Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prada79

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Prada79

  1. Ich verstehe diese Show nicht. Das PL macht in letzter Zeit wirklich tolle Shows, viele Inhalte werden von der Stammbesetzung geliefert. Aber in „The Magic Rose“ ist nichts von dieser Qualität zu sehen, abgesehen von den tollen Kostümen. Einzig die Feuernummer hat was. Ich verstehe nicht, wie ein solches Aushängeschild so schwach sein kann. Wer bisher Freizeitpark-Shows gemieden hat, wird hier nicht überzeugt, künftig eine zu besuchen. Ich hab mir das Rumgehüpfe letztes Mal gespart und nur das (großartige) Feuerwerk vor den Glühweinständen gesehen. Da ging vorher nochmal gut die 1. Reihe Black Mamba rein
  2. Prada79 hat auf Jonas's Thema geantwortet in Allgemeines
    Und ich dachte, ich wäre „damals“ schon krass draufgewesen. Von 2001 bis ca. 2005 hatte ich die FunCard und war fast jedes Wochenende im Park, weil ich Angst hatte, etwas zu verpassen bzw. den Tag ausnutzen wollte. Das war nicht gut, denn es verdirbt einem auf Dauer den Spaß. Irgendwann hat man nur noch einen inneren Antreiber, der sagt, dass du jetzt die Pflicht hast, dich zu amüsieren. Nach langer „Rehabilitation“, wo ich jahrelang nur noch Tagesbesucher war, habe ich seit 2016 wieder den EP und ich fahre ganz anders dorthin. Wie es die anderen schon aufgezählt haben: - Mal nach Feierabend für 3 Stunden hinfahren - Im Park einfach mal dorthin, mal hierhin gehen - Dem Treiben der Fahrgeschäfte zusehen - Gemütlich Essen - Hinfahren mit Lust, Zurückfahren wenn es für heute reicht - Wenn es sehr voll ist, einfach die 3 Quickpässe aufbrauchen und wieder fahren (oder nur schwächer besuchte Dinge machen) Im Endeffekt hat man viel mehr davon, wenn man nicht nach Effizienz geht. Ganz im Gegenteil, du hast mehr von der Zeit, wenn du das nicht im Hinterkopf hast. Meine Entspanntheit fällt mir extrem auf, wenn ich mit manchen Tagesbesuchern unterwegs bin. Das ist teils wirklich eine unglaubliche Hetze im Verhältnis zu meinen Besuchen
  3. Ich meine zu sehen, dass die Bewegungen der Animatronics nicht nur sehr viel flüssiger waren, sondern auch detaillierter. Scheint so, als seien nur die „Basis-Bewegungen“ über die Jahre ausreichend gewartet worden und am Rest wurde... nun ja... gespart. Und ich dachte, die aktuell etwas gewöhnungsbedürftigen Bewegungsabläufe sind einfach der damaligen Technik geschuldet.
  4. Prada79 hat auf mr.veggie's Thema geantwortet in Allgemeines
    Boah diese Handy-Filmer... für mich total unverständlich, wie man sich selbst so etwas antun kann. Gerade bei einem Feuerwerk oder einer Lichtershow schränkt es das Erlebnis doch komplett ein, die ganze Zeit auf ein winziges 2D-Geschehen zu gucken. Das wirkt doch zu Hause auch überhaupt nicht. Da ist die Erinnerung des echten Geschehens viel schöner. Ich denke, dass heute nichts mehr als Event oder als etwas Vergängliches akzeptiert wird. Alles muss digital und ständig verfügbar sein.
  5. Echt schön. Eine ganz andere Bahn
  6. Schon auffällig, dass die Bewegungen früher flüssiger und facettenreicher waren. Könnte es sein, dass die Szenen heutzutage deutlich heller sind, weil in den 00er Jahren die Zwischendecken entfernt worden sind? Kann mir gut vorstellen, dass diese nicht nur die Stahldecke verdeckten, sonder auch das Licht da behalten haben, wo es hingehört. Dass damals einiges abgetragen wurde, sieht man m.E. besonders in der Tarantula-Szene. Hinter der Spinne geht die Thematisierung nicht mal ganz bis zur gesamten Höhe.
  7. Das wäre total genial, danach wäre Colorado der schöne offene Minetrain, der sie schon immer sein sollte. Die Halle sieht sehr provisorisch aus. Man gucke sich nur mal den Durchgang von Colorado zu México an. Auf der Klugheim-Seite schön thematisiert, auf der Mexico-Seite lackierte Holzbretter. Das ist eher ein Bauzaun als sonst was. Das kommt sicher mal weg. Was auch immer uns dann dahinter erwarten wird, denn aktuell fährt dort nun mal direkt die Colorado. Könnte sein, dass man einfach eine elegantere / offenere Sicherung der Strecke durchführt oder tatsächlich über / unter der Colorado Platz schafft für weitere Thematisierungen / Attraktionen.
