsere Kinder bekommen schon mit, dass genau das besonders ist an diesem Park.
  17. Prada79 hat auf EftelingFanDE's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    Man sollte wohl beim Efteling sehr genau schauen, wenn man den Park zwischen Sommer- und Wintersaison besucht. Wir sind am 3./4.10. und es haben (hoffentlich nur!) 2 Hauptattraktionen planmäßig geschlossen.
  18. Das könnte sein, und das ganze soll lt. Baugenehmigung 29 m hoch sein. Fast so hoch wie der vermeintliche Parachute-Tower mit 40m. Daher wäre es spannend zu wissen, was auf der Plattform ist. Glaskugel, anyone?
  19. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte (Quelle aus dem Beitrag zuvor)? Ja, genau das denke ich auch.
  20. Das glaube ich nicht. Wie soll das gehen? Die Ergänzung / Erweiterung wird im Helix realisiert und auf / an dem See, der bisher das Ende des Bereichs markiert. Wie soll von da aus ein Zugang zu Port Laguna entstehen? Dann müsste man entweder sehr weit über Wiese gehen oder Avalon verdreifacht sich auf einen Schlag (inkl. des Bereichs, der gerade angegangen wird). Das kann ich mir beides nicht vorstellen.
  21. „Avalon versteckt sich wieder im Nebel“ steht da. Schön gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass die Erweiterung nach hinten rausgeht. So muss man ja vom Hauptbereich des Parks noch weiter rauslaufen. Vermutlich ist Richtung Port Laguna was anderes geplant (was auch schon in diversen Zukunftsplänen angedeutet wurde). Und inmitten von Fenix hätte ich kein Update erwartet. Da hätte ich eher auf den Start-/Schlussbereich getippt. Ich bin sehr gespannt! Hier gibt es auch viele Fotos: https://www.looopings.nl/weblog/20482/Fotos-Toverland-start-met-werkzaamheden-voor-vier-nieuwe-attracties-in-themagebied-Avalon.html
  22. Jo, PL ist halt PL. Vieles bleibt Top Secret, die Strategie ist und bleibt Edel-Achterbahn-Schuppen. Das muss man (wie ich) nicht toll finden, aber man hat sich für den Weg entschieden und ehrlich gesagt fällt mir auch keine Alternative aufgrund des Platzproblems ein. Da konnte der Senior damals noch freier agieren. Die einzige Alternative, die ich persönlich sympathischer gefunden hätte, wäre ein „Spieleland“-Verschnitt - also ein lokaler Park in erster Linie für Kinder. Da hätte aber wohl die Kostenstruktur und der Anspruch etc. nicht gepasst.
  23. Ja klar, aber jetzt hat das Ganze sogar einen Markenauftritt. Passte einfach zu dem Vorschlag wie Faust auf Nase.
  24. Aber das geht ja nicht, denn dann ist die „Immersion by Phantasialand“ weg…
  25. Prada79 hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    Gestern gab es ein würdiges Saison-Ende der Tauchshow. Goldenes Lametta wurde verschossen und es gab Standing Ovations. Anschließend wurde es chillig und ein bisschen melancholisch, weil zwar noch „Summer Feelings“ war, aber wegen Ferienende in Limburg der Park quasi sofort menschenleer wurde. Wir haben dann noch die untergehende Sonne und die letzten Beats und Drinks genossen. In 4 Wochen ist ja schon Halloween Night.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.