  8. Das PL geht mit dem Bereich China sehr gut um, auch kulinarisch. Ich bin sehr gerne auch im Bamboo. Die Atmosphäre im gesamten Hotel ist klasse. Aber dennoch glaube ich, dass bei einem Umbau des Bereichs (und wie wir schon oft sahen ist das PL sehr konsequent) ein neues Thema aufgegriffen werden könnte, um die Leute wieder aufs neue zu faszinieren. Und wie gesagt, viel China könnte man weiter nutzen und das Thema ginge auch nicht ganz verloren. Auch eine Teilumgestaltung wie erwähnt könnte natürlich passieren. Aber das ist alles hochspekulativ. Wenn sich Gerüchte immer wieder neu verbreiten, kann natürlich was dran sein. Aber wer weiß.
  9. Tolle Idee, ganz ernsthaft. Bisher dachte ich, das China-Thema sei gesetzt. Ich fand die Vorstellung davon, dass das PL einen China-Coaster dort errichten würde oder noch besser eine chinesische opulente Themenfahrt am Puls der Zeit ganz charmant. Im Parc d´Acclimatation in Paris gibt es eine stillgelegte China-Achterbahn, die sieht auch jetzt noch klasse aus. Auf der anderen Seite würde an dem Themenbereich auch bei einer kompletten Überarbeitung der 1980er Charme haften bleiben. Warum? Chinarestaurants waren doch eher in dieser Zeit DAS exotische Event. Der ganze Bereich ist darauf ausgelegt. Für wen ist denn heute ein klassisches China-Restaurant das große Ding? Außerdem wäre es total PL-untypisch, einen bestehenden Themenbereich umzubauen und neu zu vermarkten. Nee, da klingt ein neuer Themenbereich sinnvoller. Himalaya ist doch das fehlende Puzzleteil. Da entfernt man sich nicht ganz von Asien, und hat trotzdem gefühlt etwas ganz Neues. Das Thema kann man mystisch (guter Anschluss an Mystery) und rau inszenieren. Ich stelle mir auch ein Himalaya-Hotel extrem schick vor, zumal man auf viele asiatische Deko-Elemente weiter zurückgreifen könnte. Ich glaube übrigens fest an ein drittes Themenhotel / Gästehaus. Und zwar kommt das an den Kaiserplatz, behaupte ich einfach mal. Ich finde, die Mauer hinter den Tribünen sieht zu unfertig aus und schreit geradezu nach einem dahinterliegedendem Gebäude.
  10. Das ist so schön, auch wenn es ein 0-Inhalt-Kommentar ist
  11. Muss aber auch nochmal dazu sagen, dass im PL Sicherheit wirklich an allererster Stelle steht. Ich erinnere mich noch an den Hintergrundbericht von Taron, wo Intamin normalerweise 2 Bügelsicherungen für ausreichend hält, das PL auf 3 bestanden hat. So was trägt natürlich enorm zur direkten Sicherheit bei. Gibt bestimmt noch weitere Beispiele. Aber ich kann dann gerade mit der Feuer-Geschichte auch verstehen, wenn einem da etwas mulmig wird.
  12. Oh nein, hoffentlich ergibt sich nie wiede so ein Brand wie damals. Das ist ohnehin schrecklich und die Konsequenzen für den Park mag ich mir gar nicht ausdenken. Der Park scheint über die Jahrzente immer wieder von (teils kleinerem) Feuer verfolgt zu werden: Wikinger-Bootsfahrt, Colorado, Bobbahn,...
  13. Prada79 hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Medien
    Läuft. Jemand ernsthaft was anderes erwartet?
  14. Das kann nur „Meckern aus Prinzip“ sein. Tagsüber kann ein leichter Geräuschpegel vom Park niemals stören. Es werden am Mondsee keine nächtlichen Open Air-Discos veranstaltet. Die 4 Abende, bei denen es bei den Celebration Days etwas länger wurde, kann es bei allen Nachbarn geben. M.E. müssen sogar zwei Party-Abende pro Monat in der Nachbarschaft akzeptiert werden. Ansonsten muss man halt tagsüber einfach mal akzeptieren, dass das Leben nun mal Geräusche macht. Das Phänomen der Nulltoleranz gibt es immer mehr. In Köln gibt es seit den 1940ern den Tanzbrunnen, nun haben Anwohner in der Stadt (!) durchgesetzt, dass spätestens um 22 Uhr Schluss ist mit Konzerten.
  15. Ich bin sehr vorsichtig geworden mit dem Heranführen von Kindern an Freizeitparks. Bin mit meinem damaligen 4jährigen Neffen Wildwash Creek (RiP) gefahren. Er wirkte danach eigentlich ganz munter, ist aber gut 10 Jahre lang auf NICHTS mehr draufgegangen. Mein 2,5jähriger Sohn hatte aber ein Heidenspaß auf dem lustigen Papagei (bei dem vor allem), Wolkes Luftpost, fröhliche Bienenjagd, Bolles Riesenrad etc...
  16. Ich glaube zu verstehen was @luetten30 meint und folge ihm. So ein zweiter Park müsste sich konzeptionell eindeutig vom ersten Park abgrenzen und zudem auf schlaue Art und Weise mit dem ersten logistisch verknüpft werden. Soweit ich weiß baut der EP seine Wasserfläche direkt neben dem Freizeitpark, auch Disneyland Paris hat seinen zweiten Park auch direkt neben dem ersten gebaut. Alles Optionen, die es in Brühl nach heutigem Stand nicht gibt. Vielleicht ginge es, einen etwas entfernteren Wasserpark zu bauen. Einen zweiten Themenpark hielte ich auch für problematisch.
  17. Mal sehen. Klar, Fläche ist nicht alles. Irgendwann wird jeder Park an die Grenzen des Machbaren stoßen. Selbst wenn man unbegrenzt Fläche hätte, fragt sich irgendwann auch der Besucher, ob er 30 Min mit einem Shuttle fahren möchte, um von einem Bereich in den nächsten zu kommen. Der Park muss dann aber auch noch konsequenter darauf setzen, nicht jede neue Attraktion noch thrilliger zu machen als die vorhandenen. Taron taugt sicher nicht als Einstiegs-Achterbahn. Ich würde mir daher irgendwann, sollte CA das Zeitliche segnen, auch wieder einen topp Einstiegs-Coaster o.ä. wünschen.
  18. Prada79 hat auf Prada79's Thema geantwortet in Medien
    Stand in der Sommersaison auf der Startseite. Dort, wo jetzt „Wintertraum mit täglichem Feuerwerk“ steht, stand Phantasialand Resort. Kommt sicher nach dem Wintertraum wieder.
  19. Genau einschätzen kann ich das auch nicht, jedoch gab es nach der Eröffnung von Ling Bao den Hinweis, die Übernachtungen in Brühl hätten insgesamt um 80% zugenommen. Außerdem gibt es Tage im Wintertraum, in denen kein einziges Hotelzimmer mehr zu bekommen ist. Zur Erweiterung: Wie schon öfter erwähnt, sind sinnvolle Anpassungen auf dem jetzigen Gelände noch 9 Jahre möglich. Für die Zeit danach wünsche ich dem Unternehmen, dass es über andere Methoden überlebt: Beteiligungen in anderen Parks wie damals in Italien und dort die Weiterentwicklung unterstützen. Jeweilige Gewinne könnten unterschiedlichen Parks innerhalb der Gruppe zukommen. Das würde zumindest dafür sorgen, dass die Gedankenwelt des Parks überlebt. Trotzdem hieße das in einigen Jahren danach vermutlich das Aus für den jetzigen Standort, vermutlich in 20-30 Jahren von heute aus gedacht. Im Moment optimiert man einfach an den richtigen Stellen und nutzt den Standort effizienter. Aber irgendwann muss das zwangsläufig zu Ende gehen. Man kann ja schlecht immer höhere Eintrittspreise verlangen, um die immer aufwändigeren Attraktionen abzureißen und durch noch aufwändigere zu ersetzen. Noch dazu, wenn man vergleicht, wo dann andere Parks mit einem geeigneteren Umfeld stehen werden. Eine Variante wäre noch auf eine bestimmte Nische zu setzen, aber das ist einfach nicht die Natur des Parks, der sonst immer auf weltweite Superlativen für die Masse setzt.
  20. Prada79 hat Ein Thema gepostet in Allgemeines
    Man wird ja doch irgendwann alt und weise und ich muss im Endeffekt sagen: Well done, Phantasialand, auch wenn du mich manchmal echt frustriert hast. Worum gehts? Die Zeit ab dem Jahre 2002 hat mich als damaliger recht frischer FunCard-Besitzer ziemlich genervt. Zu viele Punkte trübten das Allgemeinbild des Parks und ich habe damals auch öffentlich nicht hinterm Berg gehalten (damals, im „gelben Forum“). Letztendlich habe ich dann auch keine Jahrskarte mehr gekauft. Heute ist mir eigentlich klar, dass die damalige Kritik voll in die härteste Zeit des Parks reingrätschte und es glaube ich nicht viel gefehlt hätte und das PL wäre heute nicht mehr familiengeführt. Mittlerweile ist mir die Bedeutung von Aussagen wie „Unsere Besuchszahlen waren 15% unter den Erwartungen“ viel mehr bewusst. Selbst wenn also damals die Parkleitung von schwachen Besuchszahlen ausgegangen ist (sagen wir 1,8 Millionen) und dann nochmal 270 Tausend weniger gekommen sind, das ist schon extrem hart. Jetzt, wo ich wieder Jahreskarten-Besitzer bin und einen bisher niemals so perfekten Park wie jetzt sehe, weiß ich erst, wie schlau und vorausschauend damals wie heute die Unternehmensführung gehandelt hat und es nach wie vor tut. In der oben angesprochen Zeit ein Hotel zu eröffnen, ist schon mutig gewesen, war aber neben Black Mamba etc. ein richtiger Schritt, um in den Nullerjahren wieder auf die Beine zu kommen. Heute sehen wir wieder einen sehr detailverliebten Park mit tollen kreativen Themenwelten, die sinnvoll voneinander abgegrenzt sind, tolle kulinarische Angebote und interessante Events. Der Park mit allem was dazugehört, scheint nur so vor Motivation zu strotzen. Und das sehen wir wohl auch nur, weil wir Fans halt dann auch mal durch eine Durststrecke gegangen sind, die hoffentlich auch für den Park nie mehr kommen wird.
  21. Wir waren über Business for Pleasure am Donnerstag im Park und es war in der Tat sehr leer. Die Quickpässe hat niemand im Team genutzt.
  22. Heute war es wieder sehr voll. Habe kein Foto gemacht, daher ein paar Beispiel-Angaben (mir bekanntes Maximum zu unterschiedlichen Zeiten): Taron 105 Black Mamba 50 Winjas 50 Raik 45 Colorado 25 Mystery Castle 15 Feng Ju 20 Geister Rickscha 15 (stand zumindest draußen) Hollywood Tour 10 Temple 20 Maus-au-Chocolat 50 Tartüff 25 Chiapas 5 Shows waren ca 10 Minuten vor Beginn fast komplett dicht
  23. War heute im Park und die Zeiten stimmen nicht wirklich. Taron hatte in der Spitze 105, Winjas 50. BM stimmt. War schon einiges los heute.
  24. Prada79 hat Ein Thema gepostet in Medien
    Hi, heute im Auto habe ich zufällig auf WDR2 einen mir bisher unbekannten Radiospot vom PL gehört. Leider habe ich ihn nirgendwo im Netz gefunden. In erster Linie wurde in verschiedenen Kategorien dargestellt, man sei die Nummer 1: sinngemäß im Fahrspaß, in der Gastronomie, bei Events,... usw. Nie in „harten“, beweisbaren Kategorien, eher in diesem schwammigen Marketing-Sprech. Hat den schon mal jemand außer mir gehört? Ich finde ihn etwas überraschend. Die bisherige Werbung war eher auf einzelne Attraktionen oder Themenbereiche gemünzt. Erste frühere Ansätze, sich als Ressort zu präsentieren, wurden für mich gefühlt wieder eingestampft, auch wenn z.B. Business to Pleasure immer ein fester Bestandteil der Angebote war. Nun erscheint mir das als neuer Anlauf, auch in der breiten Publikumsmasse als mehr wahrgenommen werden zu wollen als ein Freizeitpark. Interessanter Ansatz. Bin gespannt, ob der Park das verstärkt und sich davon neue Einnahmequellen erhofft.
  25. Der Regen setzte pünktlich zum Feuerwerk ein und war danach auch pünktlich zu Ende (gehörte er zur Show? ) Ich empfand den CD als rundum gelungener Tag. Die Live-Auftritte wurden zwar erst gegen Abend gut erträglich, als ohnehin eine etwas lockerere Atmosphäre Einzug hielt. Aber darauf kam es gar nicht so wirklich an. Phantasialand abends im Sommer ist einfach klasse: Attraktionen fahren bis in die Nacht, ein Bierchen trinken, nette Gesellschaft haben. Auch schön fand ich die wechselnde Atmosphäre durch die Parkmusik (Standard, dann Party-lastiger, dann ruhig-verträumt). Gerne in den Folgejahren fortsetzen (unter einem anderen Titel)!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.